Avira SECURITY MANAGEMENT CENTER User Manual [de]

HowTo
Das Security Management Center für
größere Installationen optimieren
Avira Support
Juni 2009
1. Einleitung ................................................................................................................................2
2. Aktivieren des Pull-Modus für den SMC Agent.................................................. 2
3. Zu sendende Ereignisse des SMC Agent festlegen ......................................... 3
4. Frontend Aktualisierungen minimieren ................................................................ 3
5. Maximale Verbindungen des Internet Update Manager konfigurieren
............................................................................................................................................................ 4
6. Automatisch aktualisieren Funktion deaktivieren.......................................... 5
7. Netzwerkstruktur / Organisationsstruktur in Sicherheitsumgebung
abbilden ......................................................................................................................................... 6
8. Einen SQL Server als Event-Datenbank einsetzen.......................................... 6
1
1. Einleitung
Dieses Dokument dient dazu, das SMC für größere Installationen (1000 und mehr verwaltete Rechner) zu optimieren bzw. dafür vorzubereiten. Dazu ist dieses Dokument als Ergänzung zum vorhandenen Security Management Center Server HowTo gedacht.
2. Aktivieren des Pull-Modus für den SMC Agent
Standardmäßig verwendet das SMC den Push-Modus, um eine direkte Verbindung mit dem SMC Agent herzustellen. Dies kann jedoch in großen Netzwerken die verfügbaren Ports stark reduzieren bzw. erfordert, dass der SMC Server jeden SMC Agent direkt erreichen kann. So können Rechner, welche z.B. durch NAT mit dem Netzwerk verbunden sind, nicht direkt vom SMC Server erreicht werden.
Zusätzlich erzeugt eine direkte Verbindung zwischen dem SMC Server und dem SMC Agent eine Netzwerklast, welche sich abhängig von der Anzahl der verwalteten Rechner entsprechend erhöht.
Um alle diese Einschränkungen zu umgehen, ist es empfehlenswert den SMC Agent auf den Pull-Modus zu konfigurieren. Damit ist das SMC zwar nicht mehr echtzeitfähig, aber auch Rechner, die via NAT verbunden sind, können verwaltet werden Zusätzlich wird die durch das SMC bzw. durch dessen Agents verursachte allgemeine Netzlast reduziert.
2
Loading...
+ 5 hidden pages