AVENTICS Istruzioni per l'uso: Sensore di misurazione della distanza, serie SM6, Instrucciones de servicio: Sensor de medición de distancia, serie SM6, Mode d’emploi: Capteur de mesure de distance, série SM6, Bruksanvisning: Avståndsmätningssensor, serie SM6, Betriebsanleitung: Distanzmesssensor, Serie SM6 Manuals & Guides [sv]

Betriebsanleitung | Operating instructions | Mode d’emploi | Istruzioni per l’uso | Instrucciones de servicio | Bruksanvisning
Wegmesssensor Distance measuring sensor Capteur de déplacement Sensore di posizione Sensor de medición de recorrido Vägmätsensor
SM6
R412013038/03.2015, Replaces: 07.2014, DE/EN/FR/IT/ES/SV
1 AVENTICS | SM6 | R412013038–BDL–001–AH

Deutsch

1 Zu dieser Anleitung

Die Anleitung enthält wichtige Informationen, um den Wegmesssensor SM6 sicher und sachgerecht zu installieren und zu bedienen. O Lesen Sie diese Anleitung und insbesondere das
Kapitel 2 „Zu Ihrer Sicherheit” vollständig, bevor Sie mit dem Wegmesssensor SM6 arbeiten.
Weiterführende Dokumentation
Der Wegmesssensor SM6 ist eine Anlagenkomponente. Beachten Sie auch die Anlagendokumentation des Anlagenherstellers.

2 Zu Ihrer Sicherheit

Der Wegmesssensor SM6 wurde entsprechend dem heutigen Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie die folgenden allgemeinen Sicherheitshinweise und die Warnhinweise vor Handlungsanweisungen in dieser Anleitung nicht beachten. O Lesen Sie daher diese Anleitung gründlich und
vollständig, bevor Sie mit dem Wegmesssensor SM6 arbeiten.
O Bewahren Sie die Anleitung so auf, dass Sie jederzeit
für alle Benutzer zugänglich ist.
O Geben Sie den Wegmesssensor SM6 an Dritte stets
zusammen mit der Bedienungsanleitung weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
O Setzen Sie den Wegmesssensor SM6 ausschließlich im
gewerblichen Bereich ein.
O Setzen Sie den Wegmesssensor SM6 nur bei AVENTICS
Aktuatoren mit T-Nut ein.
O Halten Sie die in den technischen Daten genannten
Leistungsgrenzen ein.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch schließt auch ein, dass Sie diese Anleitung und insbesondere das Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit“ gelesen und verstanden haben.
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie den Wegmesssensor SM6
W außerhalb der Anwendungsgebiete verwenden, die in
dieser Anleitung genannt werden,
W unter Betriebsbedingungen verwenden, die von den in
dieser Anleitung beschriebenen abweichen.
Qualifikation des Personals
Die Montage und Inbetriebnahme erfordert grundlegende elektrische und pneumatische Kenntnisse. Die Montage und Inbetriebnahme darf daher nur von einer Elektro- oder Pneumatikfachkraft oder von einer unterwiesenen Person unter der Leitung und Aufsicht einer Fachkraft erfolgen. Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren
erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Aufbau von Warnhinweisen
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Folgen der Gefahr O Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Bedeutung der Signalwörter
WARNUNG
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der Tod oder schwere Körperverletzung eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird.
VORSICHT
Kennzeichnet eine gefährliche Situation, in der leichte bis mittelschwere Körperverletzungen eintreten können, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
Kennzeichnet Sachschäden: Das Produkt oder die Umgebung können beschädigt werden.
Symbole
Wenn diese Information nicht beachtet wird, kann dies zu Verschlechterungen im Betriebsablauf führen.
Das müssen Sie beachten
Allgemeine Hinweise:
W Beachten Sie die Vorschriften zur Unfallverhütung und
zum Umweltschutz im Verwenderland und am Arbeitsplatz.
W Sie dürfen das Gerät grundsätzlich nicht verändern
oder umbauen.
W Verwenden Sie das Gerät ausschließlich im
Leistungsbereich, der in den technischen Daten angegeben ist.
W Der Wegmesssensor SM6 ist kein Sicherheitsbauteil
nach Maschinenrichtlinie.
W Verwenden Sie eine Stromquelle gemäß
IEC/DIN EN 60204-1.
Bei der Montage:
W Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und
spannungsfrei, bevor Sie das Gerät montieren bzw. Stecker anschließen oder ziehen.
W Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Hängen Sie während der Montage Warnschilder an die Hauptschalter, die vor dem Wiedereinschalten warnen.
AVENTICS | SM6 | R412013038–BDL–001–AH 2
W Vermeiden Sie ferritische Bauteile im unmittelbaren
Umfeld des Wegmesssensors SM6.
Während des Betriebs:
W Nehmen Sie den Wegmesssensor erst in Betrieb, wenn
er komplett montiert und korrekt angeschlossen ist, und nachdem Sie ihn getestet haben.

