AVENTICS Instrucciones de servicio: Cilindro de precisión guiado GPC, Istruzioni per l'uso: Cilindro di precisione guidato GPC, GPC Guided Precision Cylinder, Betriebsanleitung: GPC-geführter Präzisionszylinder, Mode d’emploi : Cylindre de précision guidé GPC Manuals & Guides [fr]

...
Betriebsanleitung | Operating Instructions | Mode d’emploi | Istruzioni d’uso | Instrucciones de servicio | Bruksanvisning
Kurzanleitung - Quick manual - Version abrégée - Versione breve - Versión breve - Kortversion
Führungszylinder Guided Precision Cylinder Vérin de guidage Cilindro di guida Cilindro de guía Linjärstyrd precisionscylinder
R402005070/09.2016, Replaces: 07.2014, DE/EN/FR/IT/ES/SV
1
00129070
11
1
2
3
4
5
6
7
8
9
12
12
9 5
10
10 6
GPC-BV
GPC-TL
GPC-E
Gerätebeschreibung | Device description | Description de l’appareil | Descrizione dell’apparecchio | Descripción del aparato | Beskrivning av GPC-cylindern
DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL SVENSKA
1 Frontplatte 1 Front plate 1 Plaque frontale 1 Piastra frontale 1 Placa frontal 1 Frontplatta 2 Zylinderkörper 2 Cylinder body 2 Corps de vérin 2 Corpo cilindro 2 Cuerpo de cilindro 2 Cylinderhus 3 Kolbenstange 3 Piston rod 3 Tige de piston 3 Asta pistone 3 Vástago de émbolo 3 Kolvstång 4 Führungsstangen, mit
Gleitlagern oder Kugellagern
5 Sensornuten 5 Sensor grooves 5 Rainures de capteurs 5 Scanalature sensori 5 Ranuras de sensor 5 Sensorspår 6 Bohrungen für
Zylinderbefestigung
7 Druckluftanschlüsse 7 Compressed air ports 7 Raccords
Blindstopfen für
8
alternativen Druckluftanschluss
9 Befestigungsnuten
(T-Nut)
10 Befestigungsbohrungen
und Führungsstiftboh­rungen zur Befestigung von Lasten
11 Grundplatte (GPC-TL) 11 Base plate (GPC-TL) 11 Embase (GPC-TL) 11 Piastra base (GPC-TL) 11 Placa base (GPC-TL) 11 Monteringsplan
12 Stoßdämpfer
(GPC-E: 1 Stck., GPC-ST: 2 Stck.)
4 Guide rods, with slide
bearings or ball bearings
6 Holes for cylinder
mounting
8 Blanking plugs for
alternative connection of compressed air
9 Mounting grooves
(T-groove)
10 Mounting holes and
guide pin holes for mounting of loads
12 Shock absorbers
(GPC-E: 1 pc, GPC-ST: 2 pcs)
4 Tiges de guidage avec
paliers lisses ou roule­ments à billes
6 Trous pour fixation de
vérin
pneumatiques
8 Bouchon obturateur
pour raccord d’air comprimé alternatif
9 Rainures de fixation
(rainure en T)
10 Trous de fixation et
trous de goupille de guidage pour fixer des charges
12 Amortisseurs
(GPC-E : 1 pièce, GPC-ST : 2 pièces)
4 Aste di guida, con
bronzine o cuscinetti a sfera
6 Fori per fissaggio
cilindri
7 Raccordi aria
compressa
8 Tappi ciechi per attacco
aria compressa alterna-tivo
9 Scanalature di
fissaggio (scanalatura a T)
10 Fori di fissaggio e fori
per perni guida per il fissaggio di carichi
12 Ammortizzatore
(GPC-E: 1 pz, GPC-ST: 2 pz.)
4 Vástagos de guía, con
cojinetes deslizantes o cojinetes de bolas
6 Agujeros para fijación
de cilindros
7 Conexiones de aire
comprimido
8 Tapón ciego para
conexión alternativa de aire comprimido
9 Ranuras de fijación
(ranura en T)
10 Agujeros de fijación y
agujeros de espigas de guía para la fijación de cargas
12 Amortiguador
(GPC-E: 1 ud., GPC-ST: 2 ud.)
