AntiVir ist ein registriertes Warenzeichen der Avira GmbH.
Windows ist ein registriertes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Alle anderen Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer entsprechenden
Besitzer.
Geschützte Warenzeichen sind in diesem Handbuch nicht als solche gekennzeichnet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie
frei verwendet werden dürfen.
Hinweise zum Copyright
Für Avira AntiVir SharePoint wurde Code von Drittanbietern verwendet. Wir bedanken uns bei den Copyright-Inhabern
dafür, dass sie uns ihren Code zur Verfügung gestellt haben. Detaillierte Informationen zum Copyright finden Sie in der
Hilfe von Avira AntiVir SharePoint unter Third Party Licenses.
Avira AntiVir SharePoint schützt SharePoint Systeme vor Viren, Malware, Ad- und
Spyware, unerwünschten Programmen und sonstigen Gefahren. Verkürzend wird in
diesem Handbuch von Viren und Malware gesprochen.
Hinweis
Der vollständige Name des Programms lautet Avira AntiVir SharePoint. Zur besseren
Lesbarkeit wird dieser Name auf AntiVir SharePoint verkürzt.
Auf unserer Webseite http://www.avira.de können Sie das Handbuch zu AntiVir
SharePoint als PDF herunterladen, Avira AntiVir SharePoint aktualisieren oder Ihre
Lizenz erneuern.
Zudem finden Sie auf unserer Webseite Informationen wie beispielsweise die
Telefonnummer des technischen Supports sowie unseren Newsletter, den Sie dort
abonnieren können.
1
2 Symbole und Hervorhebungen
Folgende Symbole werden verwendet:
Symbol Erläuterung
Steht vor einer Voraussetzung, die vor dem Ausführen einer
Handlung erfüllt sein muss.
Steht vor einem Handlungsschritt, den Sie ausführen.
Steht vor einem Ergebnis, das aus der vorangehenden Handlung
folgt.
Hinweis
Steht vor einem Hinweis mit besonders wichtigen Informationen
oder vor einem Tipp, der das Verständnis und die Nutzung von
AntiVir for Sharepoint erleichtert.
Warnung
Steht vor einem Warnhinweis. Beachten Sie Warnhinweise, um die
Virenschutzfunktion von Antivir for SharePoint voll zu
gewährleisten.
Folgende Hervorhebungen werden verwendet:
Hervorhebung Erläuterung
Kursiv
Dateiname oder Pfadangabe.
Elemente der Software-Oberfläche, die angezeigt werden
(z.B. Fenstertitel, Fensterbereich oder Optionsfeld).
Fett
Elemente der Software-Oberfläche, die angeklickt werden
(z.B. Menüpunkt, Registerkarte oder Schaltfläche).
2
3 Produktinformation
3.1 Funktionsübersicht
AntiVir SharePoint ist eine speziell für Microsoft SharePoint entwickelte
Antivirenlösung und unterstützt die folgenden SharePoint- Technologien:
– Microsoft Office SharePoint Server 2007
– Microsoft Windows SharePoint Services 3.0
– Microsoft Office SharePoint Portal Server 2003
– Microsoft Windows SharePoint Services 2.0
Microsoft SharePoint-Technologien stellen Dokumente eines Unternehmens für
Benutzer an zentraler Stelle zur Verfügung und verwalten diese mit einer
Versionskontrolle. Der Zugriff auf Dokumente erfolgt über eine Weboberfläche - den
SharePoint Teamseiten - per Up- und Download. Die Dokumente bzw. Dateien sind
zentral in einer MS SQL-Datenbank gespeichert. Dies stellt für die Sicherheit ein ernst
zu nehmendes Problem dar, da die Daten nicht mit einer herkömmlichen
Antivirenlösung wie einem On-Demand oder einem On-Access Virenscanner vor
Virenbefall geschützt werden können: On-Demand und On-Access Virenscanner
erfordern ein Vorliegen der zu durchsuchenden Daten als Dateien im Dateisystem.
AntiVir SharePoint durchsucht je nach Konfiguration bei jedem Upload und Download
zu und von den SharePoint Teamseiten Dokumente nach Viren und Malware. Bei einem
Virenfund wird der Transfer unterbunden, falls eine Reparatur des Dokuments nicht
möglich ist.
Architektur:
3
AntiVir SharePoint
In den SharePoint-Technologien wird der Einsatz von externen Antivirenprogrammen
über den Antivirus Manager (AVM) gesteuert. Virenschutzfunktionen können in den
SharePoint Antivireneinstellungen aktiviert werden. Sind die Virenschutzfunktionen
aktiviert, übergibt AVM die von Benutzern zum Upload übergebenen oder zum
Download angeforderten Daten einem externen Antivirenprogramm.
AntiVir ist über ein Plug-In in die Sharepoint-Technologien integriert. Das AntiVir
SharePoint-Plug-In bearbeitet Anfragen zur Suche nach Viren von SharePoint und leitet
diese an den Dienst Avira AntiVir SharePoint Service weiter. Avira AntiVir SharePoint
Service gibt Anfragen zur Suche an den Dienst Avira AntiVir SharePoint Scan Service
weiter und verarbeitet die Einstellungen der AntiVir Administration. Der Dienst Avira
AntiVir Planer startet zur Ausführung von regelmäßigen Updates die UpdateKomponente. Die AntiVir Administration ist ein Snap-In der Microsoft Management
Konsole (MMC). Die Suche nach Viren und Malware wird vom Avira AntiVir SharePoint
Scan Service ausgeführt.
