Dieses Dokument richtet sich an Administratoren zur Hilfestellung bei einem
Versionswechselvon Avira AntiVir Exchange Version 7 auf Version 8, in Verbindung
mit sowohl MS Exchange 2003 als auch MS Exchange 2007 / 2010.
Die Beschreibungen und Screenshots gehen von einem Windows Server 2008 x64
mit Exchange 2007 aus. Auf Unterschiede bei einem MS Exchange 2003 Server wird
in den Beschreibungen hingewiesen.
Zunächst werden einige zu berücksichtigen Punkte für die Planung des
Versionswechsels angesprochen. Auch auf die Frage, ob man die bestehende
Konfiguration übernehmen oder evtl. doch neu konfigurieren soll, wird eingegangen.
Vor Beginn des Versionswechsels ist eine kleine Vorbereitung notwendig – das
Sichern der Lizenz und der Konfiguration – welches kurz erläutert wird.
Des Weiteren wird die Durchführung des Versionswechsels mit allen wichtigen
Aspekten beschrieben.
Abschließend werden einige Routinen präsentiert, die zur Überprüfung der korrekten
Funktionstüchtigkeit von Avira AntiVir Exchange 8 dienen.
Stand: 30.06.2010 3
Upgrade von Version 7.x auf 8.x
| Kurzanleitung
Planung
Was ist vor einem Versionswechsel zu beachten?
Bevor sie einen Versionswechsel durchführen, sollten sie folgende Punkte in Ihrer
Planung berücksichtigen:
Neustart des Servers
Beachten sie, dass bei einem Versionswechsel der Server einmal neu
gestartet werden muss. Planen sie dieses ein!
Wartungsfenster
Planen sie ein genügend langes Wartungsfenster ein. Der erforderliche
Neustart kann je nach Serverperformance einige Zeit in Anspruch nehmen.
Auch während des Versionswechsels wird zeitweise der Mailtransport
unterbrochen sein.
Viren- und Malwareschutz während des Versionswechsels
Während des Versionswechsels ist für einen kurzen Zeitraum kein Viren- und
Malwareschutz für den Mailverkehr gegeben. Sollte ein hoher Maildurchsatz
auf dem MS Exchange Server vorhanden sein, sollte in Erwägung gezogen
werden, den Mailverkehr für den Zeitraum des Versionswechsels zu
deaktivieren.
Inhalte der Quarantäne(n)
Die vorhandenen Quarantäne-Verzeichnisse werden bei einem
Versionswechsel ungültig. Das bedeutet, die vorhandenen Emails in den
Quarantänen werden nicht übernommen.
Stand: 30.06.2010 4
Upgrade von Version 7.x auf 8.x
| Kurzanleitung
Bestehende Konfiguration übernehmen oder neu konfigurieren?
Generell ist es möglich, die Konfiguration von AntiVir Exchange Version 7 in der
AntiVir Exchange Version 8 zu übernehmen.
Jedoch sollte man abwägen, ob man die alte Konfiguration übernehmen möchte oder
doch eine Neukonfiguration vornimmt.
Avira AntiVir Exchange Version 8 bringt vorkonfigurierte Jobs mit, die von unseren
Experten auf das aktuelle Malware und Spam aufkommen abgestimmt sind.
Zudem werden mehrere Quarantänen zu besseren Übersicht verwendet. Auch
stehen aktuellere Wort- und Adresslisten sowie Fingerprints zur Verfügung, die mehr
Möglichkeiten bieten bei der individuellen Einrichtung von Regeln und Filtern.
Wird eine bestehende Konfiguration von Avira AntiVir Exchange Version 7
übernommen, stehen die vorkonfigurierten Jobs, die neuen Quarantänen und die
aktuellere Wort- und Adresslisten sowie Fingerprints nicht zur Verfügung, sondern
müssten bei Bedarf manuell nach konfiguriert werden.
Ein hilfreicher Indikator zur Entscheidung ist die Komplexität der bestehenden
Konfiguration von AntiVir Exchange Version 7:
Bei nicht komplexer Konfiguration mit wenig individuellen Einstellungen
Ist die bestehende Konfiguration nicht komplex und es sind wenig individuelle
Anpassungen gemacht worden, empfiehlt es sich die vorkonfigurierten Jobs
einer Neuinstallation zu verwenden und evtl. kleine Anpassung an ihre
Umgebung vorzunehmen.
