Istruzioni per l'uso | Instrucciones de servicio | Bruksanvisning
AVENTICS™ AR1
Druckbehälter
Pressure reservoir
Cuve sous pression
Contenitore a pressione
Recipiente a presión
Tryckbehållare
R412012716-BAL-001-AG
2020-03, Replaces: 2017-02
DE/EN/FR/IT/ES/SV
Inhaltsverzeichnis
1 Zu dieser Dokumentation ............................................................................................................................................................................................................3
2.3Qualifikation des Personals ...............................................................................................................................................................................................3
2.4Warnhinweise in dieser Anleitung .....................................................................................................................................................................................3
2.4.1Aufbau von Warnhinweisen................................................................................................................................................................................3
2.4.2Bedeutung der Signalwörter...............................................................................................................................................................................3
2.4.4Bei der Montage .................................................................................................................................................................................................3
2.4.5Bei der Inbetriebnahme......................................................................................................................................................................................3
2.4.6Bei der Reinigung ...............................................................................................................................................................................................4
2.4.7Bei der Instandhaltung und Instandsetzung .......................................................................................................................................................4
2.4.8Bei der Entsorgung .............................................................................................................................................................................................4
2.4.9Pflichten von Ausrüster/Betreiber.......................................................................................................................................................................4
4 Zu diesem Produkt ......................................................................................................................................................................................................................4
4.3Identifikation des Produkts ...............................................................................................................................................................................................4
5 Transport und Lagerung ..............................................................................................................................................................................................................4
9 Instandhaltung und Instandsetzung ............................................................................................................................................................................................5
9.1Reinigung und Pflege........................................................................................................................................................................................................5
10 Demontage und Austausch .........................................................................................................................................................................................................5
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, um die Druckbehälter AR1 sicher und sachgerecht zu montieren, zu transportieren, in Betrieb zu nehmen, zu
bedienen, zu warten, zu demontieren und einfache Störungen selbst zu beseitigen.
u Lesen Sie diese Anleitung vollständig und insbesondere das Kapitel (siehe „Si-
cherheitshinweise“), bevor Sie die Behälter montieren und betreiben/bedienen.
2.4.1 Aufbau von Warnhinweisen
Aufbau von Warnhinweisen
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung
u Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
1.1 Zusätzliche Dokumentationen
Die Behälter sind Anlagenkomponenten. Beachten Sie auch die Anleitungen der
übrigen Anlagenkomponenten.
Beachten Sie außerdem folgende Anleitungen:
• Anlagendokumentation des Anlagenherstellers
Weitere Hinweise und Informationen zu diesem Behälter:
• Technische Daten und Abmessungen laut Online-Katalog
Beachten Sie außerdem allgemein gültige, gesetzliche und sonstige verbindliche
Regelungen der europäischen bzw. nationalen Gesetzgebung sowie Vorschriften
zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz.
2 Sicherheitshinweise
Der Behälter wurde entsprechend dem heutigen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr
von Personen- und Sachschäden, wenn Sie die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in dieser Anleitung nicht beachten.
1.
Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich ist.
2.
Geben Sie den Behälter an Dritte stets zusammen mit der Betriebsanleitung
weiter.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Druckbehälter AR1 sind Produkte im Sinne der Druckbehälterrichtlinie
2014/29/EU.
1.
Verwenden Sie die Druckbehälter nur für stationäre Anlagen.
2.
Befüllen Sie die Druckbehälter nur mit Druckluft.
3.
Halten Sie die in den technischen Daten genannten Leistungsgrenzen ein.
Die Druckbehälter sind technische Arbeitsmittel und nicht für die private Verwendung bestimmt.
2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie die Druckbehälter mit
Flüssigkeiten oder brennbaren Gasen befüllen.
2.3 Qualifikation des Personals
Die Montage, Inbetriebnahme, Demontage, und Instandhaltung (inkl. Wartung
und Pflege) des Behälters erfordern grundlegende mechanische und pneumatische Kenntnisse sowie Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe.
Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten daher nur
von einer entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen Person unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse
und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die
ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Die Fachkraft muss die einschlägigen
fachspezifischen Regeln einhalten.
2.4 Warnhinweise in dieser Anleitung
In dieser Anleitung stehen Warnhinweise in dieser Anleitung vor einer Handlungsanweisung, bei der die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht.
Die beschriebenen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden.
2.4.2 Bedeutung der Signalwörter
Bedeutung der Signalwörter
VORSICHT
Möglicherweise gefährliche Situation.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann leichte Verletzungen zur Folge haben
oder zu Sachbeschädigungen führen.
ACHTUNG
Möglichkeit von Sachbeschädigungen oder Funktionsstörungen.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann Sachbeschädigungen oder Funktions-
störungen zur Folge haben, jedoch keine Personenschäden.
2.4.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
• Beachten Sie die Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz im
Verwenderland und am Arbeitsplatz.
• Verwenden Sie AVENTICS-Produkte nur in technisch einwandfreiem Zustand.
– Prüfen Sie das Produkt auf offensichtliche Mängel, wie beispielsweise Risse
im Gehäuse.
– Tauschen Sie defekte Behälter unverzüglich aus.
• Sie dürfen das Produkt grundsätzlich nicht verändern oder umbauen.
Bei Nichtbeachten der Hinweise in dieser Anleitung sowie bei Eingriffen in das
Gerät entfällt jegliche Haftung; die Garantie auf Geräte und Zubehörteile erlischt.
• Versehen Sie den Behälter vor der Inbetriebnahme mit den erforderlichen Sicherheitseinrichtungen.
• Belasten Sie das Produkt unter keinen Umständen in unzulässiger Weise mechanisch.
• Befüllen Sie den Behälter erst nach dem korrekten Einbau mit Druckluft.
• Stellen Sie sicher, dass an den drucktragenden Wandungen des Behälters keine Schweißarbeiten oder Wärmebehandlungen durchgeführt werden.
• Verhindern Sie durch geeignete Maßnahmen schädliche Schwingbeanspruchung sowie Korrosion am Behälter.
2.4.4 Bei der Montage
1.
Stellen Sie sicher, dass an den drucktragenden Wandungen des Behälters keine Schweißarbeiten oder Wärmebehandlungen durchgeführt werden. Verhindern Sie durch geeignete Maßnahmen eine schädliche Schwingbeanspruchung des Druckbehälters. Verhindern Sie außerdem, dass schädliche
Schwellbeanspruchung durch die Behälterstutzen übertragen wird.
2.
Schalten Sie immer den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei,
bevor Sie das Produkt montieren bzw. Stecker anschließen oder ziehen. Sichern Sie den Anlagenteil gegen Wiedereinschalten.
3.
Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht beschädigt werden
und niemand darüber stolpern kann.
4.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher, dass alle Dichtungen und Verschlüsse der Steckverbindungen korrekt eingebaut und unbeschädigt sind,
um zu verhindern, dass Flüssigkeiten und Fremdkörper in das Produkt eindringen können.
2.4.5 Bei der Inbetriebnahme
1.
Lassen Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme einige Stunden akklimatisieren, da sich ansonsten im Gehäuse Kondenswasser niederschlagen kann.
2.
Stellen Sie sicher, dass alle pneumatischen Anschlüsse belegt oder verschlossen sind.
3.
Nehmen Sie nur ein vollständig installiertes Produkt in Betrieb.
AVENTICS™ AR1 | R412012716-BAL-001-AG | Deutsch3
2.4.6 Bei der Reinigung
1.
Verschließen Sie alle Öffnungen mit geeigneten Schutzeinrichtungen, damit
kein Reinigungsmittel ins System eindringen kann.
2.
Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel.
3.
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie dazu ausschließlich Wasser und ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
4.
Verwenden Sie zur Reinigung keinen Hochdruckreiniger.
2.4.7 Bei der Instandhaltung und Instandsetzung
1.
Führen Sie die vom Anlagenbauer vorgeschriebenen Wartungsarbeiten in den
vorgesehenen zeitlichen Intervallen durch.
