auna TT-Pure, 10032896 User Manual

TT-Pure
Plattenspieler
Turntable
Platine vinyle
Tocadiscos
Giradischi
www.auna-multimedia.com
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Geräts. Le­sen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch ent­stehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugri auf die aktuellste Be­dienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032896
Stromversorgung 100-240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme 12 W
1
Abspielgeschwindigkeiten (UpM) 33
Tonabnehmer: Hersteller
Auagekraftbereich Empf. Auagekraft
/
, 45
3
Audio Technica Ltd 3,0-4,0 g 3,5 g
DE
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts
aufmerksam durch und bewahren Sie diese für den zukünftigen Gebrauch auf.
Beachten Sie alle Warnhinweise.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie sicher, dass keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf dem Gerät abgestellt werden.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder sich beim Gebrauch erwärmenden Geräten, wie beispielsweise Heizungen, Öfen oder anderen Geräten (Verstärker eingeschlossen) abgestellt wird.
• Elektrische Geräte der Klasse 1 müssen mit einer geerdeten Steckdose verbunden werden.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker des Geräts, auch nachdem er in die Steckdose gesteckt wurde, noch leicht zugänglich ist.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen. Die Steckdose sollte nicht blockiert werden und während der Verwendung des Geräts leicht zugänglich sein.
Wenn die Betriebsanzeige an ist bedeutet dies, dass das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden ist. Wenn die Betriebsanzeige nicht leuchtet, ist
das Gerät vollständig vom Stromnetz getrennt.
: Sie sollten sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen wenn:
das Netzstromkabel oder der Netzstromstecker Beschädigungen aufweisen,
das Gerät im Regen stand oder mit Wasser in Kontakt kam,
das Gerät nicht wie gewöhnlich funktioniert und Veränderungen aufweist,
das Gerät heruntergefallen ist oder das Gehäuse Beschädigungen aufweist.
4
GERÄTEÜBERSICHT
DE
1. Plattenteller
2. Einschalten/ Standby
3. Netzteilanschluss (DC 12 V)
4. Phono EQ/ THRU ein
5. USB-Anschluss (zum Verbinden mit Computer)
6. Line-Out-Anschluss (R, L)
7. Gegengewichtsanzeige
8. Tone arm lift lever
9. Tone arm holder
10. Speed Selector (33 / 45 rpm )
11. Pitch control
12. Auto Stop : O / On
13. Power On indicator
14. Stylus Cartridge
45-UMP-Adapter (gemeinsam mit der
Bedienungsanleitung
in einer separaten Plastiktüte verpackt)
5
DE
ANSCHLÜSSE
Anpassung des Tonarms und Einstellen des Nadeldrucks
1. Stellen Sie den Plattenspieler auf eine ebene Fläche.
2. Entriegeln Sie den Tonarmhalter.
3. Heben Sie den Tonarmhalterhebel an und schieben Sie den Tonarm vorsichtig nach links.
4. Passen Sie das Gegengewicht so lange an, bis der Tonarm gerade ist. Nehmen Sie vor dem Anpassen die Nadelkappe ab und achten Sie darauf, dass die Nadel das Gerät nicht berührt.
5. Bringen Sie den Tonarm wieder in seine ursprüngliche Position und sichern Sie ihn dort.
6. Drehen Sie den Nadeldruckring und passen Sie diesen so an, dass die innere Linie auf 0 ausgerichtet ist (Das Gegengewicht darf sich nicht drehen).
7. Drehen Sie das Gegengewicht und passen Sie dieses so an, dass die Ringskalierung dem Nadeldruck entspricht.
Der Nadeldruck beträgt 3,5 g. Drehen Sie das Gegengewicht, um 4,5 Umläufe.
Stromversorgung
Dieses Gerät läuft mit normalem Haushaltsstrom (AC 100 V ~ 240 V) (50/60 Hz). Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät an andere Stromquellen anzuschließen. Dies könnte zu Schäden am Gerät führen und Ihre Garantie verfallen lassen.
6
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Schallplatten hören
1. Vergewissern Sie sich, dass der Plattenspieler auf einer ebenen Fläche steht.
2. Drücken Sie Einschalttaste (2) auf der Rückseite des Geräts. Die
Betriebsanzeige (13) geht an.
