Austria Email DEX18 KW, DEX27 KW, DEX21 KW, DEX24 KW Operating And Installation

Elektronischer Durchlauferhitzer DEX 18 / 21 / 24 / 27 KW
Gebrauchs- und Montageanleitung
Electronically controlled instantaneous water heater DEX 18 / 21 / 24 / 27 KW
Operating and installing instructions
DEX 18 / 21 / 24 / 27 KW
2
Contents
1. Übersichtsdarstellung ............................... 3
2. Umwelt und Recycling ..............................4
3. Sicherheitshinweise ................................5
4. Gerätebeschreibung ................................ 6
5. Technische Daten .................................. 7
6. Abmessungen ..................................... 7
7. Installation ....................................... 8
Montageort ...................................... 8
Wichtiger Hinweis für druckfeste Installationen ........... 8
Wandhalter montieren ..............................9
Anschlussstücke installieren ......................... 10
Gerät montieren .................................. 10
8. Aufputzmontage .................................11
9. Elektroanschluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Bauliche Voraussetzungen ..........................12
Lastabwurfrelais .................................. 12
Elektroanschluss von unten ......................... 13
Elektroanschluss von oben .......................... 14
10. Erstinbetriebnahme .............................. 15
Hinweis »Erneute Inbetriebnahme« ................... 16
Sperr-Level ......................................16
Aktivierung der Sperrfunktion .......................16
Deaktivieren der Sperrfunktion .......................16
11. Reinigung und Pflege ............................. 17
12. Gebrauch ......................................18
Temperatur einstellen .............................. 18
Programmtasten ..................................18
Temperaturbegrenzung ............................19
Werkseinstellungen
wiederherstellen ..................................19
Energiespartipp ..................................20
Leistungsgrenze ..................................20
Betrieb an Solaranlagen ............................ 20
Entlüften nach Wartungsarbeiten ..................... 21
13. Wartungsarbeiten ................................ 22
Reinigung und Wechsel des Filtersiebes ................ 22
14. Selbsthilfe bei Problemen und Kundendienst ........... 23
15. Garantie, Gewährleistung und Produkthaftung ......... 25
16. Notizen .......................................27
17. Kurzanleitung ................................... 28
1. Overview ........................................ 3
2. Environment and recycling ........................... 4
3. Safety instructions ................................. 5
4. Description of appliance .............................6
5. Technical specifications ............................. 7
6. Dimensions ......................................7
7. Installation ....................................... 8
Installation site ....................................8
Important notice for closed outlet installations ........... 8
Installing the wall bracket ...........................9
Installing connection pieces ......................... 10
Installing the appliance ............................ 10
8. Direct connection ................................. 11
9. Electrical connection ..............................12
Structural prerequisites ............................12
Load shedding relay ............................... 12
Electrical connection from below .....................13
Electrical connection from above .....................14
10. Initial operation .................................15
Note “Reinstallation“ ..............................16
Lock level .......................................16
Activation of the Lock level ......................... 16
Deactivation of the Lock level .......................16
11. Cleaning and maintenance ........................17
12. How to use ..................................... 18
Temperature setting ............................... 18
Programme buttons ...............................18
Temperature limitation ............................. 19
Reset to factory setting ............................19
How to save energy ...............................20
Power limit ...................................... 20
Operation with solar systems ........................ 20
Venting after maintenance work .....................21
13. Maintenance work ............................... 22
Cleaning and replacing the filter strainer ............... 22
14. Trouble-shooting and service .......................24
15. Warranty, Guarantee and Product Liability ............. 26
16. Notes .........................................27
17. Quick reference guide ............................ 28
3
Bei Ersatzteilbestellungen stets Gerätetyp und Serien nummer angeben!
When ordering spare parts, please always specify
the appliance model and serial number.
