AntiVir ist ein registriertes Warenzeichen der Avira GmbH.
Windows ist ein registriertes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Alle anderen Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer entsprechenden
Besitzer.
Geschützte Warenzeichen sind in diesem Handbuch nicht als solche gekennzeichnet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie
frei verwendet werden dürfen.
Hinweise zum Copyright
Für Avira AntiVir Server wurde Code von Drittanbietern verwendet. Wir bedanken uns bei den Copyright-Inhabern dafür,
dass sie uns ihren Code zur Verfügung gestellt haben. Detaillierte Informationen zum Copyright finden Sie in der Hilfe
von Avira AntiVir Server unter Third Party Licenses.
Die Avira AntiVir Server der Avira GmbH schützt Ihren Computer vor Viren, Malware,
Ad- und Spyware, unerwünschten Programmen und sonstigen Gefahren. Verkürzend
wird in diesem Handbuch von Viren und Malware gesprochen.
Das Handbuch beschreibt die Installation und Bedienung des Programms.
Auf unserer Webseite http://www.avira.de können Sie das Handbuch zu Avira AntiVir
Server als PDF herunterladen, Avira AntiVir Server aktualisieren oder Ihre Lizenz
erneuern.
Zudem finden Sie auf unserer Webseite Informationen wie beispielsweise die
Telefonnummer des Technischen Supports sowie unseren Newsletter, den Sie dort
abonnieren können.
Ihr Team von Avira GmbH
1
2 Symbole und Hervorhebungen
Folgende Symbole werden verwendet:
Symbol /
Bezeichnung
Erläuterung
Steht vor einer Voraussetzung, die vor dem Ausführen einer
Handlung erfüllt sein muss.
Steht vor einem Handlungsschritt, den Sie ausführen.
Steht vor einem Ergebnis, das aus der vorangehenden
Handlung folgt.
Warnung
Steht vor einer Warnung bei Gefahr von kritischem
Datenverlust.
Hinweis
Steht vor einem Hinweis mit besonders wichtigen
Informationen oder vor einem Tipp, der das Verständnis und
die Nutzung von Avira AntiVir Server erleichtert.
Folgende Hervorhebungen werden verwendet:
Hervorhebung Erläuterung
Kursiv
Dateiname oder Pfadangabe.
Elemente der Software-Oberfläche, die angezeigt werden
(z.B. Fenstertitel, Fensterbereich oder Optionsfeld).
Fett
Elemente der Software-Oberfläche, die angeklickt werden
(z.B. Menüpunkt, Rubrik oder Schaltfläche).
2
3 Produktinformation
3.1 Funktionsweise
Das Schutzpaket Avira AntiVir Server umfasst den Dienst Avira AntiVir Server und die
AntiVir Server Konsole. Der Dienst Avira AntiVir Server schützt Ihre Windows Server
vor Viren und Malware. AntiVir Server Konsole dient zur Administration, Steuerung und
Überwachung der zu schützenden Server bzw. der AntiVir Dienste auf den zu
schützenden Servern. Über AntiVir Server Konsole können Sie auf beliebig viele zu
schützende Server zugreifen.
Der Dienst Avira AntiVir Server
... schützt Ihre Server vor Viren und Malware. Sie installieren den Dienst auf allen zu
schützenden Windows Servern im Netzwerk.
Der AntiVir Server Dienst stellt in einem Paket mit mehreren Programmkomponenten
und weiteren Hilfsprogrammen umfangreiche Funktionen zum Schutz Ihres Systems zur
Verfügung. Die wichtigsten Komponenten im Überblick:
– Der Scanner durchsucht Ihr Computersystem nach Viren und unerwünschten
Programmen (Direktsuche). Betroffene Dateien werden je nach Konfiguration
gelöscht, repariert oder in die Quarantäne verschoben . Suchläufe des Scanner
werden automatisch ausgeführt. Ausführungsintervall und Suchumfang von
Suchläufen können konfiguriert werden.
3
Avira AntiVir Server
– Der Gua
bei Operationen wie Öffnen, Schreiben und Kopieren in Echtzeit.
– Der Planer unterstützt Sie beim Planen von regelmäßigen Aufgaben wie
Suchläufen und Updates über Internet bzw. Intranet.