3 Gerätebeschreibung

Der SM6 ist ein berührungslos arbeitender analoger Positionssensor, der ein zum Zylinderhub proportionales Ausgangssignal liefert. Der im Zylinderkolben integrierte Magnet erzeugt ein Magnetfeld, das auf Sensorelemente wirkt, die im Wegmesssensor entlang der Längsachse angeordnet sind. Durch eine spezielle Auswertung der von den Sensoren erzeugten Signale wird die aktuelle Position des Zylinderkolbens ermittelt (Details siehe Technische Informationen – R412018764). Der Nullpunkt und der Endwert des Messbereichs können über einen Teach­Taster an den zu messenden Hub angepasst werden. Werkseitig ist der Messbereich auf die gesamte Messlänge des jeweiligen Sensors eingestellt. Die Montage des Wegmesssensors wird durch eine In­Range-Anzeige unterstützt (LED leuchtet wenn sich der Magnetkolben innerhalb des Messbereichs befindet). Der SM6 kann gezielt für die Messung eines Teilbereichs des gesamten Zylinderhubs eingesetzt werden (Teilhubsensor). Wenn der Magnetkolben den Messbereich des Sensors verlässt bleibt das Ausgangssignal auf dem zuletzt gemessenen Messwert eingefroren, bis der Magnetkolben wieder in den Messbereich eintritt. Als Analogausgang wird ein Spannungs- und Stromsignal zur Verfügung gestellt (siehe Abb. )
2

