Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise | Operating instructions and safety instructions |
Notice d’instruction et consignes de sécurité | Istruzioni per l’uso e istruzioni di sicurezza |
Instrucciones de servicio y indicaciones de seguridad | Bruksanvisning och säkerhetsföreskrifter
Ventilsystem, ATEX-zertifiziert
Valve system, ATEX certified
Système de distributeurs, certifié ATEX
Sistema valvole, con certificazione ATEX
Sistema de válvulas, con certificación ATEX
Ventilsystem, ATEX-certifierad
Diese Dokumentation gilt ausschließlich für ATEXzertifizierte Ventilsysteme der Serie AV03/AV05.
O Beachten Sie auch die mitgeltenden Dokumentationen.
Diese Dokumentation richtet sich an Anlagenplaner,
Monteure, Servicepersonal und Anlagenbetreiber und
enthält wichtige Sicherheitshinweise und Informationen,
um das Produkt sicher und sachgerecht zu montieren, in
Betrieb zu nehmen und zu bedienen.
Erforderliche und ergänzende
Dokumentationen
W R412018507, Ventilsystem Montage und Anschluss,
AV03/AV05, Montageanleitung
W R412018508, Erweiterung Ventilsystem mit
Grundplatten, Einspeiseplatten und
Kombinationsplatten, AV03/AV05, Montageanleitung
W R412018134, Buskoppler und E/A-Modul, AES,
Montageanleitung
W R412019225, Pin-Belegung für D-Sub-Anschluss,
Buchse, VS AV03/AV05, Pinbelegungsplan
W R412015575, Sicherheitshinweise Ventilsysteme
W Systembeschreibung des jeweiligen Buskopplers
W Montageanleitungen der pneumatischen
Komponenten
Alle Dokumentationen außer den
Montageanleitungen der pneumatischen
Komponenten finden Sie auch auf der CD
R412018133.
Darstellung von Informationen
Symbole
Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann
das zu Verschlechterungen im Betriebsablauf
führen.
Verwendete Abkürzungen
Abkürzung Bedeutung
AVAdvanced Valve
VSVentilsystem
VS ohne weitere Angaben bezieht sich
immer auf die hier beschriebenen Serien
AV03 und AV05.
2Zu Ihrer Sicherheit
O Lesen Sie diese Dokumentation und die erforderlichen
und ergänzenden Dokumentationen gründlich und
vollständig, bevor Sie mit dem VS arbeiten (siehe
„Erforderliche und ergänzende Dokumentationen“).
O Bewahren Sie die Dokumentation so auf, dass sie
jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist.
O Geben Sie das VS an Dritte stets zusammen mit dieser
Dokumentation und den erforderlichen und
ergänzenden Dokumentationen weiter (siehe
„Erforderliche und ergänzende Dokumentationen“).
O Beachten Sie auch die Dokumentationen der übrigen
Anlagenkomponenten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit ATEX-Kennzeichnung versehene Ventilsysteme der
Serie AV03/AV05 sind für den Einsatz in
explosionsgefährdeter Umgebung innerhalb der Zone 2
(Kategorie 3G) zugelassen. Sie müssen immer in einen
Schaltschrank eingebaut sein, der die Anforderungen
nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU erfüllt.
O Halten Sie die in den technischen Daten und auf den
Typenschildern genannten Leistungsgrenzen ein.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Der Einsatz in Bereichen des Schlagwetterschutzes ist
nicht erlaubt.
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt auch,
wenn Sie das VS
W ohne ATEX-Schaltschrank verwenden,
W außerhalb der Anwendungsgebiete verwenden, die in
dieser Dokumentation genannt werden,
W außerhalb der Anwendungsgebiete verwenden, die in
den erforderlichen und ergänzenden
Dokumentationen genannt werden (siehe
„Erforderliche und ergänzende Dokumentationen“),
W unter Betriebsbedingungen verwenden, die von den in
dieser Dokumentation beschriebenen abweichen,
W unter Betriebsbedingungen verwenden, die von den in
den erforderlichen und ergänzenden
Dokumentationen beschriebenen abweichen (siehe
„Erforderliche und ergänzende Dokumentationen“).
