NICHT in der Nähe von Wasser oder in feuchten Räumen, z. B.
feuchten Kellern oder in der Nähe von Schwimmbecken verwenden.
4
Das Gerät NICHT im Freien verwenden. Alle Verbindungen müssen
sich innerhalb eines Gebäudes befinden.
4
Gerät von Feuchtigkeit, Staub oder ätzenden Flüssigkeiten
fernhalten.
4
Das Gerät NICHT während eines Gewitters installieren, verwenden
oder warten. Bei Gewitter besteht die Gefahr eines Stromschlags.
4
AUSSCHLIESSLICH geeignete Zubehörteile an das Gerät
anschließen.
4
Sicher stellen, dass alle Kabel an den korrekten Port angeschlossen
sind.
4
Ethernet-, Antennen- und Stromkabel sorgfältig verlegen, so dass
niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
4
Die Lüftungsschlitze des Geräts NICHT abdecken, da eine
ungenügende Luftzufuhr zur Beschädigung des Geräts führen kann.
4
KEINE Gegenstände auf das Gerät legen. Das Gerät so platzieren,
dass NIEMAND auf das Gerät treten kann.
4
Vor Wartung oder Demontage immer das Ethernet- und Stromkabel
vom Gerät trennen.
4
Bei Beschädigung Stromzufuhr zum Gerät unterbrechen.
4
KEINE Reparaturversuche unternehmen. Kontaktieren Sie Ihren
Händler, um ein neues Gerät zu bestellen.
4
Das Gerät oder die Einheit NICHT öffnen. Nach dem Öffnen oder
Entfernen von Verkleidungen bestehen Risiken, z. B. durch
gefährlich hohe Spannung. Dieses Gerät ist AUSSCHLIESSLICH
durch qualifiziertes Servicepersonal zu warten oder zu
deinstallieren. Kontaktieren Sie Ihren Händler für weitere
Informationen.
Abmessungen ...............................................145 (B) x 82,5 (T) x 33 (H) mm
Entspricht den Normen.................................................EN 50083-2 Klasse A
Unter www.axing.com finden Sie folgende Zusatzinformationen:
4
Betriebsanleitung EoC
4
Softwarehandbuch EoC
4
Anwendungsbeispiele SMARTSolutions
EoC 2-98
premium-line
Ethernet over Coax
500 Mbps Modem
Quickstart-Anleitung
Stand 2016-04-27 - Technische Änderungen, Änderungen im Design,
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Hersteller
AXING AG
Gewerbehaus Moskau
CH-8262 Ramsen
EWR-Kontaktadresse
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
D-78239 Rielasingen
Page 2
Lieferumfang EoC 2-98
Ethernet over Coax Modem 1
Netzwerkkabel 1,5 m (RJ-45) 1
Stromversorgungskabel mit Eurostecker 1
CFA 8-00 Abschlusswiderstand 1
Quickstart-Anleitung 1
Produktbeschreibung
Das EoC 2-98 Modem ermöglicht die Einspeisung von IP-Datensignalen
in eine vorhandene koaxiale Antennenverteilung (in Stern- oder
Baumverteilung). Die Modems kommunizieren im Peer-to-Peer-Mode,
jedes Modem kann mit jedem Modem im Netz kommunizieren. Die
Übertragung erfolgt im Rückkanal-Frequenzbereich von 2…68 MHz (Upund Downstream).
Die Einspeisung erfolgt über den rückkanaltauglichen terrestrischen
Eingang eines SAT-Multischalters, den terrestrischen Eingang einer
Antennenverteilstruktur oder über eine rückkanaltaugliche
Antennendose im Verteilnetz.
An einem EoC-Modem können zwei netzwerkfähige Geräte an den LANAnschlüssen angeschlossen werden. Das Netzwerk kann auf bis zu 64
EoC-Geräte ausgebaut werden.
Das EoC 2-98 WiFi Modem besitzt zusätzlich WLAN-Funktion. Dadurch
können Smartphones, Tablets und andere WLAN-Endgeräte ins Netzwerk
integriert werden.
Installation (typisches Beispiel)
Alle Komponenten in der Verteilstruktur müssen den RückkanalFrequenzbereich von 5…65 MHz unterstützen. Dies gilt insbesondere für die
SAT-Multischalter, das passive Verteilmaterial und für die Antennensteckdosen.
4
Internet-Router am ersten EoC-Modem an einer der beiden RJ-45 LANBuchsen anschließen.