2.
Stellen Sie sicher, dass keine Leitungsverbindungen, Anschlüsse und Bauteile
gelöst werden, solange die Anlage unter Druck und Spannung steht.
3.
Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
2.4.8 Bei der Entsorgung
u Entsorgen Sie das Produkt nach den nationalen Bestimmungen Ihres Landes.
2.4.9 Pflichten von Ausrüster/Betreiber
1.
Entscheiden Sie, ob der betriebsfertig ausgerüstete Behälter einer Abnahmeprüfung vor Inbetriebnahme zu unterziehen ist.
2.
Beachten Sie die im jeweiligen Land gültigen Gesetze und Verordnungen über
den Betrieb der Behälter.
3.
Erstellen Sie eine Betriebsanleitung, welche unter Berücksichtigung der Ausrüstungsteile folgendes enthält:
– Anleitung zur Entleerung des Kondensats
– Angaben zur Wartung, um die Gebrauchssicherheit zu gewährleisten.
3 Lieferumfang
• 1 x Druckbehälter
• 1 x Betriebsanleitung
Alle Anschlüsse sind mit Papierkappen verschlossen.
6 Montage
6.1 Auspacken
u Entsorgen Sie die Verpackung entsprechend den nationalen Bestimmungen
Ihres Landes.
6.2 Einbaubedingungen
u Halten Sie beim Einbau in jedem Fall die Umgebungsbedingungen, die in den
technischen Daten angegeben sind, ein.
6.2.1 Einbaulage
Für den Behälter ist die Einbaulage beliebig.
6.3 Notwendiges Zubehör
Um das Produkt zu montieren, benötigen Sie folgendes Zubehör, das nicht im
Lieferumfang enthalten ist und das Sie bestellen können:
ZubehörBefestigungMaterialnummer
Montagesatz für Behälter 3513000030Ø 206 mm4519011002
Montagesatz für Behälter 3513000040Ø 246 mm4519011012
Montagesatz für Behälter 3513000050Ø 276 mm4519011022
Druckbegrenzungsventilabhängig von der jeweiligen Applikation
6.4 Behälter montieren/einbauen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch fehlerhafte Montage
Fehlerhafte Montage kann zu unkontrollierten Bewegungen des Produkts oder
der Anlage führen.
1.
Schalten Sie vor der Montage alle relevanten Teile der Anlage drucklos.
2.
Montieren Sie den Behälter nur mit den im Online-Katalog angegebenen
Befestigungen (siehe Online-Katalog unter
www.aventics.com/pneumatics-catalog).
3.
Der Behälter darf nicht mit einer starren Verbindung an Fußboden, Maschinengrundrahmen oder Schwingungsdämpfer montiert werden.
4.
Sorgen Sie für adäquate Schwingungsdämpfung.
4 Zu diesem Produkt
4.1 Leistungsbeschreibung
Der Behälter dient als Druckluft-Energiespeicher, um Druckschwankungen im
Druckluftleitungsnetz auszugleichen.
4.2 Gerätebeschreibung
Siehe Abb. 1-4
Die Druckbehälter wurden als Einzelkomponente ohne sicherheitstechnische
Ausrüstung für den angeführten Einsatzbereich gefertigt. Die Auslegung erfolgt
für vorwiegend ruhende Innendruckbeanspruchung.
Der Behälter darf nur für stationäre Anlagen verwendet und im Rahmen der technischen Daten eingesetzt werden.
4.3 Identifikation des Produkts
Sie können das Produkt anhand der Angaben auf dem Typenschild identifizieren.
u Halten Sie bei Lagerung und Transport in jedem Fall die Umgebungsbedin-
gungen/-temperatur ein, die in den technischen Daten angegeben sind.
6.4.1 Behälter pneumatisch anschließen
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck oder Spannung!
Die Montage unter Druck oder anliegender elektrische Spannung kann zu Ver-
letzungen führen und das Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
1.
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor
Sie das Produkt anschließen.
2.
Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
1.
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos.
2.
