AVM FRITZ!WLAN Repeater N/G User guide [de]

Installation un
d
Bedienun
&2)4:7,!.Ü
Repeater N/G
Das ist der FRITZ!WLAN Repeater N/G
FRITZ!WLAN Repeater N/G am Strom anschließen
Der FRITZ!WLAN Repeater erweitert die WLAN-Reichweite Ihres Funknetzwerks. Für die Erweiterung eines Netzwerks wird der FRITZ!WLAN Repeater mit wenigen Handgriffen über eine WLAN-Verbindung in das Funknetz eingebunden und ermöglicht:
Computern den Zugang zum Internet, die sich im Grenzbereich oder außerhalb der Reichweite Ihres Access Points befi nden
den Anschluss eines Media Receivers, mit dem Sie Fernsehen über das Internet
empfangen können den Anschluss von Audiogeräten, wie Stereoanlagen und Web-Radios
FRITZ!WLAN Repeater N/G in einem Funknetz FRITZ!WLAN Repeater N/G am Strom anschließen
Um den FRITZ!WLAN Repeater in Betrieb zu nehmen, beachten Sie die folgenden Hinweise:
Bestimmen Sie den idealen Standort für den FRITZ!WLAN Repeater in Ihrem Funk­netz und schließen Sie ihn dort an einer Steckdose an.
Der FRITZ!WLAN Repeater erweitert Ihr Funknetz optimal, wenn Sie seinen Stand­ort so wählen, dass er sich auf halben Weg zwischen Ihrem Access Point und den Geräten befi ndet, für die das Funknetz erweitert werden soll.
Lesen Sie jetzt im nächsten Abschnitt, wie Sie den FRITZ!WLAN Repeater über
eine sichere WLAN-Verbindung mit Ihrem Access Point verbinden.
Die Anzeige des FRITZ!WLAN Repeater N/G
Mit einem Access Point verbinden
Der FRITZ!WLAN Repeater hat eine berührungsempfi ndliche Anzeige, über die die Grundeinstellungen des Geräts direkt aufgerufen werden können. Dafür sind in der Anzeige drei sogenannte Touch-Punkte integriert, die in Abhängigkeit von der ange­zeigten Funktion aktiv sind.
Touch-Punkt Funktion
Mitte Angezeigte Option aktivieren
Links Zurück / Zurück ins übergeordnete Menü
Rechts Vor / Weitere Optionen
FRITZ!WLAN Repeater N/G: Touch-Punkte auf der Anzeige
Der FRITZ!WLAN Repeater ist für Verbindungen mit der FRITZ!Box Fon WLAN 7270/7240 und der FRITZ!Box WLAN 3270 von AVM optimiert, unterstützt aber auch Verbindungen zu Access Points anderer Hersteller. Die genannten FRITZ!Boxen unterstützen zum Beispiel die WLAN-Schnellverbindung „WPS“ (WiFi-Protected Setup), mit der der Verbindungauf­bau besonders bequem ist. Beachten Sie dafür die folgenden Hinweise:
Am verwendeten Access Point muss:
die WPS-Funktion aktiviert sein
der Verschlüsselungsstandard WPA/WPA2 verwenden werden die SSID (Netzwerkname) auf „sichtbar“ eingestellt sein
Der verwendete WLAN-Client muss:
den Verschlüsselungsstandard WPA unterstützen
Alle verwendeten Geräte sollten immer über die jeweils aktuellste Firmware verfügen.
FRITZ!WLAN Repeater mit FRITZ!Box verbinden
Nachdem Sie den FRITZ!WLAN Repeater angeschlossen haben, wird auf der 1. Anzeige ein Kreis, das WPS-Verbindungssymbol, angezeigt.
Drücken Sie in die Kreismitte.2. Drücken Sie nun innerhalb von 3.
zwei Minuten auf den WLAN­Taster an Ihrer FRITZ!Box, und halten Sie ihn solange gedrückt, bis die Leuchtdiode „WLAN“ anfängt zu blinken.