Qualifikation des Personals
Montage, Demontage, Inbetriebnahme und Bedienung
erfordern grundlegende elektrische und pneumatische
Kenntnisse. Montage, Demontage, Inbetriebnahme und
Bedienung dürfen daher nur von einer Elektro- oder
Pneumatikfachkraft oder von einer unterwiesenen Person
unter der Leitung und Aufsicht einer Fachkraft
durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen
Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie
seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die
ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren
erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen
kann. Die Fachkraft muss die einschlägigen
fachspezifischen Regeln einhalten.
Das müssen Sie beachten
Allgemeine Hinweise
W Beachten Sie die Vorschriften zur Unfallverhütung und
zum Umweltschutz im Verwenderland und am
Arbeitsplatz.
W Beachten Sie die geltenden Bestimmungen des
Verwenderlandes für explosionsgefährdete Bereiche.
W Die ATEX-Zulassung gilt nur für die ausgelieferte
Konfiguration.
W Das AV-System besitzt eine Komponenten-
Zulassung. Der Betreiber muss das Gesamtsystem
bewerten und final zertifizieren!
W Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in dem
Leistungsbereich, der in den technischen Daten und
auf den Typenschildern angegeben ist. Wenn Sie die
Grenzwerte nicht einhalten, besteht Explosionsgefahr.
Beachten Sie insbesondere die Angaben, die aus der
ATEX-Kennzeichnung hervorgehen.
W Verbinden Sie immer den Erdungsanschluss des
AV03/AV05-VS (soweit vorhanden) (1) mit dem
entsprechenden Erdungssystem Ihrer Installation.
UL
UA
IO/DIAG
RUN/BF
R412018218
AES-D-BC-PDP
1
Abb. 1: Erdungsanschluss am Buskoppler des AV03/AV05-
Ventilsystems
W Schalten Sie immer den betreffenden Anlagenteil
drucklos und spannungsfrei, bevor Sie das Gerät
montieren bzw. Stecker anschließen oder ziehen.
Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
W Stellen Sie sicher, dass in explosionsgefährdeten
Bereichen die Versorgungsspannung gegen
Überspannung geschützt ist.
W Schützen Sie das Gerät vor mechanischen Schlägen.
W Schützen Sie das Gerät vor UV-Strahlung.
Bei der Anlagenplanung
W Geräte mit ATEX-Kennzeichnung dürfen Sie innerhalb
der Zone 2 (Kategorie 3G) einsetzen.
W Verwenden Sie als Druckmedium außerhalb der
explosionsgefährdeten Bereiche erzeugte und
aufbereitete Druckluft.
W Die Temperatur des Mediums und der
Umgebungstemperatur darf das unter „Technische
Daten“ angegebene Maximum nicht überschreiten.
W Die Gesamtleistungsaufnahme des VS darf 20 W nicht
übersteigen.
W Legen Sie das System entsprechend aus.
Die maximale Ausbaustufe wird durch den AVENTICS
Online-Konfigurator vorgegeben.
Bei der Montage
W Bauen Sie das VS immer in einen Schaltschrank, der
die Anforderungen nach ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
erfüllt.
W Verbinden Sie zum Potenzialausgleich leitende
Metallteile miteinander und erden Sie das
Ventilsystem.
W Verbinden Sie alle elektrischen Steckverbinder und
achten Sie auf den korrekten Sitz.
W Berücksichtigen Sie immer die zulässigen Grenzwerte,
wenn Sie das Gerät mit den Spannungsversorgungen
und peripheren Geräten verbinden.
W Bei einer fehlerhaften Montage erlischt die
Gewährleistung.
Während des Betriebs
W Verwenden Sie als Medium ausschließlich Druckluft
gemäß ISO 8573-1, die das System und die darin
enthaltenen Dichtwerkstoffe nicht angreift (siehe
„Technische Daten“).
W Wechseln Sie niemals von geölter Druckluft auf
ungeölte Druckluft.