4
3.2 Leistungsumfang
AntiVir SharePoint bietet einen umfassenden Antivirenschutz für Unternehmensdaten,
die Sie mit SharePoint-Technologien verwalten und zur Verfügung stellen. So schützen
Sie auch die für SharePoint eingesetzten Computersysteme. AntiVir SharePoint ist
einfach zu installieren und verfügt über folgende Konfigurationsmöglichkeiten:
Einstellungen zur Suche nach Viren und Malware:
– OLE Heuristik und Win32 Dateiheuristik
– Archivsuche
Einstellungen zum automatischen Update (Aktualisierung der Suchengine
und der Virendefinitionsdatei):
– Update von Webserver oder Fileserver möglich
– Update über Proxyserver möglich
– Email-Benachrichtigungsfunktion
Produktinformation
3.3 Systemvoraussetzungen
Avira AntiVir SharePoint unterstützt die SharePoint-Technologien:
– Microsoft Office SharePoint Server 2007
– Microsoft Windows SharePoint Services 3.0
– Microsoft Office SharePoint Portal Server 2003
– Microsoft Windows SharePoint Services 2.0
Es bestehen die folgenden Systemvoraussetzungen und Anforderungen:
– Lauffähige SharePoint-Technologie: SharePoint Server 2007 oder SharePoint
Services 3.0 oder SharePoint Portal Server 2003 oder Windows SharePoint
Services 2.0
– Servercomputer mit Prozessorgeschwindigkeit 2,5 GHz (Gigahertz) oder höher,
32 oder 64 Bit Prozessor
– Mindestens 1 GB Arbeitsspeicher, 2 GB empfohlen
– 130 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
– Mindestens 100 MB temporärer Speicherplatz auf der Festplatte
5
AntiVir SharePoint
3.4 Lizenzierung
Um Avira AntiVir SharePoint zu nutzen, benötigen Sie eine Lizenz. Die Lizenz liegt in
Form eines digitalen Lizenzschlüssels, der Datei hbedv.key, vor. Die Lizenzdatei erhalten
Sie von der Avira GmbH per Email. Die Lizenzdatei enthält die Lizenz für alle Produkte,
die Sie bei einem Bestellvorgang bestellt haben.
Mit der Lizenzdatei hbedv.key aktivieren Sie Ihre Lizenz für Avira AntiVir SharePoint.
Während der Installation werden Sie aufgefordert, diese Lizenzdatei zu laden. Um Ihre
Lizenz zu verlängern oder die Lizenz nach der Installation zu laden, legen Sie die
Lizenzdatei im Installationsverzeichnis ab.
6
4 Installation und Deinstallation
4.1 Installation
Vor der Installation von AntiVir SharePoint prüfen Sie folgende Voraussetzungen:
Stellen Sie sicher, dass die Systemvoraussetzungen erfüllt sind (siehe
Systemvoraussetzungen).
Stellen Sie sicher, dass Sie am Rechner als Administrator oder als Benutzer mit
Administrator-Rechten angemeldet sind.
Stellen Sie sicher, dass zur Aktualisierung von AntiVir SharePoint eine
Internetverbindung oder eine Netzwerkverbindung zu einem Downloadserver
vorhanden ist. Wenn Sie einen Fileserver nutzen, benötigen Sie ggf. einen
Benutzernamen und ein Kennwort für das Server-Login.
Stellen Sie sicher, dass eine gültige Lizenzdatei hbedv.key vorhanden und in
einem lokalen Verzeichnis auf dem Server gespeichert ist.
Installationsarten
Vollständig
Es kann kein Zielordner für die zu installierenden Programmdateien gewählt werden.
Benutzerdefiniert
Es kann ein Zielordner für die zu installierenden Programmdateien gewählt werden.
Installation ausführen
So installieren Sie Avira AntiVir SharePoint:
Starten Sie das Installationsprogramm mit einem Doppelklick auf die
Installationsdatei, die Sie aus dem Internet heruntergeladen haben, oder legen Sie
die Programm-CD ein.
Nach einer Sicherheitsmeldung, die den Herausgeber der Software bestätigt,
wird die Installationsdatei dekomprimiert.
Klicken Sie auf Weiter.
Das Setup-Programm wird gestartet, es erscheint eine Meldung, mit der Sie das
Anhalten des WWW-Publishingdienstes bestätigen. Zur Installation von AntiVir
SharePoint ist das Stoppen des WWW-Publishingdienstes erforderlich. Während des
Setups sind die Webseiten, die auf diesem Server gehostet werden, nicht erreichbar.
Bestätigen Sie das Anhalten des WWW-Publishingdienstes mit Ja.
Der Installationsassistent von Avira AntiVir SharePoint öffnet sich. Folgen Sie
den Anweisungen des Installationsassistenten. Folgende Installationsschritte werden
ausgeführt:
Ggf. Installation des Microsoft Visual C++ 2008 - Redistributable Kit, wenn das Kit
nicht bereits installiert wurde.
7
Loading...
+ 22 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.