GPC-ST
4 Gejdrar med glidlager
eller kullager
6 Hål för montering av
cylindern Tryckluftsanslutningar
7
8 Blindplugg för alt.
anslutning av tryckluft
9 Monteringsspår
(T-spår)
10 Hål och styrhål för
montering av last
(GPC-TL)
12 Stötdämpare
(GPC-E: 1 st, GPC-ST: 2 st)
1
AVENTICS | GPC
| 402005070–BAL–001–AC | Deutsch
1

Deutsch

1 Zu Ihrer Sicherheit
O Lesen Sie daher diese Anleitung gründlich und vollständig, bevor Sie mit dem
Magnetventil arbeiten.
O Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass Sie jederzeit für alle Benutzer
zugänglich ist.
O Geben Sie den GPC-Zylinder an Dritte stets zusammen mit der
Bedienungsanleitung weiter.
O Weitere Anleitungen entnehmen Sie unserem kompletten Handbuch in unserem
Pr
oduktkatalog im Internet:
www.aventics.com/pneumatics-catalog
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
O Halten Sie die in den technischen Daten genannten Leistungsgrenzen ein. O Setzen Sie den GPC-Zylinder ausschließlich im industriellen Bereich ein.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch schließt auch ein, dass Sie diese Anleitung und insbesondere das Kapitel Zu Ihrer Sicherheit gelesen und verstanden haben.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie den GPC-Zylinder
W außerhalb der Anwendungsgebiete verwenden, die in dieser Anleitung genannt
werden,
W unter Betriebsbedingungen verwenden, die von den in dieser Anleitung
beschriebenen abweichen.
Qualifikation des Personals
Montage, Demontage, Anschluss und Inbetrieb-nahme erfordern grundlegende pneumatische Kenntnisse sowie Kenntnisse der zugehörigen Fachbegriffe. Montage, Demontage, Anschluss und Inbetriebnahme dürfen daher nur von einer Pneumatikfachkraft oder von einer unterwiesenen Person unter der Leitung und Aufsicht einer solchen Fachkraft erfolgen.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestim-mungen, die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
Warnhinweise
Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut:
oder von einer einzigen Person mit einer geeigneten Hebevorrichtung transpor­tiert werden.
W Stellen Sie sicher, dass die Installation des GPC-Zylinders abgeschlossen ist,
bevor Druckluft angeschlossen wird.
W Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschal-ten, wenn die Installation noch
nicht beendet ist und Sie die Anlage unbeaufsichtigt lassen müssen.
W Verlegen Sie die Leitungen so, dass niemand darüber stolpern kann.
Bei der Inbetriebnahme
W Stellen Sie sicher, dass alle pneumatischen Anschlüsse belegt oder
verschlossen sind.
W Stellen Sie sicher, dass der GPC-Zylinder und alle angeschlossenen
Anlagenkomponenten ordnungsgemäß gesichert sind.
W Erhöhen Sie beim Starten den Druck nur langsam, und verwenden Sie die
Geschwindigkeitssteuerung.
Während des Betriebs
W In bestimmten Einsatzbereichen und Installationsumgebungen kann die Gefahr
von Quetschungen bestehen. Befolgen Sie immer die örtlichen Sicherheitshinweise.
W Bei senkrechter Installation des Geräts kann eine aufgehängte Last
herunterfallen, wenn die Druckluft ausgeschaltet wird. Dies kann zu Verletzun­gen führen. Sichern Sie den Bereich unter einer aufgehängten Last immer ab.
Wartung
W Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel. Spritzen
Sie den GPC-Zylinder niemals mit Wasser ab. Reinigen Sie den GPC-Zylinder ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie dazu ausschließ­lich Wasser und ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
Abfallentsorgung
W Entsorgen Sie das Gerät nach den Bestimmungen Ihres Landes.
2Lieferumfang
W Führungszylinder Serie GPC, gemäß bestellter Konfiguration W diese Anleitung
Verfügbare Ausführungen, Kolbengrößen, Hublängen und Bestellnummern finden Sie im Produktkatalog im Internet oder im Hauptkatalog von AVENTICS.
