AVENTICS Instrucciones de servicio: Regulador de presión serie RG1, Istruzioni per l'uso: Regolatore di pressione serie RG1, Notice d’instruction: Régulateur de pression série RG1, Pressure regulator series RG1, Betriebsanleitung: Druckminderer Serie RG1 Manuals & Guides [fr]
AVENTICS Instrucciones de servicio: Regulador de presión serie RG1, Istruzioni per l'uso: Regolatore di pressione serie RG1, Notice d’instruction: Régulateur de pression série RG1, Pressure regulator series RG1, Betriebsanleitung: Druckminderer Serie RG1, Bruksanvisning: Tryckregulator serie RG1 Manuals & Guides [fr]
Abbildungen: Ansicht variiert je nach Serie. | Figures: View varies according to the series. | Figures : la vue peut varier en fonction de la série.
18837
1
3
2
1
2
45
17
13
7
40
1
Immagini: la vista varia a seconda della serie. | Figuras: la vista varía según la serie. | Bilder: Vyn varierar beroende på serie.
OUT
IN
Übersicht Druckregelventil RG1 | Overview of RG1 pressure regulator | Vue d’ensemble du régulateur de pression RG1
Panoramica valvola riduttrice di pressione RG1 | Vista general de la válvula reguladora de presión RG1 | Översikt tryckregulator RG1
1
1
AVENTICS | RG1 | R412020031–BDL–001–AB | Deutsch1
Deutsch
1Zu dieser Dokumentation
Diese Anleitung enthält wichtige Informationen, um das Produkt sicher und
sachgerecht zu montieren und in Betrieb zu nehmen.
O Lesen Sie diese Anleitung vollständig und insbesondere das Kapitel
„Sicherheitshinweise“, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten.
Erforderliche und weiterführende Dokumentationen
Das Druckregelventil RG1 ist eine Anlagenkomponente.
O Beachten Sie auch die Anleitungen der übrigen Anlagenkomponenten.
O Beachten Sie außerdem allgemein gültige, gesetzliche und sonstige verbindliche
Regelungen der europäischen bzw. nationalen Gesetzgebung.
Darstellung von Informationen
Warnhinweise
In dieser Anleitung stehen Warnhinweise vor einer Handlungsanweisung,
bei der die Gefahr von Personen- oder Sachschäden besteht. Die beschriebenen
Maßnahmen zur Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden.
Aufbau von Warnhinweisen
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung der Gefahr
O Maßnahmen zur Abwehr der Gefahr
Bedeutung der Signalwörter
VORSICHT
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis mittelschwere
Körperverletzungen eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird.
Allgemeine Sicherheitshinweise
W Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum
Umweltschutz im Verwenderland und am Arbeitsplatz.
W Verwenden Sie AVENTICS-Produkte nur in technisch einwandfreiem Zustand.
W Prüfen Sie das Produkt auf offensichtliche Mängel, wie beispielsweise Risse im
Gehäuse oder fehlende Schrauben, Abdeckkappen, Dichtungen.
W Sie dürfen das Produkt grundsätzlich nicht verändern oder umbauen.
W Belasten Sie das Produkt unter keinen Umständen mechanisch.
W Die Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage.
W Warnungen und Angaben zum Produkt dürfen nicht mit Farbe etc. überdeckt
werden, sondern müssen stets gut lesbar sein.
Produkt- und technologieabhängige Sicherheitshinweise
W Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht beschädigt werden und
niemand darüber stolpern kann.
W Das Produkt darf nicht in aggressiver Umgebungsluft
(z. B. Lösungsmitteldämpfe) betrieben werden.
3Lieferumfang
Im Lieferumfang sind enthalten:
W 1 Druckregelventil
W Betriebsanleitung
4Zu diesem Produkt
Druckregelventile dienen zur Reduzierung des anstehenden Systemdrucks auf
einen maximalen, geregelten Betriebsdruck
Übersicht Druckregelventil
1 Anschluss (IN) Betriebsdruck4 Bodenschraube
2 Anschluss (OUT) geregelter Druck5 Ventilsitz
3 Rändelschraube zum Einstellen des
Betriebsdrucks
ACHTUNG
Sachschäden: Das Produkt oder die Umgebung können beschädigt werden.
