• blinkt während ein WLAN- oder DECT-Gerät angemeldet wird
Info
• blinkt bei Nachrichten auf dem FRITZ!Box-Anrufbeantworter (einstellbar)
• leuchtet rot bei wichtiger Nachricht auf http://fritz.box
n
prachnachrichten im Net
Einstellungen ab Werk
1 Servicekarte
Sicherheitshinweise
FON 1
F
FON 2
F
FON
S
0
WAN
LAN
AN
Power
USB
DSL
D
Power/ DSL
WLAN
Fon/ DECT
Connect/ WPS
Info
Am Strom anschließen
• Installieren Sie die FRITZ!Box nicht
bei Gewitter.
• Trennen Sie die FRITZ!Box bei
Gewitter vom Strom und vom DSL.
• Die Lüftungsschlitze der FRITZ!Box
müssen immer frei sein.
• Stellen Sie die FRITZ!Box nicht auf
wärmeempfi ndliche Flächen.
• Schließen Sie die FRITZ!Box an einer
leicht erreichbaren Steckdose an.
• Die FRITZ!Box darf nur innerhalb von
Gebäuden verwendet werden.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in Ihrem FRITZ!Box-Handbuch.
Schließen Sie die FRITZ!Box am Strom an. Die Leuchtdiode „Power / DSL“ beginnt
zu blinken.
USB
Power
LAN 4
LAN 3
LAN 2
LAN 1
FON 1
DSL
FON 1
FON 2
FON S
WAN
0
Am DSL anschließen
FON
1
FON
2
FON
S
S
0
0
0
0
LAN 3
Power
USB
DSL
Schließen Sie die FRITZ!Box an Ihrem All-IP- oder Komplettanschluss mit dem DSL-Kabel an.
USB
Power
LAN 4
LAN 3
LAN 2
LAN 1
FON 2
FON S
WAN
0
FON 1
DSL
FON 1
Wenn Sie einen
DSL-Anschluss und
zusätzlich einen
analogen oder einen
ISDN-Telefonanschluss
mit einem DSL-Splitter
haben, schließen Sie
die FRITZ!Box mit dem
DSL/Telefonkabel und
und dem Telefonadapter aus dem Lieferumfang an. Wie Sie dafür
vorgehen, lesen Sie
im PDF-Handbuch auf
avm.de/service.
Telefone per Kabel anschließen
LAN 3LA
L
Power
Power
USB
USB
FON 1
FON1
FON 1
WAN
A
A
LAN 3
AN
Power
USB
FON 1FO
F
FON 2
F
FON FO
S
S
0
0
0
0
F
S
0
0
FON 1
2
2
2
FON 2
FON S
0
WAN
1
1
1
LAN 1
2
2
2
LAN 2
3
LAN 3
LAN 4
Po
Schließen Sie analoge Telefone an die Buchsen „FON1“
und „FON2“ an. Die Buchse „FON1“ gibt es in zwei Ausführungen: hinten für RJ11- und seitlich für TAE-Stecker.
USB
Power
LAN 4
LAN 3
LAN 2
LAN 1
WAN
0
FON S
FON 2
FON 1
DSL
FON 1
Schließen Sie ISDN-Telefone an die Buchse „FONS0“ an.
USB
Power
LAN 4
LAN 3
LAN 2
LAN 1
FON 1
WAN
0
FON S
FON 2
FON 1
DSL
Schnurlostelefone anmelden
• Bringen Sie Ihr Telefon in den Anmeldemodus.
• Geben Sie die PIN der FRITZ!Box am Telefon ein (der voreingestellte Wert ist „0000“).
• Drücken Sie den Connect/WPS-Taster bis die Leuchtdiode blinkt. Ihr Telefon wird angemeldet.
Anmelden
DECT
Die FRITZ!Box unterstützt per DECT-Funk gleichzeitig
• bis zu sechs Schnurlostelefone und
• bis zu zehn schaltbare Steckdosen FRITZ!DECT 200/210 und
• bis zu zwölf Heizkörperregler FRITZ!DECT 300/Comet DECT
Computer und Smartphones per Knopfdruck mit WLAN verbinden
Windows-Computer sowie Android-Smartphones, -Tablets und andere WLAN-Geräte können Sie mit der Funktion WPS mit der
FRITZ!Box verbinden. Für Android empfehlen wir die FRITZ!App WLAN bei Google Play.
Klicken Sie in der
Windows Taskleiste
auf das WLAN-Symbol.
Auf dem Bildschirm
erscheint eine Liste mit
Drahtlosnetzwerken.
Wählen Sie das
Drahlosnetzwerk Ihrer
FRITZ!Box 7590 aus und
klicken Sie „Verbinden“.
Drücken Sie den
Connect/WPS-Taster bis
die Leuchtdiode blinkt.
Power/DSL
WLAN
Connect/WPS
Fon/DECT
Info
Die WLAN-Verbindung
wird hergestellt.