– Der Updater hält über eine Internet- bzw. Intranet-Verbindung Ihr Programm
immer auf dem aktuellsten Stand.
– Der Quarantänemanager verwaltet und überwacht komfortabel die in
Quarantäne gestellten Dateien.
AntiVir Server Konsole
... stellt eine Benutzeroberfläche für AntiVir Server Dienste zur Verfügung, mit der Sie
AntiVir Server Dienste steuern, konfigurieren und überwachen können. Sie installieren
AntiVir Server Konsole auf mindestens einem Rechner mit Netzwerkverbindung zu den
zu schützenden Servern. AntiVir Server Konsole kann auch auf den zu schützenden
Servern installiert werden.
AntiVir Server Konsole kann sich mit beliebig vielen zu schützenden Server verbinden
und bietet Zugriff auf Komponenten, Reports, Ereignisse sowie auf die Konfiguration
des verbunden AntiVir Server Dienstes.
rd läuft im Hintergrund. Er überwacht und repariert, falls nötig, Dateien
3.2 Leistungsumfang
Wesentliche Leistungsmerkmale:
– Konsole zur Überwachung, Administration und Steuerung des gesamten
Programms
– Einfache, kennwortgestützte Konfiguration: Unterstützung der Konfiguration
durch integrierten Assistenten und kontextsensitive Hilfe
– Konfiguration und Bedienung von getrenntem Rechner aus möglich:
Benutzeroberfläche (AntiVir Server Konsole) kann separat vom AntiVir Server
Dienst installiert werden
– Netzwerkweite Administration durch das Avira Security Management Center
(SMC)
– Scanner (Direktsuche bzw. on-demand scan) mit profilgesteuerter und
konfigurierbarer Suche nach allen bekannten Typen von Viren und Malware
– Residenter Virenwächter (Echtzeitsuche bzw. on-access scan) zur ständigen
Überwachung sämtlicher Dateizugriffe
– Extrem hohe Viren- und Malware-Erkennung durch innovative Suchtechnologien
– Innovative AHeAD (Advanced Heuristic Analysis and Detection) Technologie zur
Erkennung unbekannter oder sich schnell verändernder Angreifer für proaktive
Sicherheit
– Erkennung aller gebräuchlichen Archivtypen inklusive Erkennung
verschachtelter Archive und Smart-Extension-Erkennung
– Umfangreiche Filtermöglichkeiten und File Caching zur Erhöhung der Scan-
Geschwindigkeit
4
Produktinformation
– "Multi-Threa
Geschwindigkeit
– Konfigurierbare Reaktionen auf einen Fund: Reparieren, Löschen, Verschieben in
ein Quarantäneverzeichnis, Sperren, Umbenennen und Isolieren von
Programmen oder Dateien; Automatisches Entfernen von Viren und Malware
– Quarantänemanager: Betroffene Dateien können im Quarantäneverzeichnis
gelöscht oder an ihrem Ursprungsort wiederhergestellt werden
– Integrierter Planer zur Planung von einmaligen oder wiederkehrenden Aufträgen
wie Updates oder Prüfläufen
– Automatisierbare Aktualisierung über Internet oder netzwerkweite Verteilung
(ohne Systemunterbrechung)
– Umfassende Protokoll-, Warn- und Benachrichtigungsfunktionen für den
Administrator; Versenden von Warnungen in Windows-Netzwerken und per
Email (SMTP),SMTP-Authentifizierung möglich
– Schutz vor Änderungen der Programmdateien durch intensiven Selbsttest
– Erweiterter Terminal Server Support
– Rootkit-Schutz (nicht unter Windows XP 64 Bit, Windows 2003 64 Bit, Windows
Server 2003 64 Bit)
– Unterstützung für Windows Management Instrumentation
ding-Fähigkeit": Gleichzeitiger Scan vieler Dateien mit hoher
3.3 Systemvoraussetzungen
Avira AntiVir Server stellt für einen erfolgreichen Einsatz folgende Anforderungen an
den Dienst Avira AntiVir Server und an AntiVir Server Konsole:
– Computer ab Pentium, mindestens 266 MHz
– Betriebssystem
– Windows 2000, SP4 und Updaterollup 1 oder
– Windows XP, SP2 (32 oder 64 Bit) oder
– Windows Vista (32 oder 64 Bit, SP 1 empfohlen) oder
– Windows 7 (32 oder 64 Bit) oder
– Windows 2000 Server, SP4 und Updaterollup 1 oder
– Windows Server 2003, SP1 (32 oder 64 Bit) oder
– Windows Server 2008 (32 oder 64 Bit) oder
– Windows Server 2008 R2 (nur 64 Bit)
– Mindestens 150 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte (bei Verwendung der
Quarantäne und für temporären Speicher mehr)
– Mindestens 256 MB Arbeitsspeicher unter Windows 2000/XP
– Mindestens 512 MB Arbeitsspeicher unter Windows Server 2003
– Mindestens 1024 MB Arbeitsspeicher unter Windows Vista, Windows 7,
Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2
– Für die Installation von Avira AntiVir Server: Administrator-Rechte
Internet-Zugang
5
Avira AntiVir Server
Für regelmäßige Updates ist es nötig, dass ein Server Ihres Netzwerks einen InternetZugang besitzt. Alternativ können die Updates auch von einem File- oder HTTP-Server
im Intranet geladen werden. Nähere Informationen finden Sie unter Update.
