AVENTICS Ventilsystem Montage: Marex ECS Steuergerät Manuals & Guides [de]

Montageanleitung

Steuergerät

Marex ECS

R419302111/07.2016, DE
Deutsch
AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA 3

Inhaltsverzeichnis

1 Zu dieser Dokumentation ............................................. 5
1.1 Gültigkeit der Dokumentation................................................5
1.2 Erforderliche und ergänzende Dokumenationen ............5
1.3 Darstellung von Informationen ............................................. 6
1.3.1 Sicherheitshinweise ............................................................... 6
1.3.2 Symbole ..................................................................................... 7
1.3.3 Bezeichnungen ......................................................................... 8
1.3.4 Abkürzungen ............................................................................ 8
2 Sicherheitshinweise ..................................................... 9
2.1 Zu diesem Kapitel......................................................................9
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung .................................... 9
2.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung .......................10
2.4 Qualifikation des Personals..................................................11
2.5 Allgemeine Sicherheitshinweise ........................................11
2.6 Produkt- und technologieabhängige
Sicherheitshinweise ...............................................................13
2.7 Pflichten des Betreibers........................................................14
3 Allgemeine Hinweise zu Sachschäden und
Produktschäden .......................................................... 15
4 Lieferumfang ............................................................... 16
5 Zu diesem Produkt ...................................................... 17
5.1 Leistungsbeschreibung.........................................................17
5.2 Produktbeschreibung.............................................................17
5.3 Produktübersicht.....................................................................19
5.4 Produktidentifikation..............................................................20
5.5 Klassifikation ............................................................................20
6 Transport und Lagerung ............................................ 21
6.1 Produkt transportieren..........................................................21
6.2 Kontrolle bei Anlieferung......................................................21
6.3 Produkt lagern .........................................................................21
7 Montage ........................................................................ 23
7.1 Einbaubedingungen und Einbauort....................................25
7.2 Das Marex ECS Steuergerät montieren............................27
7.3 Das Steuergerät an den Kabelbaum anschließen.........29
Deutsch
4 AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA
Inhaltsverzeichnis
8 Inbetriebnahme ........................................................... 34
8.1 Das Marex ECS Steuergerät in Betrieb nehmen............34
9 Instandhaltung und Instandsetzung ......................... 37
9.1 Reinigung...................................................................................37
9.2 Inspektion ..................................................................................37
9.3 Wartung......................................................................................38
10 Demontage und Austausch ........................................ 39
11 Entsorgung .................................................................. 42
12 Fehlersuche und Fehlerbehebung ............................ 43
12.1 Die Kontrolle über das Schiff behalten.............................43
12.2 Alarmsignale und Quittierung .............................................44
12.3 Fehlerbehebung am Kommandogeber.............................45
12.4 Fehlerbehebung am Stellantrieb........................................47
13 Technische Daten ........................................................ 48
14 Zubehör ........................................................................ 49
15 Anhang ......................................................................... 51
16 Stichwortverzeichnis .................................................. 52
AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA 5
Zu dieser Dokumentation

1 Zu dieser Dokumentation

1.1 Gültigkeit der Dokumentation

Diese Dokumentation gilt für folgende Produkte:
W Marex ECS Steuergerät - R4193002110
Das Marex ECS Steuergerät ist eine Komponente des Fernsteuerungssystems Marex ECS. Diese Montageanleitung richtet sich an Monteure und Servicetechniker. Diese Dokumentation enthält wichtige Informationen, um das Marex ECS Steuergerät sicher und sachgerecht zu montieren, in Betrieb zu nehmen, zu verwenden, zu demontieren und einfache Störungen selbst zu beseitigen. O Lesen Sie diese Montageanleitung vollständig und
insbesondere das Kapitel 2, Sicherheitshinweise, bevor Sie mit dem Marex ECS Steuergerät arbeiten.

1.2 Erforderliche und ergänzende Dokumenationen

Nehmen Sie das Produkt erst in Betrieb, wenn Ihnen folgende Dokumentationen vorliegen und Sie diese verstanden und beachtet haben. O Beachten Sie auch die Anleitungen der übrigen
Komponenten.
O Beachten Sie die Betriebsanleitung des Schiffes.
Tabelle 1: Erforderliche und ergänzende Dokumentationen
Tite l Dokumentnummer Dokumentart
Marex ECS R419302113 Quick Guide
Deutsch
6 AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA
Zu dieser Dokumentation

1.3 Darstellung von Informationen

Damit Sie mit dieser Dokumentation schnell und sicher mit Ihrem Produkt arbeiten können, werden einheitliche Sicherheitshinweise, Symbole, Begriffe und Abkürzungen verwendet. Zum besseren Verständnis sind diese in den folgenden Abschnitten erklärt.

