Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Wichtige Schutzvorkehrungen 2
Allgemeine Sicherheitshinweise 3
Geräteübersicht und Funktionstasten 4
Inbetriebnahme 5
CD Funktionen 5
Karaoke Funktionen 6
AUX Funktionen 7
Reinigung und Pege 7
Fehlersuche und Fehlerbehebung 8
Hinweise zur Entsorgung 8
Konformitätserklärung 8
Stromversorgung100-240 V ~ 50-60 Hz
Stromverbrauch8 W
Lausprecher Ausgangsleistung2 x 1 W RMS
Lausprecher Wiederstand8 Ohm
Wichtige Schutzvorkerhrungen
Schutz vor Stromschlag
• Um das Risiko von Feuer und Stromschlag zu verringern entfernen Sie nicht das Gehäuse oder die Rückseite des
Geräts und setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Da eine gefährliche Netzspannung im Inne-
ren des Geräts besteht, dürfen Reparaturen nur von qualizierten Fachkräften ausgeführt werden. Versichern
Sie sich, dass der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt.
Schutz vor Laserstrahlen
• Das Produkt ist als Laserprodukt der Klasse 1 eingestuft und gibt bei Verwendung der Schutzvorrichtungen keine
gefährliche Strahlung ab.
• Der Laserstrahl des CD Players kann Ihre Augen schädigen. Entfernen Sie daher niemals das Gehäuse oder die
Rückseite des Geräts.
• Stoppen Sie das Gerät umgehend, wenn Flüssigkeiten ins Gehäuse eingedrungen oder schwere Objekte darauf
gefallen sind.
• Fassen Sie nicht auf die Linse, sie könnte beschädigt werden.
• Stecken Sie nichts in den Sicherheitsschlitz im CD-Fach, andernfalls wird der Laser auch bei geönetem CD-
Fach angeschaltet sein.
• Falls Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, trennen Sie es vom Stromkreis. Ziehen sie den
Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen mit der Hand fest.
www.auna.de
2
ACHTUNG
Dieses Gerät nutzt einen Laser Klasse 1. Benutzen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicherheit nur für den
vorgesehenen Verwendungszweck entsprechend der Beschreibung in der Bedienungsanleitung.
Zum Standort
• Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, die extrem heiß, kalt, staubig oder feucht sind.
• Stellen Sie das Gerät auf einen achen, ebenen Untergrund.
• Achten Sie darauf, dass die Luft um das Gerät gut zirkulieren kann. Decken Sie das Gerät nicht mit Sto en ab
und stellen Sie das Gerät nicht auf einen Teppich.
Zur Kondensation
• Wenn Sie das Gerät in warmen und feuchten Räumen benutzen, können sich Kondenswasser und Wassertropfen im Inneren bilden.
• Kondenswasser im Inneren kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
• Lassen Sie das Gerät vor der Benutzung 1 bis 2 Stunden stehen oder heißen Sie den Raum langsam ein, damit
das Gerät trocknen kann.
WICHTIG
Sollte das Gerät irgendwelche Probleme machen, trennen Sie das Gerät vom Stromkreis
und lassen sie es von quali ziertem Fachpersonal überprüfen.
Schützen Sie Ihre Möbel
Dieses Gerät ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet, damit es sich nicht bewegt wenn Sie die Funktionstasten bedienen. Die Füße bestehen aus einer reibfesten, speziellen Gummimischung, um Abdrücke und Flecken
auf Ihrem Mobiliar zu vermeiden. Trotzdem kann es vorkommen, dass ölbasierte Poliermittel, Holzschutz- oder
Reinigungsmittel die Füße aufweichen, so dass sie Abdrücke und Flecken hinterlassen. Um Ihre Möbel zu schützen,
empfehlen wir Ihnen selbstklebende Filzaufkleber zu kaufen und diese an die Unterseite der Füße zu kleben, bevor
Sie das Gerät auf hochwertigen Holzmöbeln aufstellen. Die Aufkleber erhalten Sie in Baumärkten und Hauswarenläden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Lappen.
• Decken Sie die Ventilationsö nungen nicht ab. Installieren Sie das Gerät so, wie es in der Bedienungsanleitung
beschrieben ist.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keiner darauf tritt und es nicht von Dingen abgeklemmt wird, die drauf
stehen oder dagegen drücken. Das gilt insbesondere dort, wo das Kabel aus dem Gerät und aus der Steckdose
kommt.
• Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller zugelassen ist. Anderes Zubehör kann zu Unfällen und Garantieverlust führen.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf unstabile Wägen, Ständer, Dreibeinstative, Halterungen oder Tische. Benutzen
Sie zur Montage ausschließlich Zubehör, das vom Hersteller empfohlen wird oder im Lieferumfang enthalten
ist.