4 Lieferumfang

W Wegmesssensor SM6 (Ausführung 32, 64, 96, 128, 160,
192, 224 oder 256)
W Sechskant-Schraubendreher SW 1,3 W Bedienungsanleitung
5 Montage und
Inbetriebnahme
Aufgrund des magnetischen Messprinzips ist folgendes zu beachten: Durch starke magnetische Fremdfelder (z. B. Schweißanlagen) oder durch ferromagnetische Anbauteile, die sich unmittelbar im Bereich der Abtastung befinden, kann es möglicherweise zu einer Beeinträchtigung der Funktion des Wegmesssensors kommen.
Wegmesssensor SM6 montieren
1. Setzen Sie den Sensor (1) durch eine leichte Schwenkbewegung (3) von oben in die T-Nut (2) ein.
2. Schließen Sie den Wegmesssensor an eine geeignete
Spannungsversorgung an (siehe Technische Daten und Abb. , ).
3 4
Der Sensor verfügt sowohl über einen analogen Spannungsausgang (0 Stromausgang (4 Der Sensor aktiviert nur den Ausgang der beschaltet wird.
Die axiale Ausrichtung des Sensors bei der Montage kann durch die In-Range-Anzeige unterstützt werden. Die LED blinkt oder leuchtet, wenn sich der Magnetkolben im zulässigen Messbereich des Wegmesssensors befindet.
3. Verschieben Sie den Sensor in axialer Richtung, bis er den gesamten zu messenden Hub-Bereich erfasst.
4. Fixieren Sie den Sensor durch gleichmäßiges Anziehen der beiden Befestigungsschrauben mit dem vorgegebenen Anzugsmoment (MA = 0,25 + 0,1 Nm) in der justierten Position.
5. Prüfen Sie, ob der Sensor den zumessenden Hubbereich erfasst (LED/In-Range-Anzeige = muss leuchten).
6. Ist dies nicht der Fall, so muss der Sensor axial neu ausgerichtet werden.
Eine exakte axiale Ausrichtung des Wegmesssensors auf den zu messenden Hubbereich ist die Voraussetzung für alle weiteren Schritte.
... 10 V), als auch über einen
... 20 mA).
6
Wegmesssensor SM6 in Betrieb nehmen
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck!
Wenn Sie den Druck vor Montagebeginn nicht abschalten, können Sie sich verletzen und das Gerät oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos,
bevor Sie das Produkt montieren.
WARNUNG
Unkontrollierte Bewegungen der Aktoren beim Einschalten der Pneumatik!
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn sich das System in einem undefinierten Zustand befindet.
O Bringen Sie das System in einen definierten Zustand,
bevor Sie es einschalten!
Die Inbetriebnahme darf nur von einer Elektro- oder Pneumatikfachkraft oder von einer unterwiesenen Person unter Leitung und Aufsicht einer Fachkraft durchgeführt werden (siehe auch “Qualifikation des Personals”).
3 AVENTICS | SM6 | R412013038–BDL–001–AH
Messbereich einstellen
W Wenn Sie den Messbereich nicht einlernen, wird
standardgemäß der maximal mögliche Messbereich verwendet.
W Befindet sich der Magnetkolben während des
Einstellvorgangs außerhalb des Messbereichs, wird dies durch eine erhöhte Blinkfrequenz signalisiert und der Teach-Vorgang wird abgebrochen.
W Ein nicht erfolgreich abgeschlossener Teach-
Vorgang wird nach 90 s (Timeout) abgebrochen. Der zuletzt eingestellte Messbereich bleibt erhalten.
Die im Folgenden beschriebene Einstellung des Messbereichs ist optional.
1. Bringen Sie den Magnetkolben in die Position für den
Nullpunkt.
2. Prüfen Sie, ob die LED leuchtet (Magnetkolben befindet
sich im Messbereich).
3. Drücken Sie den Teach-Taster solange bis die LED
blinkt (t = 3 s).
4. Speichern Sie den Nullpunkt durch Loslassen des
Tasters. (Blinkende LED signalisiert, dass Endpunkt noch einzustellen ist).
5. Bringen Sie den Magnetkolben in die Position für den
Endpunkt.
6. Drücken Sie den Teach-Taster für kurze Zeit (t = 1 s).
7. Speichern Sie den Endpunkt durch Loslassen des
Tasters. Wenn die LED leuchtet ist die Einstellung Messbereich beendet.
7
Kontrolle der Einstellung von Nullpunkt und Endpunkt
W Nach Anfahren des Nullpunktes ergibt sich am
entsprechenden Ausgangs-Pin ein Wert von U = ca. 0 V bzw. I = ca. 4 mA.
W Nach Anfahren des Endpunktes liegt am
entsprechenden Ausgangs-Pin ein Wert von U = ca. 10 V bzw. I = ca. 20 mA an.
In beiden Positionen muss die LED gelb leuchten. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, ist die erneute Einstellung des Messbereichs erforderlich. Dazu sollte der Sensor auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
5
Messbereich des Wegmesssensors auf Werkseinstellungen zurücksetzen
O Halten Sie den Teach-Taster so lange gedrückt (t = 5s)
bis die LED Dauersignal anzeigt. Der Sensor wurde auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

6 Pflege und Wartung

ACHTUNG
Beschädigung der Oberfläche durch Lösemittel und aggressive Reinigungsmittel!
Die Oberflächen und Dichtungen können durch Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel beschädigt werden.
O Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive
Reinigungsmittel.
Der Wegmesssensor SM6 ist wartungsfrei. O Überprüfen Sie regelmäßig die Verschraubungen und
Steckverbindungen.
O Beachten Sie die Wartungsintervalle und Vorgaben der
Gesamtanlage.