4
EoC-F-Buchse an der vorhandenen Antennennetzstruktur anschließen.
4
Computer am zweiten EoC-Modem an einer der beiden RJ-45 LANBuchsen anschließen.
4
EoC-Modem über die EoC-F-Buchse an der rückkanaltauglichen
Antennensteckdose anschließen.
An der TV-F-Buchse auf der Rückseite des EoC-Modem kann ein TV- oder
Radiogerät angeschlossen werden.
Wenn Sie die TV-Buchse nicht verwenden, schließen Sie diese mit dem
beiliegenden Abschlusswiderstand CFA 8-00 ab!
Ethernet over Coax
in/out
HF/RF out
LAN
RJ-45
Power In
EoC-Netzwerk mit Verschlüsselung:
Ein EoC-Netzwerk besteht aus zwei oder mehreren (maximal 64) EoCModems, die denselben Netzwerkschlüssel verwenden. Durch die
Verschlüsselung Ihres EoC-Netzwerkes, schützen Sie die Informationen,
die Sie über das Netzwerk versenden, vor ungewolltem Zugriff.
4
Zunächst den werkseitig eingestellten Netzwerkschlüssel
löschen.
4
Dazu bei allen Geräten die EoC-Reset-Taste an der Rückseite
5…8 Sekunden drücken (bis die Power-LED blinkt).
Paar- bzw. Gruppenbildung
4
Beim ersten Gerät die EoC-Reset-Taste an der Rückseite kurz
(<1s) drücken .
Die Power-LED fängt an zu blinken.
4
Innerhalb von zwei Minuten beim anderen Gerät/bei den
anderen Geräten ebenfalls kurz die EoC-Reset-Taste drücken .
Ein neuer Netzwerkschlüssel wird generiert und die Geräte
verbinden sich miteinander.
4
Die EoC LED blinkt kurzzeitig auf.
4
Nach Abschluss leuchten die Power- und EoC-LEDs.
Alternativ legen Sie einen Schlüssel mit der kostenlosen SecuritySoftware für Ihr EoC-Netzwerk fest (www.axing.com | Download)
Up- and Downstream (Coax)
LAN
LAN
RJ-45
Nach dem Einstecken des Netztsteckers:
a
Die Power-LED leuchtet grün.
Nach ca. 10 Sekunden leuchten/blinken die LEDs wie folgt:
a
EoC-LED grün (blinkt bei Datenverkehr)
a
LAN-LED grün (blinkt bei Datenverkehr)
a
WiFi-LED grün (bei Datenverkehr)
Standby-Modus:
Das EoC-Modem schaltet nach einigen Minuten ohne Datenverkehr in den
Standby-Modus. Die Power-LED blinkt grün.
120 s
TV
WiFi
a
Netzwerkname (SSID) = EoCxxxxxx
(xxxxxx = letzte sechs Zeichen der MAC-Adresse)
a
Verschlüsselung = WPA2
a
Kennwort = 0000000000000000
Sie sollten das Standard-Kennwort ändern, um Ihr WiFiNetzwerk abzusichern.
Einstellungen für das WiFi-Netzwerk
Das EoC 2-98 WiFi-Modem konfigurieren Sie mit einem Web-Browser:
a
Werks-IP-Adresse = 192.168.100.111
a
Subnetz-Maske = 255.255.255.0
a
Benutzername = admin
a
Kennwort = 000000
Page 3
Observe the following safety instructions!
4
Do NOT use the device near water or in rooms with high humidity
such as humid cellars or near swimming pools.
4
Do NOT use the device outdoors. All connections must be located
inside a building.
4
Keep the device away from moisture, dust or corrosive liquids.
4
Do NOT install the device, use it or perform maintenance during a
thunderstorm. There is a risk of electric shock during thunderstorm.
4
Connect ONLY appropriate accessories to the device.
4
Make sure that all cables are connected to the correct port.
4
Carefully lay the Ethernet, antenna and electric cables to ensure
that nobody can step on or stumble over them.
4
Do NOT cover the ventilation slots of the device since insufficient air
supply may result in damage to the device.
4
Do NOT place any objects on the device. Position the device in a
place where NOBODY can step on it.
4
Prior to maintenance or dismounting work, disconnect the Ethernet
and electric cable from the device.
4
In case of damage, interrupt the power supply.
4
Do NOT try to repair the device. Contact your local retailer to order
a new device.