• Ziehen Sie bei Gewitterstürmen den Stecker aus der Steckdose. Gleiches gilt, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht benutzen.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren und entfernen Sie nicht das Gehäuse. Jegliche Reparaturen
dürfen nur von quali zierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser und Wassertropfen aus und stellen sie auch keine mit Wasser gefüllten
Gegenstände, wie Vasen, darauf ab.
www.auna.de
3
• Überladen Sie die Steckdosen nicht und benutzen Sie nur Steckdosen, die der angegebenen Stromversorgung
des Geräts entsprechen.
• Benutzen Sie nur Ersatzteile, die vom Hersteller zugelassen sind. Lassen Sie das Gerät nach jeder Reparatur von
einem Fachmann auf seine Sicherheit hin überprüfen.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben Spannung auf dem Typenschild des Geräts
entsprechen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Steckdose den Anforderungen entspricht, lassen Sie sich
von einem Elektriker oder Ihrem Stromversorger beraten.
• Stecken sie keine Objekte in eine der Geräteönungen, da sie spannungsführende Teile berühren und so Feuer
oder Stromschläge verursachen könnten. Schütten Sie keinerlei Flüssigkeiten auf dem Gerät aus.
• Falls eine Reparatur erforderlich ist: Stecken Sie den Stecker aus der Steckdose und wenden sie sich an den
Kundendienst. Reparaturen sind immer dann erforderlich, wenn Stromanschluss oder Stecker beschädigt sind,
wenn Flüssigkeiten in das Gerät geossen oder Gegenstände auf das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert obwohl sie die Hinweise
zur Bedienung beachten. Nehmen Sie Einstellungen nur an den Bedienelemente vor, die in der Bedienungsanleitung genannt werden. Falsche Einstellungen können zu Schäden führen und erfordern häug eine arbeitsaufwändige Reparatur in einer Fachwerkstatt, um die Funktionsfähigkeit wieder herzustellen. Eine Reparatur ist
auch dann erforderlich, wenn das Gerät fallen gelassen oder beschädigt wurde oder das Gerät eine eindeutige
Leistungsveränderung aufzeigt.
• Der Stecker wird benutzt um das Gerät auszuschalten und sollte während der Benutzung immer frei zugänglich
sein. Um das Gerät komplett auszuschalten und vom Stromkreis zu trennen, ziehen Sie den Stecker nach dem
Gebrauch aus der Steckdose.
• Setzen Sie die im Gerät verwendeten Batterien keiner Starken Hitze, direkter Sonnenbestrahlung, Feuer oder
Ähnlichem aus.
• Regelmäßiger Musikgenuss mit hoher Lautstärke kann zu Gehörverlust führen!
13 AUTO VOICE CONTROL
14 BALANCE Regler
15 VOLUME Regler
16 Rechter Lautsprecher
17 MIC 1 Eingang
18 Batteriefach
19 AUX Eingang (Netzanschluss)
20 DC Eingang
21 MIC 2 Eingang
4
www.auna.de
Inbetriebnahme
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, oder legen Sie 6
„C UM-2“ Batterien ein (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Versichern Sie sich dass die Spannung der Steckdose der Spannung des Geräts entspricht.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel auf der Steckdose, sondern halten Sie ihn mit
der Hand fest. Schließen Sie zunächst alle anderen Kabel ans Gerät an, bevor sie das
Netzkabel anschließen.
Batterien einlegen
• Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs. Legen Sie 6 „C UM-2“ Batterien ein und achten Sie beim Einlegen auf die Markierung für die Polarität (+/-).
• Schieben Sie den Deckel wieder auf das Batteriefach.
Hinweise zum Batteriebetrieb
• Achten Sie darauf die Batterien richtig einzulegen.
• Falsch eingelegt Batterien könnten das Gerät beschädigen.
• Mischen Sie keine alten und neuen Batterien.
• Mischen Sie keine Alkali Batterien, Standard Batterien (Zink-Kohle), oder auadbare Batterien.
• Falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien. Alte oder auslaufende Batterien
könnten das Gerät beschädigen und zu Garantieverlust führen.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer, sie könnten auslaufen oder explodieren.
• Versuchen Sie nicht Batterien zu laden, die dafür nicht geeignet sind. Sie könnten überhitzen und auseinanderbrechen (Befolgen Sie die Anweisungen des Batterieherstellers).
CD Funktionen
• Der CD Player spielt nicht nur gekaufte, sondern auch selbstgebrannte CD-R/RW ab.