3.4 Lizenzierung
Um Avira AntiVir Server zu nutzen, benötigen Sie eine Lizenz. Mit der Lizenzdatei
hbedv.key aktivieren Sie Ihre Lizenz für Avira AntiVir Server. Die Lizenzdatei erhalten Sie
von der Avira GmbH per Email. Die Lizenzdatei enthält die Lizenz für alle Produkte, die
Sie bei einem Bestellvorgang bestellt haben. Sie erkennen damit die Lizenzbedingungen
an.
3.4.1 Lizenzmodelle
Sie können die vielfältigen Funktionen von Avira AntiVir Server mit folgenden
Lizenzmodellen nutzen:
– Evaluationsversion: Voller Funktionsumfang, 30 Tage Lizenz
– Vollversion
Die Lizenzierung umfasst eine Lizenz für alle Plattformen und ist abhängig von der
Anzahl der Benutzer im Netzwerk, die durch Avira AntiVir Server geschützt werden
sollen. Weitere Informationen zu den Lizenzmodellen und zu optionalen SupportAngeboten finden Sie auf unserer Webseite http://www.avira.de.
Zum Leistungsumfang einer Vollversion gehören:
– Bereitstellung der AntiVir-Version zum Download aus dem Internet
– Vierwöchiger Installationssupport ab Kaufdatum
– Newsletter-Service (per Email)
– Update-Service per Internet
6
4 Installation und Deinstallation
4.1 Installation
Vor der Installation von Avira AntiVir Server müssen bestimmte Voraussetzungen
erfüllt sein:
– Stellen Sie sicher, dass die Systemvoraussetzungen erfüllt sind (siehe
Systemvoraussetzungen) und der verwendete Windows Server gestartet ist.
– Stellen Sie sicher, dass Sie am Server als Administrator oder als Benutzer mit
Administrator-Rechten angemeldet sind.
– Stellen Sie sicher, dass zur Aktualisierung von AntiVir Server eine
Internetverbindung oder eine Netzwerkverbindung zu einem Downloadserver
vorhanden ist. Wenn Sie einen Dateiserver nutzen, benötigen Sie ggf. einen
Benutzernamen und ein Kennwort für das Server-Login.
– Bei Installation der Vollversion: Stellen Sie sicher, dass eine gültige Lizenzdatei
hbedv.key vorhanden und in einem lokalen Verzeichnis auf dem Server
gespeichert ist.
– Bei Installation vom Dienst Avira AntiVir: Wenn Sie auf den zu schützenden
Server remote mit AntiVir Server Konsole zugreifen möchten, stellen Sie sicher,
dass folgende Ports geöffnet sind:
139 (NetBIOS SSN)
137 (NetBIOS NS)
138 (NetBIOS DGM)
Nutzungsarten
Ausführliche Informationen zu den Nutzungsarten finden Sie unter
Lizenzierungskonzept.
Installationsarten
Während der Installation können Sie im Installationsassistenten einen Setup-Typ
wählen:
Express
– AntiVir Server wird mit dem Dienst Avira AntiVir Server, der Konsole AntiVir
Server Konsole und allen empfohlenen Programmkomponenten installiert.