3. Legen Sie eine Schallplatte über die mittlere Antriebsspindel (platzieren Sie den 45 rpm-Adapter über der mittleren Spindel, wenn Sie 45-rpm­Schallplatten abspielen lassen).
4. Stellen Sie die Geschwindigkeit auf 33 oder 45 rpm ein.
5. Entriegeln Sie den Tonarmhalter (9) und nehmen Sie die Nadelschutzkappe ab.
6. Heben Sie den Tonarm mit dem Tonarm-Lifthebel (8) an.
7. Bewegen Sie den Tonarm zum Anfang der Schallplatte oder zum Beginn eines speziellen Titels.
8. Lassen Sie den Tonarm vorsichtig mit dem Tonarm-Lifthebel auf die Schallplatte hinunter, um mit der Wiedergabe zu beginnen.
9. Heben Sie den Tonarm mit dem Tonarm-Lifthebel, zur manuellen Unterbrechung der Wiedergabe an und legen Sie diesen zurück in die Tonarmhalterung. Sichern Sie die Tonarmhalterung.
10. Ein-/Ausschalten von Auto-Stopp: Schieben Sie den Schalter auf ON, um die Funktion zu aktivieren. 33 rpm – Schieben Sie die Taste Auto-Stopp in die Position „ON“.
Dadurch wird die Schalplatte nach dem Beenden der Wiedergabe
automatisch gestoppt. 45 rpm – Schieben Sie die Taste Auto-Stopp in die Position „OFF“. Das gesamte Lied kann wiedergegeben werden.
Hinweis: - Stoppen oder drehen Sie die Schallplatte nicht manuell.- Ein
Bewegen des Plattenspielers ohne vorheriges sichern des Tonarms, kann
dazu führen, dass der Tonarm beschädigt wird.
DE
11. Setzen Sie die Schutzkappe zurück auf die Nadel, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
7
DE
AUFNEHMEN VON SCHALLPLATTEN
Sie können Ihre Lieblingsvinyllieder im MP3-Format aufnehmen und auf dem Computer speichern.
Installieren der Audacity-Software
Gehen Sie zur Installation der Software auf Ihrem Computer auf die Website http://www.audacityteam.org/download/.
• Klicken Sie auf dem Desktop auf „My Computer“.
• Machen Sie zur Installation der Audacity-Software einen Doppelklick auf die Einrichtung der Software und befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Den Plattenspieler via USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten) mit dem Computer verbinden
1. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem USB-Anschluss Ihres
Plattenspielers und dem des Computers.
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Mit Audacity aufnehmen
Verbinden Sie den Plattenspieler via USB-Kabel mit dem Computer.
Önen Sie das Programm. Ihr Bildschirm zeigt folgendes an:
8
Gehen Sie zum Anfang der Symbolleiste an der Oberseite des Bildschirms.
DE
1 Pause 2 Play 3 Stop the recording 4 Skip to start
An der Oberseite der Symbolleiste können Sie Folgendes auswählen: File (Ordner), Edit (anpassen), View (ansehen), Transport (überführen), Tracks
(Titel), Generate (kreieren), Eect (Eekt), Analyze (analysieren) und Help
(Hilfe).
Bedienung von Audacity
1. Starten Sie Audacity.
2. Schalten Sie den Plattenspieler an und legen Sie eine Schallplatte ein.
3. Starten Sie die Wiedergabe der Schallplatte und drücken Sie am
Computer auf den roten Knopf (6). Auf dem Bildschirm wird der
Aufnahmebalken in blau angezeigt.
5 Skip to end 6 Record (red color) 7 Adjust the output volume 8 Adjust the input volume
9
DE
4. Drücken Sie zum Stoppen der Aufnahme Stopp (3). Überprüfen Sie, falls
der Balken sich nicht bewegt, ob der Plattenspieler mit dem Computer
verbunden ist und klicken Sie erneut auf „Aufnahme“.
5. Drücken Sie zur Wiedergabe der Aufnahme die Play-Taste.
6. Klicken Sie zum Speichern der Aufnahme auf „File“ und anschließend auf
„Export as MP3“ (als MP3 exportieren).
Sie können beispielsweise Aufnahmen in einem Musikordner speichern. Klicken Sie auf „record“. Die Aufnahmen werden automatisch in MP3­Dateien umgewandelt. Nach der Umwandlung können die Dateien auf dem Computer gespeichert werden. Die MP3-Datei wird im Menü des Programms gespeichert.
