Nicht sichtbares Laserlicht gefährdet das Sehvermögen! Schauen
Sie nicht direkt in das Glasfaserkabel oder in die Glasfaserbuchsen
der FRITZ!Box und Ihres Anschlusses.
• Knicken Sie das Glasfaserkabel nicht.
• Entfernen Sie die Staubschutzkappen nicht bevor Sie diese
Anleitung dazu auordert.
• Verdecken Sie die Lüftungsschlitze der FRITZ!Box nicht.
• Schließen Sie die FRITZ!Box an einer leicht erreichbaren
Steckdose an.
• Stellen Sie die FRITZ!Box nicht auf wärmeempndliche
Flächen.
• Verwenden Sie die FRITZ!Box nicht im Freien.
Anschluss vorbereiten
FON1
Info
Connect/WPS
Fon/DECT
WLAN
Power/Fiber
1
Die FRITZ!Box 5590 Fiber kann an allen gängigen Glasfaseranschlüssen verwendet werden. Für den Betrieb muss die FRITZ!Box
mit dem für Ihren Anschluss geeigneten SFP-Modul aus dem Lieferumfang bestückt werden. Ermitteln Sie daher bei Ihrem Anbieter, ob
Ihr Glasfaseranschluss dem GPON- oder AON-Standard entspricht,
und ob dieser Anschluss von Ihrem Anbieter freigeschaltet werden
muss.
Zum Freischalten des Glasfaseranschlusses benötigt Ihr Anbieter
die Modem-ID der FRITZ!Box. Sie nden die Modem-ID auf Ihrer
FRITZ! Notiz und auf der Unterseite Ihrer FRITZ!Box.
WLAN-Funknetz (SSID)
FRITZ!Box 5590 XY
WLAN-Netzwerkschlüssel (WPA2)
3779 8981 1562 8981 1234
FRITZ!Box-Kennwort
eltern5481
Erfahren Sie mehr auf avm.de/läuft und über unsere
Fiber Hotline 030 39 00 44 88.
Modem-ID
AVMG12345678
StandardGPONAON
Anbieter
• Deutsche Telekom
• M-Net
• Net-Cologne
und andere Anbieter
Für alle Anbieter:
Kontakt
in Ihren Unterlagen und
im Internet
Deutsche Telekom
Für alle Anbieter:
in Ihren Unterlagen und
im Internet
0800 2266100
geeignetes
SFP-Modul
Freischalten
erforderlich
FRITZ!SFP GPON
(Teil des Lieferumfangs)
FRITZ!SFP AON
(Teil des Lieferumfangs)
JaNein
und andere Anbieter
WLAN-Netzwerkschlüssel (WPA2)
WLAN-Funknetz (SSID)
FRITZ!Box 5590 XY
3779 8981 1562 8981 1234
FRITZ!Box-Kennwort
eltern5481AVMG12345678
Modem-ID
SFP-Modul einstecken
2
Stecken Sie das geeignete SFP-Modul in den Fiber SFP-Steckplatz
der FRITZ!Box.
FRI!SFP GPON
Article no.: 2000 2942
AVM GmbH, 10547 Berlin
H515.123.45.678.901
S/N:
M-net
und andere Anbieter
NetCologne
Deutsche Telekom
FRI!SFP AON
Article no.: 2000 2940
AVM GmbH, 10547 Berlin
H515.123.45.678.901
S/N:
und andere Anbieter
Wie Sie das SFP-Modul bei Bedarf entnehmen, erfahren Sie
auf der Rückseite unter „SFP-Modul entnehmen“.
Fiber SFP
USBPowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1WAN/LANFON 2FON 1
1G2.5G
Standort wählen
Info
Connect/WPS
Fon/DECT
WLAN
Power/DSL
3
Die Wahl des Standorts Ihrer FRITZ!Box wird durch die GlasfaserTeilnehmeranschlussdose, eine leicht erreichbare Steckdose und
die Länge des Glasfaserkabels bestimmt.
Wählen Sie in diesem Umfeld den idealen Standort:
• frei von Hindernissen und Störquellen
• gut belüftet
• ein bis zwei Meter über dem Fußboden
Info
Connect/WPS
WLAN
Fon/DECT
Power/DSL
4
Gf-TA
Power
Power
Glasfaserkabel anschließen
1. Entfernen Sie die Staubschutzkappen von der Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (Gf-TA), dem SFP-Modul und vom Glasfaserkabel.
Bewahren Sie die Staubschutzkappen auf.
2. Schließen Sie das Glasfaserkabel an das SFP-Modul im
FiberSFP-Steckplatz und an die Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose an. Beachten Sie die Ausrichtung der Stecker.
Das Glasfaserkabel ist korrekt angeschlossen, wenn die Stecker
hörbar und fühlbar eingerastet sind.
Fiber
FON
Fiber SFP
LAN 2
LAN 3
LAN 4
Fiber
1G2.5G
KLICK!