Ziehen Sie die Staubschutzkappen vom Behälter ab. Verwenden Sie hierzu
keine scharfkantigen Werkzeuge (z.B.Schraubenzieher). Die Gewindegänge
der Anschlüsse dürfen nicht beschädigt werden.
3.
Versehen Sie den Behälter mit einem Druckbegrenzungsventil (dieses Teil gehört nicht zum Lieferumfang).
4.
Stellen Sie sicher, dass alle pneumatischen Anschlüsse korrekt verbunden
oder verschlossen sind und alle Schläuche fest sitzen.
6.4.2 Druckluft anschließen
1.
Halten Sie die Grenzwerte für Druck und Temperatur ein (siehe „Technische
Daten“).
2.
Stellen Sie sicher, dass der Innendruck den in der Behälterkennzeichnung angegebenen Betriebsdruck PS nicht betriebsmäßig übersteigt.
Kurzzeitig darf dieser Druck jedoch bis zu 10% überschritten werden.
7 Inbetriebnahme
Um das Produkt in Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
AVENTICS™ AR1 | R412012716-BAL-001-AG | Deutsch4
1.
G1/2
G1/2
DD
S
D
G1
G1/2
K
D
G1/2
G1
Stellen Sie vor Inbetriebnahme sicher, dass alle Anschlüsse des Behälters korrekt verbunden sind und alle Schläuche fest sitzen.
2.
Schalten Sie den Betriebsdruck ein.
8 Betrieb
Im laufenden Betrieb ist keine Bedienung notwendig.
u Achten Sie darauf, dass die Werte für die maximal Schwingungsbeanspru-
chung und Betriebsdruck eingehalten werden. Wenn Kondensatablass notwendig ist, befolgen Sie die zugehörige Betriebsanleitung.
9 Instandhaltung und Instandsetzung
9.1 Reinigung und Pflege
ACHTUNG
Beschädigung des Behälters durch Lösemittel, Flüssigkeiten und Schmutz
Aggressive Reinigungsmittel können die Dichtungen des Behälters beschädi-
gen und lassen sie schneller altern. Eindringender Schmutz beeinträchtigt die
sichere Funktion des Behälters.
1.
Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel.
2.
Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger.
3.
Achten Sie bei allen Arbeiten an der Pneumatikanlage auf größte Sauberkeit.
1.
Verschließen Sie alle Öffnungen mit geeigneten Schutzkappen/-einrichtungen.
2.
Überprüfen Sie, ob alle Dichtungen und Verschlüsse der Steckverbindungen
fest sitzen, damit bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in den Behälter eindringen kann.
3.
Reinigen Sie den Behälter ausschließlich mit einem feuchten Tuch.
12 Technische Daten
Allgemein 351300...
Max. Betriebsdruck PS
(kurzfristig +10%)
Max. Betriebstemperatur T
max
Min. Betriebstemperatur T
min
Volumen1l3,2l5l10l20l40l90l
Wanddicken≥2 mm
Pneumatik
MediumLuft
Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem Online-Katalog.
Berücksichtigte Normen und Richtlinien
2014/29/EURichtlinie über einfache Druckbehälter
ISO 16030Fluidtechnik - Pneumatik-Leitungsanschlüsse - Einschraubloch und
EN ISO 228-1Rohrgewinde für nicht im Gewinde dichtende Verbindungen- Teil1:
Die Kontaktadressen finden Sie unter www.emerson.com/contactus.
13.2 Konformitätserklärungen
Konformitätserklärung gem. Art. 12, 2014/29/EU (einfache Druckbehälter).
Behälter mit einem Druckliterprodukt ≤50 benötigen keine Konformitätserklä-
rung.
10 Demontage und Austausch
10.1 Demontage vorbereiten
1.
Nehmen Sie die Gesamtanlage so außer Betrieb, wie es in der Gesamtanleitung der Anlage beschrieben ist.
2.
Bereiten Sie anschließend die Demontage des Behälters wie folgt vor:
Schalten Sie den Anlagenteil, in dem der Behälter eingebaut ist, spannungsfrei und drucklos.