1.3.1 Sicherheitshinweise

In dieser Dokumentation stehen Sicherheitshinweise vor einer Handlungsabfolge, bei der die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht. Die beschriebenen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden. Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung
O Maßnahme zur Gefahrenabwehr O <Aufzählung>
W Warnzeichen: macht auf die Gefahr aufmerksam W Signalwort: gibt die Schwere der Gefahr an W Art und Quelle der Gefahr: benennt die Art und Quelle der
Gefahr
W Folgen: beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung W Abwehr: gibt an, wie man die Gefahr umgehen kann
AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA 7
Zu dieser Dokumentation
Tabelle 2: Gefahrenklassen nach ANSI Z535.6-2006
Warnzeichen, Signalwort Bedeutung
Kennzeichnet eine gefährliche
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
ACHTUNG
Situation, in der Tod oder schwere Körperverletzung eintreten werden, wenn sie nicht vermieden wird
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der Tod oder schwere Körperverletzung eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis mittelschwere Körperverletzungen eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird
Sachschäden: Das Produkt oder die Umgebung können beschädigt werden.

1.3.2 Symbole

Die folgenden Symbole kennzeichnen Hinweise, die nicht sicherheitsrelevant sind, jedoch die Verständlichkeit der Dokumentation erhöhen.
Tab elle 3: Bedeu t ung d er Sy mbol e
Symbol Bedeutung
Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann das Produkt nicht optimal genutzt bzw. betrieben werden.
O einzelner, unabhängiger Handlungsschritt
1.
2.
3.
nummerierte Handlungsanweisung:
Die Ziffern geben an, dass die Handlungsschritte aufeinander folgen.
Deutsch
8 AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA
Zu dieser Dokumentation

1.3.3 Bezeichnungen

In dieser Dokumentation werden folgende Bezeichnungen verwendet:
Tabelle 4: Bezeichnungen
Bezeichnung Bedeutung
Marex ECS Marex Easy Control System
MarexLink Drahtloses Netzwerk zur

1.3.4 Abkürzungen

In dieser Dokumentation werden folgende Abkürzungen verwendet:
Tabelle 5: Abkürzungen
elektrisches Fernsteuerungssystem
Einstellung von Marex ECS über mobile Endgeräte
Abkürzung Bedeutung
CAN Controller Area Network
Asynchrones, serielles Bussystem zur Vernetzung von Steuergeräten
WLAN Wireless Local Area Network
Lokales Funknetzwerk
GL Germanischer Lloyd
Schiffsklassifikationsgesellschaft mit Sitz in Hamburg
single Kommandogeber für Einzelmotorenanlagen
twin Kommandogeber für Doppelmotorenanlagen
PORT Backbord
STBD Steuerbord
AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA 9
Sicherheitshinweise

2 Sicherheitshinweise

2.1 Zu diesem Kapitel

Das Produkt wurde gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie dieses Kapitel und die Sicherheitshinweise in dieser Dokumentation nicht beachten. O Lesen Sie diese Dokumentation gründlich und vollständig,
bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
O Bewahren Sie die Dokumentation so auf, dass sie jederzeit
für alle Benutzer zugänglich ist.
O Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit den
erforderlichen Dokumentationen weiter.

2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Marex ECS Steuereinheit dient zur Steuerung von Schiffsantrieben. Sie ist für den Einsatz auf Booten, Yachten und kleineren Berufsschiffen ausgelegt und für den Einbau im Maschinenraum geeignet. Die Marex ECS Steuereinheit darf nur in Antriebsanlagen mit Dieselmotoren eingesetzt werden, und zwar zusammen mit dem System Marex ECS unter den in dieser Anleitung beschriebenen Umgebungsbedingungen.
Auf allen Fahrständen ist ein separater Not-Aus-Taster erforderlich.
Sie dürfen das Produkt wie folgt einsetzen:
W um elektrische Fahrsignale für Schiffsantriebe auszugeben, W um elektrische Getriebesignale für Schiffsantriebe
auszugeben und aufzunehmen,
W um Steuerungssignale über das STATION-Buskabel von den
Kommandogebern des Marex ECS Systems aufzunehmen,
W um Steuerungssignale über das STATION-Buskabel an
mechanische Stellgeräte des Marex ECS Systems
Deutsch
10 AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA
Sicherheitshinweise
abzugeben,
W um Steuerungssignale über das STATION-Buskabel an
elektrische Steuergeräte der jeweiligen Motorsteuergeräte abzugeben.
W Das in diesem Dokument beschriebene Steuergerät darf
nicht zusammen mit folgenden Komponenten der ersten Generation MarexECS betrieben werden: R417002550 R417002400 R419302102 R417002102
R417002103 Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass Sie diese Anleitung und insbesondere Kapitel 2, Sicherheitshinweise, vollständig gelesen und verstanden haben.