Symbole
Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann das zu
Verschlechterungen im Betriebsablauf führen.
2Sicherheitshinweise
Das Produkt wurde gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik
hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie
die folgenden grundsätzlichen Sicherheitshinweise und die Warnhinweise vor
Handlungsanweisungen in dieser Anleitung nicht beachten.
O Lesen Sie diese Anleitung gründlich und vollständig, bevor Sie mit dem Produkt
arbeiten.
O Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer zugänglich
ist.
O Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit der Bedienungsanleitung
weiter.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt darf erst in Betrieb genommen werden, wenn es in die Maschine/die
Anlage, für die es bestimmt ist, eingebaut ist.
O Verwenden Sie das Druckregelventil nur, um den anstehenden Systemdruck auf
einen maximalen, geregelten Betriebsdruck zu reduzieren.
O Verwenden Sie als Medium ausschließlich Druckluft.
O Halten Sie die in den technischen Daten genannten Betriebsbedingungen und
Leistungsgrenzen ein.
O Setzen Sie das Druckregelventil ausschließlich im industriellen Bereich ein.
Qualifikation des Personals
Alle mit dem Produkt verbundenen Tätigkeiten erfordern grundlegende
mechanische und pneumatische Kenntnisse sowie Kenntnisse der zugehörigen
Fachbegriffe. Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten
daher nur von einer entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen Person
unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse
und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihm
übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete
Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen
fachspezifischen Regeln einhalten.
Identifikation des Produkts
Beachten Sie die Produktangaben auf dem Produkt und der Verpackung.
5Montage, Inbetriebnahme und Betrieb
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck!
Die Montage unter Druck kann zu Verletzungen führen und das Produkt oder
Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos, bevor Sie das Produkt
montieren.
O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Anlage steht im Betrieb unter Druck!
Bei unsachgemäßer Montage kann es zur Beschädigung des Druckregelventils
und schweren Verletzungen kommen.
O Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle Verbindungen und Anschlüsse des
Druckregelventils auf korrekte Montage.
Druckregelventil montieren und pneumatisch
anschließen
ACHTUNG
Verschmutzungsgefahr des Druckregelventils
Ablagerungen von Schmutzpartikeln können die Regelfunktion beeinträchtigen
oder das Druckregelventil beschädigen.
O Blasen Sie vor der Montage alle zuführenden Druckluftleitungen aus.
O Schalten Sie einen Partikelfilter mit mindestens 50 μm vor.
O Installieren Sie das Druckregelventil so, dass die Luft in Richtung der auf
dem Gehäuse geprägten Pfeile (IN nach OUT) fließt. Nur so ist die
Reglerfunktion gewährleistet.
1
1
1
1
1
1
AVENTICS | RG1 | R412020031–BDL–001–AB | Deutsch2
1. Schalten Sie die Anlage drucklos und spannungsfrei.
2. Verbinden Sie das Druckregelventil mit dem Drucksystem.
Achten Sie beim Einbau auf die Durchflussrichtung am Druckregelventil (IN =
Anschluss Betriebsdruck,
OUT = Anschluss geregelter Druck).
Druck einstellen
W Das Drehen der Rändelschraube (3) im Uhrzeigersinn erzeugt eine Erhöhung des
Ausgangsdrucks.
W Das Drehen der Rändelschraube (3) gegen den Uhrzeigersinn erzeugt eine
Reduzierung des Ausgangsdrucks.
6Inbetriebnahme und Betrieb
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Bewegungen der Aktoren beim
beaufschlagen mit Druckluft!
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn sich das System in einem undefinierten
Zustand befindet.
O Bringen Sie das System in einen definierten Zustand,
bevor Sie es einschalten!
Anlage steht im Betrieb unter Druck!
