Das Marex ECS Steuergerät ist eine Komponente des
Fernsteuerungssystems Marex ECS.
Diese Montageanleitung richtet sich an Monteure und
Servicetechniker.
Diese Dokumentation enthält wichtige Informationen, um das
Marex ECS Steuergerät sicher und sachgerecht zu montieren, in
Betrieb zu nehmen, zu verwenden, zu demontieren und
einfache Störungen selbst zu beseitigen.
OLesen Sie diese Montageanleitung vollständig und
insbesondere das Kapitel 2, Sicherheitshinweise, bevor Sie
mit dem Marex ECS Steuergerät arbeiten.
1.2Erforderliche und ergänzende
Dokumenationen
Nehmen Sie das Produkt erst in Betrieb, wenn Ihnen folgende
Dokumentationen vorliegen und Sie diese verstanden und
beachtet haben.
OBeachten Sie auch die Anleitungen der übrigen
Komponenten.
OBeachten Sie die Betriebsanleitung des Schiffes.
Tabelle 1: Erforderliche und ergänzende Dokumentationen
Damit Sie mit dieser Dokumentation schnell und sicher mit
Ihrem Produkt arbeiten können, werden einheitliche
Sicherheitshinweise, Symbole, Begriffe und Abkürzungen
verwendet. Zum besseren Verständnis sind diese in den
folgenden Abschnitten erklärt.
1.3.1 Sicherheitshinweise
In dieser Dokumentation stehen Sicherheitshinweise vor einer
Handlungsabfolge, bei der die Gefahr von Personen- oder
Sachschäden besteht. Die beschriebenen Maßnahmen zur
Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden.
Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung
OMaßnahme zur Gefahrenabwehr
O<Aufzählung>
W Warnzeichen: macht auf die Gefahr aufmerksam
W Signalwort: gibt die Schwere der Gefahr an
W Art und Quelle der Gefahr: benennt die Art und Quelle der
Gefahr
W Folgen: beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung
W Abwehr: gibt an, wie man die Gefahr umgehen kann
Das Produkt wurde gemäß den allgemein anerkannten Regeln
der Technik hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von
Personen- und Sachschäden, wenn Sie dieses Kapitel und die
Sicherheitshinweise in dieser Dokumentation nicht beachten.
OLesen Sie diese Dokumentation gründlich und vollständig,
bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
OBewahren Sie die Dokumentation so auf, dass sie jederzeit
für alle Benutzer zugänglich ist.
OGeben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit den
erforderlichen Dokumentationen weiter.
2.2Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Marex ECS Steuereinheit dient zur Steuerung von
Schiffsantrieben. Sie ist für den Einsatz auf Booten, Yachten und
kleineren Berufsschiffen ausgelegt und für den Einbau im
Maschinenraum geeignet. Die Marex ECS Steuereinheit darf nur
in Antriebsanlagen mit Dieselmotoren eingesetzt werden, und
zwar zusammen mit dem System Marex ECS unter den in
dieser Anleitung beschriebenen Umgebungsbedingungen.
Auf allen Fahrständen ist ein separater Not-Aus-Taster
erforderlich.
Sie dürfen das Produkt wie folgt einsetzen:
W um elektrische Fahrsignale für Schiffsantriebe auszugeben,
W um elektrische Getriebesignale für Schiffsantriebe
auszugeben und aufzunehmen,
W um Steuerungssignale über das STATION-Buskabel von den
Kommandogebern des Marex ECS Systems aufzunehmen,
W um Steuerungssignale über das STATION-Buskabel an
W um Steuerungssignale über das STATION-Buskabel an
elektrische Steuergeräte der jeweiligen Motorsteuergeräte
abzugeben.
W Das in diesem Dokument beschriebene Steuergerät darf
nicht zusammen mit folgenden Komponenten der ersten
Generation MarexECS betrieben werden:
R417002550
R417002400
R419302102
R417002102
R417002103
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass
Sie diese Anleitung und insbesondere Kapitel 2,
Sicherheitshinweise, vollständig gelesen und verstanden
haben.
2.3Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jeder andere Gebrauch als in der bestimmungsgemäßen
Verwendung beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß und
deshalb unzulässig.
Wenn ungeeignete Produkte in sicherheitsrelevanten
Anwendungen eingebaut oder verwendet werden, können
unbeabsichtigte Betriebszustände in der Anwendung auftreten,
die Personen- und/oder Sachschäden verursachen können.
Setzen Sie daher ein Produkt nur dann in sicherheitsrelevanten
Anwendungen ein, wenn diese Verwendung ausdrücklich in der
Dokumentation des Produkts spezifiziert und erlaubt ist,
beispielsweise in Ex-Schutz-Bereichen oder in
sicherheitsbezogenen Teilen einer Steuerung (funktionale
Sicherheit).
Zur nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Produkts
gehört,
W dass das Marex ECS Steuergerät an eine
Versorgungsspannung angeschlossen wird, die nicht
zulässig ist (siehe auch Kapitel 13, Technische Daten).