2.3 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung

Jeder andere Gebrauch als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß und deshalb unzulässig. Wenn ungeeignete Produkte in sicherheitsrelevanten Anwendungen eingebaut oder verwendet werden, können unbeabsichtigte Betriebszustände in der Anwendung auftreten, die Personen- und/oder Sachschäden verursachen können. Setzen Sie daher ein Produkt nur dann in sicherheitsrelevanten Anwendungen ein, wenn diese Verwendung ausdrücklich in der Dokumentation des Produkts spezifiziert und erlaubt ist, beispielsweise in Ex-Schutz-Bereichen oder in sicherheitsbezogenen Teilen einer Steuerung (funktionale Sicherheit). Zur nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Produkts gehört,
W dass das Marex ECS Steuergerät an eine
Versorgungsspannung angeschlossen wird, die nicht
zulässig ist (siehe auch Kapitel 13, Technische Daten).
AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA 11
Sicherheitshinweise
W dass das Marex ECS Steuergerät zusammen mit Geräten
betrieben wird, die dafür nicht zugelassen sind.
W dass das Marex ECS Steuergerät Umgebungsbedingungen
ausgesetzt ist, die nicht zulässig sind (siehe auch Kapitel 13,
Technische Daten).
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die AVENTICS GmbH keine Haftung. Die Risiken bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim Benutzer.

2.4 Qualifikation des Personals

Die in dieser Dokumentation beschriebenen Tätigkeiten erfordern grundlegende Kenntnisse der Elektrik sowie Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe. Um die sichere Verwendung zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten nur von einer entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen Person unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt werden. Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
Deutsch

2.5 Allgemeine Sicherheitshinweise

W Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung
und zum Umweltschutz.
W Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -
bestimmungen des Landes, in dem das Produkt eingesetzt/
angewendet wird.
W Verwenden Sie AVENTICS-Produkte nur in technisch
einwandfreiem Zustand.
W Prüfen Sie das Produkt auf offensichtliche Mängel, wie
beispielsweise Risse im Gehäuse oder fehlende Schrauben,
12 AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA
Sicherheitshinweise
Schutzkappen oder Dichtungen.
W Beachten Sie alle Hinweise auf dem Marex ECS Steuergerät. W Personen, die AVENTICS-Produkte montieren, bedienen,
demontieren oder warten dürfen nicht unter dem Einfluss
von Alkohol, sonstigen Drogen oder Medikamenten, die die
Reaktionsfähigkeit beeinflussen, stehen.
W Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Zubehör-
und Ersatzteile, um Personengefährdungen wegen nicht
geeigneter Ersatzteile auszuschließen.
W Halten Sie die in der Produktdokumentation angegebenen
technischen Daten und Umgebungsbedingungen ein.
W Wenn ungeeignete Produkte in sicherheitsrelevanten
Anwendungen eingebaut oder verwendet werden, können
unbeabsichtigte Betriebszustände in der Anwendung
auftreten, die Personen- und/oder Sachschäden
verursachen können. Setzen Sie daher ein Produkt nur dann
in sicherheitsrelevanten Anwendungen ein, wenn diese
Verwendung ausdrücklich in der Dokumentation des
Produkts spezifiziert und erlaubt ist.
W Die Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage, bei
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung oder
unsachgemäßer Handhabung.
AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA 13
Sicherheitshinweise
2.6 Produkt- und technologieabhängige
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefahr von Personen- und Sachschäden durch Ausfall oder Fehlfunktion
Der Ausfall oder die Fehlfunktion des Marex ECS Steuergeräts kann im Gesamtsystem zu Personen- und Sachschäden führen. O Beachten Sie bei Sicherheitshinweisen immer die
Auswirkungen von Ausfällen oder Fehlfunktionen auf das Gesamtsystem, auch wenn vom Marex ECS Steuergerät selbst keine besonderen Gefahren ausgehen.
Montage O Schalten Sie das System immer spannungsfrei, bevor Sie
das Steuergerät montieren oder Stecker anschließen oder
ziehen. Sichern Sie das System gegen Wiedereinschalten. O Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht
beschädigt werden und niemand darüber stolpern kann. O Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle
Dichtungen und Verschlüsse der Steckverbindungen
korrekt eingebaut und unbeschädigt sind, um zu verhindern,
dass Flüssigkeiten und Fremdkörper in das Produkt
eindringen können.
Deutsch
Inbetriebnahme O Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Anschlüsse belegt
oder verschlossen sind. Nehmen Sie nur ein vollständig
installiertes Produkt in Betrieb.
Betrieb O Erlauben Sie den Zutritt zum Maschinenraum nur Personen,
die vom Betreiber autorisiert sind.
14 AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA
Sicherheitshinweise