FON
LAN 2
LAN 3
LAN 4
Gf-TA
USBPowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1WAN/LANFON 2FON 1
Netzteil anschließen
5
Schließen Sie das Netzteil an die Buchse Power der FRITZ!Box an
und stecken Sie es in eine leicht erreichbare Steckdose.
Die LED Power/Fiber beginnt zu blinken.
Fiber SFP
USBPowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1WAN/LANFON 2FON 1
1G2.5G
6
WLAN-Gerät verbinden
Smartphone oder Tablet verbinden
1. Scannen Sie den QR-Code für das WLAN der FRITZ!Box mit der
Kamera Ihres Geräts oder mit einer App wie FRITZ!App WLAN,
Sie nden den QR-Code auf Ihrer FRITZ! Notiz und auf der
Unterseite Ihrer FRITZ!Box.
WLAN-Funknetz (SSID)
FRITZ!Box 5590 XY
WLAN-Netzwerkschlüssel (WPA2)
3779 8981 1562 8981 1234
FRITZ!Box-Kennwort
eltern5481
2. Folgen Sie dem Dialog, den Sie von der Kamera oder der App
erhalten und verbinden Sie Ihr WLAN-Gerät in wenigen
Schritten mit dem WLAN der FRITZ!Box.
Modem-ID
AVMG12345678
Computer oder Notebook verbinden
1. Klicken Sie auf das WLAN-Symbol Ihres Computers.
oder auf Windows-Computern in der Taskleiste.
oder auf Apple-Computern in der Menüleiste.
2. Wählen Sie das WLAN Ihrer FRITZ!Box aus und stellen Sie die
Verbindung mit dem WLAN-Netzwerkschlüssel her.
Sie nden das WLAN und den WLAN-Netzwerkschlüssel auf
Ihrer FRITZ! Notiz und auf der Unterseite Ihrer FRITZ!Box.
WLAN-Funknetz (SSID)
FRITZ!Box 5590 XY
WLAN-Netzwerkschlüssel (WPA2)
3779 8981 1562 8981 1234
FRITZ!Box-Kennwort
eltern5481
Modem-ID
AVMG12345678
Internetzugang einrichten
Einsatzbereit
7
1. Geben Sie http://fritz.box in einen Internetbrowser ein.
Die Benutzeroberäche der FRITZ!Box erscheint.
2. Geben Sie das FRITZ!Box-Kennwort ein.
Sie nden das FRITZ!Box-Kennwort auf Ihrer FRITZ! Notiz
und auf der Unterseite Ihrer FRITZ!Box.
WLAN-Funknetz (SSID)
FRITZ!Box 5590 XY
WLAN-Netzwerkschlüssel (WPA2)
3779 8981 1562 8981 1234
FRITZ!Box-Kennwort
eltern5481
3. Wählen Sie Ihren Anbieter aus.
4. Wenn Sie Zugangsdaten von Ihrem Internetanbieter erhalten
haben, geben Sie sie unter Internet/Zugangsdaten ein.
Die Internetverbindung wird hergestellt.
Erfahren Sie mehr auf avm.de/läuft
Modem-ID
AVMG12345678
8
Die FRITZ!Box ist mit dem Internet verbunden und einsatzbereit. Sie
können mit den angeschlossenen Geräten Surfen.
Jetzt können Sie Telefone per DECT oder per Kabel und weitere
Geräte per WLAN, mit der FRITZ!Box verbinden und in der
Benutzeroberäche einrichten.
Sie können die Benutzeroberäche auf allen angeschlossenen Geräten in einem Internetbrowser önen:
http://fritz.box
Auf einer Übersichtsseite erhalten Sie die wichtigsten Informationen
zu Ihrer FRITZ!Box und den angeschlossenen Geräten. In weiteren
Menüpunkten nden Sie Einstellungsmöglichkeiten für Heimnetz,
SmartHome, Telefonie, WLAN, System und andere.
Erfahren Sie mehr auf avm.de/fritzos
Schnurlostelefone verbinden
1. Schalten Sie Ihr Telefon an.
2. Bringen Sie das Telefon in Anmeldebereitschaft.
3. Geben Sie die PIN der FRITZ!Box ein.
4. Die voreingestellte PIN ist 0000.
5. Drücken Sie die Taste Connect an der FRITZ!Box bis die
LED Connect blinkt.
Das Telefon wird angemeldet.
DECT
Power/Fiber
WLAN
Fon/DECT
Connect/WPS
Info
Telefone anschließen
Sie können Telefone* per Kabel an die FRITZ!Box anschließen.
BuchseGerätetyp
FON 1Telefon mit TAE-Stecker
FON 1, FON 2Telefon mit RJ11-Stecker
Die Buchse FON 1 gibt es in zwei Ausführungen:
• An einer Seite der FRITZ!Box: für Telefone mit TAE-Stecker.
• Auf der Rückseite der FRITZ!Box: für Telefone mit RJ11-Stecker.
Im Betrieb darf nur eine Buchse Fon belegt werden.