7 Entsorgung

Entsorgen Sie den Wegmesssensor SM6 nach den Bestimmungen Ihres Landes.

8 Technische Daten

Wegmessbereich
Betriebsspannung DC
Restwelligkeit
Elektrische Schnittstelle
Abtastintervall
Wegauflösung
Linearitätsfehler
Wiederholgenauigkeit
Vefahrgeschwindigkeit
Analogausgang Strom Analogausgang Spannung
Überlastfestigkeit
Kurzschlussfestigkeit
Verpolungsschutz
Max. Lastwiderstand Stromausgang
Min. Lastwiderstand Spannungsausgang
Leerlaufstrom
Schutzart
Gehäusewerkstoff
Umgebungstemperatur
32, 64, 96, 128, 160, 192, 224 oder 256 mm
12 ... 30 V
10 %
2 m PUR, Stecker M8x1 (300 mm PUR Leitung)
1 ms
50 mm
1 % FS
0,1 mm
3 m/s
4 ... 20 mA 0 ... 10 V
ja
ja
ja
500 Ohm
2,5 kOhm
25 mA
IP67
SAN, PA verstärkt
–20 ... +70 oC
AVENTICS | SM6 | R412013038–BDL–001–AH 4

English

1 About This Document

These instructions contain important information on the safe and appropriate installation and operation of the SM6 distance measuring sensor. O Read these instructions completely, especially
chapter 2 “For Your Safety” before you start working with the SM6 distance measuring sensor.
Related documents
The SM6 distance measuring sensor is a system component. Also observe the system documentation from the system manufacturer.

2 For Your Safety

The SM6 distance measuring sensor has been manufactured according to the accepted rules of safety and current technology. There is, however, still a danger of personal injury or damage to equipment if the following general safety instructions and the warnings before the steps contained in these instructions are not complied with. O Read these instructions completely before working with
the SM6 distance measuring sensor.
O Keep these instructions in a location where they are
accessible to all users at all times.
O Always include the operating instructions when you
pass the SM6 distance measuring sensor on to third parties.
Intended use
O The SM6 distance measuring sensor is for commercial
use only.
O Only use the SM6 distance measuring sensor on
AVENTICS actuators with T-slot.
O Observe the performance limits listed in the technical
data.
Intended use includes having read and understood these instructions, especially the chapter “For Your Safety”.
Improper use
It is considered improper use when the SM6 distance measuring sensor
W is used for any application not stated in these
instructions, or
W under operating conditions that deviate from those
described in these instructions.
Personnel qualifications
Assembly and commissioning require basic electrical and pneumatic knowledge. Assembly and commissioning may therefore only be carried out by qualified electrical or pneumatic personnel or an instructed person under the direction and supervision of qualified personnel. Qualified personnel are those who can recognize possible hazards and institute the appropriate safety measures, due to their professional training, knowledge, and experience, as well as their understanding of the relevant conditions pertaining to the work to be done. Qualified personnel must observe the rules relevant to the subject area.
Safety instructions in this document
Structure of warnings
SIGNAL WORD
Hazard type and source
Consequences O Precautions
Meaning of the signal words
WARNING
Indicates a hazardous situation which, if not avoided, could result in death or serious injury.
CAUTION
Indicates a hazardous situation which, if not avoided, could result in minor or moderate injuries.
NOTICE
Indicates damage to property: The product or its environment may be damaged.
Symbols
Operation may be impaired if this information is disregarded.
The following must be observed:
General instructions:
W Observe the regulations for accident prevention and
environmental protection in the country where the product is used and at the workplace.
W Do not modify or convert the device. W Only use the device within the performance range
provided in the technical data.
W The SM6 distance measuring sensor is not a safety
component in terms of the Machinery Directive.
W Use a power source in compliance
with IEC/DIN EN 60204-1.
During assembly:
W Make sure the relevant system component is not under
pressure or voltage before assembling the product or when connecting and disconnecting plugs.
W Protect the system against being switched on. Hang
signs on the main switches that warn workers against switching the system on.
W Avoid ferritic parts in the immediate vicinity of the SM6
distance measuring sensor.
During operation:
W Only commission the distance measuring sensor after it
has been completely assembled, as well as correctly connected and tested.
5 AVENTICS | SM6 | R412013038–BDL–001–AH