Musikdateien als WAV, MP3, OGG Format exportieren:
- Klicken Sie auf „File“ und anschließend auf „Export as…“
- Klicken Sie auf ein beliebiges Format, um die Musik zu speichern und
der Computer fragt, unter welchem Namen sie die aufgenommene Musik speichern möchten. Hinweis: Audacity exportiert MP3-Dateien nicht direkt, sie sollten hierfür den LAME MP3 encoder herunterladen welcher als „lame_enc.dll“ gespeichert wird.
10
7. Sie können die Einstellungen, wenn Sie möchten, ändern.
DE
8. Das Optionenmenü önet sich, in welchem Sie Ihre Vorlieben
einspeichern können.
VORSICHT: Trennen Sie keinesfalls die Kabelverbindung, wenn Sie Musik vom Plattenspieler auf den Computer übertragen. Dadurch könnten Daten verloren gehen oder Dateien beschädigt werden.
11
DE
Hinweise
Audacity ist ein kostenloses, frei verfügbares Programm. Unser Unternehmen steht in keinerlei Verbindung zu den Entwicklern von Audacity und kann keinen Support bezüglich der Software anbieten oder für
irgendwelche Auswirkungen auf die Computer der Benutzer verantwortlich
gemacht werden. Für Software-Anfragen gehen Sie bitte auf die Website von Audacity, um Hilfe zu erhalten.
PHONO/ EQ ON/ THRU (GERÄTERÜCKSEITE)
EQ ON
Schalten Sie EQ/ THRU (4) auf der Geräterückseite ein, wenn die Phono­Eingänge des Verstärkers nicht genutzt werden. Deaktivieren Sie diese Funktion, wenn Phono-Eingänge genutzt werden.
THRU
Das Signal wird direkt über die Audio-Ausgänge (L/R) ausgegeben. Schalten Sie auf THRU „ON“, wenn Sie ein Gerät mit Phono-Eingängen anschließen.
Geschwindigkeitsanpassung
Mit der Taste PITCH ADJUST können Sie die gewünschte Wiedergabegeschwindigkeit (33/ 45) einstellen. Drehen Sie leicht an der Tonhöhensteuerung (11), um die Geschwindigkeit, falls notwendig, leicht zu erhöhen oder zu senken.
Line Out (R, L): Nur bei Verbindung mit dem Verstärker
• Sie können das Gerät mit dem im Lieferumfang enthaltenen RCA-Kabel an einen externen Audioverstärker anschließen.
• Verbinden Sie die Line-Out-Anschlüsse „L" und „R" mit dem AUX­Eingang des externen Audioverstärkers an.
• Schalten Sie den Plattenspieler und den externen Verstärker ein. Der Ton wird vom externen Verstärker erzeugt.
Energiesparfunktion
Wenn für 30 Minuten keine Taste gedrückt wird und keine Musikwiedergabe
stattndet, wechselt das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Durch
Drücken der Einschalttaste kann es wieder eingeschaltet und genutzt werden.
12
REINIGUNG UND PFLEGE
Nadelpege
• Die Nadel des Plattenspielers ist leicht zerbrechlich, gehen Sie vorsichtig damit um und vermeiden Sie es, die Spitz umzubiegen oder zu beschädigen. Sollte die Nadel beschädigt werden, kann die Musikwiedergabe gestört werden, was zu Fehlfunktionen und einem
Beschädigen der Schallplatte führen kann.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Nadel einen speziellen Nadelreiniger oder ein ähnliches Reinigungsprodukt.
• Reinigen Sie die Nadel keinesfalls mit aggressiven Chemikalien, da dieser dadurch beschädigt werden kann.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
DE
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS) 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD)
13
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions men­tioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user manual and other information about the product.
TECHNICAL DATA
Item number 10032896
Power supply 100-240 V 50/60 Hz
Power consumption 12 W
1
Playback speeds (rpm) 33
Cartridge Producer Tracking force range Recommended tracking force
/
, 45
3
Audio Technica Ldt
3.0-4.0 g
3.5 g
EN
15
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Please read operating instructions carfefully before operating thsi unit and retain for future reference.
• Read these instructions.
• Keep these instructions.
• Heed all warnings.
• Follow all instructions.
Refer all servicing to qualied service personnel.
• Do not expose the unit to dripping or splashing and make sure that no
objects lled with liquids, such as vases, are placed on it.
