Die kommandozeilenorientierte, interaktive Standardinstallation können Sie wie folgt
aufrufen:
$ ./install
Haben Sie bereits eine Installation zu einem früheren Zeitpunkt durchgeführt, können
Sie die Installation zusätzlich beschleunigen:
$ ./install –fast
Unattented Installation
Wenn Sie eine komplett automatische (unattented) Installation durchführen wollen,
können Sie die Installationsvariante verwenden, die auch die SMC intern verwendet:
$ ./install --fast --inf=./smcpkg/setup.inf
Alle Einstellungen für die automatische Installation befinden sich in der angegebenen
INF Datei. Sie könnten also auch eine Kopie mit Ihren eigenen Einstellungen
verwenden und so zum Beispiel einen größeren Rollout durchführen oder sich
einfach die tägliche Arbeit vereinfachen.
Während der Installation werden Ihnen Fragen zur Basiskonfiguration gestellt.
Sie können bedenkenlos die Standardwerte verwenden.
1.3 Installationsvarianten
MailGate ist ein dedizierter Mailserverdienst, mit eigenem Queue-Management, der
in der Regel über das SMTP-Protokoll mit anderen Mailservern (MTAs)
kommunizieren kann. Dadurch gibt es eine eine Vielzahl an möglichen
Kombinationen. In vielen Fällen fungiert MailGate als einfaches Mailrelay mit
eingebauter Filterfunktion.
Es gibt derzeit zwei besondere Installationsarten, die eine direkte Integration in einen
bestehenden Mailserver zulassen:
−
Postfix Content-Filter
−
Sendmail Milter
Die Kombination mit Postfix hat sich bei den meisten Kundenfällen bewährt.
Sendmail wird in speziellen Fällen und vor allem auf UNIX Systemen wie Solaris
eingesetzt.
Stand: 19.08.2010 5
Loading...
+ 10 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.