FRITZ!WLAN Repeater und FRITZ!Box miteinander verbinden
Der FRITZ!WLAN Repeater und die FRITZ!Box verbinden sich jetzt automatisch 4. miteinander. Dabei übernimmt der FRITZ!WLAN Repeater automatisch die Sicher­heitseinstellungen der FRITZ!Box und zeigt abschließend die WLAN-Statusinfor­mation (Antennensymbol), wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
5.
Jetzt können Sie den FRITZ!WLAN Repeater über einen Internetbrowser auf Ihrem Computer bedienen. Geben Sie fritz.repeater in die Adresszeile ein, um die Benutzeroberfl äche zu öffnen.
Für Geräte anderer Hersteller prüfen Sie bitte anhand der Dokumentation Ihres Gerätes, ob Ihr WLAN-Gerät die WPS-Funktion unterstützt.
FRITZ!WLAN Repeater über Assistenten mit Access Point verbinden
Um den FRITZ!WLAN Repeater mit einem beliebigen WLAN-Access Point zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie auf Ihrem Computer einen Internetbrowser und geben Sie
www.avm.de/repeater in die Adresszeile ein.
In Windows Vista / XP
Laden Sie den Assistenten für den FRITZ!WLAN Repeater N/G auf Ihren Computer.
Starten Sie den Assistenten und folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bild- schirm.
In anderen Betriebssystemen
1.
Starten Sie die WLAN-Umgebungssuche mit dem Anwendungsprogramm Ihres WLAN-Clients.
Wählen Sie das Netzwerk mit dem Namen
2. FRITZ!WLAN Repeater N/G aus.
Geben Sie als WPA/WPA2-Schlüssel:
3. 00000000 (8 mal die Null) ein.
4.
Öffnen Sie nach der erfolgreichen Anmeldung am FRITZ!WLAN Repeater N/G Ihren Internetbrowser und geben Sie fritz.repeater in die Adresszeile ein. Der Assistent des FRITZ!WLAN Repeater N/G leitet Sie durch alle weiteren Schritte der Erstein­richtung.
FRITZ!WLAN Repeater N/G bedienen
Die Grundfunktionen des FRITZ!WLAN Repeaters, wie zum Beispiel Ein- und Ausschal­ten der Audiofunktion, stellen Sie bequem direkt am Gerät ein. Erweiterte Einstel­lungen des FRITZ!WLAN Repeaters bedienen Sie über einen Internetbrowser an Ihrem Computer. Beachten Sie dafür die folgenden Hinweise:
Über die Anzeige des FRITZ!WLAN Repeaters bedienen
Auf der Anzeige des FRITZ!WLAN Repeaters werden folgende Symbole für die Grund­einstellungen angezeigt:
Start Radio
WPS initial auslösen
Eingabe übernommen
Audioausgabe aktiviert
Status abrufen
WPS erneut auslösen
Eingabe nicht übernommen
Audioausgabe deaktiviert
aktiviert
WLAN an
auf Firmware Update prüfen
Anzeige im Ruhezustand
Radio deaktiviert
WLAN aus
Werksein­stellungen laden
Suchlauf
Über einen Internetbrowser am Computer bedienen
Audio-Brücke
Sie können den FRITZ!WLAN Repeater über einen Internetbrowser auf Ihrem Computer bedienen. So können Sie von jedem Computer, der mit dem FRITZ!WLAN Repeater oder dem Access Point verbunden ist, erweiterte Einstellungen für den FRITZ!WLAN Repeater vornehmen.
fritz.repeater in die Adresszeile
Öffnen Sie einen Internetbrowser und geben Sie ein.
Musik im Netzwerk mit FRITZ!WLAN Repeater N/G
Mit dem FRITZ!WLAN Repeater können Sie Musikdateien von Ihrem Computer über Ihre Stereoanlage oder ein UKW-Radio abspielen lassen.
