wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Geräts. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4
Lieferumfang 4
Überblick über die Bedienelemente 5
Display 6
Inbetriebnahme 7
BT mit dem Smartphone/Tablet verbinden 7
CD und CD+G abspielen 8
Anschluss eines Mikrofons 9
Gitarreneingang 10
Anschluss an TV/DVD/ext. Geräte 11
Disco-Beleuchtung 12
Stromsparfunktion 12
Hinweise zur Entsorgung 13
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen diese Hinweise. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
Beachten Sie alle Warnhinweise. Befolgen Sie die Anleitung.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Nur mit einem
trockenen Tuch reinigen.
• Nicht die Lüftungsönungen blockieren.
• Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizkörpern,
Öfen und anderen Geräten (inkl. Verstärkern), die Wärme produzieren.
• Schützen Sie das Netzkabel davor, dass darauf getreten wird oder dass
es geknickt wird, insbesondere am Netzstecker und an der Stelle, wo
das Netzkabel aus dem Gerät tritt.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebenes Zubehör.
• Nur mit dem Wagen, Ständern, Regalen oder Auagen benutzen, die
vom Hersteller angegeben sind. Beim Bewegen des Gerätes vorsichtig
sein, um ein Umfallen zu vermeiden.
• Ziehen Sie während eines Gewitters den Netzstecker, auch wenn Sie
das Gerät für längere Zeit nicht nutzen.
• Wenden Sie sich bei Reparaturen an qualizierte Fachleute. Reparaturen
werden erforderlich, wenn das Gerät irgendwie beschädigt wurde, das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, Flüssigkeit auf dem
Gerät vergossen wurden, Gegenstände hineingefallen sind, das Gerät
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal funktioniert
oder fallen gelassen wurde.
• Das Gerät darf Wassertropfen und -spritzern nicht ausgesetzt werden.
• Behältnisse mit Flüssigkeiten wie Vasen dürfen nicht auf das Gerät
gestellt werden.
• Das Gerät wird durch den Netzstecker vom Stromnetz getrennt.
• Während des Stromnetzanschlusses bleibt das Gerät betriebsbereit.
LIEFERUMFANG
• Karaokeanlage
• 1 Mikrofon
• Netzadapter
4
• Audio/Video-Kabel
• Bedienungsanleitung
ÜBERBLICK ÜBER DIE BEDIENELEMENTE
Vorderansicht
DE
Rückseite
5
DE
1 Discokugel
2 WIEDERHOLEN
3 PROGRAMM
4 EIN/AUS
5 MIKROFONLAUTSTÄRKE
6 STOPP
7 CD-Fach
8 ECHO
9 Display und Anzeige
10 VOR und ZURÜCK
11 PLAY/PAUSE-Taste
12 Wahl der Quelle
13 BT-Anzeige
14 Hauptlaustärke (MASTER
• Ein/Aus-Anzeige : Leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
• REPEAT-Anzeige: Blinkt, wenn die REPEAT-Funktion (Wiederholung)
aktiviert ist.
• PROG (Programm)-Anzeige: Blinkt, wenn der Programm-Modus aktiviert
ist.
• PLAY/PAUSE-Anzeige: Blinkt, wenn eine CD gespielt wird
Programm-Anzeige
Programm
Wiederholen Wiedergabe/Pause
6
INBETRIEBNAHME
Stecken Sie den beigefügten Netzadapter in eine gewöhnliche Steckdose,
um die Karaokeanlage mit Strom zu versorgen. Stecken Sie den kleineren
Gleichstromstecker in den Stromanschluss der Karaokeanlage. Nach dem
Kabelanschluss drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um die Karaokeanlage
einzuschalten. Die EIN/AUS-Anzeige leuchtet nun. Drücken Sie die SOURCETaste, um zum CD / BT / LINE IN - Modus zu gelangen.
BT MIT DEM SMARTPHONE/TABLET VERBINDEN
1. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um die Karaokeanlage einzuschalten.
2. Drücken Sie die SOURCE-TASTE, bis der BT-Modus aktiv ist. Die BTLampe blinkt.
3. Schalten Sie BT an Ihrem Smartphone/Tablet ein und aktivieren Sie den
Gerätescan.
4. Wählen Sie in der Liste der BT-Geräte "Rockstage LED", um Ihr Gerät zu
verbinden.
5. Wenn beide Geräte erfolgreich verbunden sind und die die BT-Lampe
dauerhaft leuchtet, können Sie auf Ihrem Gerät drahtlos Musik abspielen.
6. Drücken Sie die
Gerät, um die Musikwiedergabe zu starten.
7. Drücken Sie an der Karaokeanlage oder auf dem externen BT-Gerät,
um zwischen Titeln zu wechseln.