12 Verbindungsrohr Connecting pipe 82591
11 Geräteunterteil Bottom part 82505
13 Elektronikabdeckung PCB cover 82852
14 Klapphalter Control panel support 82573
15 Anschlussklemme Connecting terminal 82572
16 Einlaufrohr Inlet pipe 82531
20 Kaltwasseranschlussstück Cold water connection 82074
21 Spritzwasserschutztülle
Water splash protection sleeve 82060
22 Durchführungstülle Grommet 82180
23 G½” Einschraubnippel Screw-in nipples ½” 82110
17 Feinfilter Fine filter 82162
18 Durchflussmengen­ regler 8 l/min Flow limiter 8 l/min 89110
19 Rahmen Frame 82571
9DEX Gerätehaube DEX hood 82502
8Rückflussverhinderer Non-return valve 82246
7Durchflussgeber Flow sensor 82526
4Temperaturfühler Set
Thermal sensor set
82851
4Temperaturfühler Set
Temperature sensor set
82851
3DEX Bedienfeld DEX control panel 82550
2Auslaufrohr Outlet pipe 82529
1Warmwasseranschlussstück
Hot water connection
82085
10 Wandhalter Wall bracket 82520
5Sicherheits-Temperatur-
Druck-Begrenzer STDB
Safety thermal cut-out STDB
82538
6Heizelement mit
Druckschalter
Heating element with
pressure switch
82850
1. Übersichtsdarstellung
1. Overview
DEX 18 / 21 / 24 / 27 KW
4
Ihr Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Kompo­nenten entwickelt und hergestellt, die recycelbar und wieder­verwendbar sind. Dieses Symbol auf Produkten und / oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elek tronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Haus­müll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den eingerichteten kommunalen Sammelstellen bzw. Werkstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos ent­gegen nehmen. Die ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produktes dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die sich aus einer unsachgemäßen Handhabung der Geräte am Ende ihrer Lebensdauer ergeben könnten. Genauere Informationen zur nächstgelegenen Sammelstelle bzw. Recyclinghof erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Geschäftskunden: wenn Sie elek­trische und elektronische Geräte entsorgen möchten, treten Sie bitte mit Ihrem Händler oder Lieferanten in Kontakt. Diese halten weitere Informationen für Sie bereit. Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
This symbol on the products and / or accom­panying documents means that used electri­cal and electronic products should not be mixed with general household waste. For proper treatment, recovery and recycling, please take these products to designated collection points where they will be accepted on a free of charge basis. Alternatively, in some countries you may be able to return your products to your local retailer upon the purchase of an equivalent new product. Disposing of this product correctly will help to save valuable resources and prevent any potential negative effects on human health and the environment which could otherwise arise from inappro priate waste handling. Please contact your local author­ity for further details of your nearest designated collection point. Penalties may be applicable for incorrect disposal of this waste, in accordance with national legislation. If you are a business user and you wish to discard electrical and electronic equipment, please contact your dealer or supplier for further information. This symbol is only valid in the European Union.
2. Umwelt und Recycling 2. Environment and recycling
5
Installation, initial operation and maintenance of this appliance must only be conducted by an authorised pro­fessional, who will then be responsible for adherence to applicable standards and installation regulations. We assume no liability for any damages caused by failure to observe these instructions.
• Do not use the appliance until it has been correctly installed and unless it is in perfect working order.
• The appliance is only suitable for domestic use and similar applications inside closed, frost-free rooms, and must only be used to heat incoming water from mains supply.
• The appliance must never be exposed to frost.
• The appliance must be earthed at all times.
• The minimal specific water resistance must not fall below the
value stated on the label.
• The maximum water pressure must not exceed the value on the label.
• Before commissioning for the first time and each time the appliance is emptied (e.g. due to work on the plumbing sys­tem, if there is a risk of freezing or in case of maintenance), the appliance must be vented correctly in accordance with the instructions in this manual.
• Do not remove the front cover under any circumstances before switching off the mains electrical supply to the unit.
• Never make technical modifications, either to the appliance itself or the electrical leads and water pipes.
• Pay attention to the fact that water temperatures in excess of approx. 43 °C are perceived as hot, especially by children, and may cause a feeling of burning. Please note that the fittings and taps may be very hot when the appliance has been in use for some time.
• Water inlet temperature must never exceed 70 °C.
• In case of malfunction, disconnect the fuses immediately. In
case of leaks, cut off the cold water supply instantly. Repairs must only be carried out by the customer service department or an authorised professional.