– Es kann kein Zielordner für die zu installierenden Programmdateien gewählt
werden.
Benutzerdefiniert
– Sie können wählen, ob Sie den Dienst Avira AntiVir Server und/oder die Konsole
AntiVir Server Konsole installieren möchten.
– Sie haben die Möglichkeit, Zusatzfunktionalitäten des Dienstes Avira AntiVir
Server zur Installation auszuwählen:
AntiVir Rootkit-Schutz: Die Funktionalität beinhaltet das Suchprofil RookitSuche, mit dem Sie nach versteckter Malware suchen können.
7
Avira AntiVir Server
VMware
Image, mit dem Sie offline VMware-Images nach Viren und unerwünschten
Programmen durchsuchen können.
Shell Extension: Die Funktionalität erzeugt einen Eintrag im Kontextmenü des
Windows Explorer, mit dem Sie Verzeichnisse nach Viren und unerwünschten
Programmen durchsuchen können.
AntiVir Systray-Tool: Die Funktionalität erzeugt auf dem zu schützenden Server
ein Tray Icon von AntiVir Server in der Notification Area, mit dem Sie den Status
von AntiVir Server überwachen und auf weitere Funktionen von AntiVir Server
zugreifen können. Die Funktionalität ist in der Expressinstallation enthalten und
kann in der benutzerdefinierten Installation abgewählt werden.
– Es kann ein Zielordner für die zu installierenden Programmdateien gewählt
Installation ausführen
So installieren Sie AntiVir Server:
– Starten Sie das Setup mit einem Doppelklick auf die Installationsdatei, die Sie aus
– Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten. Folgende
– Ggf. Installation des Microsoft Visual C++ 2008 - Redistributable Kit, wenn das
Offline Scanner: Die Funktionalität beinhaltet das Suchprofil VMware-
werden.
dem Internet heruntergeladen haben, oder legen Sie die Programm-CD ein.
Es öffnet sich der Installationsassistent.
Installationsschritte werden ausgeführt:
Kit nicht bereits installiert wurde.
Hinweis
Avira AntiVir Server verwendet Runtime Libraries des Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable Kit. Zur Nutzung von AntiVir Server ist daher eine Installation von
Microsoft Visual C++ 2008 - Redistributable Kit zwingend erforderlich.
– Bestätigung der Lizenzvereinbarungen
– Auswahl des Setup-Typs (Expressinstallation oder benutzerdefinierte
Installation)
– Lizenzierung von AntiVir Server: Laden der Lizenzdatei oder Auswahl einer 30-
Tage-Testlizenzierung
– Installation vom Dienst Avira AntiVir Server und/oder AntiVir Server Konsole
Wenn Sie den Dienst Avira AntiVir Server installiert haben, öffnet sich nach der
Ausführung der Installation ein Konfigurationsassistent. Sie haben die Möglichkeit, die
wichtigsten Einstellungen des installierten Dienstes Avira AntiVir Server zu
konfigurieren:
– Einstellung der AHeAd-Technologie (Advanced Heuristic Analysis and
Detection): Die Einstellung wird für den Scanner und den Guard übernommen.
– Auswahl erweiterter Gefahrenkategorien: Durch die Auswahl weiterer
Gefahrenkategorien, die von AntiVir Server erkannt und gemeldet werden sollen,
können Sie die Schutzfunktion von AntiVir Server anpassen.
– Auswahl von Produktausnahmen (Guard): Sie können Softwareprodukte
auswählen, die von der Überwachung des Guard (On Access Scanner)
ausgenommen sind. Dadurch vermeiden Sie Performanceeinbußen, die durch den
Guard entstehen können.
8
Installation und Deinstallation
– Email-Einstellungen wählen: Si
Email-Versand vornehmen. AntiVir Server nutzt Email-Versand per SMTP beim
Versenden von Email-Warnungen an den Administrator von AntiVir Server.
Hinweis
Nach der Installation wird das eigene System von AntiVir Server Konsole (Local Host/
127.0.0.1) als zu schützender Server automatisch hinzugefügt, selbst wenn kein AntiVir
Server Dienst installiert ist.
Hinweis
Wenn Sie Programmkomponenten der aktuellen AntiVir Server Installation hinzufügen
oder entfernen möchten, nutzen Sie das Setup von AntiVir Server.