• Heat – The appliance should be put away from heat sources such as radiators, heat, registers, stoves or other appliances (including
ampliers) that produce heat.
• Class I appliances must be connected to the mains socket outlet with a protective-earth connection.
• The mains plug connects the device and should remain operable during use.
• To disconnect the unit from the mains, the plug should be fully disconnected from the mains socket outlet. The mains plug should not be obstructed and should be easily accessible during use.
• When a power indicator light is on, it indicates the unit is connected
to the mains supply. When the light is o, it indicates the unit is fully
disconnected from the mains supply.
• Damage Requiring Service: The appliance should be serviced by
qualied service personnel when
The power supply cord or the plug has been damaged
Objects has been exposed to rain.
The appliance does not appear to operate normally or exhibits a marked change in performance.
The appliance has been dropped, or the enclosure damaged.
16
DEVICE DESCRIPTION
EN
1. Acrylic Turntable
2. Power on/ Standby
3. AC adaptor jack (DC 12V)
4. Phono EQ / THRU On
5. USB Jack (to connect computer)
6. Line out Jacks (R, L)
7. Counterweight indicator
8. Tone arm lift lever
9. Tone arm holder
10. Speed Selector (33 / 45 rpm )
11. Pitch control
12. Auto Stop : O / On
13. Power On indicator
14. Stylus Cartridge
45rpm adaptor (packed with Instruction Manual in separate polybag)
- Put the 45 rpm adapter over the central spindle when playing 45-rpm record)
17
EN
CONNECTIONS
To balance the tone arm and adjust the stylus pressure
1. Put the turntable on a at surface
2. Release the tone arm holder
3. Lift the tone arm lift lever and turn the tone arm to the left gently.
4. Turn & adjust the counterweight to make the tone arm level. Remove the stylus cap before adjustment & be careful not to let the stylus touch the unit
5. Return the tone arm to the original position and lock it.
6. Turn & adjust the stylus pressure ring to let the center line align with 0. (Do not let the counterweight turn)
7. Turn & adjust the counterweight to let ring scale match the stylus pressure of the cartridge.
The stylus pressure of cartridge is 3.5 g. Then, turn the counterweight scale to 4.5 rounds.
Power source
This unit is designed to operate on a normal AC 100V ~ 240 Hz, 50/60Hz household power supply. Do not attempt to operate the system using other power sources. This may result in damage to the unit and void your warranty.
18
GETTING STARTED / OPERATION
Listening to records
1. Make sure to put the unit on at surface.
2. Press the Power On (2) on back panel. Power indicator (13) will be ON.
3. Place a record on turntable over the central spindle (Place the 45 rpm adapter over the central spindle when playing 45-rpm record)
4. Set the Speed Selector to 33 or 45 rpm according to the record.
5. Release the tone arm holder (9) & remove the protective cap form the stylus
6. Lift the tone arm with Tone arm lift lever (8)
7. Move the tone arm to the beginning of the record, or to the start of a
particular track.
8. Gently lower the tone arm onto the record with the Tone arm lift lever (8) to start playing.
9. To stop manually, lift the tone arm from the Tone arm lift lever and return it to the tone arm holder. Lock the holder.
10. Auto Stop On/ Off Selector :Set the function: Switch to ON for turntable auto stop function. For Speed 33 rpm – Switch to Auto stop “On” position. It enables the record auto stop when ending. For Speed 45 rpm – Switch to Auto stop “Off” position. It can play the whole song.
Note: Do not stop or turn the platter manually. Moving or jarring the turntable without securing the tone arm clamp could result in damage to the tone Arm.
EN
11. Replace the protective cap on the stylus when not in use.
19
EN
RECORDING AND STORING FROM TURNTABLE
User can record favourite vinyl songs in MP3 format and store them by computer.
Installing the Audacity Software
Go to the web-site http://www.audacityteam.org/download/ to Install the Audacity software in your Computer.
• Click on My Computer on the desktop.
• Double-click Audacity Set Up to install the Audacity software. Follow the on-screen instructions.
Connecting the USB cable (included) to computer
1. Connect the USB cable ( provided) to PC port (5) on rear panel and the
personal computer.
2. Follow screen instruction to install the USB driver.
Recording with Audacity
Plug in the device to your computer using the USB cable included
• Open the software. It will show the following screen:
20
Loading...
+ 44 hidden pages