• This appliance must not be used by any person (including children) with limited physical, sensorial or mental abili­ties or failing experience and/or knowledge unless they are supervised by a person responsible for their safety or received instructions about how to use the appliance.Children should be supervised in order to make sure that they do not play with the appliance.
Montage, erste Inbetriebnahme und Wartung dieses Gerätes dürfen nur durch einen anerkannten Fachhand­werksbetrieb erfolgen, der dabei für die Beachtung der bestehenden Normen und Installationsvorschriften voll verantwortlich ist. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ent­stehen!
• Benutzen Sie das Gerät nur, nachdem es korrekt installiert wurde und wenn es sich in technisch einwandfreiem Zustand befindet.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke innerhalb geschlossener und frostfreier Räume geeignet und darf nur zum Erwärmen von Trinkwasser verwendet werden.
• Das Gerät darf niemals Frost ausgesetzt werden.
• Das Gerät muss dauerhaft und zuverlässig geerdet werden.
• Der auf dem Typenschild angegebene minimale spezifische
Wasserwiderstand darf nicht unterschritten werden.
• Der auf dem Typenschild angegebene maximale Wasserdruck darf zu keinem Zeitpunkt überschritten werden.
• Vor der ersten Inbetriebnahme sowie nach jeder Entleerung (z.B. durch Arbeiten in der Wasserinstallation oder wegen Frostgefahr oder Wartung) muss das Gerät gemäß den Hinweisen in der Anleitung ordnungsgemäß entlüftet werden.
• Öffnen Sie niemals das Gerät, ohne vorher die Stromzufuhr zum Gerät dauerhaft unterbrochen zu haben.
• Nehmen Sie am Gerät oder an den Elektro- und Wasserleitungen keine technischen Änderungen vor.
• Beachten Sie, dass Wassertemperaturen über ca. 43 °C beson­ders bei Kindern als heiß empfunden werden und ein Verbren­nungsgefühl hervorrufen können. Bedenken Sie, dass nach längerer Durchlaufzeit auch die Armaturen entsprechend heiß werden.
• Die Wassereinlauftemperatur darf nicht höher als 70 °C sein.
• Im Störungsfall schalten Sie sofort die Sicherungen aus.
Bei einer Undichtigkeit am Gerät schließen Sie sofort die Kaltwasserzuleitung. Lassen Sie die Störung nur vom Werkskundendienst oder einem anerkannten Fachhand­werksbetrieb beheben.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen (ein­schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso­rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
3. Sicherheitshinweise 3. Safety instructions
DEX 18 / 21 / 24 / 27 KW
6
4. Gerätebeschreibung 4. Description of appliance
The instantaneous water heater DEX is a microprocessor-controlled, pressure­resistant water heater for a decentralised water supply to one or more tap connec­tions.
Its electronic control regulates the power consumption depending on the selected outlet temperature, the respective inlet temperature and the flow rate, thus reach­ing the set temperature exactly to the degree and keeping it constant in case of pressure fluctuations. The required outlet temperature can be entered on a keypad within a range between 20°C and 60°C and can be read off the digital display.
The maximum inlet temperature can be up to 70°C so that operation in connection with solar heating systems is possible.
It is possible to use the instantaneous water heater in combination with an external load shedding relay for elec­tronically controlled instantaneous water heater.
Der Durchlauferhitzer DEX ist ein mikro­prozessorgesteuerter, druckfester Durch lauf erhitzer zur dezentralen Warm­wasser bereitung an einer oder mehreren Zapfstellen.
Die Elektronik regelt die Leistungsauf­nahme in Abhängigkeit von der gewähl­ten Auslauftemperatur, der jeweiligen Einlauftemperatur und der Durch fluss­menge, um die eingestellte Temperatur gradgenau zu erreichen und bei Druck­schwankungen konstant zu halten. Die gewünschte Auslauf temperatur kann durch Tasten druck von 20 °C bis 60 °C eingegeben und an der digitalen Anzeige abgelesen werden.
Die Einlauftemperatur kann bis zu 70°C betragen, so dass auch der Betrieb zur Nacherwärmung in Solaranlagen möglich ist.