4
Do NOT open the device or unit. Opening the device or removing its
covers causes risks, for example due to high voltage. This device
should ONLY be repaired or uninstalled by qualified service
personnel. For more information, contact your retailer.
Switching power supply .............................................110-230 V~ 50/60 Hz
Power consumption ...................................................................max. 5,5 W
Operating temperature ...............................................................0°C ~ 40°C
Dimensions ...................................................145 (B) x 82,5 (T) x 33 (H) mm
Corresponds to the standards ........................................EN 50083-2 Class A
EoC 2-98
premium-line
Ethernet over Coax
500 Mbps Modem
Quick Start Guide
State of the art 2016-04-27- Technical changes, design modifications, errors
and misprints are subject to change without prior notice.
At www.axing.com we provide the following aditional information
4
Operation instructions EoC
4
Software manual EoC
4
Application examples SMARTSolutions
Manufacturer
AXING AG
Gewerbehaus Moskau
CH-8262 Ramsen
EWR contact adress
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
D-78239 Rielasingen
Page 4
Scope of delivery
EoC 2-98
Ethernet over Coax Modem 1
Network cable 1.5 m (RJ-45) 1
Power cable with euro plug 1
CFA 8-00 terminating resistor 1
Operating manual 1
Product description
The EoC 2-98 modem allows feeding in of IP data signals in an existing
coaxial antenna distribution (in the star or tree distribution).
The modems communicates in a Peer-to-Peer mode, each modem can
communicate with each modem in the network. The data is transmitted
through the return channel in the frequency range of 2...68 MHz.
The feeding in is performed via the return channel capable terrestrial
input of a SAT multiswitch, via the terrestrial input of the antenna
distributor structure or via a return channel capable antenna socket in
the distribution network.
Two networkable devices can be connected to the LAN ports of a EoC
modem. The IP network can be extended to up to 64 EoC devices.
The EoC 2-98 WiFi modem has a WLAN function which allows you to
establish an internet connection on smart phones, tablet PCs and other
WLAN devices.
Installation (typical example)
All components in the distribution structure must support the return
channel frequency range 2-68 MHz. This applies to SAT multiswitches,
the passive distribution components and for antenna sockets.
4
Connect the to one of both RJ45 LAN sockets of the EoC modem.
4
Connect the EoC socket to the available antenna network structure.
4
Connect the computer to one of both RJ45 LAN sockets of the other
EoC modem.
4
Connect the EoC modem using the EoC-F socket to the antenna
network structure.
Additionally, a TV or radio device can be connected to the TV-F socket of
the EoC modem. If the terrestrial input of the SAT multiswitch is not
assigned, it must be terminated with a 75 Ohm terminating resistor.
Ethernet over Coax
in/out
HF/RF out
LAN
RJ45
Power In
EoC network with encryption:
An EoC network consists of two or several (maximum 64) EoC
modems which use the same network key.
Securing your EoC network allows you to protect the information sent
via the network from unauthorized access.
4
Delete the default network key first.
4
Press the EoC Reset buttons on the rear side of all EoC devices
for 5…8 seconds (until the Power LED flashes).
Pair and group formation
4
Press the EoC Reset button briefly (<1 s) on the rear side of the
first EoC device.
4
The Power LED starts flashing.
4
Press the EoC reset buttons on the other devices within two
minutes.
4
An invidual network key will be generate and the devices connect
to each other.
4
The EoC LED will flash for a short time
4
As soon as the procedure has been completed, both Power- and
EoC LEDs are again permanently lit.
Alternativly you can use the Security software to specify a key for your
EoC network (free download www.axing.com | Download).
Up- and Downstream (Coax)
LAN
LAN
RJ45
After insertion of the power plug:
a
The green Power LED is lit
After approx. 10 seconds, the LEDs are lit/flashing as follows:
a
EoC LED green (flashes in case of data traffic)
a
LAN LED green (flashes in case of data traffic)
a
WiFi LED green (flashing in case of data traffic)
Standby Mode
The EoC modem switches after several minutes without data traffic to the
Standby mode. The Power LED is flashing green.
120 s
TV
WiFi
a
Network name (SSID) = EoCxxxxxx
(xxxxxx = last six signs of the MAC adress)
a
Encryption = WPA2
a
Password = 0000000000000000
You should replace the factory password by a new one!
WiFi network settings
The EoC 2-98 WiFi modem is configured using a web browser.
a
factory IP address = 192.168.100.111
a
subnet mask = 255.255.255.0
a
user name = admin
a
password = 000000
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.