10.2 Demontage durchführen
VORSICHT
Verletzungsgefahr bei Demontage oder Austausch unter Druck oder Spannung!
Demontage oder Austausch unter Druck oder anliegender elektrische Spannung kann zu Verletzungen führen und das Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
1.
Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor
Sie das Produkt demontieren oder Teile austauschen.
2.
Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Um den Behälter zu demontieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Lösen und entfernen Sie alle Anschlüsse.
2.
Lösen Sie alle Befestigungen.
3.
Demontieren Sie den Behälter.
Bei Austausch/Montage beachten Sie das Kapitel (siehe „Montage“).
11 Entsorgung
Achtloses Entsorgen des Behälters kann zu Umweltverschmutzungen führen.
u Entsorgen Sie den Behälter daher nach den nationalen Bestimmungen Ihres
Landes.
14 Abbildungen
Produktmaße entnehmen Sie bitte dem Online-Katalog.
1 About this documentation...........................................................................................................................................................................................................8
2 Notes on safety............................................................................................................................................................................................................................8
2.2Improper use ....................................................................................................................................................................................................................8
2.4Safety instructions in this document .................................................................................................................................................................................8
2.4.1Structure of warnings .........................................................................................................................................................................................8
2.4.2Meaning of the signal words...............................................................................................................................................................................8
2.4.7During service and repairs ..................................................................................................................................................................................9
3 Scope of delivery .........................................................................................................................................................................................................................9
4 About this product.......................................................................................................................................................................................................................9
5 Transport and storage .................................................................................................................................................................................................................9
6.4Assembling/installing the reservoir ...................................................................................................................................................................................9
6.4.1Connecting the reservoir pneumatics.................................................................................................................................................................9
6.4.2Connecting the compressed air..........................................................................................................................................................................9
9 Service and Repairs...................................................................................................................................................................................................................... 10
9.1Cleaning and servicing ...................................................................................................................................................................................................... 10
10 Disassembly and Exchange .......................................................................................................................................................................................................... 10
10.1 Preparing for disassembly ................................................................................................................................................................................................. 10
12 Technical data ............................................................................................................................................................................................................................. 10
13.2 Declarations of conformity................................................................................................................................................................................................ 10
These instructions contain important information on the safe and appropriate assembly, transportation, commissioning, operation, maintenance, and disassembly of the AR1 pressure reservoir and how to remedy simple malfunctions yourself.
u Read these instructions completely, especially section (see “Notes on safety”)
before you start assembling and operating the reservoir.
2.4.1 Structure of warnings
Structure of warnings
SIGNAL WORD
Hazard type and source
Consequences
u Precautions
1.1 Additional documentation
The reservoirs are system components. Also follow the instructions for the other
system components.
Also observe the following instructions:
• The system documentation from the system manufacturer
Other notes and information on this reservoir:
• Technical data and dimensions in accordance with the online catalog
Furthermore, observe general, statutory and other binding rules of the European
and national laws, as well as regulations to protect the environment and avoid accidents.
2 Notes on safety
The reservoir has been manufactured according to the accepted rules of safety
and current technology. Even so, there is a risk of personal injury or damage to
equipment if the following general safety instructions and the specific warnings
given in this instruction manual are not followed.
1.
Keep these instructions in a location where they are accessible to all users at
all times.
2.
Always include the operating instructions when you pass the reservoir on to
third parties.
2.1 Intended use
The AR1 pressure reservoirs are products designed in accordance with the
2014/29/EU directive relating to pressure reservoirs.
1.
Only use the pressure reservoirs for stationary systems.
2.
Only fill the pressure reservoirs with compressed air.
3.
Use within the limits listed in the technical data.
The pressure reservoirs are technical equipment and not intended for private use.
2.2 Improper use
Improper use includes filling the pressure reservoirs with liquids or flammable
gases.
2.4.2 Meaning of the signal words
Meaning of the signal words
CAUTION
Possible dangerous situation.
Failure to observe these notices may result in minor injuries or damage to
property.
NOTICE
Possibility of damage to property or malfunction.
Failure to observe these notices may result in damage to property or malfunc-
tions, but not in personal injury.