Der Durchlauferhitzer kann in Kombi­nation mit einem externen Last abwurf ­relais für elektronische Durch lauf erhitzer betrieben werden.
7
231
97
Typ
DEX 18 / 21 / 24 / 27 KW
Model
Bestell-Nr. A17217 Article no. Nennleistung / -strom 18 kW..27 kW (26 A..39 A) Rated capacity / rated current Gewählte/r Leistung/-strom 18 kW (26 A) 21 kW (30 A) 24 kW (35 A) 27 kW (39 A) Chosen capacity / current Elektroanschluss 3/PE 380..415 V AC 3/PE 400 V AC Electrical connection Erforderl. Leiterquerschnitt 4,0 mm
2
4,0 mm
2
6,0 mm
2 1)
6,0 mm
2
Min. required cable size
Warmwasserleistung (l/min) Hot water (l/min) max. bei ∆t = 28 K 9,2
2)
10,7
2)
12,3
2)
13,8
2)
max. at ∆t = 28 K
max. bei ∆t = 38 K 6,8 7,9 9,0
2)
10,2
2)
max. at ∆t = 38 K Nenninhalt 0,4 l Rated volume Bauart geschlossen, 1 MPa (10 bar) Nennüberdruck / Pressure type 1 MPa (10 bar) Type Heizsystem Blankdraht IES
®
/ Bare wire heating system IES
®
Heating system
Einsatzbereich bei 15 °C: Required spec. water spez. Wasserwiderstand ≥ 1100 Ωcm resistance @ 15 °C spez. elektr. Leitfähigkeit ≤ 90 mS/m Spec. electrical conductivity
Einlauftemperatur ≤ 70 °C Inlet temperature
Einschalt- – max. Durchfluss 2,5 – 8,0 l/min
3)
Flow rate to switch on – max.
flow rate
Druckverlust 0,2 bar bei / at 2,5 l/min 1,3 bar bei / at 9,0 l/min
4)
Pressure loss Temperatureinstellbereich 20 °C – 60 °C Temperature choice Wasseranschluss G ½“ Water connection Gewicht (mit Wasserfüllung) 3,70 kg Weight (when filled with water) Schutzklasse nach VDE I VDE class of protection
Schutzart / Sicherheit
IP25
Type of protection / safety
1) Bei Austausch eines 21 kW / 400 V-Gerätes
kann der Leiterquerschnitt 4 mm2 übernommen werden.
2) Mischwasser
3) Durchfluss begrenzt, um optimale Temperaturerhöhung zu erreichen
4) Ohne Durchflussmengenregler
1) When replacing a 21 kW / 400 V appliance the cable size of 4 mm2 can be adopted.
2) Mixed water
3) Flow rate limited to achieve optimum temperature rise
4) Without flow regulator
5. Technische Daten 5. Technical specifications
6. Abmessungen 6. Dimensions
Maßangaben in mm Dimensions in mm
231
170
466
56
100
363
DEX 18 / 21 / 24 / 27 KW
8
Zu beachten sind:
• VDE 0100
• EN 806-2
• Bestimmungen der örtlichen
Energie- und Wasserversorgungs­unternehmen
• Angaben auf Typenschild
• Technische Daten
Montageort
• Gerät nur in einem frostfreien Raum installieren. Das Gerät darf niemals Frost ausgesetzt werden.
• Das Gerät ist für eine Wandmontage vorgesehen und muss senkrecht mit untenliegenden Wasseranschlüssen installiert werden.
• Das Gerät entspricht der Schutzart IP25 und darf gemäß VDE 0100 Teil 701 im Schutzbereich 1 installiert werden.
• Um Wärmeverluste zu vermeiden, sollte die Entfernung zwischen Durchlauferhitzer und Zapfstelle mög­lichst gering sein.
• Für Wartungsarbeiten sollte in der Zuleitung ein Absperrventil installiert werden. Das Gerät muss für Wartungs­zwecke zugänglich sein.
• Es können Wasserleitungen aus Kupfer oder Stahl ein gesetzt werden. Kunstoffrohre dürfen nur verwendet werden, wenn diese DIN 16893 Reihe 2 entsprechen. Die Warmwasserleitungen müssen wärmegedämmt sein.