2.7 Pflichten des Betreibers

Montage und Wartungsarbeiten unterliegen den Pflichten und Bestimmungen der jeweiligen länderspezifischen, Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung. Als Betreiber eines Schiffes, das mit einem Marex ECS Steuergerät und weiteren Komponenten eines Schiffsfernsteuerungssystems ausgestattet werden soll, sind Sie dafür verantwortlich, dass
W das Produkt stets in technisch einwandfreien Zustand ist, W die bestimmungsgemäße Verwendung sichergestellt ist, W alle Mitarbeiter, die mit dem Produkt umgehen, die
Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben,
W das Bedienpersonal in regelmäßigen Abständen geschult
und über Gefahren informiert wird,
W die für den Einsatzbereich des Produkts gültigen
Sicherheits-, Unfallverhütungs- und
Umweltschutzvorschriften eingehalten werden.
AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA 15

Allgemeine Hinweise zu Sachschäden und Produktschäden

3 Allgemeine Hinweise zu
Sachschäden und Produktschäden
Reinigung O Verschließen Sie alle Öffnungen mit geeigneten
Schutzeinrichtungen, damit kein Reinigungsmittel ins
System eindringen kann. O Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive
Reinigungsmittel. Reinigen Sie das Produkt ausschließlich
mit einem leicht feuchten Tuch aus nicht faserndem
Gewebe. Verwenden Sie dazu ausschließlich Wasser und
ggf. ein mildes Reinigungsmittel. O Verwenden Sie zur Reinigung weder Hochdruckreiniger
noch Dampfstrahlreinigert.
Entsorgung O Entsorgen Sie das Produkt nach den nationalen
Bestimmungen des jeweiligen Landes.
Deutsch
16 AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA
Lieferumfang

4 Lieferumfang

Der Standard-Lieferumfang enthält:
1 Marex ECS Steuergerät R419302110
1 Montageanleitung R419302111
1 Marex ECS Quick Guide R419302113
Für die Montage:
2 Befestigungsschrauben
2Unterlegscheiben
2 Sechskantmuttern
AVENTICS | ECS Steuergerät | R419302111–BDL–001–AA 17
Zu diesem Produkt

5 Zu diesem Produkt

5.1 Leistungsbeschreibung

Das Marex ECS Steuergerät wird zur Ansteuerung des Getriebes und der Motordrehzahl von Schiffsantrieben eingesetzt. Das Steuergerät verfügt über Ein- und Ausgänge zur Erfassung und Verarbeitung von analogen und digitalen Signalen. Folgende Ein- und Ausgangsgrößen können verarbeitet werden: 2 analoge Ausgangssignale 0 - 20mA, 2 analoge Ausgangssignale 0 - 10V 2 analoge Ausgangssignale PWM 2 analoge Eingangssignale (Frequenz … Hz) 5 digitale Ausgänge (High-Side-Schalter) 10 digitale Ausgänge (Low-Side-Schalter) 10 digitale Eingänge Art und Anzahl der Ein- bzw. Ausgänge ist abhängig von der Anlagenkonfiguration und dem dazugehörigen Kabelbaum.
Das Marex ECS Steuergerät wird in Marex ECS Anlagen
betrieben. Abhängig von der verwendeten Software werden
eventuell nicht alle in der Montageanleitung beschriebenen
Funktionen unterstützt.

5.2 Produktbeschreibung

Das Marex ECS Steuergerät nimmt die vom Fahrhebel des Kommandogebers kommenden Steuerbefehle auf, verarbeitet diese und gibt sie in Form von Signalen an den Schiffsantrieb weiter, um Schiffsmotor und -getriebe anzusteuern.
Das Marex ECS Steuergerät ist über das STATION-Buskabel mit den Komponenten von Marex ECS verbunden.
Die Datenkommunikation zwischen Schiffsantrieb und Marex ECS Steuergerät kann über analoge und digitale Schnittstellen oder das PROPULSION-Buskabel erfolgen.
Deutsch
Loading...
+ 39 hidden pages