Pflege und Wartung
W In explosionsgefährdeten Bereichen müssen Sie die
Geräte regelmäßig warten und reinigen. Die Intervalle
werden vom Betreiber gemäß den
Umweltbeanspruchungen vor Ort festgelegt, z. B. bei
einer Staubablagerung von ca. 0,5 bis 1 mm.
W Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile, die
auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen freigegeben sind.
W Bevor Sie Stecker lösen oder Ventile tauschen, müssen
Sie das Ventilsystem von der Versorgungsspannung
trennen und sicherstellen, dass keine explosive
Atmosphäre vorherrscht.
W Stellen Sie vor der Wiederinbetriebnahme sicher, dass
alle Komponenten und Dichtungen korrekt montiert
sind.
Umbau des Ventilsystems
W Der Umbau des Ventilsystems beim Einsatz in
explosionsfähiger Atmosphäre ist ausschließlich in
dem Umfang zulässig, wie er in den Dokumenten, die
im Abschnitt „Erforderliche und ergänzende
Dokumentationen“ aufgelistet sind, beschrieben ist.
Überprüfen Sie grundsätzlich im AVENTICS OnlineKonfigurator, ob die neue Konfiguration den ATEXAnforderungen entspricht. Dokumentieren Sie diese
Überprüfung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
W Die Gewährleistung von AVENTICS gilt nur für die
ausgelieferte Konfiguration. Nach einem Umbau, der
nicht im AVENTICS Online-Konfigurator dargestellt
werden kann, erlischt die Gewährleistung.
Das AV-Ventilsystem ist nach der EU-Richtlinie 2014/34/
EU als Komponente zertifiziert. Die finale Zertifizierung
mit Angabe des Temperaturindex für das Umgehäuse
muss zusammen mit der Anlagenzertifizierung durch den
Anlagenbauer erfolgen.
Mit ATEX-Kennzeichnung versehene Ventilsysteme der
Serie AV03/AV05 entsprechen den Anforderungen der
EU-Richtlinie 2014/34/EU. Im Folgenden sind die
Merkmale und Einsatzbereiche, die aus der ATEXKennzeichnung hervorgehen, erläutert:
IIGerätegruppe: alle Bereiche, außer Bergbau
3GGerätekategorie: geeignet für Einsatz in
INERIS 15
ATEX3001
UEX-Bauteil/Komponenten - zusätzliche
nAZündschutzart: Im Normalbetrieb keine
IICUntergruppe C
Gc EPLsiehe Gerätekategorie
Zone 2
Baumusterbescheinigung
Anforderung, siehe Betriebsanleitung
Zündgefahr
Warnschilder am Gerät
O Beachten Sie folgende Warnschilder auf dem Gerät:
Abmessungen abhängig von der Konfiguration
Temperaturbereich für
Anwendung
Temperaturbereich
Medium
Betriebstemperatur-10 °C... 102 °C
zulässiges MediumDruckluft
max. Partikelgröße40 μm (ungeölte und geölte
Ölgehalt der Druckluft 0…5 mg/m
Der Drucktaupunkt muss mindestens 10 °C unter der
Umgebungs- und Mediumstemperatur liegen und darf
max. 3 °C betragen.
Der Ölgehalt der Druckluft muss über die gesamte
Lebensdauer konstant bleiben.
O Verwenden Sie ausschließlich von AVENTICS
zugelassene Öle.
Betriebsdruck-0,9… 10 bar (-13… 145 psi) bei
Nenndurchfluss Qn bei
6 bar und Δp = 1 bar
Schutzart nach EN
60529/IEC529
Einbaulagebeliebig
Betriebsspannung der
Ventile
Leistungsaufnahme
pro Spule
AbsicherungSichern Sie bei VS mit
-10 °C… 45 °C
-10 °C… 45 °C
(gemessen zwischen zwei
angesteuerten Spulen)
Druckluft)
3
externer Vorsteuerung
3… 8 bar (43,5 …116 psi) bei
interner Vorsteuerung
AV03: max. 300 l/min
AV05: max. 700 l/min
IP65 (nur in montiertem
Zustand)
24 V DC (±10%)
0,55 W (reduziert)
Feldbusvarianten jeweils UA und
UL mit max. 0,5 A (Charakteristik
B) ab.