2.4.3 General safety instructions
• Observe the regulations for accident prevention and environmental protection for the country where the device is used and at the workplace.
• Only use AVENTICS products that are in a perfect working state.
– Check the product for obvious defects, such as cracks in the housing.
– Replace faulty reservoirs immediately.
• Do not modify or convert the product.
The manufacturer can accept no liability claims if these instructions are not
complied with or the device is interfered with; the warranty for devices and
accessory parts will no longer apply.
• Before commissioning the reservoir, ensure that all the appropriate safety
equipment is in place.
• Do not place any improper mechanical loads on the product under any circumstances.
• Fill the reservoir with compressed air only after correct installation.
• Ensure that neither welding nor heat treatment is carried out on the reservoir’s pressure-bearing walls.
• Apply suitable measures to prevent harmful vibrations and corrosion on the
reservoir.
2.3 Personnel qualifications
Assembly, commissioning, disassembly, and service (including maintenance and
care) of the pressure reservoir require basic mechanical and pneumatic knowledge, as well as knowledge of the applicable technical terms.
In order to ensure operational safety, these tasks may only be carried out by qualified personnel or an instructed person under the direction of qualified personnel.
Qualifiedpersonnel are those who can recognize possible dangers and institute
the appropriate safety measures, due to their professional training, knowledge,
and experience, as well as their understanding of the relevant regulations pertaining to the work to be done. Qualified personnel must observe the rules relevant to the subject area.
2.4 Safety instructions in this document
In this document, there are warning notes before the steps whenever there is a
danger of personal injury or damage to equipment. The measures described to
avoid these hazards must be followed.
2.4.4 During assembly
1.
Ensure that neither welding nor heat treatment is carried out on the reservoir’s pressure-bearing walls. Apply suitable measures to prevent harmful vibrations on the pressure reservoir. Make sure that no harmful pulsations are
transferred through the reservoir connection pieces.
2.
Make sure the relevant system component is not under pressure or voltage
before assembling or when connecting and disconnecting plugs. Protect the
system component against being switched on.
3.
Lay cables and lines so that they cannot be damaged and no one can trip over
them.
4.
Before commissioning, make sure that all the connection seals and locks are
properly installed and undamaged to prevent fluids and foreign bodies from
penetrating the product.
2.4.5 During commissioning
1.
Let the product acclimatize for several hours before commissioning, otherwise, water may condense in the housing.
2.
Make sure that all pneumatic connections are either used or covered.
3.
Only commission fully installed products.
2.4.6 During cleaning
1.
Close all openings with suitable safety devices so that no cleaning agent can
enter into the system.
2.
Never use aggressive solvents or detergents.
AVENTICS™ AR1 | R412012716-BAL-001-AG | English8
3.
Only clean the product using a slightly damp cloth. Only use water and, if necessary, a mild detergent.
4.
Do not use high-pressure cleaners for cleaning.
2.4.7 During service and repairs
1.
Carry out maintenance work as specified by the system manufacturer in the
designated time intervals.
2.
Make sure that no line connections, ports, and components are disconnected
as long as pressure and voltage are applied in the system.
3.
Protect the system against being switched on.
6 Assembly
6.1 Unpacking
u Dispose of the packaging in accordance with the currently applicable national
regulations in your country.
6.2 Installation conditions
u During installation, always comply with the ambient conditions listed in the
technical data.
2.4.8 Disposal
u Dispose of the product in accordance with the national regulations in your
country.
2.4.9 Supplier/operator responsibilities
1.
Decide whether the operational and fully-fitted reservoirs should be subject to
an acceptance test before commissioning.
2.
Observe the valid national laws and directives governing the operation of the
reservoirs.
3.
Compile a set of operating instructions taking into account the equipment
used and including the following:
– Instructions on how to empty the condensate
– Maintenance information to ensure operational safety
3 Scope of delivery
• 1 x pressure reservoir
• 1 set of operating instructions
All connections must be sealed using paper caps.
4 About this product
6.2.1 Mounting orientation
Any mounting orientation may be used for the reservoir.