3 Device Description

The SM6 is a non-contact analog position sensor that provides an output signal proportional to the cylinder stroke. The magnet integrated in the cylinder piston generates a magnetic field that acts on the sensor elements that are arranged along the longitudinal axis. A special evaluation of the signals generated by the sensor determines the current position of the cylinder piston (for details, see Technical Information - R412018764). The zero point and end value of the measurement range can be adjusted to the stroke to be measured via a teach-in button. The measurement range is set to the entire measuring length of the respective sensor in the default setting. Assembly of the position measuring sensor is supported by an in-range display (LED lights up when the magnetic piston is within the measurement range). The SM6 can be used specifically for measuring a section of the entire cylinder stroke (partial stroke sensor). If the magnetic piston leaves the sensor’s measurement range, the output signal is frozen at the most recently measured value until the magnetic piston again enters the measurement range. As analog output, a voltage and current signal is made available (see Fig. )
2

4 Delivery Contents

W SM6 distance measuring sensor (model 32, 64, 96, 128,
160, 192, 224, or 256)
W Hexagon screwdriver wrench size 1.3 W Operating instructions
5 Assembly and
Commissioning
WARNING
Danger of injury if assembled under pressure!
Injuries and damage to the device or system components may occur if the pressure is not switched off before beginning assembly.
O Make sure that the relevant system part is not under
pressure before you assemble the product.
Due to the magnetic measuring principle, observe the following: Strong external magnetic fields (e.g. welding devices) or ferromagnetic add-on parts located in the area of the proximity switch could possibly impair the position measuring sensor function.
and a current output (4 The sensor only activates the output that is switched.
During assembly, the axial orientation of the sensor can be supported by the in-range display. The LED flashes or lights up when the magnetic piston is in the position measuring sensor’s permissible measurement range.
3. Move the sensor in axial direction until it records the entire stroke range to be measured.
4. Fix the sensor in the adjusted position by tightening the two mounting screws equally with the defined tightening torque (MA = 0.25 + 0.1 Nm).
5. Check whether the sensor records the stroke range to be measured (LED/in-range display = must light up).
6. If this is not the case, the sensor must be re-aligned axially.
An exact axial alignment of the position measuring sensor to the stroke range to be measured is the prerequisite for all further steps.
to 20 mA).
Commissioning the SM6 distance measuring sensor
WARNING
Risk of uncontrolled actuator movements when the pneumatics are switched on!
There is a danger of personnel injury if the system is in an undefined state.
O Put the system in a defined state before switching it
on.
Commissioning may only be carried out by qualified electrical or pneumatic personnel or an instructed person under the direction and supervision of qualified personnel (see also “Personnel qualifications”).
Adjusting the measurement range
W If you do not teach-in the measurement range,
the maximum possible measurement range will be used as the default.
W If the magnetic piston is outside of the
measurement range during the adjustment process, this is indicated by an increased flashing frequency and the teach-in process is aborted.
W A teach-in process that is not completed
successfully is aborted after 90 s (timeout). The most recently set measurement range is maintained.
7
Assembling the SM6 distance measuring sensor
1. Insert the sensor (1) into the T-slot (2) from above using a light swivel motion (3).
2. Connect the distance measuring sensor to a suitable
power supply (see Technical Data and Fig. , ). The sensor has both an analog voltage output (0
6
3 4
to 10 V)
Adjusting the measurement range as described below is optional.
1. Move the magnetic piston to the position for the zero
point.
2. Check whether the LED is illuminated (magnetic piston
is in the measurement range).
3. Press the teach-in button until the LED flashes (t = 3 s).
AVENTICS | SM6 | R412013038–BDL–001–AH 6
4. Save the zero point by releasing the button.
(Flashing LED indicates that the end point still has to be set).
5. Move the magnetic piston to the position for the end point.
6. Briefly press and hold the teach-in button (t = 1 s).
7. Save the end point by releasing the button.
If the LED lights up, measurement range adjustment is completed.
Checking the zero point and end point settings
W After approaching the zero point, a value of
W After approaching the end point, a value of
In both positions, the LED must light up yellow. If these conditions are not met, the measurement range must be re-adjusted. For this, the sensor should be reset to factory settings.
5
U = approx. 0 V or I = approx. 4 mA is present at the corresponding output pin.
U = approx. 10 V or I = approx. 20 mA is present at the corresponding output pin.
Resetting the distance measuring sensor's measurement range to factory settings
O Press and hold the teach-in button (t = 5 s) until the
permanent LED signal is displayed. The sensor has been reset to the factory settings.