This documentation applies exclusively to ATEX-certified
valve systems of series AV03/AV05.
O Please observe the also applicable documentation.
This documentation is intended for system designers,
installers, service personnel, and system owners and
contains important safety information on the safe and
proper assembly, commissioning, and operation of the
product.
Required and supplementary
documentation
W R412018507, Valve system assembly and connection,
AV03/AV05; assembly instructions
W R412018508 Valve system extension with base plates,
supply plates, and combination platesAV03/AV05,
assembly instructions
W R412018134, bus couplers, and I/O modules, AES,
assembly instructions
W R412019225 Pin assignment for D-Sub connection,
socket, VS AV03/AV05, pin assignment scheme
W R412015575, Notes on safety, valve systems
W System description of the concerned bus coupler
W Assembly instructions for pneumatic components
All documentation except for the assembly
instructions for pneumatic components are also
found on CD R412018133.
Presentation of information
Symbols
Operation may be impaired if this information is
disregarded.
Abbreviations used
AbbreviationMeaning
AVAdvanced Valve
VSValve System
VS always refers to the AV03 and AV05
series described in these instructions,
unless otherwise specified.
6For Your Safety
O Read these instructions completely and the required
and complementary documentation before working
with the VS (see “Required and supplementary
documentation”).
O Keep this documentation in a location where it is
accessible to all users at all times.
O Always include this documentation and the required
and additional documentation when you pass the VS on
to third parties (see “Required and supplementary
documentation”).
O Also follow the documentation for the other system
components.
Intended use
Valve systems of series AV03/AV05 labeled with the ATEX
identification are approved for use in explosive
environments within zone 2 (category 3G). They must
always be mounted in a control cabinet that fulfills the
requirements in accordance with the ATEX directive
2014/34/EU.
O Use within the limits listed in the technical data and on
the name plates.
Improper use
The device may not be used in firedamp protection areas.
It is also considered improper use
W if the VS is used without an ATEX control cabinet,
W when it is used for any application not stated in this
documentation,
W it is used for any application not stated in the required
and complementary documentation (see “Required
and supplementary documentation”),
W when it is used under operating conditions that deviate
from those described in this documentation,
W it is used under operating conditions that deviate from
those described in the required and complementary
documentations (see “Required and supplementary
documentation”).
Personnel qualifications
Assembly, disassembly, and commissioning require basic
electrical and pneumatic knowledge. Assembly,
disassembly, connection, commissioning, and operation
may therefore only be carried out by qualified electrical or
pneumatic personnel or an instructed person under the
direction and supervision of qualified personnel.
Qualified personnel are those who can recognize possible
hazards and institute the appropriate safety measures,
due to their professional training, knowledge, and
experience, as well as their understanding of the relevant
regulations pertaining to the work to be done. Qualified
personnel must observe the rules relevant to the subject
area.
W Observe the regulations for accident prevention and
environmental protection in the country where the
product is used and at the workplace.
W Observe the applicable national regulations for
explosive areas.
W The ATEX approval only applies to the delivered
configuration.
W The AV system has a component approval.
The system owner must evaluate and finally certify
the overall system!
W Only use the device within the performance range
provided in the technical data and on the name plate.
There is a danger of explosion if you do not comply with
the limits. Please observe, in particular, the
information from the ATEX identification.
W Always connect the AV03/AV05-VS (if available)
grounding connection (1) to the respective grounding
system on your installation.
UL
UA
IO/DIAG
RUN/BF
R412018218
AES-D-BC-PDP
1
Fig. 2:Grounding connection on the bus coupler of the AV03/
AV05 valve system
W Ensure the relevant system component is not under
pressure or voltage before assembling or when
connecting and disconnecting plugs. Protect the
system against being restarted.
W Make sure that the supply voltage is protected against
overvoltage in explosive areas.
W Protect the product against mechanical impacts.
W Protect the product against UV radiation.
During facility design
W You may use products with ATEX identification in
zone 2 (category 3G).
W Use compressed air generated and prepared outside
the explosive area as the pressure medium.