4.2 Deinstallation
Die Deinstallation führen Sie über die Systemsteuerung des Betriebssystems oder über
das Setup von AntiVir Server durch.
Bei der Deinstallation werden die AntiVir-Dienste gestoppt, alle Reportdateien und
infizierten Dateien (in der Quarantäne) gelöscht.
Sie können während der Deinstallation angeben, dass die Verzeichnisse mit den
Reportdateien und die Quarantäne nicht gelöscht werden.
e können die Servereinstellungen für den
4.3 Installation und Deinstallation im Netzwerk
Um die Installation von Avira AntiVir Server in einem Netzwerk mit mehreren
Clientrechnern für den Systemadministrator zu vereinfachen, bietet Avira AntiVir Server
ein spezielles Verfahren für die Erstinstallation und die Änderungsinstallation.
Für die automatische Installation von Avira AntiVir Server arbeitet das Setup-Programm
mit der Steuerdatei setup.inf. Das Setup-Programm (presetup.exe) ist im
Installationspaket von Avira AntiVir Server enthalten. Die Installation wird mit einem
Script oder einer Batch-Datei gestartet und erhält alle notwendigen Informationen aus
der Steuerdatei. Die Kommandos im Script ersetzen dabei die üblichen manuellen
Eingaben während einer Installation.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass für die Erstinstallation im Netzwerk eine Lizenzdatei zwingend
erforderlich ist.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Installation über das Netzwerk ein Installationspaket von
Avira AntiVir Server benötigen. Eine Installationsdatei für die internetbasierte
Installation kann nicht genutzt werden.
Mit einem Login-Skript des Servers oder über SMS kann Avira AntiVir Server
komfortabel im Netzwerk verteilt werden.
Hier finden Sie Informationen zur Installation und Deinstallation im Netzwerk:
– siehe Kapitel: Kommandozeilenparameter für das Setup-Programm
– siehe Kapitel: Parameter der Datei setup.inf
– siehe Kapitel: Installation im Netzwerk
– siehe Kapitel: Deinstallation im Netzwerk
9
Avira AntiVir Server
4.3.1 Installation im Netzwerk
Die Installation kann skriptgesteuert im Batch-Modus ausgeführt werden.
Das Setup ist für folgende Installationen geeignet:
– Erstinstallation über das Netzwerk (unattended setup)
Änderungsinstallation bzw. Update
Hinweis
Wir empfehlen, die automatische Installation zu testen, bevor die Installationsroutine
im Netzwerk durchgeführt wird.
So installieren Sie Avira AntiVir Server automatisch im Netzwerk:
Administrator-Rechte vorhanden (auch im Batch-Modus notwendig)
Konfigurieren Sie die Parameter der Datei setup.inf und speichern Sie die Datei.
Starten Sie die Installation von Avira AntiVir Server mit dem Parameter /inf oder
binden Sie den Parameter in das Login-Skript des Servers ein.
as Setup-Skript läuft komplett ohne Benutzer-Interaktion.
4.3.4 Parameter der Datei setup.inf
In der Steuerdatei setup.inf können Sie für die automatische Installation von Avira
AntiVir Server folgende Parameter im Bereich [DATA] einstellen. Die Reihenfolge der
Parameter spielt keine Rolle. Wenn ein Parameter fehlt oder falsch eingestellt ist, bricht
die Setup-Routine mit einer Fehlermeldung ab.
– InstallPath
Zielpfad, in dem Avira AntiVir Server installiert wird. Er muss im Script angegeben
werden. Es ist möglich Umgebungsvariablen zu verwenden
– LicenseFile=<Pfad und Dateiname der Lizenzdatei>
AntiVir Server wird mit der Lizenz installiert. Wenn Sie nur den Dateinamen
angeben, wird die Lizenzdatei im Quellverzeichnis des Setups gesucht.
Beispiel: LicenseFile="A:\hbedv.key"
– RestartWindows= 0 | 1
Falls nach der Installation ein Neustart des Systems erforderlich ist, kann dieser
automatisch durchgeführt werden (Standard) oder eine MessageBox angezeigt
werden.
0: Disabled (Neustart mit Message Box)
1: Enabled (Automatischer Neustart)
– DeleteFolderOnUninstall=1
Löscht die Konfiguration bei der Deinstallation
– Guard= 0 | 1
Installiert den AntiVir Guard (On-Access-Scanner).