3 Gerätebeschreibung
siehe
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung
O Maßnahme zur Gefahrenabwehr
W Warnzeichen: macht auf die Gefahr aufmerksam W Signalwort: gibt die Schwere der Gefahr an W Art und Quelle der Gefahr: benennt die Art und Quelle der Gefahr W Folgen: beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung W Abwehr: gibt an, wie man die Gefahr umgehen kann
Erläuterungen zu den Warnhinweisen
WARNUNG
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der Tod oder schwere Körperverletzung eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis mittelschwere Körperverletzungen eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird.
Das müssen Sie beachten
Allgemeine Hinweise
W Beachten Sie die Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz im
Verwenderland und am Arbeitsplatz.
W Die ursprüngliche Konfiguration des GPC-Zylinders darf nicht verändert oder
modifiziert werden (gilt nicht für die Montage von Zubehör).
W Verwenden Sie den GPC-Zylinder ausschließlich im Leistungsbereich, der in den
technischen Daten angegeben ist.
W Verwenden Sie den GPC-Zylinder niemals als Griff oder Stufe. Stellen Sie keine
Gegenstände darauf ab.
Bei der Montage
W Die Gewährleistung gilt nur für die ausgelieferte Konfiguration. Die
Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage.
W Schalten Sie immer den relevanten Anlagenteil drucklos, bevor Sie den GPC-
Zylinder installieren oder ausbauen.
W Ergreifen Sie beim Anheben des Geräts die nötigen Maßnahmen, um Schäden
oder Verlet-zungen zu vermeiden. Schwere Teile müssen von zwei Personen
4Einbau
Der GPC-Zylinder wird für eine bestimmte Anwendung dimensioniert. Seine ursprüngliche Konfiguration darf niemals verändert oder modifiziert werden.
W Stellen Sie sicher, dass die in den technischen Daten angegebenen
Maximalwerte für Betriebsdruck, Belastung, Drehmoment oder Geschwindigkeit nicht überschritten werden.
WARNUNG
Gefahr von Personen- oder Sach-schäden durch unkontrollierte Bewegungen der Kolbenstange!
Wenn beim Einbau des Zylinders Druckluft angeschlossen ist, können Personen verletzt oder die Anlage beschädigt werden. O Stellen Sie sicher, dass der relevante Anlagenteil drucklos ist, während der
Zylinder montiert wird.
O Schließen Sie die Druckluftzufuhr erst an, wenn der Zylinder vollständig
montiert ist.
O Stellen Sie sicher, dass die Druckluftversorgung nicht wiedereingeschaltet
werden kann, wenn die Anlage während der Montage unbeaufsichtigt bleiben muss.
WARNUNG
Achten Sie auf aufgehängte Lasten!
Bei senkrechter Montage des Geräts kann eine aufgehängte Last außer Kontrolle geraten, wenn die Druckluft ausgeschaltet wird. Dies kann zu Verletzungen führen. O Sichern Sie den Bereich unter einer aufgehängten Last immer ab, um zu
verhindern, dass sich dort Personen aufhalten.
VORSICHT
Risiken durch schwere Objekte!
Einige Konfigurationen des GPC-Zylinders sind sehr schwer. Ein falsches Anheben kann Verletzungen verursachen. O Ergreifen Sie beim Anheben des Zylinders die nötigen Maßnahmen, um
Schäden oder Verletzungen zu vermeiden. Schwere Zylinder müssen von zwei Personen oder von einer einzigen Person mit einer geeigneten Hebevorrichtung transportiert werden.
AVENTICS | G
PC | 402005070–BAL–001–AC | Deutsch
2
Zylinder montieren
Der GPC-Zylinder besitzt 2 – 5 Paar Befestigungs-bohrungen zur Montage auf der Oberfläche.
etzen Sie den Zylinder auf eine feste, flache Oberfläche. Falls erforderlich,
1. S
setzen Sie Führungsstifte in die entsprechenden Bohrungen.