• Drücken Sie einmal auf die POWER Taste, um den Player anzumachen. Das LED Display leuchtet auf und der
Player beginnt zu lesen. Falls keine CD eingelegt ist, erscheint „no“ auf dem Display.
• Drücken Sie auf die CD Tür önen/schließen Taste (10) um das CD-Fach zu önen. Legen vorsichtig eine CD mit
der Beschriftung nach oben ein und schließen Sie die Tür des CD-Fachs.
• Im Display (8) erscheint nach ein paar Sekunden die Zahl der vorhandenen Titel.
• Sobald Sie auf PLAY/PAUSE (2) drücken, startet die CD mit dem ersten Titel.
• Stellen Sie die Lautstärke der eingebauten Lautsprecher über den VOLUME Regler (15) ein.
• Um den Titel anzuhalten, drücken Sie auf die PLAY/PAUSE Taste (1). Wollen Sie fortfahren, drücken Sie erneut
PLAY/PAUSE.
• Falls Sie einen bestimmten Titel abspielen wollen, drücken Sie so oft auf SKIP+ (4) oder Skip- (5), bis sie beim
gewünschten Titel sind. Auf dem Display sehen sie die Nummer des ausgewählten Titels.
• Um innerhalb eines Titels eine bestimmte Stelle zu nden, halten Sie SKIP+ (4) oder Skip- (5) gedrückt, bis sie
die Stelle gefunden haben. Während der Suche wird ein leiser Ton zu hören sein, damit Sie die bestimmte Stelle
einfacher nden.
REPEAT Funktion
• Um einen bestimmten Titel zu wiederholen, drücken Sie die REPEAT Taste (6) einmalig, bis die REPAT Anzeige
auf dem Display zu blinken beginnt.
• Um die komplette CD zu wiederholen, drücken Sie die REPEAT Taste zweimal, bis die REPEAT ALL Anzeige auf
dem Display zu blinken beginnt.
• Um die REPEAT Funktion aufzuheben, drücken Sie erneut auf die REPEAT Taste. Die REPEAT Anzeige im Display
erlischt.
www.auna.de
5
Programm Funktion
• Diese Funktion ermöglicht es alle Titel in einer programmierten Reihenfolge abzuspielen.
• Falls Sie gerade eine CD abspielen, halten Sie sie an und drücken Sie einmal auf die MEMORY Taste (7). Im
Display erscheint die MEMORY Anzeige und die Programmnummer „0“ blinkt solange, bis eine Eingabe erfolgt.
• Drücken Sie auf SKIP+ (4) oder Skip- (5) um einen Titel für das Programm auszuwählen.
• Drücken Sie erneut auf die MEMORY Taste, um den Titel in der Liste zu speichern. Die Programmnummer wechselt auf „1“ und blinkt 90 Sekunden lang sofern keine weitere Eingabe erfolgt.
• Wollen Sie einen weiteren Titel speichern, drücken Sie erneut auf SKIP+ oder SKIP- um einen weiteren Tite auszuwählen. Speichern Sie den Titel, indem Sie erneut auf MEMORY drücken.
• Wiederholen Sie die Schritte 2-4 um bis zu 20 Titel zu speichern.
• Um einen einzelnen Titel zu wiederholen drücken Sie einmal auf die REPEAT Taste (6). Um alle Titel zu wiederholen drücken Sie die Taste zweimal hintereinander.
• Drücken Sie auf PLAY/PAUSE (2) um die gespeicherten Titel der Reihe nach abzuspielen.
• Um die Wiedergabe anzuhalten, drücken Sie auf die STOP Taste (3).
• Um die Wiedergabe abzubrechen, drücken Sie nach dem Anhalten erneut auf die STOP Taste.
Hinweise zu selbstgebrannten CD-R/RW
• Unterschiedliche Standards in Bezug auf De nition und Produktion von CD-R/RWs wirken sich sowohl auf die
Wiedergabequalität, als auch auf die Abspieleigenschaften aus.
• Der Hersteller ist nicht verantwortlich für CD-R/RW Wiedergabequalität und Abspieleigenschaften, da diese
von der PC Performance, der Software zum Schreiben der CD und der Medienqualität abhängen.
• Kleben Sie keine Etiketten auf eine der beiden Seiten der CD-R/RW, da sie sonst womöglich nicht abgespielt
wird.
Karaoke Funktionen
Sie können zur Musik mitsingen, indem Sie ein Mikrofon in einen der Mikrofonanschlüsse am Gerät stecken.
ACHTUNG
Klopfen Sie während des Betriebs nicht auf das Mikrofon und lassen Sie es nicht fallen, es könnte dauerhaft beschädigt werden. Schwingen Sie das Mikrofon nicht am Kabel herum.
ECHO
Benutzen Sie den ECHO Regler, um den gewünschten Halle ekt einzustellen.