6 Care and Maintenance

NOTICE
Damage to the surface caused by solvents and aggressive detergents!
The surfaces and seals could be damaged by solvents or aggressive cleaning agents.
O Never use solvents or strong detergents.
The SM6 distance measuring sensor is maintenance-free.
O Check the fittings and plug connections regularly. O Comply with the maintenance intervals and
specifications for the entire system.

7 Disposal

Dispose of the SM6 distance measuring sensor in accordance with the currently applicable regulations in your country.

8 Technical Data

Distance measurement range
DC operating voltage
Residual ripple
Electrical interface
32, 64, 96, 128, 160, 192, 224, or 256 mm
12 ... 30 V
10 %
2 m PUR, M8x1 plug (300 mm PUR wire)
Proximity switching interval
Distance resolution
Linearity error
Repeatability
Traversing speed
Analog current output Analog voltage output
Overload resistance
Short-circuit resistance
Reverse polarity protection
Max. load resistance Current output
Min. load resistance Voltage output
No-load current
Protection class
Housing material
Ambient temperature
1 ms
50 mm
1% FS
0.1 mm
3 m/s
4 ... 20 mA 0 ... 10 V
Yes
Yes
Yes
500 Ω
2.5 kΩ
25 mA
IP67
SAN, PA reinforced
–20 ... +70°C

Francais

1 A propos de ce mode
d’emploi
Ce mode d’emploi contient des informations importantes pour installer et utiliser le capteur de déplacement SM6 de manière sûre et conforme. O Lire entièrement ce mode d’emploi et particulièrement
le chapitre 2 « Pour votre sécurité » avant de travailler avec le capteur de déplacement SM6.
Documentation supplémentaire
Le capteur de déplacement SM6 est un composant d’installation. Tenir également compte de la documentation d’installation du fabricant de l’installation.