-Taste an der Karaokeanlage oder dem externen BT-
DE
Hinweis:
• Sollten Probleme auftreten, drücken und halten Sie die
Verbindung wieder herzustellen.
• Sollten Sie ein anderes Gerät anschließen wollen, drücken und halten
• Bei einem eingehenden Anruf wird die Musikwiedergabe unterbrochen,
Sie die
bis der Anruf beendet ist.
-Taste, um die Verbindung wieder herzustellen.
-Taste, um die
7
DE
CD UND CD+G ABSPIELEN
CD einlegen
1. Drücken Sie die EIN/AUS -Taste, um die Karaokeanlage einzuschalten.
2. Drücken Sie die OPEN/CLOSE-Taste, um das CD-Fach zu önen.
3. Legen Sie eine CD+G oder CD in das CD-Fach ein.
4. Drücken Sie die OPEN/CLOSE-Taste, um das CD-Fach zu schließen.
5. Wählen Sie über die SOURCE-Taste CD-Modus.
CD wiedergeben
1. Nach obiger Einstellung, drücken Sie die
Diskette abzuspielen. Die
2. Drehen Sie den MASTER VOL-Knopf, um die Lautstärke zu einzustellen.
3. Um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie die
(
-Anzeige blinkt). Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut
die
-Taste.
4. Drücken Sie die
vorhergehenden Titel zu springen.
5. Drücken und halten Sie die
durchsuchen.
Hinweis: - Die Vorspul/Rückspul-Funktion funktioniert nicht bei CDGDisketten.
6. Verbinden Sie die Anlage über den VIDEO OUT-Anschluss mit einem TVGerät, werden die Liedertexte auf Ihrem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie die
-Tasten, um zwischen dem nächsten oder
-Taste, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
-Anzeige erscheint im Display.
-Tasten, um Titel schnell zu
-Taste, um die eingelegte
-Taste einmal
Wiederholen
1. Befolgen Sie die Anweisungen zum CD einlegen und CD abspielen.
2. Drücken Sie während der CD-Wiedergabe die REPEAT-Taste einmal; die
REPEAT-Anzeige blinkt und der aktuelle Titel wird wiederholt abgespielt.
3. Drücken Sie die REPEAT-Taste zweimal während der CD-Wiedergabe; die
REPEAT-Anzeige blinkt und die gesamte CD wird wiederholt abgespielt.
4. Um die Wiederholungsfunktion aufzuheben: Drücken Sie wiederholt
die REPEAT-Taste bis die REPEAT-Anzeige erlischt oder drücken Sie die
-Taste zweimal.
Programmfunktion
1. Drücken Sie während der CD-Wiedergabe STOP , um die Wiedergabe zu
stoppen.
2. Drücken Sie die PROG-Taste; die PROG-Anzeige blinkt.
8
3. Drücken Sie die -Tasten, um von der eingelegten CD den Titel zu
wählen, den Sie zuerst abspielen möchten.
4. Drücken Sie zur Bestätigung die PROG-Taste.
5. Wiederholen Sie Schritte 3 und 4, um bis zu 20 Titel zu programmieren.
6. Drücken Sie die
leuchtet auf.
7. Drücken Sie die
-Taste, um Ihr Programm abzuspielen; die
-Taste zweimal, um ein Programm zu löschen.
- Anzeige
ANSCHLUSS EINES MIKROFONS
1. Stecken Sie das Mikrofonkabelende in den MIC 1-Eingang oder MIC 2Eingang.
2. Schalten Sie den ON/OFF-Schalter des Mikrofons auf ON.
3. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um die Karaokeanlage einzuschalten.
4. Drehen Sie am MASTER VOL/MIC VOL-Knopf, um die Mikrofonlautstärke
einzustellen.
AVC / Automatische Stimmsteuerung
Schalten Sie die Karaokeanlage ein und schließen Sie das Mikrofon
an. Adjustieren Sie über den AVC (Automatic Voice Control)-Knopf der
Karaokeanlage die Lautstärke des Geräts, um variierende Lautstärke-Levels
des angeschlossenen Mikrofons auszugleichen. Drehen Sie am Knopf, um
den Grad des AVC-Ausgleichs von Lautstärke-Variationen zu regulieren.
DE
Echo
Schalten Sie die Karaokeanlage ein und schließen Sie das Mikrofon an.
Benutzen Sie den ECHO-Knopf der Anlage, um Ihre Stimme anhand des
Konzerthalle-Eekts zu verstärken.
Balance
Schalten Sie die Karaokeanlage ein und spielen Sie eine CD+G-Format
Diskette ab. Mit Hife des BALANCE-Knopfs haben Sie die Option, nur die
Musik oder nur die Stimme(n) zu hören.
Während der Wiedergabe einer CD können Sie die Kanäle L/R am
Cinchanschluss steuern.
9
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.