AVM Audio Video Manufaktur GmbH, Daimlerstrasse 8, D-76316 Malsch, Tel.: 07246 4285, avm-audio.com
Stand: 5/2011. Irrtum, Änderungen an technischen Daten und Ausstattung im Zuge der Produktpflege vorbehalten
EVOLUTION A3.2
Vollverstärker mit 2 x 175 Watt,
Tuner, Phono und USB-Digitaleingang (Optionen)
EVOLUTION A3.2 in Stichworten
• 5 Hochpegeleingänge (1 XLR), 1 Prozessor In/Out, 2 Vorstufenausgänge (Cinch und XLR)
• Kopfhöreranschluss, wahlweise auch als Front-Eingang benutzbar
• 3 Steckplätze für Phono-Modul (MM und MC), FM Tuner Modul (UKW RDS),
USB DAC Modul mit 192kHz/24bit Upsampling (USB, SPDIF optisch und coax), arbeitet ohne
Treiberinstallation
• Hocheffiziente Endstufen mit 175 W/Kanal
• Streuarmes Netzteil, minimaler Stand-by Verbrauch
• Klangregelung und parametrische Loudness mit Bypass-Funktion
• Große, blau leuchtende Grafikanzeige, dimbar
• Vollmetall Fernbedienung im Lieferumfang
• Externe Steuerung über RS 232, Anschluß für externen IR Empfänger
• Umfangreiche Menüfunktionen (anpassbare Eingangsempfindlichkeit,
individuelle Eingangsbenennung uvm.)
• Gehäusevarianten: Aluminium silber oder schwarz, Chromfront optional
Wie alle Bausteine aus der Evolution Serie, besticht der A3.2 durch sein aufs wesentliche reduzierte
Design und spielt klanglich auf allerhöchstem Niveau. Alle Funktionen sind intuitiv bedienbar, gleichzeitig
sind umfangreiche Einstellmöglichkeiten vorhanden (Eingangsempfindlichkeit, Eingangsnamen uvm.).
Das perfekt verarbeitete Gehäuse ist ohne erkennbare Verschraubungen gefügt. Standardversionen sind
silber und schwarz, andere individuelle Ausführungen sind auf Wunsch möglich. Eine massive,
formschöne Alu-Fernbedienung ist im Lieferumfang enthalten.
Der A3.2 bietet viele Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten: Der Kopfhöreranschluss ist alternativ als
Fronteingang für externe Player benutzbar. Drei Digitaleingänge (Cinch, optisch, treiberloser USBAnschluss (Option)). Individuell anpassbarer Phono MM/MC-Eingang (Option). RS232-Steuerung,
Anschluss für externen IR-Sensor und vieles mehr. Die eingebauten Verstärker betreiben mühelos auch
impedanzkritische Lautsprecher in allen Lautstärken.
Wie alle AVM Geräte wird auch der A3.2 in reiner Handarbeit im Werk in Malsch gefertigt, der weit größte
Teil der Lieferanten z.B. für die präzisen Gehäuseteile ist ebenfalls in der unmittelbaren Umgebung.
Wiederholte, intensive Qualitätskontrollen während allen Fertigungsschritten und eine mehrtägige
Einspielzeit für jedes einzelne Gerät sichern unser Versprechen auf höchste Zuverlässigkeit langfristig ab.