6.3 Required accessories
To assemble the product you will need the following accessories which are not included in the scope of delivery but can be ordered from us:
AccessoriesMountingMaterial number
Mounting kit for reservoir 3513000030Ø 206 mm4519011002
Mounting kit for reservoir 3513000040Ø 246 mm4519011012
Mounting kit for reservoir 3513000050Ø 276 mm4519011022
Pressure relief valveDepends on the application
6.4 Assembling/installing the reservoir
CAUTION
Danger of injury due to incorrect assembly
Incorrect assembly can lead to uncontrolled product or system movements.
1.
Make sure that all relevant system parts are not under pressure before assembly.
2.
Only assemble the reservoir with the mountings specified in the online catalog (refer to the online catalog at
www.aventics.com/pneumatics-catalog).
3.
The reservoir must not be fitted rigidly to floors, machine base frames, or
vibration dampers.
4.
Provide adequate vibration damping.
4.1 Performance specifications
The reservoir acts as a compressed air energy storage unit to compensate for
pressure fluctuations in the compressed air network.
4.2 Device Description
See Fig. 1-4
The pressure reservoirs were produced as individual components without any
technical safety equipment for the designated area of application. The product is
designed for mainly static internal pressure.
The reservoir may only be used for stationary systems and in compliance with the
technical data.
4.3 Product identification
You can identify the product using the information indicated on the name plate.
u During transportation and storage, always comply with the ambient condi-
tions/temperature listed in the technical data.
6.4.1 Connecting the reservoir pneumatics
CAUTION
Danger of injury if assembled under pressure or voltage!
Assembling when under pressure or voltage can lead to injuries and damage to
the product or system components.
1.
Make sure that the relevant system part is not under voltage or pressure before you connect the product.
2.
Protect the system against being switched on.
1.
Make sure the relevant system part is not under pressure.
2.
Remove the dust protection caps from the reservoir. Do not use any sharpedged tools (such as a screwdriver) to do this. The connection threads must
not be damaged.
3.
Fit a pressure relief valve to the reservoir (this part is not included in the scope
of delivery).
4.
Check that all pneumatic connections are properly connected or closed and
all tubing is firmly fitted.
6.4.2 Connecting the compressed air
1.
Comply with the limits for pressure and temperature (see “Technical data”).
2.
Make sure that the internal pressure does not exceed the working pressure PS
indicated in the reservoir identification under normal operating conditions.
However, this pressure may exceed the limit by up to 10% for a brief period
only.
7 Commissioning
Proceed as follows to commission the product:
AVENTICS™ AR1 | R412012716-BAL-001-AG | English9
1.
G1/2
G1/2
DD
S
D
G1
G1/2
K
D
G1/2
G1
Before commissioning, make sure that all the connections on the reservoir are
properly connected and all of the tubing is firmly fitted.
2.
Switch on the operating pressure.
8 Operation
No intervention is required while the system is running.
u Check that the maximum vibration load and working pressure values are ob-
served. If the condensate needs to be drained, proceed according to the relevant operating instructions.
9 Service and Repairs
9.1 Cleaning and servicing
NOTICE
Damaging to the reservoir due to solvents, liquids and dirt
Aggressive detergents can damage the seals of the reservoir and cause them
to age faster. Any dirt penetrating into the reservoir can impair the safe functioning of the reservoir.
1.
Never use aggressive solvents or detergents.
2.
Do not use a high-pressure cleaner.
3.
Maintain the highest standards of cleanliness when working on the pneumatics system.
1.
Close all openings using suitable protection caps or equipment.
2.
Check that all seals and plugs for the plug connections are firmly fitted so that
no moisture can penetrate into the reservoir during cleaning.
3.
Only clean the reservoir using a slightly damp cloth.
Further technical data can be found in our online catalog.
Standards and directives complied with
2014/29/ECDirective on Simple Pressure Vessels
ISO 16030,Pneumatic fluid power — Connections — Ports and stud ends
EN ISO 228-1Pipe threads where pressure-tight joints are not made on the