Bei unsachgemäßer Installation kann es zur Beschädigung des Druckregelventils
oder der Anlage und zu schweren Verletzungen kommen.
O Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle Verbindungen, Anschlüsse und
Komponenten auf korrekte Montage.
Druckregelventil in Betrieb nehmen
Vor der Inbetriebnahme muss das Druckregelventil durch Herausdrehen der
Rändelschraube ( , 3) entlastet werden (drehen gegen den Uhrzeigersinn).
Zur Inbetriebnahme des Druckregelventils gehen Sie wie folgt vor:
1. Prüfen Sie, ob das Druckregelventil richtig montiert ist
(siehe Montage und Sicherheitshinweise) und stellen Sie sicher,
dass alle Anschlüsse des Druckregelventils korrekt verbunden sind.
2. Beaufschlagen Sie die Anlage mit Druckluft.
7Instandhaltung und Instandsetzung
Reinigung und Pflege
ACHTUNG
Beschädigung des Druckregelventils durch falsche Reinigung
Durch die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel oder durch Einsatz von
Hochdruckreinigern kann das Produkt beschädigt werden.
O Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Produkt ausschließ lich mit einem leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie dazu ausschließlich Wasser und ggf. ein mildes
Reinigungsmittel.
O Verwenden Sie zur Reinigung keine Hochdruckreiniger.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an die Serviceabteilung von
AVENTICS Pneumatics.
8Außerbetriebnahme, Demontage,
Austausch
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Demontage unter Druck oder Spannung!
Die Demontage/Montage unter Druck kann zu Verletzungen führen und das
Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor
Sie das Produkt demontieren oder Teile austauschen. Entlüften Sie die
angeschlossenen Druckluftleitungen.
O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
9Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den nationalen Bestimmungen Ihres Landes.
10 Fehlersuche und Fehlerbehebung
StörungMögliche UrsacheAbhilfe
Regler arbeitet
ungleichmäßig
Der Betriebsdruck am
Reglerausgang (OUT)
erhöht sich stetig
Falls Sie den aufgetretenen Fehler nicht beheben konnten wenden Sie sich bitte an
eine der Kontaktadressen, die Sie unter www.aventics.com finden.
Ventilsitz ist verschmutzt Ventilsitz reinigen
und fetten (siehe
„Wartung“)
11 Technische Daten
Allgemeine Daten
EinbaulageBeliebig
Max. Betriebsdruck10 bar
Regelbereich1...8 bar
Temperaturbereich0 °C...+60 °C
Werkstoffe
Gehäuse:
Elastomere:
Innenteile:
Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem Online-Katalog unter
www.aventics.com/pneumatics.
Messing vernickelt
NBR
Edelstahl und Messing
Wartung
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Wartungsarbeiten unter Druck oder Spannung!
Die Demontage/Montage unter Druck kann zu Verletzungen führen und das
Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor
Sie am Produkt Wartungsarbeiten vornehmen und entlüften Sie die
angeschlossenen Druckluftleitungen.
O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Ventilsitz reinigen
1. Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und entlüften Sie die
angeschlossenen Druckluftleitungen.
2. Entfernen Sie die Bodenschraube ( , 4) am Druckregelventil.
3. Nehmen Sie den Ventilsitz ( , 5) heraus um ihn zu reinigen und leicht zu fetten.
4. Setzen Sie den Ventilsitz ( , 5) wieder in das Druckregelventil ein.
5. Verschließen Sie die Bodenschraube ( , 4).
Das Druckregelventil ist nun wieder betriebsbereit.
1
1
1
AVENTICS | RG1 | R412020031–BDL–001–AB | English3
English
1About This Documentation
These instructions contain important information for the safe and appropriate
assembly and commissioning of the product.
O Read these instructions carefully, especially the section
"Notes on Safety", before working with the product.
Required and supplementary documentation
The RG1 pressure regulator is a system component.
O Also follow the instructions for the other system components.
O Furthermore, observe general, statutory and other binding rules of the European
and national laws.