1: AntiVir Guard installieren (Standard)
0: AntiVir Guard nicht installieren
– RootKit= 0 | 1
Installiert das Modul AntiVir Rootkit-Schutz . Mit dem Modul wird Malware
erkannt, die sich im System versteckt.
1: AntiVir Rootkit-Schutz installieren
11
Avira AntiVir Server
0: AntiVir Rootkit-Schutz nicht installieren (Standard)
– VMWare= 0 | 1
Installiert den VMWare Offline Scanner. Mit dem Modul können VMWare Images
offline nach Viren und Malware durchsucht werden.
1: VMWare Offline Scanner installieren
0: VMWare Offline Scanner nicht installieren (Standard)
– ShellExtension= 0 | 1
Installiert die Shell Extension. Über einen Eintrag im Kontextmenü des Windows
Explorer können Sie Verzeichnisse direkt nach Viren und unerwünschten
Programmen durchsuchen.
1: Shell Extension installieren (Standard)
0: Shell Extension nicht installieren
– Systray= 0 | 1
Installiert das Systray Tool. Auf dem zu schützenden Server ist ein Tray Icon von
AntiVir Server in der Notification Area sichtbar. Mit dem Tray Icon überwachen Sie
den Status von AntiVir Server und können auf weitere Funktionalitäten von AntiVir
Server zugreifen.
1: Systray Tool installieren (Standard)
0: Systray Tool nicht installieren
– GUI= 0 | 1
Installiert die Benutzeroberfläche AntiVir Server Konsole, mit der Sie die AntiVir
Server Dienste auf den zu schützenden Servern remote administrieren und
konfigurieren können.
1: Installiert AntiVir Server Konsole (Standard)
0: Installiert nicht AntiVir Server Konsole
Im Bereich [FEEDBACK] trägt das Setup Fehlercode und Fehlertexte ein, die vom Setup
zurückgegeben werden:
Beispiel: ErrCode=0 ErrMsg=Produkt wurde erfolgreich installiert
12
5 Benutzeroberfläche und Bedienung
5.1 Benutzeroberfläche: AntiVir Server Konsole
Der Avira AntiVir Server Dienst, der auf zu schützenden Servern installiert ist, wird über
AntiVir Server Konsole administriert. AntiVir Server Konsole ist ein Snap-In der
Microsoft Management Konsole (MMC). Auf AntiVir Server Konsole können Sie beliebig
viele zu schützende Server anlegen, um diese auf AntiVir Server Konsole zu
konfigurieren und zu überwachen.
Hinweis
Beachten Sie, dass in dieser Hilfe nur die proprietären Elemente von AntiVir Server
Konsole dokumentiert sind. Informationen zur MMC und zur manuellen Einbindung
eines Snap-In entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch oder der Online-Hilfe des
Betriebssystems.
Starten und Beenden von AntiVir Server Konsole
Sie starten AntiVir Server Konsole über die Verknüpfung Avira AntiVir Server
Benutzeroberfläche im Windows Startmenü oder unter Alle Programme. Sie können
auch AntiVir Server Konsole direkt in der MMC laden. Sie finden die vorkonfigurierte
AntiVir Server Konsole im Installationsverzeichnis von AntiVir Server Konsole. Um
AntiVir Server Konsole zu beenden, müssen Sie MMC schließen.
Bedienung
13
Avira AntiVir Server
– Navigieren
Sie über die Konsolenstruktur im linken Fenster der MMC.
Navigationselemente werden auch als Objekte im rechten Detailfenster der MMC
angezeigt. Sie öffnen diese Objekte im Detailfenster mit Doppelklick. Die
Konfiguration befindet sich unter dem Knoten Einstellungen. Sie können im
Detailfenster verschiedene Konfigurationsrubriken anwählen: Es öffnet sich das
Fenster Einstellungen, in dem Sie die angewählte Rubrik konfigurieren können.
– Befehle und Aktionen sind über Symbole im Detailfenster sowie über
Kontextmenüs zu den einzelnen Konsolenknoten oder zu Objekten im
Detailfenster verfügbar.
