Avira ANTIVIR VSA FOR SAP NETWEAVER 2004 JAVA CONFIGURATION [da]

HowTo
Konfiguration VSA unter SAP NetWeaver
2004(s) Java
Avira Support
Juni 2009
SAP Systemvoraussetzungen ................................................................................. 2
SAP Plattformen.................................................................................................... 2
OS Systemvoraussetzungen................................................................................ 2
Java-spezifische Konfiguration unter SAP NetWeaver 2004(s) und KMC ........... 2
Konfiguration über den Visual Administrator .................................................... 2
Scanner-Gruppen definieren................................................................................ 2
Virus Scan Provider definieren............................................................................ 6
Viren-Scan-Profile definieren............................................................................... 9
Konfiguration überprüfen ...................................................................................... 10
Einbindung mit Enterprise Portal und Knowledge Management Center ........... 13
Umgebungsvariablen VSA_LIB und VSA_DEBUG .............................................. 23
1
SAP Systemvoraussetzungen
SAP Plattformen
SAP NetWeaver 6.40 mit Support Package 7 oder höher; für ABAP Engine mit dem SAP_BASIS 640 Support Package 11 oder höher; für die J2EE Engine mit dem Support Package 13 oder höher SAP NetWeaver 2004s (7.0)
OS Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme Linux/Unix (32-bit/64-bit):
Red Hat Enterprise Linux 5 Server; Red Hat Enterprise Linux 4 Server; Novell SUSE Linux Enterprise Server 10 - 10.2; Novell SUSE Linux Enterprise Server 9; Debian GNU/Linux 4 (stable); Ubuntu Server Edition 8; Sun Solaris SPARC 9; Sun Solaris SPARC 10
Betriebssysteme Windows (nur 32-bit):
Windows 2000 Server, SP4 empfohlen; Windows 2000 Advanced Server, SP4 empfohlen; Windows 2003 Server; Windows Server 2008 (nicht für Core-Setup)
Java-spezifische Konfiguration unter SAP NetWeaver 2004(s) und KMC
Konfiguration über den Visual Administrator
Führen Sie folgende Schritte durch:
• Scanner-Gruppen definieren
• Virus Scan Provider definieren
• Viren-Scan-Profile definieren
Scanner-Gruppen definieren
Eine Scanner-Gruppe fasst mehrere gleichartige Viren-Scanner zusammen. Sie benötigen die Gruppen, um später die Viren-Scan-Profile anzugeben. SAP liefert keine Scanner­Gruppen aus.
2
Wählen Sie im Visual Administrator den Cluster Virus Scan Provider.
Sollte der Service noch nicht gestartet sein, starten Sie ihn bitte durch Anklicken des Start-Symbols in der Symbolleiste (oder durch einen rechten Mausklick auf Virus Scan Providers und die Auswahl Start).
3
Legen Sie auf der Registerkarte Groups mit der Taste New eine Scanner-Gruppe an.
Geben Sie im Dialogfenster den Namen der neuen Gruppe an (AVIRA), und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK.
Bitte beachten Sie die Groß-/Kleinschreibung der Eingaben. Diese Einstellungen müssen später im KMC benutzt werden.
4
Markieren Sie den Knoten der neu angelegten Gruppe.
- Aktivieren Sie die Default Option auf der Registerkarte Settings, um die Gruppe als Voreinstellung zu benutzen.
- Geben Sie im Feld Description eine beliebige Beschreibung der Gruppe an.
- Um Ihre Eingabe zu sichern, wählen Sie Set.
Machen Sie keine Einstellungen zu diesem Zeitpunkt auf der Registerkarte Parameters.
5
Virus Scan Provider definieren
- Wählen Sie im Visual Administrator den Cluster Virus Scan Provider.
- Legen Sie auf der Registerkarte Provider unter dem Knoten Virus Scan Adapter mit der Taste New einen Virus Scan Adapter an.
Geben Sie im Dialogfenster den Namen des neuen Adapters an (AVIRA), und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit OK. Der eingegebene Name wird automatisch mit dem Präfix „VSA_“ gesichert.
Bitte beachten Sie die Groß-/Kleinschreibung der Eingaben. Diese Einstellungen müssen später im KMC benutzt werden.
6
Markieren Sie den Knoten des neu angelegten Providers.
Aktivieren Sie die Default Option auf der Registerkarte Settings, um den Provider als Voreinstellung zu benutzen.
Default: Dieser Adapter wird gewählt, wenn keine explizite VSA-Anforderung der Applikation vorliegt.
Name: Name des Viren-Scan-Adapters. Der eingegebene Name wird automatisch mit dem Präfix
„VSA_“ gesichert.
Description: Beschreibung des aktuellen Adapters.
Group: Die Eingabehilfe bietet eine Liste der verfügbaren Gruppen, denen Sie den aktuellen Adapter zuordnen können.
Init. Interval: Angabe der Zeit (in Stunden), in der NetWeaver den Adapter stoppt und ihn neu startet. Eingaben:
0 neu starten, nur wenn der Virus Scan Service stoppt/ startet, oder wenn der Virus Scan Provider deaktiviert/ aktiviert wird.
1 für Testumgebungen. Vorteil: die Konfiguration wird stündlich neu gelesen, ohne die Servlet-Engine zu stoppen.
Max Instances: Größe des Vorrats an Instanzen, die an den VSA von NetWeaver ausgeliehen werden. Default: 10.
7
Loading...
+ 16 hidden pages