Betriebsanleitung | Operating instructions | Mode d’emploi |
Istruzioni per l’uso | Instrucciones de servicio | Bruksanvisning
Vakuum-Druckschalter, 3-polig
Vacuum pressure switch, 3-pin
Vacuostat manostat, à 3 pôles
Vacuostato pressostato, a 3 poli
Interruptor de vacío de presión, de 3 polos
Vakuum tryckvakt, 3-polig
PE 6 mit Teilesatz (Zubehör)
PE 6 with parts kit (accessories)
PE 6 avec jeu de pièces (accessoires)
PE 6 con set di parti (accessori)
PE 6 con juego de piezas (accesorio)
PE 6 med komponentsats (tillbehör)
1
4
Den Schaltpunkt einstellen (Vakuum- und Druckschalter)
Setting one switching point (vaccuum and pressure switch)
Définir un point de commutation (vacuostat et manostat)
Impostazione di un punto di commutazione (vacuostato e pressostato)
Ajustar un punto de conmutación (interruptor de vacío y de presión)
Inställning av en kopplingspunkt (vakuum- och tryckvakt)
(1 = Hysterese/hysteresis/hystérésis/isteresi/histéresis/hysteres)
±0,5
45,9
±0,5
25,9
±0,5
18,6
±0,5
5,9
M 8
9,8
±0,5
1
2
Steckanschluss/Gewindeanschluss montieren
Assembling the push-in fitting/threaded connection
Monter le raccord instantané / le raccord fileté
Montaggio dell’attacco a innesto/attacco filettato
Montar la conexión por enchufe/conexión roscada
Montering av snabbanslutning/skruvanslutning
3
Prinzipschaltbild (* = Last)
Schematic circuit diagram (* = load)
Schéma de principe (* = charge)
Schema elettrico di principio (* = carico)
Diagrama básico de conexiones (* = carga)
Kopplingsschema (* = Last)
±0,5
00129855
5
Abmessungen
Dimensions
6,8
33,5
42,9
±0,5
±1
Ø
±0,5
6
00129866
Dimensions
Dimensioni
Dimensiones
Dimensioner
1
+
4
*
3
00129864
1
2
3
AVENTICS | PE6 | R412008995–BDL–001–AC | Deutsch1
1Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, um den Vakuum-/Druckschalter
PE 6 sicher und sachgerecht zu montieren, zu bedienen und einfache Störungen
selbst zu beseitigen.
O Lesen Sie diese Anleitung vollständig und insbesondere das Kapitel 2 „Zu Ihrer
Sicherheit“, bevor Sie mit dem Vakuum-/Druckschalter PE 6 arbeiten.
Weiterführende Dokumentation
Der PE 6 ist eine Einzelkomponente. Beachten Sie auch die Anleitungen der übrigen
Anlagenkomponenten.
Dazu gehören: Anlagendokumentation des Herstellers
Verwendete Abkürzungen
AbkürzungBedeutung
PE 6Vakuum-/Druckschalter PE 6, 3-polig
2Zu Ihrer Sicherheit
Der PE 6 wurde entsprechend dem heutigen Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Trotzdem besteht die
Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie die folgenden allgemeinen
Sicherheitshinweise und die Warnhinweise vor Handlungsanweisungen in dieser
Anleitung nicht beachten.
O Lesen Sie daher diese Anleitung gründlich und vollständig, bevor Sie mit dem
PE 6 arbeiten.
O Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich
ist.
O Geben Sie den PE 6 an Dritte stets zusammen mit der Bedienungsanleitung
weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der PE 6 dient dazu, beim Erreichen eines voreingestellten Druck- oder
Vakuumwertes einen elektrischen Kontakt zu schließen bzw. zu öffnen.
PE 6
O Verwenden Sie den
O Setzen Sie den PE 6 ausschließlich im industriellen Bereich ein.
O Halten Sie die in den technischen Daten genannten Leistungsgrenzen ein.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch schließt auch ein, dass Sie diese Anleitung und
insbesondere das Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit“ gelesen und verstanden haben.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie den PE 6
W außerhalb der Anwendungsgebiete verwenden, die in dieser Anleitung genannt
werden,
W unter Betriebsbedingungen verwenden, die von den in dieser Anleitung
beschriebenen abweichen.
Qualifikation des Personals
Montage, Demontage, Inbetriebnahme und Bedienung erfordern grundlegende
pneumatische Kenntnisse sowie Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe.
Montage, Demontage, Inbetriebnahme und Bedienung dürfen daher nur von einer
Pneumatikfachkraft oder von einer unterwiesenen Person unter der Leitung und
Aufsicht einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse
und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihm
übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete
Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Die Fachkraft muss die einschlägigen
fachspezifischen Regeln einhalten.
nur für den Zweck, für den er konstruiert wurde.