– Bei der Konfiguration eines Servers müssen Sie Ihre Angaben im Fenster
Einstellungen mit der Schaltfläche OK oder Übernehmen bestätigen, um die
neuen Einstellungen zu übernehmen. Mit der Schaltfläche Abbrechen werden
Ihre Angaben verworfen.
AntiVir Server Konsole im Überblick
Avira AntiVir Server
– Anzeige der angelegten Server mit Verbindungsstatus
– Aktionen: Server hinzufügen
Hinweis
Auf der AntiVir Server Konsole werden der lokale AntiVir Server sowie alle AntiVir
Server angezeigt, die der angemeldete Benutzer hinzugefügt hat.
Server
– Anzeige des Serverstatus
– Aktionen: Produktupdate starten, Lizenzdatei aktualisieren, Konfiguration neu
laden, Reportdatei anzeigen, Server umbenennen, Verbindung beenden, Server
verbinden, Server löschen
Übersicht
Übersicht über..
– den Systemstatus (letzte Systemprüfung, letztes Update, Lizenz)
– die statistischen Daten der Echtzeitsuche des Guard und der Direktsuche des
Scanner
– die Version von AntiVir Server
– Kontakt- und Supportadressen
Profile
– Anzeige der Standardprofile und der angelegten Profile für die Direktsuche
– Aktionen: Neue Profile erstellen, Profile umbenennen, Profile löschen
Quarantäne
– Anzeige der Objekte in der Quarantäne
– Aktionen: Objekteigenschaften anzeigen, Objekt wiederherstellen, Datei zur
Quarantäne hinzufügen, Objekt an Avira Malware Research Center senden,
Objekt löschen
Planer
– Anzeige aller angelegten Prüf- und Update-Aufträge
– Aktionen: Anlegen neuer Aufträge, Auftragseigenschaften anzeigen, Auftrag
ändern, Auftrag löschen
14
Benutzeroberfläche und Bedienung
Berichte
– Anzeige der Berichte von Suchläufen der Direktsuche und Updates
– Bericht anzeigen, Reportdatei anzeigen, Bericht drucken, Bericht löschen
Ereignisse
– Anzeige aller Ereignisse vom Dienst Avira AntiVir Server auf dem zu schützenden
– Konfiguration des Diensts Avira AntiVir Server auf dem zu schützenden Server
Konfigurationsrubriken:
– Scanner: Konfiguration der Direktsuche
– Guard: Konfiguration der Echtzeitsuche
– Allgemeines: Erweiterte Gefahrenkategorien für Direkt- und Echtzeitsuche,
Kennwortschutz für den Server auf AntiVir Server Konsole,
Sicherheitswarnungen bei veraltetem AntiVir Server, verwendete Verzeichnisse,
Begrenzung von Berichten und vom Ereignis-Log
– Update: Download über Webserver oder Dateiserver, Produktupdates,
Konfiguration der Verbindung zum Downloadserver
– Warnungen: Konfiguration von Netzwerkwarnungen des Guard und des
Scanner
– Email: Konfiguration von Email-Warnungen per SMTP von den Modulen Guard,
Scanner, Updater
5.2 Benutzeroberfläche: Tray Icon
Nach der Installation des Dienstes Avira AntiVir Server wird auf dem zu schützenden
Server in der Notification Area das Tray Icon von Avira AntiVir Server angezeigt. Das
Tray Icon zeigt den Status des AntiVir Guard Dienstes an:
Symbol Beschreibung
Über das Kontextmenü des Tray Icons können Sie Funktionen zu AntiVir Server
aufrufen. Um das Kontextmenü aufzurufen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
das Tray Icon:
– AntiVir starten: Öffnet die AntiVir Server Konsole zur Administration der
verbundenen AntiVir Server. Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine AntiVir
Server Konsole lokal am Rechner installiert wurde und wenn Sie mit
Administrator-Rechten am Rechner angemeldet sind.
– Prüfe 'Meine Dokumente': Startet das Scanner-Suchprofil "Meine Dokumente": Der
Standardspeicherort "Eigene Dateien" des eingeloggten Benutzers wird nach
Viren bzw. unerwünschten Programmen durchsucht.
– Hilfe: Öffnet die Online-Hilfe von AntiVir Server.
– Avira im Internet: Öffnet das Webportal des Herstellers von AntiVir Server.