Presentation of information
Warnings
In this document, there are warning notes before the steps
whenever there is a danger of personal injury or damage to equipment. The
measures described to avoid these hazards must be observed.
Structure of warnings
SIGNAL WORD
Hazard type and source
Consequences of non-observance
O Measures to avoid these hazards
Meaning of the signal words
CAUTION
Indicates a hazardous situation which, if not avoided,
could result in minor or moderate injuries.
NOTICE
Indicates that damage may be inflicted on the product or the environment.
Symbols
Operation may be impaired if this information is disregarded.
2Notes on Safety
The product has been manufactured according to the accepted rules of current
technology. Even so, there is a risk of injury or damage if the following general safety
instructions and the specific warnings given in this instruction manual are not
observed.
O Read these instructions completely before working with the product.
O Keep these instructions in a location where they are accessible to all users at all
times.
O Always include the operating instructions when you pass the product on to third
parties.
Intended use
O Use the pressure regulator only to reduce the applied system pressure to a
maximum, regulated working pressure.
O Only use compressed air as the medium.
O Use is permitted only under the operating conditions and within the performance
limits listed in the technical data.
O The pressure regulator is for industrial applications only.
W Do not place any mechanical loads on the product under any circumstances.
W The warranty will not apply if the product is incorrectly assembled.
W Product warnings and information must be legible, i.e. not covered by paint, etc.
Safety instructions related to the product and technology
W Lay cables and lines so that they cannot be damaged and no one can trip over
them.
W Do not operate the product in aggressive ambient air
(e.g., solvent vapors).
3Delivery Contents
The delivery contents include:
W 1 pressure regulator
W Operating instructions
4About This Product
Pressure regulators serve to reduce the applied system pressure to a maximum,
regulated working pressure.
Overview of pressure regulator
1 Working-pressure connection (IN)4 Base screw
2 Regulated-pressure connection (OUT)5 Valve seat
3 Knurled screw for setting the working
pressure
Product identification
Observe the product information on the product and packaging.
5Assembly, Commissioning, Operation
CAUTION
Danger of injury if assembled under pressure!
Assembling when under pressure can lead to injuries and damage to the product
or system components.
O Make sure that the relevant system part is not under pressure before you
assemble the product.
O Protect the system against being switched on.
System is operating under pressure.
Incorrect assembly could damage the pressure regulator or the system and
cause serious injury.
O Before start-up, check that all connections to the pressure regulator have
been assembled correctly.
Assembling the pressure regulator and connecting
pneumatically
NOTICE
Danger of contaminating the pressure regulator
Dirt particle deposits can compromise the regulation function or damage the
pressure regulator.
O Blow out all compressed air lines before assembly.
O Use an upstream particle filter of at least 50 μm.
Personnel qualifications
All tasks associated with the products require basic mechanical and pneumatic
knowledge, as well as knowledge of the respective technical terms. In order to
ensure operational safety, these tasks may only be carried out by qualified personnel
or an instructed person under the direction of qualified personnel.
Qualified personnel are those who can recognize possible hazards and institute the
appropriate safety measures, due to their professional training, knowledge, and
experience, as well as their understanding of the relevant conditions pertaining to
the work to be done. Qualified personnel must observe the rules relevant to the
subject area.
General safety instructions
W Observe the valid local regulations to protect the environment in the country of
use and to avoid workplace accidents.
W Only use AVENTICS products that are in perfect working order.
W Examine the product for obvious defects, such as cracks in the housing or
missing screws, caps, or seals.
W Do not modify or convert the product.
O Install the pressure regulator such that the air flows in the direction of
the arrows on the housing (IN to OUT). This is the only way to ensure
proper regulator function.
1. Make sure that the system is not under voltage or pressure.
2. Connect the pressure regulator to the pressure system.
During installation, check the flow direction at the pressure regulator (IN =
working pressure connection, OUT = regulated pressure connection).
Setting the pressure
W Turning the knurled screw (3) clockwise increases the output pressure.
W Turning the knurled screw (3) counterclockwise decreases the output pressure.
Loading...
+ 10 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.