2. Befestigen Sie den Zylinder entweder von oben oder von unten mit geeigneten
Schrauben oder Bolzen auf der Oberfläche. Verwenden Sie alle Befestigungsbohrungen, um eine optimale Belastungsabstützung zu erreiche
rwenden Sie aber mindestens das erste und letzte Paar der
Ve Befestigungsbohrungen.
3. Ziehen Sie die Schrauben allmählich an, um Spannungen zu vermeiden. Siehe
Tabelle 1 mit Angaben zum Anzugsmoment.
Ta be ll e 1: An zu g sm om en t
Schraubendurchmesser Anzugsmoment (Klasse 8.8)
M5 6 Nm M6 10 Nm M8 24 Nm M10 47 Nm
Stellen Sie sicher, dass die Last für die jeweilige Anwendung richtig befestigt wird und dass die Befestigung die Last, für die der Zylinder ausgelegt ist, tragen kann.
Stellen Sie sicher, dass jedes an der Frontplatte oder am Zylinderkörper befestigte Objekt absolut flach ist oder elastisch genug, um die Frontplatte oder den Zylinderkörper nicht zu deformieren. Verwenden Sie gegebenenfalls Ausgleichs- oder Unterlegscheiben bei den Schraubbefestigungen. Deformationen können dazu führen, dass sich der Zylinder träge oder gar nicht bewegt.
1
n.
00129071
Stellen Sie die Kolbengeschwindigkeit und Dämpfung wie folgt ein:
1. Vergewissern Sie sich, dass kein Druck anliegt, und erhöhen Sie den Druck dann
langsam auf den gewünschten Betriebsdruck.
2. Öffnen Sie die Drosselrückschlagventile ein wenig.
3. Erhöhen Sie die Kolbengeschwindigkeit, indem Sie die Drosselrückschlagventile
langsam weiter öffnen, bis die gewünschte Betriebsgeschwin-digkeit erreicht wird.
Stellen Sie die Betriebsgeschwindigkeit nicht höher ein als nötig. Die Geschwindigkeit muss an die Belastung des Zylinders angepasst werden, damit die maximal zulässige Dämpfungsenergie nicht überschritten wird. Nutzen Sie das Berechnungsprogramm im Internet oder die Tabellen im Hauptkatalog.
Die Geschwindigkeit wird normalerweise gesteuert, indem die Abluft aus den Zylinderkammern gedrosselt wird, z. B. durch Drosselrückschlagventile (1). Beim Einstellen der Geschwindigkeit muss der Zylinder wie im Normalbetrieb belastet und die Geschwindigkeit allmählich auf die gewünschte Betriebsgeschwindigkeit erhöht werden.
6 Reinigen und pflegen
VORSICHT!
Beschädigung durch Lösemittel und aggressive Reinigungsmittel!
Durch die Verwendung aggressiver Chemikalien kann der GPC-Zylinder beschädigt oder seine Lebensdauer verkürzt werden. O Verwenden Sie niemals Lösemittel oder starke Reinigungsmittel.
VORSICHT
5 Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des Zylinders darf nur durch eine Pneumatikfachkraft oder durch eine unterwiesene Person unter der Leitung und Aufsicht einer Fachkraft erfolgen (siehe Qualifikation des Personals).
VORSICHT
Gefahr von Personen- und Sachschäden bei nicht fachgerechter Montage des Zylinders!
Ein nicht fachgerecht montierter Zylinder kann sich im Betrieb lösen und andere Teile der Anlage beschädigen oder Personen verletzen.
O Überprüfen Sie sorgfältig, ob alle Komponenten sicher befestigt sind.
O Die Schutzstecker müssen in den Zylinderanschlüssen verbleiben, bis die
Druckluftleitungen angeschlossen sind.
WARNUNG!
WARNUNG
Gefahr von Quetschungen oder Stößen!
Wird die Druckluft falsch angeschlossen, kann sich der Schlitten in die falsche Richtung oder sehr schnell bewegen, mit einem hohen Risiko für Verletzungen oder Beschädigungen. O Stellen Sie sicher, dass die Druckluftversorgung mit dem richtigen Anschluss
verbunden wird.
O Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse belegt oder verschlossen sind. O Erhöhen Sie den Druck langsam, um zu verhindern, dass sich der Zylinder
beim Start plötzlich bewegt.
O Stellen Sie sicher, dass sich niemand im Gefahrenbereich befindet, wenn die
Druckluft eingeschaltet wird.
Geschwindigkeit einstellen
WARNUNG
Gefahr von Personen- oder Sachschäden!
Ein Zylinder, der ohne Geschwindigkeitssteuerung betrieben wird, kann eine hohe Geschwindigkeit erreichen und Verletzungen oder einen Maschinenschaden verursachen. O Stellen Sie sicher, dass der Zylinder immer mit Geschwindigkeitssteuerung
betrieben wird.
VORSICHT
Es darf kein Wasser in den Zylinderkörper eindringen!
Eindringendes Wasser beschädigt den Zylinder, indem es die Schmiermittel und Dichtungen zerstört.
O Spritzen Sie den Zylinder niemals mit Wasser ab. O Halten Sie den Zylinder immer unter Druck, wenn Wasser oder Wassernebel
vorhanden sind.
O Stellen Sie sicher, dass kein Wasser oder Wassernebel über die
Druckluftanschlüsse eindringen kann.
O Reinigen Sie das Gerät bei Bed arf mit einem leicht feuc hten Tuch. Verwenden Sie
nur wenig Wasser oder ein mildes Reinigungsmittel.
7 Wenn Störungen auftreten
WARNUNG
Gefahr von Personen- und Sach-schäden bei nicht fachgerecht ausgeführter Instandsetzung!
Falsch ausgeführte Instandsetzungen oder Veränderungen des Zylinders können Personen- oder Sachschäden zur Folge haben. O Verwenden Sie bei der Instandsetzung eines Zylinders ausschließlich
Ersatzteile und Austauschbausätze aus dem Produktkatalog.
8 Technische Daten
Allgemeine Daten
Abmessungen Abhängig von Kolbengröße und Hublänge; siehe
Gewicht Abhängig von Kolbengröße und Hublänge; siehe
Temperaturbereich für Anwendung
Temperaturbereich Lagerung
Schutzart nach EN 60529/ IEC529 (gilt für Sensoren)
Einbaulage beliebig Betriebsdruck Ø 10 — 25 mm:1,3 — 8 bar
Druckluftqualität Nach DIN ISO 8573:2001, Klasse 6, 4, 3 oder kleiner
Produktkatalog.
Produktkatalog. GPC-BV, GPC-TL: –10°C bis +70°C
GPC-E, GPC-ST: 0°C bis +65°C –25°C bis +75°C
IP65. Alternativ IP67, wenn Sensoren mit Schraubanschluss verwendet werden.
Ø 32 — 100 mm:1 — 8 bar
Feste Verunreinigungen: ≤5 μm Taupunkt: ≤3°C Ölgehalt: 0 — 5 mg/m
3
1
AVENTICS | GPC | 402005070–BAL–001–AC | English
3

English

1For your safety
O Read these instructions completely before working with the GPC cylinder. O Keep these instructions in a location where they are accessible to all users at all
times.
O Always include the operating instructions when you pass the GPC cylinder on to
third parties.
O For more instructions, see our complete manual in our product catalog in the
ternet:
In www.aventics.com/pneumatics-catalog
Intended use
O The GPC cylinder may only be used within the limits listed in the technical data. O The GPC cylinder is only intended to be used in industrial applications.
Intended use includes having read and understood these instructions, especially the chapter “For your safety”.
Improper use
It is considered improper use when the GPC cylinder
W is used for any application not stated in these instructions, or W is used under operating conditions that deviate from those described in these
instructions.
Personnel qualifications
Assembly, disassembly, connection and commis-sioning require fundamental knowledge of pneumat-ics, as well as knowledge of the applicable technical terminology. For this reason, the device may only be assembled, disassembled, connected and commis-sioned by qualified pneumatics personnel or by a person under the control and supervision of such qualified personnel.
