
Typen:
Diese Abisolieranweisung ist gültig für folgende AXING premium-line
Antennensteckdosen:
9 BSD 21-xx Hyperbreitbandsteckdosen | CATV
9 BSD 963-xxN Multimediasteckdosen | CATV | DATA
9 BSD 961-xxK Multimediasteckdosen | CATV | 2 × DATA
9 BSD 960-xxN Multimediasteckdosen
CATV | DATA | SAT | EN 50494/EN 50607
9 SSD 5-xx SAT-Antennensteckdosen
CATV | SAT | EN 50494/EN 50607
9 SSD 5-15 SAT-Multimediasteckdose
CATV | DATA | SAT | EN 50494/EN 50607
9 SSD 6-xx Programmierbare Unicable-Antennensteckdosen
CATV | SAT | EN 50494/EN 50607
9 SSD 7-00 SAT-Twin-Antennensteckdose
CATV | 2 × SAT
Hiermit erklärt die AXING AG, dass die gekennzeichneten Produkte den
geltenden Richtlinien entsprechen. Sie finden die vollständige EUKonformitätserklärung zum Download indem Sie auf www.axing.com im
Suchfeld den Artikel eingeben.
WEEE Nr. DE26869279 | Elektrische und elektronische Komponenten nicht
mit dem Restmüll, sondern separat entsorgen.
Abisolieranweisung
premium-line
Antennensteckdosen
BSD 21-xx
Stand 2018-03-14
Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer
vorbehalten.
Hersteller
AXING AG
Gewerbehaus Moskau
8262 Ramsen
BSD 960-xxN
BSD 961-xxK
SSD 5-15
SSD 7-00
BSD 963-xxN
SSD 5-xx
SSD 6-xx
EWR-Kontaktadresse
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
78239 Rielasingen

Abisolieren der Kabel: Anschluss an den Antennensteckdosen:
Anschlussdeckel (1) aufschrauben und aufklappen (2).
Kontaktschrauben (3) für die Innenleiter soweit lösen, dass sich der
Das Abisolierwerkzeug BWZ 5-02 ist einsetzbar für einen
Dielektrikumsdurchmesser von 4,7 ±0,1 mm.
Verwenden Sie zum Abisolieren das AXING -Abisolierwerkzeug BWZ 5-02.
Achten Sie darauf, dass beim Abisolieren des Kabels weder das Geflecht
oder die Folie eingeschnitten oder der Innenleiter beschädigt wird!
Es dürfen sich keine Rückstände des Dielektrikums am Innenleiter befinden.
Koaxialkabel mit Außenleiterdurchmesser von 4 bis 5 mm:
Isolieren Sie das Kabel wie folgt ab:
Aussenleiter 13 mm
Innenleiter 8 mm
Das AXING-Werkzeug BWZ 5-02 hat auf diese Werte fest eingestellte
Messer!
Das Geflecht verbleibt auf dem Dielektrikum und darf nicht
zurückgeschlagen bzw. entfernt werden!
Innenleiter ohne Widerstand einstecken lässt.
Abisoliertes Kabel soweit einführen, bis das Dielektrikum gegen die
Sockelkante anstößt.
Innenleiter mit Kontaktschrauben (3) befestigen.
Anschlussdeckel zuklappen und festschrauben (1).
Auf guten Kontakt der Schirmung achten!
Die Befestigungsschraube (1) soweit festziehen, dass die
Kabelklemmhalterung einen vollständigen Kontakt zum Geflecht
sicherstellt und dass der Kabelmantel durch die eingebaute
Zugentlastung sicher fixiert wird.
Mini-Koaxialkabel mit Außenleiterdurchmesser < 4 mm:
Isolieren Sie das Kabel wie folgt ab:
Isolieren Sie den Aussenmantel 14 mm ab.
Stülpen Sie das Geflecht nach hinten über den Außenmantel.
Enfernen Sie das Dielektrikum
Kürzen Sie den Innenleiter auf 8 mm ab.
1
2
3