Die Stereoanlage schließen Sie per Kabel an den FRITZ!WLAN Repeater an (digital / analog). Ein UKW-Radio bekommt die Musik über den UKW-Sender des FRITZ!WLAN Repeaters gesendet.
Um Ihren Computer für die Wiedergabe von Musikdateien über den FRITZ!WLAN Re­peater einzurichten, installieren Sie zunächst das „Programm für die Audio-Brücke“. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. fritz.repeater in die Adresszeile
Öffnen Sie einen Internetbrowser und geben Sie ein.
Klicken Sie auf
2. Audioausgabe.
Klicken Sie auf
3. Programm für die Audio-Brücke und folgen Sie den Anweisungen.
Wählen Sie in der Benutzeroberfl äche des FRITZ!WLAN Repeaters, über welches
4.
Audio-Gerät (Audioschnittstellen UKW und analog / digital) die Musik augegeben werden soll.
Bestätigen Sie mit
5. Übernehmen.
Öffnen Sie das Porgramm für die Audio- Brücke
6. FRITZ!Box Audio- und USB-Fern-
anschluss
Damit ist Ihr Computer für die Wiedergabe von Musikdateien eingerichtet. Schließen Sie jetzt ggf. eine Stereoanlage am FRITZ!WLAN Repeater an bzw. stellen Sie die gewünschte Frequenz an Ihrem Radio ein.
Anschluss einer Stereoanlage, digital oder analog Anschluss eines Radios über UKW
und binden Sie das Audio-Gerät über die Software in Ihr Funknetz ein.
Produktdetails
Systemvoraussetzungen
Maße: 101 mm x 76 mm x 76 mm Gewicht: ca. 150 g Antennen: zwei Dualbandantennen, integriert
WLAN-Access Point nach IEEE 802.11b/g/a/n (Draft 2.0), 2,4 oder 5 GHz. (Für WPS-Funktion: WPS-fähiger WLAN-Access Point mit aktueller Firmware)
WLAN-Client, der den Verschlüsselungsstandard WPA unterstützt Für Installationsassistent und Audiofunktion: Betriebssystem
Microsoft Windows Vista (32-Bit) oder Windows XP (32-Bit), Internetzugang
Technische Daten
Berührungsempfindliche LED-Matrix 7x15 (Verbindung/Aktivität/Statusanzeigen) Audioausgabe via opt. S/P-DIF (digital) und 3,5 mm Klinkenbuchse Stereo FM-Transmitter 87,5-108 Mhz (UKW-Minisender) IEEE 802.11n (Draft 2.0), kompatibel zu IEEE 802.11a/g/b bis zu 300 MBit/s (brutto), die tatsächlich erreichbare Nutzdatenrate liegt unter
den angegebenen Werten WEP 64/128, WPA, WPA2 (802.11i)
Geamtleistungsaufnahme: ca. 4,5 Watt WLAN: 2,4 GHz max. 100 mW /5 GHz max. 200 mW UKW: max. 50 nW 230 V, 50 Hz AC 0 °C bis +40 °C
Lieferumfang
ein FRITZ!WLAN Repeater N/G eine gedruckte Kurzanleitung
Kundenservice
Internet www.avm.de Assistent www.avm.de/repeater Handbuch www.avm.de/Handbuecher
FRITZ!WLAN Repeater N/G erfüllt die Anforderungen der EU-Richtlinie 1999/5/EG (Richtlinie über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen, R&TTE). Die Kon­formität von FRITZ!WLAN Repeater N/G mit der genannten Richtlinie wird durch das CE-Zeichen bestätigt.
Die ausführliche CE-Konformitätserklärung fi nden Sie im elektronischen Handbuch (PDF) im Internet unter:
www.avm.de/Handbuecher
FRITZ!WLAN Repeater N/G ist für die Verwendung in allen Ländern der Europäischen Union sowie in der Schweiz, in Norwegen und Island vorgesehen.
Loading...