Retro-Anlage
UKW-Radio / CD-Player / Aux-In
10027419 10027420
http://www.auna-multimedia.com
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie
diese, um technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise
Um die Gefahr von Stromschlägen zu reduzieren entfernen Sie keine der Abdeckungen. Das Gerät enthält Teile, die
dem Benutzer nicht zugänglich sind. Reparaturen dürfen nur von qualizierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Die Gerätekennzeichnung bendet sich auf der Rückseite des Geräts.
• Dieses Gerät ist nur für Innenräume geeignet. Benutzen Sie es nicht im Freien, in Wohnmobilen oder auf Booten.
• Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie auch keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße,
wie Vasen, darauf ab.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Küchenspülen, Waschtrögen, auf nassen
Untergründen, in der Nähe von Swimmingpools und auch nicht an Orten, an denen es nass ist oder eine hohe
Luftfeuchtigkeit herrscht.
• Setzen Sie Batterien nicht direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem aus.
• Benutzen Sie nur Zubehör und Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose wenn es gewittert, stürmt oder Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen.
So können Sie Schäden vorbeugen.
• Lassen Sie Reparaturen nur von qualizierten Fachkräften durchführen.
• Eine Reparatur ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, das heißt wenn
Flüssigkeiten darauf ausgelaufen sind, Gegenstände darauf gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit aus
gesetzt wurde, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallengelassen wurde.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Durch Önen der Abdeckung setzen Sie sich der
Gefahr von Stromschlägen und anderen Verletzungen aus.
• Um der Gefahr von Stromschlägen vorzubeugen, vermeiden Sie eine Überlastung des Stromkreises, der Kabel oder
der eingebauten Anschlüsse.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben Spannung des Geräts entsprechen.
• Falls Sie den Netzstecker benutzen um das Gerät auszuschalten, achten Sie darauf, dass der Stecker immer frei
zugänglich ist
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der Steckdose gezogen werden kann, wenn Störungen
auftreten.
Netzadapter
• Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben werden.
• Verwenden Sie einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker nicht in die Netzsteckdose passt.
Kleine Objekte/Verpackungsteile
(Plastikbeutel, Karton, etc.)
• Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial) und Verpackungsteile
außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können.
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Achtung: Stellen Sie keine Quellen oener Flammen, z.B. brennende Kerzen, auf das Gerät.
2