W dass das Marex ECS Steuergerät zusammen mit Geräten
betrieben wird, die dafür nicht zugelassen sind.
W dass das Marex ECS Steuergerät Umgebungsbedingungen
ausgesetzt ist, die nicht zulässig sind (siehe auch Kapitel 13,
Technische Daten).
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
übernimmt die AVENTICS GmbH keine Haftung. Die Risiken bei
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim
Benutzer.
2.4Qualifikation des Personals
Die in dieser Dokumentation beschriebenen Tätigkeiten
erfordern grundlegende Kenntnisse der Elektrik sowie
Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe. Um die sichere
Verwendung zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten nur von
einer entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen
Person unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung,
seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse
der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen
Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und
geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft
muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
Deutsch
2.5Allgemeine Sicherheitshinweise
W Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung
und zum Umweltschutz.
W Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -
bestimmungen des Landes, in dem das Produkt eingesetzt/
angewendet wird.
W Verwenden Sie AVENTICS-Produkte nur in technisch
einwandfreiem Zustand.
W Prüfen Sie das Produkt auf offensichtliche Mängel, wie
beispielsweise Risse im Gehäuse oder fehlende Schrauben,
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch Ausfall oder
Fehlfunktion
Der Ausfall oder die Fehlfunktion des Marex ECS
Steuergeräts kann im Gesamtsystem zu Personen- und
Sachschäden führen.
OBeachten Sie bei Sicherheitshinweisen immer die
Auswirkungen von Ausfällen oder Fehlfunktionen auf das
Gesamtsystem, auch wenn vom Marex ECS Steuergerät
selbst keine besonderen Gefahren ausgehen.
MontageO Schalten Sie das System immer spannungsfrei, bevor Sie
das Steuergerät montieren oder Stecker anschließen oder
ziehen. Sichern Sie das System gegen Wiedereinschalten.
OVerlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht
beschädigt werden und niemand darüber stolpern kann.
OStellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle
Dichtungen und Verschlüsse der Steckverbindungen
korrekt eingebaut und unbeschädigt sind, um zu verhindern,
dass Flüssigkeiten und Fremdkörper in das Produkt
eindringen können.
Deutsch
InbetriebnahmeOStellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse belegt
oder verschlossen sind. Nehmen Sie nur ein vollständig
installiertes Produkt in Betrieb.
BetriebOErlauben Sie den Zutritt zum Maschinenraum nur Personen,
Montage und Wartungsarbeiten unterliegen den Pflichten und
Bestimmungen der jeweiligen länderspezifischen,
Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung.
Als Betreiber eines Schiffes, das mit einem Marex ECS
Steuergerät und weiteren Komponenten eines
Schiffsfernsteuerungssystems ausgestattet werden soll, sind
Sie dafür verantwortlich, dass
W das Produkt stets in technisch einwandfreien Zustand ist,
W die bestimmungsgemäße Verwendung sichergestellt ist,
W alle Mitarbeiter, die mit dem Produkt umgehen, die
Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben,
W das Bedienpersonal in regelmäßigen Abständen geschult
und über Gefahren informiert wird,
W die für den Einsatzbereich des Produkts gültigen
Das Marex ECS Steuergerät wird zur Ansteuerung des
Getriebes und der Motordrehzahl von Schiffsantrieben
eingesetzt.
Das Steuergerät verfügt über Ein- und Ausgänge zur Erfassung
und Verarbeitung von analogen und digitalen Signalen.
Folgende Ein- und Ausgangsgrößen können verarbeitet werden:
2 analoge Ausgangssignale 0 - 20mA,
2 analoge Ausgangssignale 0 - 10V
2 analoge Ausgangssignale PWM
2 analoge Eingangssignale (Frequenz … Hz)
5 digitale Ausgänge (High-Side-Schalter)
10 digitale Ausgänge (Low-Side-Schalter)
10 digitale Eingänge
Art und Anzahl der Ein- bzw. Ausgänge ist abhängig von der
Anlagenkonfiguration und dem dazugehörigen Kabelbaum.
Das Marex ECS Steuergerät wird in Marex ECS Anlagen
betrieben. Abhängig von der verwendeten Software werden
eventuell nicht alle in der Montageanleitung beschriebenen
Funktionen unterstützt.
5.2Produktbeschreibung
Das Marex ECS Steuergerät nimmt die vom Fahrhebel des
Kommandogebers kommenden Steuerbefehle auf, verarbeitet
diese und gibt sie in Form von Signalen an den Schiffsantrieb
weiter, um Schiffsmotor und -getriebe anzusteuern.
Das Marex ECS Steuergerät ist über das STATION-Buskabel mit
den Komponenten von Marex ECS verbunden.
Die Datenkommunikation zwischen Schiffsantrieb und
Marex ECS Steuergerät kann über analoge und digitale
Schnittstellen oder das PROPULSION-Buskabel erfolgen.
Deutsch
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.