Die andere Buchse Fon muss frei bleiben.
* auch Faxgeräte oder Anrufbeantworter
Fiber SFP
TEL
1G2.5G
USBPowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1WAN/LANFON 2FON 1
Netzwerkgerät anschließen
Computer und andere Netzwerkgeräte schließen Sie mit dem
LAN-Kabel an die Buchsen LAN 1, LAN 2, LAN 3 und LAN 4 an.
Die Buchse WAN/LAN ist für den Anschluss der FRITZ!Box an ein
Modem oder einen Internetrouter bestimmt, kann jedoch auch für
den Anschluss von netzwerkfähigen Geräten konguriert werden.
Buchsemaximale Übertragungsgeschwindigkeit
WAN/LAN2,5 GBit/s
LAN 11 GBit/s
LAN 21 GBit/s
LAN 31 GBit/s
LAN 41 GBit/s
Fiber SFP
USBPowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1WAN/LANFON 2FON 1
1G2.5G
Smart-Home-Gerät verbinden
FRITZ! Smart-Home-Geräte, wie die FRITZ!DECT-LED-Lampe,
-Steckdosen, -Heizkörperregler und -Taster können das Heimnetz
der FRITZ!Box um nützliche Anwendungen erweitern.
FRITZ! Smart-Home-Geräte und Smart-Home-Geräte anderer
Hersteller, die den Standard HAN FUN unterstützen, werden per
DECT mit der FRITZ!Box verbunden.
Automatisches Schalten und Messen richten Sie für Ihre Smart-
Home-Geräte in der Benutzeroberäche ein. Direkt bedienen können
Sie diese Geräte mit FRITZ!App Smart Home auf Ihrem Smartphone,
einem FRITZ!Fon und den FRITZ!DECT-Tastern – zu Hause und
unterwegs.
Erfahren Sie mehr auf avm.de/smarthome
On/Off
On/Off
DECT
DECT
DECT
Power/Fiber
WLAN
Fon/DECT
Connect/WPS
Info
FRITZ!Apps einsetzen
Mit FRITZ!Apps erweitern Sie Ihre FRITZ!Box, Ihre Smartphones und Tablets um neue Funktionen. Sie erhalten unsere Apps kostenlos für
Android und iOS.
FRITZ!App Smart HomeMyFRITZ!AppFRITZ!App WLANFRITZ!App Fon
Mit FRITZ!App Smart Home
können Sie Ihre Smart-HomeGeräte unterwegs bedienen.
Erfahren Sie mehr auf avm.de/fritzapps
Mit der MyFRITZ!App können
Sie in vollem Umfang mobil
auf Ihre FRITZ!Box zugreifen.
Mit FRITZ!App WLAN erhalten
Sie einen detaillierten Überblick über Ihr WLAN und die
WLANs in der Umgebung.
Mit FRITZ!App Fon verbinden
Sie Smartphones per WLAN
mit Ihrer FRITZ!Box und telefonieren zu Hause über das
Festnetz und das Internet.
SFP-Modul entnehmen
1. Angeschlossenes Glasfaserkabel entfernen.
Drücken Sie die Entriegelung am Stecker und ziehen Sie das
Kabel aus dem SFP-Modul.
2. Stecken Sie Staubschutzkappen auf das Glasfaserkabel.
3. Entriegeln Sie das SFP-Modul und ziehen Sie es aus der
FRITZ!Box.
4. Stecken Sie eine Staubschutzkappe auf das SFP-Modul.
Fiber SFP
USBPowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1WAN/LANFON 2FON 1
1G2.5G
Fiber SFP
USBPowerLAN 4LAN 3LAN 2LAN 1WAN/LANFON 2FON 1
1G2.5G
Service und Rechtliches
Das vollständige Handbuch inklusive aller
technischen Daten nden Sie auf
Zur Verbesserung des Produkts und für den sicheren Betrieb an Ihrem Anschluss verwendet AVM bei Bedarf Diagnosedaten. Diese Einstellung kann
in der Benutzeroberäche unter Internet/Zugangsdaten/AVM-Dienste
geändert werden.
In der FRITZ!Box-Benutzeroberäche: Hilfe/Rechtliche Hinweise
Hiermit erklärt AVM, dass das Gerät der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung nden Sie in
englischer Sprache unter en.avm.de/service/declarations/.
• DECT: 1880 MHz – 1900 MHz, max. 250 mW
• WLAN: 2,4 GHz – 2,483 GHz, max. 100 mW
• WLAN: 5,15 GHz – 5,35 GHz, max. 200 mW
• WLAN: 5,47 GHz – 5,725 GHz, max. 1000 mW
In AT, BE, BG, CY, CZ, DE, DK, EE, EL, ES, FI, FR, HR, HU, IE, IT, LT, LU, LV, MT,
NL, PL, PT, RO, SE, SI, SK, UK, NI darf WLAN zwischen 5,15 GHz und 5,35 GHz
nur in geschlossenen Räumen eingesetzt werden.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.