BALANCE
Benutzen Sie den BALANCE Regler, um die Balance zwischen der voraufgenommenen Gesangsstimme und der
Musik zu regeln, wenn Sie eine Multiplex Karaoke Disc verwenden. (Mehr zum Thema Multiplex Karaoke Disc
erfahren sie im Karaoke Glossar)
AUTO VOICE CONTROL
Die AUTO VOICE CONTROL aktivieren Sie, indem Sie auf die A.V.C. ON/OFF Taste drücken. Dadurch wird der Gesang auf der Multiplex Aufnahme unterdrückt, wenn Sie zu singen beginnen. Sobald Sie zu singen aufhören, wird
der Gesang wieder normal abgespielt.
Karaoke Glossar
Hier nden Sie eine ausführliche Erklärung zu den Karaoke Funktionen. Die genannten Begri e müssen nicht zwin-
gend mit ihrem Modell übereinstimmen, bzw. als Funktionen dort vorhanden sein.
• ECHO: Mit dieser Funktion bekommt Ihre Stimme mehr Tiefe und volleren Klang. Zudem lässt sich mit dieser
Funktion einen kontrollierter Hall erzeugen.
6
www.auna.de
• Multiplex: Multiplex Aufnahmen enthalten 2 Kopien desselben Lieds. Die erste Version ist eine Stereoaufnahme ohne Gesangsstimme. Auf der zweiten Version enthält Musik und Backgroundgesang auf dem linken Kanal
und die Stimme des Leadsängers auf dem rechten Kanal. Dieser sogenannte Split-Track ermöglicht es Ihnen
die Lautstärke zwischen Sänger und Hintergrundmusik mit dem BALANCE Regler auszubalancieren. Diese Methode ermöglicht es, dass sie sowohl ein Duett mit dem Sänger singen, ihn aber auch ausblenden und alleine
singe können.
• AUTO VOICE CONTROL: Wenn Sie die A.V.G. Funktion aktivieren, werden die Gesangsstimmen auf der Mul-
tiplex Aufnehme ausgeblendet, sobald Sie ins das Mikrofon singen. Sobald Sie nicht mehr singen, wird die
Stimme automatisch wieder eingeblendet. Die Funktion eignet sich vor allem für Übungseinheiten, wenn Sie
ein Lied einstudieren.
• HINWEIS: Die AUTO VOICE CONTROL funktioniert nur mit Multiplex CDs, mit Standard CDs können Sie diese
Funktion nicht nutzen.
AUX Funktionen
• Über den AUX Anschluss (19) können Sie externe Audiogeräte, wie MP3 Player und andere digitale Geräte, anschließen und diese über die Lausprecher hören.
• Dafür brauchen Sie ein Audiokabel mit einem 3.5 mm Klinkenstecker an beiden Enden (nicht im Lieferumfang
enthalten).
• Stecken Sie das eine Ende des Kabels in den AUX Eingang (19) an Gerät. Stecken Sie das andere Ende in den
Kopfhörereingang an ihrem externen Audiogerät.
• Drücken Sie mehrmals auf die POWER Taste (1) am Gerät, bis Sie im AUX Modus sind.
• Starten Sie die Wiedergabe auf ihrem angeschlossenen, externen Audiogerät.
• Regeln sie die Laustärkeregler an beiden Geräten langsam hoch, bis Sie die gewünschte Lautstärke erreicht
haben.
Hinweise zur AUX Funktion
• Wenn Sie das Gerät mit dem AUX Anschluss des externen Audiogeräts verbinden, müssen Sie die Lautstärke
nur am Karaoke Center einstellen. Wenn Sie das Gerät mit dem 3.5 mm Lausprecherausgang des externen Geräts verbinden, müssen sie die Laustärke an beiden Geräten einstellen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht mehr benutzen. Schalten Sie auch das externe Audiogerät aus.
• Entfernen Sie auch das Audiokabel von den Geräten, damit Sie wieder CDs hören können.
Reinigung und Pege
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten (nicht nassen) Lappen. Benutzen Sie keine Lösemittel oder chemische Reiniger.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und benutzen Sie
es nicht in heißer, feuchter oder staubiger Umgebung.
• Halten Sie das Gerät fern von Heizgeräten und Geräuschquellen, wie uoreszierenden Lampen oder Motoren.
• Falls es während der Wiedergabe zu Ausfällen oder Störungen kommt oder
die CD nicht startet kann es sein, dass die CD-Oberäche gereinigt werden
muss. Wischen Sie die CD-Oberäche mit einem weichen Tuch von innen nach
außen ob.
www.auna.de
7
Loading...
+ 15 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.