3Lieferumfang
Im Lieferumfang sind enthalten:
W 1 x PE 6 mit Steckanschluss (montiert)
W 1 x Montage-/Bedienungsanleitung
Zubehör:
W Teilesatz (1 x Steckanschluss, 1 x Gewindeanschluss, 2 x O-Ring)
Das Arbeiten an der Anlage unter Druck kann zu Verletzungen und
Beschädigungen führen.
O Entlüften Sie vor dem Arbeiten an der Anlage alle relevanten Anlagenteile.
Steckanschluss/Gewindeanschluss montieren
Der Steckanschluss ist bei Auslieferung bereits montiert.
Ein Teilesatz mit Steckanschluss und Gewindeanschluss ist optional erhältlich.
1. Legen Sie den O-Ring oben in den Anschluss ein und schieben Sie den Anschluss
in die Aufnahmenut des PE 6, bis die Arretierung (1) hörbar einrastet.
2. Ziehen Sie zur Demontage den PE 6 geradlinig vom Anschluss ab.
Elektrisch anschließen
O Verwenden Sie für den elektrischen Anschluss einen M8-Stecker. Die
Pinbelegung ist nachfolgend dargestellt.
Stecker M8x1PinSignal
1+UB: 24-V-Versorgung
4
3
1
3GND: Bezugspotential
4Schaltausgang, PNP
6Inbetriebnahme
1. Stellen Sie vor Inbetriebnahme sicher, dass alle Anschlüsse des PE 6 korrekt
verbunden sind.
2. Beaufschlagen Sie die Anlage mit Druckluft.
3. Überprüfen Sie den Schaltausgang auf ordnungsgemäße Funktion.
Allgemeine Sicherheitshinweise
W Beachten Sie die Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz im
Verwenderland und am Arbeitsplatz.
W Sie dürfen den PE 6 grundsätzlich nicht verändern oder umbauen.
W Verwenden Sie den PE 6 ausschließlich in dem Leistungsbereich, der in den
technischen Daten angegeben ist.
W Belasten Sie den PE 6 unter keinen Umständen mechanisch.
W Schalten Sie alle relevanten Anlagenteile drucklos und spannungsfrei, bevor Sie
den PE 6 montieren.
W Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse des PE 6 korrekt verbunden sind.
W Setzen Sie den PE 6 nicht in spritzwassergefährdeten Umgebungen ein.
W Der Betrieb in explosionsgefährdeter Umgebung ist nicht zulässig. Es besteht
Brand- und Explosionsgefahr!
W Das Gehäuse des PE 6 besteht aus Polycarbonat. Der PE 6 darf daher weder mit
flüssigen noch mit dampfförmigen Stoffen in Berührung kommen, die ihn
angreifen. Zu diesen Stoffen zählen Benzol, Aceton, Nitrodämpfe und
Flüssigkeiten, die Weichmacher enthalten.
W Betreiben Sie den PE 6 ausschließlich über Netzgeräte mit Schutzkleinspannung
(PELV) und sicherer elektrischer Trennung der Betriebsspannung gemäß
EN 60204.
W Entsorgen Sie den PE 6 nach den Bestimmungen des Verwenderlandes.
4
1
5
AVENTICS | PE6 | R412008995–BDL–001–AC | Deutsch2
7Betrieb
VORSICHT
Zu hoher Druck
Ein zu hoher Druck kann den PE 6 beschädigen:
W Der Vakuumschalter PE 6 ist nur für den Betrieb mit Unterdrücken (bezogen
auf Atmosphäre) ausgelegt. Überdrücke bis 5 bar führen nicht zu einer
Beschädigung des Schalters; Drücke ab 2 bar können aber Einfluss auf die
Genauigkeit sowie die Lebensdauer haben.
W Der Druckschalter PE 6 ist bis zu einem maximalen Überdruck von 15 bar
ausgelegt.
O Beachten Sie diese maximal zulässigen Druckwerte. Die Angaben finden Sie
zusätzlich auf dem Typenschild und in den technischen Daten.
Verwenden Sie beim Schalten induktiver Lasten an der Last eine
Freilaufdiode!
Den Schaltpunkt einstellen
Die Einstellung des Schaltpunktes geschieht über Lerntaste (2) (siehe ).
1. Legen Sie Vakuum/Druck für den gewünschten Teach-Punkt an.
2. Drücken Sie Taste (2) ca. 2 s, um den Teach-Punkt einzustellen. Die beiden LEDs
Lösemittel und aggressive Reinigungsmittel können den PE 6 beschädigen.
O Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich Wasser und ggf. Petroleum oder
Waschbenzin.
So reinigen Sie den PE 6:
1. Schalten Sie alle relevanten Anlagenteile spannungsfrei und drucklos.
2. Reinigen Sie den PE 6.
10 Entsorgung
O Entsorgen Sie den PE 6 nach den Bestimmungen des Verwenderlandes.
1
2
3
4
1
3
AVENTICS | PE6 | R412008995–BDL–001–AC | English3
1About this document
These instructions contain important information on the safe and appropriate
assembly and operation of the PE 6 vacuum/pressure switch and how to remedy
simple malfunctions yourself.
O Read these instructions completely, especially chapter 2 “„For your safety“”
before working with the PE 6 vacuum/pressure switch.
Related documents
The PE 6 is a system component. Also follow the instructions for the other system
components.
This includes: Manufacturer’s system documentation
Abbreviations used
AbbreviationMeaning
PE 6PE 6 vacuum/pressure switch, 3-pin
2For your safety
The PE 6 has been manufactured according to the accepted rules of safety and
current technology. There is, however, still a danger of personal injury or damage to
equipment if the following general safety instructions and the warnings before the
steps contained in these instructions are not complied with.
O Read these instructions completely before working with the PE 6.
O Keep these instructions in a location where they are accessible to all users at all
times.
– Always include the operating instructions when you pass the PE 6 on to third
parties.
Intended use
The PE 6 serves to make or break an electrical contact when a preset pressure or
vacuum value is reached.
PE 6
O Use the
O The PE 6 is only intended for industrial applications.
– Observe the performance limits listed in the technical data.
Intended use includes having read and understood these instructions, especially the
chapter “For your safety”.
Improper use
It is considered improper use when the PE 6
W is used for any application not named in these instructions,
W is used under operating conditions that deviate from those described in these
instructions.
Personnel qualifications
Assembly, disassembly, commissioning, and operation require basic pneumatic
knowledge, as well as knowledge of the appropriate technical terms. Assembly,
disassembly, commissioning, and operation may therefore only be carried out by
qualified pneumatic personnel or an instructed person under the direction and
supervision of qualified personnel.
Qualified personnel are those who can recognize possible hazards and institute the
appropriate safety measures due to their professional training, knowledge, and
experience as well as their understanding of the relevant conditions pertaining to the
work to be done. Qualified personnel must observe the rules relevant to the subject
area.
only for the purpose for which it was designed.
3Delivery contents
The following is included in the delivery contents:
W 1x PE 6 with push-in fitting (assembled)
W 1x assembly and operating instructions
Accessories:
W Parts kit (1x push-in fitting, 1x threaded connection, 2x O-rings)
Working on the system when under pressure could lead to injuries and damage!
O Depressurize all relevant system parts before working on the system.
Assembling the push-in fitting/threaded connection
The push-in fitting is already assembled on delivery.
A parts kit with push-in fitting and threaded connection is optionally available.
1. Insert the O-ring into the top of the connection and slide the connection into the
receiving groove of the PE 6 until the lock (1) audibly engages.
2. To disassemble, pull the PE 6 straight off the flange plate.
Connecting electrically
O Use an M8 plug for the electrical connection. The pin assignment is depicted in
the following table.
M8x1 plugPinSignal
1+UB: 24 V supply
3GND: Reference potential
4Switch output, PNP
6Commissioning
1. Before commissioning, ensure that all connections of the PE 6 are correctly
carried out.
2. Apply the compressed air to the system.
3. Check that the switch output is functioning properly.
General safety instructions
W Observe the regulations for accident prevention and environmental protec tion for
the country where the device is used and at the workplace.
W Do not change or modify the PE 6.
W Only use the PE 6 within the performance range provided in the technical data.
W Do not place any mechanical loads on the PE 6 under any circumstances.
W Make sure that the relevant system part is not under pressure or voltage before
you assemble the PE 6.
W Ensure that all connections of the PE 6 are correctly carried out.
W Do not use the PE 6 in environments that are not splashwater-proof.
W Operation in an explosive atmosphere is not permissible. There is a danger of
fires and explosions!
W The housing of the PE 6 consists of polycarbonate. Therefore, the PE 6 may not
come into contact with aggressive substances in liquid or vapor form. These
substances include benzene, acetone, nitro vapors, and liquids containing
softeners.
W Only operate the PE 6 via power packs with protective extra-low voltage (PELV)
and secure electrical isolation from the operating voltage in accordance with
EN 60204.
W Dispose of the PE 6 in accordance with the applicable national regulations.
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.