www.avanteaudio.com 6
S I C H E R H E I T S H I N W E I S E U N D A N W E I S U N G E N
1. Dieser Lautsprecher ist NUR FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ BESTIMMT.
2. Lesen Sie diese ANLEITUNG durch und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
2. Beachten Sie alle WARNHINWEISE und ANWEISUNGEN.
3. Den Lautsprecher NICHT in der Nähe von Wasser und/oder feuchten Orten verwenden.
4. Den Lautsprecher NICHT in der Nähe ENTFLAMMBARER MATERIALIEN positionieren, während er in Betrieb ist.
5. KEINE mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände wie Vasen oder Trinkgläser in der Nähe des Lautsprechers stellen.
6. NICHT versuchen, ohne ausreichende Kenntnisse das Gerät zu installieren und/oder zu betreiben. Wenden Sie
sich zum ordnungsgemäßen und sicheren Aufbau des Lautsprechers an einen professionellen Techniker für AudioAnlagen.
7. Den Lautsprecher NICHT schütteln und beim Aufbau und/oder dem Betrieb des Lautsprechers übermäßige Gewalt
vermeiden.
8. Immer darauf achten, dass dieser Lautsprecher an einer Stelle installiert wird, an der für eine ausreichende
Belüftung gesorgt ist. Lassen Sie für eine ordnungsgemäße Kühlung hinter dem Lautsprecher einen Abstand von ca.
152 mm. Der Lautsprecher verfügt über einen eingebauten Verstärker, der sich während des Betriebs erwärmt.
9. KEINE Lösungsmittel oder Glasreiniger zum Reinigen des Lautsprechers verwenden. Reinigen Sie ihn nur mit
einem trockenen Tuch.
10. IMMER vor einer Reinigung den Lautsprecher von der Stromquelle trennen.
11. KEINE Lüftungsöffnungen blockieren. In Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers installieren.
12. NICHT in der Nähe von Wärmequellen, wie etwa Radiatoren, Wärmestrahler, Öfen oder sonstigen Geräten
(einschließlich Verstärker) installieren, die Hitze erzeugen.
13. NIEMALS den gepolten Stecker oder den Stecker mit Schutzkontakt überbrücken, denn diese dienen Ihrer
Sicherheit. Ein gepolter Stecker hat zwei Klinken, wobei eine breiter ist als die andere. Ein Stecker mit Schutzkontakt
hat zwei Klinken und einen Erdungsstift. Die breite Klinke oder der dritte Erdungsstift dienen Ihrer Sicherheit. Wenn
der Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, um die veraltete
Steckdose auszutauschen.
14. Das Stromversorgungs- und das Audiokabel davor schützen, dass es betreten oder eingeklemmt wird,
insbesondere an den Steckern, Steckdosen und an der Stelle, an denen sie am Lautsprecher angeschlossen sind.
15. NICHT den Lautsprecher betreiben, wenn das Netzkabel gebrochen, gequetscht und/oder beschädigt ist.
Beschädigte Netzkabel durch gleichwertige Netzkabel ersetzen.
16. Nur vom Hersteller spezifizierte und in dieser Anleitung aufgeführte Anbauten/Zubehörteile verwenden.
17. Trennen Sie den Lautsprecher während eines Gewitters und/oder bei längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
18. NICHT den Lautsprecher demontieren. Die eingebauten Komponenten sind für den Kunden wartungsfrei.
Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Personal ausgeführt werden. Reparaturen sind erforderlich, wenn der
Lautsprecher oder das Netzkabel bzw. der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit und/oder Gegenstände in den
Lautsprecher verschüttet worden oder gefallen sind, wenn der Lautsprecher Regen und/oder Feuchtigkeit
ausgesetzt worden ist, wenn er nicht normal funktioniert oder heruntergefallen ist.
19. Stromquellen: Dieses Produkt muss an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die den in dieser Anleitung
genannten oder auf dem Gerät gekennzeichneten Spezifikationen entspricht.
20. Interne/externe Spannungsschalter: Interne oder externe Spannungsschalter sollten nur durch einen
qualifizierten Kundendiensttechniker zurückgesetzt und mit einem passenden Stecker für eine andere Spannung
ausgestattet werden. Versuchen Sie nicht, diese Modifikationen selbst durchzuführen.
21. Wasser und Feuchtigkeit: Ein direkter Kontakt dieses Produkts mit Flüssigkeiten ist zu vermeiden. Der
Lautsprecher darf keinen tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt sein, und es dürfen keine mit
Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände wie Vasen in der Nähe des Lautsprechers platziert werden.
22. Schutzleiteranschluss: Der Lautsprecher muss mit einem Schutzleiteranschluss an der Netzsteckdose
angeschlossen werden.
23. Dieses Gerät NICHT in engen oder umschlossenen Räumen wie einem Koffer oder Ähnliches aufbauen und für
eine gute Belüftung sorgen. Die Belüftung darf nicht durch die Abdeckung der Lüftungsöffnungen durch Zeitungen,
Tischdecken, Vorhänge o. ä. behindert werden.
24. Beim Transport oder dem Nichtgebrauch des Geräts das Netzkabel sichern (z. B. mit einem Kabelbinder). Darauf
achten, nicht das Netzkabel zu beschädigen. Vor einem erneuten Gebrauch vergewissern, dass das Netzkabel nicht
beschädigt worden ist. Ist das Netzkabel beschädigt, wenden Sie sich bitte zur Reparatur oder zum Austausch an
einen qualifizierten Kundendiensttechniker gemäß den Vorgaben des Herstellers.
25. Verwenden Sie zum Einsenden des Lautsprechers für Servicearbeiten die Originalverpackung und -materialien.