Bei komplexer Konfiguration mit vielen individuellen Einstellungen
Ist die vorherige Konfiguration hingegen recht komplex und viele individuelle
Einstellungen wurden vorgenommen um Unternehmensrichtlinien
umzusetzen, empfiehlt es sich die vorherige Konfiguration zu übernehmen.
Hierbei werden zwar alle vorkonfigurierten Einstellungen von AntiVir für
Exchange 8 überschrieben, aber ihre vorherige Konfiguration mit ihren
individuellen Einstellungen werden somit eins zu eins übernommen. Allerdings
sollte man überprüfen, ob die übernommene Konfiguration evtl. Anpassungen
für das aktuelle Malware und Spam aufkommen benötigt.
Ob sie sich nun für das Übernehmen der Konfiguration entscheiden oder nicht,
ändert vorerst nichts an dem Ablauf des Versionswechsels. An der entscheidenden
Stelle wird sie die Beschreibung hinweisen, was in den einem oder anderen Fall zu
tun ist.
Stand: 30.06.2010 5
Upgrade von Version 7.x auf 8.x
| Kurzanleitung
Vorbereitungen
Bevor sie einen Versionswechsel durchführen, sollten sie die Lizenzdatei und die
bestehende Konfiguration sichern, um diese später wieder verwenden zu können.
Sicherung der Avira AntiVir Exchange Lizenzdatei
Zum Sichern der Lizenzdatei kopieren sie sich die Datei „HBEDV.KEY“ in einen extra
Ordner. Sie finden diese Datei im Unterverzeichnis „License“ des Avira AntiVir
Exchange Installationsverzeichnis. Bei einer Standardinstallation auf einem x64
System wäre das:
Sicherung der Avira AntiVir Exchange Konfiguration
Zum Sichern der bestehenden Konfiguration kopieren sie sich die Datei
„ConfigData.xml“ in einen extra Ordner. Sie finden diese Datei im Unterverzeichnis
„Config“ des Avira AntiVir Exchange Installationsverzeichnis. Bei einer
Standardinstallation auf einem x64 System wäre das:
In dem Verzeichnis können sich noch weitere „ConfigData_xxxxxxxx_xxxxxx.xml“
Dateien befinden. Dies sind automatisch generierte Sicherungskopien der
Konfiguration und müssen nicht mit gesichert werden.
Stand: 30.06.2010 7
Upgrade von Version 7.x auf 8.x
| Kurzanleitung
Durchführung
Die Durchführung des Versionswechsels unterteilt sich in der Deinstallation der Avira
AntiVir Exchange Version 7, Installation der Avira AntiVir Exchange Version 8 und
eventuelles Importieren der bestehenden Konfiguration.
Deinstallation Avira AntiVir Exchange, Version 7.x
Für die Deinstallation von Avira AntiVir Exchange Version 7 öffnen sie „Programme
und Funktionen“ in der „Systemsteuerung“. Wählen sie „AntiVir Exchange Server
2007“ aus und führen sie eine Änderungsinstallation aus, indem sie auf „Ändern“
klicken.
Auf einem Englischem System:
“Control Panel” “Programs and Features” „AntiVir Exchange Server 2007“ auswählen und dann auf “Change” klicken.
Bei einem MS Exchange Server 2003 heißt das zu deinstallierende Paket
„AntiVir Exchange Server 2000/2003“
Stand: 30.06.2010 8
Upgrade von Version 7.x auf 8.x
| Kurzanleitung
In einer der folgenden Dialoge, der „Programmverwaltung“, wählen sie „Programm
entfernen“ aus und klicken auf „ Weiter“.
Eine Information wird angezeigt, dass ein Neustart notwendig ist. Bestätigen sie
diese mit „OK“.
Am Ende der Deinstallation erscheint eine Information, dass der InstallShield Wizard
abgeschlossen ist.
Stand: 30.06.2010 9
Loading...
+ 18 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.