Qualified personnel are those who can recognize possible hazards and institute the appropriate safety measures due to their professional training, knowledge, and experience, as well as their under-standing of the relevant conditions pertaining to the work to be done. Qualified personnel must observe the rules relevant to the subject area.
Safety instructions
Safety instructions are set out as follows:
SIGNAL WORD
Type and source of risk
Consequences O Precautions
Meaning of signal word
W Signal word: identifies the degree of hazard W Type and source of risk: identifies the type and source of the hazard W Consequences: describes what occurs when the safety instructions are not
complied with
W Precautions: states how the hazard can be avoided
W Secure the system against reconnection if installation is not complete and you
need to leave the system unattended.
W Position cables where people cannot trip over them.
During commissioning
W Check that all pneumatic connection ports are connected or plugged. W Make sure that the GPC cylinder and any attached system components are
properly secured.
W When starting, increase the pressure slowly and use speed control.
In service
W In certain applications and installation arrange-ments there may be a risk of
crush injuries. Always follow the site safety instructions.
W Where the unit is installed vertically, a suspended load may drop if the
compressed air is shut off. This may result in injury. Always secure the area under a suspended load.
Maintenance
W Never use solvents or strong detergents. Never hose down the GPC cylinder with
water. Clean the GPC cylinder only with a cloth slightly moistened with water or a mild detergent.
Waste disposal
W Dispose of the device in accordance with local regulations.
2 Delivery contents
W Guided Precision Cylinder Series GPC, configured as ordered W this instruction manual
See the product catalogue on the Internet or the main catalogue from AVENTICS for available versions and order numbers.
3 Device description
see
4 Installation
The GPC cylinder is dimensioned for a particular application. It must never be altered or modified from its original configuration.
W Check that the maximum values for working pressure, load, torque or speed
stated in the technical specifications are not exceeded.
WARNING
Risk of injury or damage due to uncontrolled rod movements!
If compressed air is connected while the cylinder is being installed, someone may be injured or the system may be damaged. O Make sure that the relevant part of the system is depressurised while the
cylinder is being installed.
O Make sure that the cylinder is completely installed before connecting
compressed air.
O Make sure that the compressed air supply cannot be reconnected, if the
system has to be left unattended during installation.
WARNING
Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, could result in death or serious injury.
CAUTION
Indicates a potentially hazardous situation which, if not avoided, could result in minor or moderate injury or damage to equipment.
Observe the following
General information
W Observe the local regulations for workplace accident prevention and for
environmental protection.
W The GPC cylinder must never be altered or modified from its original
configuration (not applicable to mounting of accessories).
W The GPC cylinder may only be used in the applications and within the technical
data stated in this instruction manual.
W Never use the GPC cylinder as a handle or to stand on. Do not place any loose
objects on it.
During assembly
W The warranty only applies to the delivered configuration. The warranty will not
apply if the system is incorrectly assembled.
W Always depressurise the relevant part of the system before installing or
removing the GPC cylinder.
W When lifting the device, take steps to avoid damage or injury. Heavy items must
be carried by two people or by one person with lifting aids.
W Make sure that installation of the GPC cylinder is complete before connecting
compressed air.
WARNING
Watch out for suspended loads!
Where the unit is installed vertically, a suspended load may drop out of control if the compressed air is shut off. This may result in injury. O Always secure the area under a suspended load to prevent people entering it.
CAUTION
Risk of heavy objects!
Some configurations of the GPC cylinder are very heavy. Lifting them incorrectly may cause injury. O When lifting the cylinder, take steps to avoid damage or injury. Heavy cylinders
must be carried by two people or by one person with lifting aids.
Mounting cylinders
The GPC cylinder has 2 – 5 pair mounting holes for attachment to the surface.
1. Place the cylinder on a firm, flat surface. If neces-sary, fit any guide pins into their
corresponding holes.
2. At tac h th e c yli nder to the sur fa ce w ith su ita ble s crew s or b ol ts, eit he r fr om a bo ve
or from below. For optimum load support, use all mounting holes. At a minimum, use the first and last pair of mounting holes.
a) Tighten the screws gradually to avoid strain. See table 1 for tightening torque.
Loading...
+ 11 hidden pages