W The temperature of the medium and the ambient
temperature must not exceed the maximum stipulated
in “Technical Data”.
W The overall power consumption of the VS may not
exceed 20 W.
W Configure the system accordingly.
The maximum expansion stage is determined by the
AVENTICS online configurator.
On installation
W Always mount the VS in a control cabinet that fulfills
the requirements in accordance with the ATEX
directive 2014/34/EU.
W Connect conductive metal parts to each other for
potential equalization and ground the valve system.
W Connect all electrical push-in fittings and ensure their
correct position.
W Always observe the permissible limit values when
connecting the device to the power supplies and
peripheral devices.
W The warranty will not apply if the product is incorrectly
assembled.
During operation
W Only use compressed air as the medium in accordance
with ISO 8573-1 that does not corrode the system and
sealing materials contained therein (see “Technical
Data”).
W Never change from oiled to oil-free compressed air.
Care and Maintenance
W The device must be regularly maintained and cleaned
if used in explosive areas. The intervals have to be
stipulated by the system operator in accordance with
the local ambient conditions, e.g. with dust deposits of
approx. 0.5 to 1 mm.
W Only use original spare parts that have also been
W Before you release the plug or replace valves you must
disconnect the valve system from the supply voltage
and ensure that there is no explosive atmosphere.
W Make sure that all components and seals are mounted
correctly before recommissioning the system.
Conversion of the Valve System
W Conversion of the valve system for use in explosive
atmospheres is permissible exclusively within the
scope described in the documents listed in section
“Required and supplementary documentation”.
Generally verify in the AVENTICS online configurator,
whether the new configuration complies with the
ATEX requirements. Document this verification
before commissioning the device.
W The warranty of AVENTICS only applies to the delivered
configuration. The warranty will not apply after a
conversion that cannot be presented in the AVENTICS
online configurator.
The AV valve system is certified as a component according
to the EU directive 2014/34/EU. Final certification
including the temperature index for the cover housing
must be carried out by the system constructor in
conjunction with the system certification.
Valve systems of the series AV03/AV05 with ATEX
identification comply with the requirements of the
EU-directive 2014/34/EU. Characteristics and
applications that are derived from the ATEX ID are
explained in the following:
IIDevice class: All areas, except for mining
3GDevice category: Suitable for use in zone 2
INERIS 15
ATEX3001
UEX component –see the operating
nAIgnition protection type: No danger of
IICSub-group C
Gc EPLsee equipment category
Design sample certification
instructions for additional requirement
ignition with normal operation
Warning signs on device
O Observe the following warning signs on the device:
WARNING
Do not separate when energized
Identification on the name plate
1
2
3
4
5
1 Warning: Do not
disconnect when
energized
2 ATEX symbol
3 Mat. no.
4 Serial number
5 Registered trademark of
AVENTICS GmbH and
address
6 Series designation
7 QR code
8 Date of manufacture:
Dimensions Dependent on the configuration
Operating temperature
range
Temperature range
medium
Operating temperature -10 °C... 102 °C
Permissible mediumCompressed air
Max. particle size40 μm (oil-free and oiled
Oil content of
compressed air
The pressure dew point must be at least 10°C below the
ambient and medium temperatures and must not exceed
3°C.
The oil content of compressed air must remain constant
during the life cycle.
O Use only the approved oils from AVENTICS.
Operating pressure-0.9...10 bar (-13...145 psi) with
Nominal flow Qn at
6 bar and Δp=1bar
Protection class
according to
EN 60529/IEC529
Mounting orientationAny
Operating voltage for
valves
Power consumption
per coil
protectionSecure in VS with field bus
-10 °C… 45 °C
-10 °C… 45 °C
(measured between two
actuated coils)
compressed air)
0…5 mg/m
external pilot
3… 8 bar (43.5 …116 psi) with
internal pilot
AV03: max. 300 l/min
AV05: max. 700 l/min
IP 65 (only when assembled)
24 V DC (±10%)
0.55 W (reduced)
variants UA and UL each with
max. 0.5 A (characteristic B).
3
Standards and directives complied with
See “Certificate of Conformity”
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.