2 Pour votre sécurité

Le capteur de déplacement SM6 a été fabriqué conformément aux techniques les plus modernes et aux règles de sécurité technique reconnues. Des dommages matériels ou corporels peuvent néanmoins survenir si les consignes de sécurité générales suivantes ainsi que les avertissements précédant les consignes d’utilisation contenus dans les présentes instructions ne sont pas respectées. O Lire entièrement et soigneusement ce mode d’emploi
avant de travailler avec le capteur de déplacement SM6.
O Ranger le mode d’emploi à un endroit tel que tous les
utilisateurs puissent y accéder à tout moment.
O Toujours transmettre le capteur de déplacement SM6 à
de tierces personnes accompagné du mode d’emploi.
7 AVENTICS | SM6 | R412013038–BDL–001–AH
Utilisation conforme
O Employer le capteur de déplacement SM6 uniquement
dans le domaine industriel.
O Utiliser le capteur de déplacement SM6 uniquement
avec les actionneurs AVENTICS à rainure en T.
O Respecter les limites de puissance indiquées dans les
données techniques.
L’utilisation conforme inclut le fait d’avoir lu et compris ce mode d’emploi et en particulier le chapitre « Pour votre sécurité ».
Utilisation non conforme
Une utilisation non conforme du capteur de déplacement SM6 correspond
W à une utilisation en dehors des domaines d’application
cités dans ce mode d’emploi
W à une utilisation déviant des conditions de
fonctionnement décrites dans ce mode d’emploi
Qualification du personnel
Le montage et la mise en service exigent des connaissances électriques et pneumatiques fondamentales. Le montage et la mise en service ne doivent donc être effectués que par un personnel spécialisé en électronique ou pneumatique ou par une personne instruite et sous la direction et la surveillance d’une personne qualifiée. Une personne spécialisée est capable de juger des travaux qui lui sont confiés, de reconnaître d’éventuels dangers et de prendre les mesures de sécurité adéquates grâce à sa formation spécialisée, ses connaissances et expériences, ainsi qu’à ses connaissances des directives correspondantes. Elle doit respecter les règles spécifiques correspondantes.
Consignes de danger dans ce mode d’emploi
Structure des consignes de danger
MOT-CLE
Type et source de danger
Conséquences du danger O Mesures préventives contre les dangers
Signification des mots-clés
AVERTISSEMENT
Signale une situation dangereuse susceptible d’entraîner des blessures graves ou mortelles si le danger n’est pas évité.
ATTENTION
Signale une situation dangereuse susceptible d’entraîner des blessures légères à modérées si le danger n’est pas évité.
REMARQUE
Signale des dommages matériels : le produit ou son environnement peuvent être endommagés.
Symboles
Le non-respect de cette information peut altérer le fonctionnement.
A respecter
Consignes générales :
W Respecter les consignes de prévention d’accidents et de
protection de l’environnement dans le pays d’utilisation et au poste de travail.
W En règle générale, ne pas modifier ni transformer
l’appareil.
W Utiliser l’appareil uniquement dans le champ de travail
indiqué dans les données techniques.
W Le capteur de déplacement SM6 n’est pas un
composant de sécurité au sens où l’entend la directive sur les machines.
W Utiliser une source de courant prescrite par la norme
IEC/DIN EN 60204-1.
Lors du montage :
W Toujours mettre la partie concernée de l’installation
hors pression et hors tension avant de monter l’appareil ou de le brancher ou débrancher.
W Protéger l’installation de toute remise en marche. Lors
du montage, les commutateurs principaux doivent être dotés de panneaux de danger interdisant la remise en marche.
W Eviter tout composant ferritique à proximité immédiate
du capteur de déplacement SM6.
Lors du fonctionnement :
W Ne mettre le capteur de déplacement en service que
lorsqu’il est complètement monté, correctement raccordé et après l’avoir testé.

3 Description de l’appareil

Le SM6 est un capteur de position analogique sans contact qui émet un signal de sortie proportionnel à la course du vérin. L’aimant intégré au piston du vérin génère un champ magnétique agissant sur les éléments de détection situés dans le capteur de déplacement, le long de l’axe longitudinal. L’évaluation spéciale des signaux générés par les capteurs permet de déterminer la position actuelle du piston du vérin (détails, voir Informations techniques – R412018764). Il est possible d’adapter le point zéro et la valeur finale de la plage de mesure à la course devant être mesurée à l’aide d’un bouton d’apprentissage. La plage de mesure est paramétrée par défaut sur toute la longueur de mesure des divers capteurs. Le montage du capteur de déplacement est facilité par l’affichage de plage (la LED s’allume lorsque le piston magnétique se trouve dans la plage de mesure). Le SM6 peut être utilisé pour mesurer de manière ciblée une partie de la course totale du vérin (capteur de course partielle). Lorsque le piston magnétique sort de la plage de mesure du capteur, le signal de sortie reste bloqué sur la dernière valeur mesurée jusqu’à ce que le piston magnétique soit de nouveau dans la plage de mesure. Le signal analogique est disponible sous forme de signal de tension ou de courant (voir fig. )
2
Loading...
+ 16 hidden pages