AntiVir Guard ist aktiviert
AntiVir Guard ist deaktiviert
15
Avira AntiVir Server
Hinweis
Sie können die AntiVir Server Konsole auch mit Doppelklick auf das Tray Icon öffnen.
5.3 Quickstart
Diese Schritte führen Sie aus, wenn Sie Avira AntiVir Server zum ersten Mal einsetzen:
1. Installation
Installieren Sie den Dienst Avira AntiVir Server auf den Servern, die Sie vor Viren und
unerwünschten Programmen schützen möchten. Installieren Sie AntiVir Server Konsole
mindestens auf einem Rechner in Ihrem Netzwerk.
siehe Kap. Installation
2. Administration auf AntiVir Server Konsole
Server hinzufügen
Fügen Sie auf AntiVir Server Konsole alle Server hinzu, die Sie auf AntiVir Server
Konsole administrieren möchten.
siehe Kap. AntiVir Server Konsole
Für jeden hinzugefügten Server führen Sie die folgenden Schritte aus:
Konfiguration
Konfigurieren Sie den Dienst Avira AntiVir Server auf dem zu schützenden Server.
Vergeben Sie ein Kennwort für den Server auf AntiVir Server Konsole.
siehe Kap. Einstellungen und Einstellungen::Allgemeines::Kennwort
Update und Systemprüfung ausführen
Führen Sie zunächst einmalig ein Update von AntiVir Server aus. Hierfür legen Sie im
Planer einen Update-Auftrag an. Wählen Sie als Startzeitpunkt "Sofort" aus. Führen Sie
eine komplette Systemprüfung durch. Hierfür legen Sie im Planer einen Prüfauftrag an.
Wählen Sie für den Prüfauftrag das Profil "Lokale Festplatten" und den Startzeitpunkt
"Sofort" aus.
siehe Kap. Planer
Suchläufe und Update-Aufträge definieren
Definieren Sie Suchläufe und Update-Aufträge. Um Suchläufe des Scanner zu
konfigurieren, legen Sie ggf. zunächst unter Prüfen benutzerdefinierte Profile an. Im
nächsten Schritt können Sie Suchläufe und Update-Aufträge unter Planer anlegen.
siehe Kap. Prüfen und Planer
16
6 Scanner
6.1 Scanner
Mit der Komponente Scanner können Sie gezielte Suchläufe nach Viren und
unerwünschten Programmen (Direktsuche) ausführen. Sie haben folgende
Möglichkeiten nach betroffenen Dateien zu suchen:
– Suche im Planer (remote und lokal)
Der Planer bietet die Möglichkeit, zeitlich gesteuerte Prüfaufträge auf dem zu
schützenden Server durchführen zu lassen.
– Suche über Profile (remote und lokal)
Unter Profile können definierte und konfigurierte Suchprofile auf dem zu
schützenden Server angestoßen werden.
– Shell Extension: Suche über das Kontextmenü im Windows Explorer (nur
lokal)
Sie haben die Möglichkeit, über den Eintrag Ausgewählte Dateien mit AntiVir
überprüfen im Verzeichniskontextmenü ein Verzeichnis nach Viren und unerwünschten Programmen zu durchsuchen. Die Funktionalität Shell
Extension ist eine Zusatzkomponente, die nur nach Auswahl in der
benutzerdefinierten Installation verfügbar ist.
– Durchsuchen von eigenen Dokumenten über das Kontextmenü des Tray
Icons (nur lokal)
Über den Eintrag Meine Dokumente im Kontextmenü des Tray Icons können Sie
auf dem zu schützenden Server eine Suche nach Viren und unerwünschten
Programmen im Windows Benutzerverzeichnis 'Eigene Dateien' anstoßen.
Bei der Suche nach Rootkits, Bootsektorviren und beim Durchsuchen von aktiven
Prozessen sind besondere Verfahren erforderlich. Sie haben folgende Optionen:
– Suche nach Rootkits über das Suchprofil Suche nach Aktiver Malware
– Durchsuchen von aktiven Prozessen über das Suchprofil Aktive Prozesse
– Suche nach Bootsektorviren bei allen Suchprofilen über die Aktivierung der
entsprechenden Optionen unter Einstellungen::Scanner::Suche: Weitere
Einstellungen
17
Loading...
+ 48 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.