• Der spezifische Widerstand des Wassers muss bei 15 °C mindestens 1100 Ω cm betragen. Der spezifische Widerstand des Wassers kann bei Ihrem Wasser­versorgungs unternehmen erfragt werden.
The following regulations must be observed:
• Installation must comply with all statutory regulations, as well as those of the local electricity and water supply companies.
• The specifications on the rating plate
• Technical specifications
Installation site
• Appliance must only be installed in frost-free rooms. Never expose appli­ance to frost.
• The Appliance must be wall mounted and has to be installed with water con­nectors downward.
• The appliance complies with protect­ion type IP25 and may therefore be installed in protection zone 1 according to VDE 0100 part 701.
• In order to avoid thermal losses, the distance between the instantaneous water heater and the tapping point should be as small as possible.
• For maintenance work, a shut-off valve should be installed in the supply line. The appliance must be accessible for maintenance work.
• Copper or steel connecting pipes may be used. Plastic pipes may only be used if they conform to DIN 16893, Series 2. The hot water pipes must be thermally insulated.
• The specific resistance of the water must be at least 1100 Ω cm at 15 °C. The specific resistance can be asked for with your water distribution company.
7. Installation 7. Installation
Wichtiger Hinweis für druckfeste Installationen
Falls ein Rückfluss verhin de rer in der Installation notwen dig ist, darf die­ser nur in der Warm wasser leitung nach dem Durch lauf erhitzer installiert werden.
Ein Rückflussverhinderer in der Kaltwasserzuleitung vor dem Durchlauferhitzer ist nicht zulässig!
Important notice for closed outlet installations
If a non return valve is neces sary for installation it must be installed in the hot water outlet line after the instant water heater.
A non return valve must NOT be fitted in the cold inlet line before the appliance!
9
Wandhalter montieren
Wenn Sie den Durchlauferhitzer DEX im Austausch gegen ein anderes Fabrikat montieren, müssen in der Regel keine neuen Löcher für den Wandhalter gebohrt werden. In diesem Fall brauchen Sie nur die Einschraubnippel (23) wie unter 2. beschrieben einzuschrauben und den Wandhalter zu montieren.
1. Spülen Sie die Wasserzuleitungen vor der Installation gründlich durch, um Schmutz aus den Leitungen zu entfernen.
2. Schrauben Sie die Einschraubnippel mit einem 12 mm Innensechskantschlüssel in die beiden Wand anschlüsse. Der Überstand der Einschraubnippel muss nach dem Festziehen 12 mm betragen.
3. Halten Sie die mitgelieferte Montage­schablone an die Wand und richten Sie sie so aus, dass die Löcher in der Schablone über die Anschlüsse passen. Zeichnen Sie die Bohrlöcher entsprech­end der Schablone an und bohren Sie die Löcher mit einem 6 mm -Bohrer. Setzen Sie die mit gelieferten Dübel ein und schrauben Sie den Wandhalter (10) an.
4. Fliesenversatz oder Unebenheiten lassen sich bis zu 30 mm durch die mit­gelieferten Distanzhülsen ausgleichen. Die Distanzhülsen werden zwischen Wand und Wandhalter montiert.
Installing the wall bracket
If you install the instantaneous water heater DEX instead of a conventional instantaneous water heater, there is generally no need to drill holes for the wall holder. In this case, you only need to screw in the double nipples (23) as described in 2. and to secure the wall bracket.
1. Thoroughly rinse the water supply pipes before installation to remove soiling from the pipes.
2. Using a 12 mm hexagon socket screw key, screw the screw-in nipples into the wall connections. After tightening, the double nipples must protrude by 12 mm.
3. Hold the included mounting template on the wall and align it so that the holes in the template fit over the con­nections. Mark the drill holes according to the template and drill them using a 6 mm drill. Insert the included dowels and screw in the wall bracket (10).
4. Offset tiling or uneven surfaces can be compensated by up to 30 mm with the aid of the spacers supplied. The spacers are fitted between the wall and wall bracket.
(23)
7. Installation 7. Installation
Loading...
+ 19 hidden pages