Computer mit WLAN verbinden
N
A
Am LAN-Anschluss
FRITZ!Box 7590
WLAN-Funknetz (SSID)
FRITZ!Box 7590 WW
WLAN-Netzwerkschlüssel (WPA2)
3779 8981 1562 8981 1234
Serien-Nummer
CWMP-Account
WLAN
DSL
/
r
Powe
Einfache Einrichtung mit http://fritz.box
DECT
/
n
WLAN
Fo
FRITZ!Box-Kennwort
afbecd1234
Netzteil: 311P0W134
Artikel-Nummer:
2000 2784
AVM GmbH,
10547 Berlin
WPS
/
t
Connec
Computer mit WLAN und dem Betriebssytem MACOS
oder anderen können Sie mit dem WLAN-Netzwerkschlüssel an der FRITZ!Box anschließen. Sie fi nden
den WLAN-Netzwerkschlüssel auf Ihrer Servicekarte FRITZ! Notiz und auf der Unterseite der FRITZ!Box.
Wenn Ihr Computer kein WLAN hat, können Sie ihn
z. B. mit dem FRITZ!WLAN USB Stick von AVM
WLAN-fähig machen.
Info
12V 2,5A
Sie können Computer mit dem gelben
Netzwerkkabel an der FRITZ!Box
anschließen.
USB
Power
LAN 4
LAN 3
LAN 2
LAN 1
FON 1
WAN
0
FON S
FON 2
FON 1
DSL
Benutzeroberfl äche
Einrichten
Im Internet surfen
In der Benutzeroberfl äche richten Sie
die FRITZ!Box mit einem Assistenten
ein, aktivieren Funktionen und erhalten
Verbindungsinformationen.
• Starten Sie einen Internetbrowser.
• Geben Sie http://fritz.box in das
Adressfeld ein.
Beim ersten Aufruf der Benutzeroberfl äche http://fritz.box beginnt
die schrittweise Einrichtung der
FRITZ!Box.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Nach der Einrichtung können Sie mit
allen angeschlossenen Computern im
Internet surfen.
• Starten Sie einen Internetbrowser.
• Geben Sie eine Internetadresse ein.
Zustandsanzeige – die Leuchtdioden der FRITZ!Box
leuchtetblinkt
Power/DSL
WLAN
Fon/DECT
• Bereitschaft der FRITZ!Box, Stromzufuhr besteht und DSL
ist betriebsbereit.
• WLAN ist aktiv. • Die WLAN-Einstellungen werden übernommen.
• Telefonverbindung besteht • Nachrichten in Ihrer Mailbox (Anbieter muss Funktion unterstützen)
• Stromzufuhr besteht, die DSL-Verbindung wird gerade hergestellt oder
ist unterbrochen.
• Das Funknetz wird ein- oder ausgeschaltet.
Connect/WPS
Info
• Ein frei einstellbares Ereignis wird angezeigt.
• Der Stick & Surf-Vorgang ist abgeschlossen.
• Leuchtet rot: Es ist ein Fehler aufgetreten. Geben Sie
http://fritz.box in Ihren Internetbrowser ein und folgen
Sie den Hinweisen.
• WLAN-Gerät oder DECT-Gerät wird angemeldet
• FRITZ!OS wird aktualisiert.
• Neue Nachrichten auf FRITZ!Box-Anrufbeantworter.
• Ein frei einstellbares Ereignis wird angezeigt.
• Der Stick & Surf-Vorgang läuft.
• Blinkt rot: Es ist ein Fehler aufgetreten. Geben Sie http://fritz.box
in Ihren Internetbrowser ein und folgen Sie den Hinweisen.
Taster
Power/ DSL
WLAN
Fon/ DECT
Connect/ WPS
Info
DSL
FON 1
FON 2
FON S
WAN
LAN 1
LAN 2
LAN 3
LAN 4
Power
USB
Geräte am USB-Anschluss
Als Mediaserver kann die FRITZ!Box Musik-, Video- und
Bilddateien von Ihren USB-Speichermedien im Heimnetz
übertragen. Ihre Computer und andere UPnP-AV-fähige
Geräte im FRITZ!Box-Heimnetz können auf diese zentrale
Mediensammlung gemeinsam zugreifen.
Wenn Sie einen USB-Drucker an die FRITZ!Box anschließen,
kann dieser Drucker von den Geräten im FRITZ!Box-Heimnetz
gemeinsam verwendet werden.
WLAN an/ausschalten
Kurz drücken
Telefone wiederfi nden
Kurz drücken
WLAN- und
DECT-Geräte
anmelden
Kurz drücken
DSL
FON 1
FON 2
FON S
0
WAN
LAN 1
LAN 2
LAN 3
LAN 4
Power
USB
USB
Wegweiser Kundenservice
Benutzeroberfl äche
Die Benutzeroberfl äche Ihrer FRITZ!Box ist ausführlich dokumentiert. Für jede Seite ist eine Online-Hilfe eingerichtet.
Handbuch
Die FRITZ!Box wird in einem Handbuch beschrieben. Sie
fi nden das Handbuch als PDF auf unserer Internetseite
avm.de/service.
FRITZ!Box Service
Im Service-Bereich unserer Internetseiten erhalten Sie Tipps
und kostenlose Updates speziell für Ihre FRITZ!Box:
avm.de/service
FRITZ! Clips – Videos zur FRITZ!Box
Zu vielen Funktionen der FRITZ!Box gibt es Videos, die die
Funktionen des Geräts anschaulich erklären:
avm.de/fritzclips
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt AVM, dass sich das Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU,
2009/125/EG sowie 2011/65/EU befi ndet.
Die Langfassung der CE-Konformitätserklärung fi nden Sie in englischer Sprache
unter http://en.avm.de/ce
PEFC
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.