auna TT1200, 10009734, 10009735 User Manual

Page 1
Plattenspieler Auna TT1200
10009734 10009735
Page 2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
• 33/45 UPM-REELBARER PLATTENTELLER
• GURTANTRIEB
• PRORAMMIERBARER CD/MP3 PLAYER
• SLOT-IN KASSETTENDECK
• DIREKTES USB/SD ENCODING FÜR CD, PLATTENDPIELER, KASSETTE, FM RADIO & AUX IN
• AUX IN ZUM ANSCHLUSS VON EXTERNEN GERÄTEN (Z.B. CD & MP3 PLAYER)
• USB/SD SLOT ZUR MP3-WIEDERGABE
• PLL RADIO MIT VOREINGESTELLTEN AM- & 30 VOREINGESTELLTEN FM-SENDERN
• UHR- / EINSCHLAF- / WECK-FUNKION
• LCD-ANZEIGE MIT BLAUER HINTERGRUNDBELEUCHTUNG
• RCA LINE-AUSGANG
• INTEGRIERTE STEREO-LAUTSPRECHER
• 45 UPM ADAPTER & FERNBEDIENUNG
• +/- 10% PITCH-REGLER
• ENTHALTENES ZUBEHÖR:
LAGE DER BEDIENELEMENTE
1) CD FACH
2) STANDBY-KONTROLLLEUCHTE
3) LCD-ANZEIGE
4) STANDBY
5) FUNKTION
6) WECKER/EINSCHLAF
7) SCHLUMMER/FM ST.
8) REC / DEL
9) LAUTSTÄRKE -
10) LAUTSTÄRKE +
11) FERNBEDIENUNGSEMPFÄNGER
12) CD-FACH ÖFFNEN/SCHLIESSEN
13) KOPFHÖRERAUSGANG
14) MODUS / UHRZEIT
15) USB-ANSCHLUSS
16) SENDERSUCHE /
17) STOPP / FREQUENZBAND
18) ABBRECHEN ZURÜCK
19) SD/MMC KARTENSLOT
20) ABBRECHEN VOR
21) ALBUM / VOREINST. ZURÜCK
22) AUX-EINGANG
23) ALBUM / VOREINST. VOR
1. PLATTENSPIELER
2. ANTIRUTSCHMATTE
3. STAUBABDECKUNG
4. 45 UPM ADAPTER
5. GEGENGEWICHT
6. TONKOPF
7. FERNBEDIENUNG
8. ANLEITUNG
2
Page 3
23) SCHARNIER STAUBABDECKUNG
24) 45 RPM ADAPTER
25) STROBOSKOPPUNKTE
26) ANTIRUTSCHMATTE
27) MITTELSPINDEL
28) EIN/AUS / STROBOSKOP
29) ZIELLICHTSCHALTER
30) START / STOPP
31) 33UPM WAHLSCHALTER
32) 45UPM WAHLSCHALTER
33) ZIELLICHT
34) TONKOPF
35) AUSWERFEN
36) POSITION ZUR TONKOPF-VORBEREITUNG
37) GEGENGEWICHT
38) ANTI-SKATE REGLER
39) ANHEBE-HEBEL
40) TONARMABLAGE
41) PITCH-REGLER (+/- 10%)
42) KASSETTE SCHNELLER VORLAUF / AUSWERFEN
43) KASSETTENDECK
44) GERÄTESTAND
45) FM-WURFANTENNE
46) LINE-AUSGANG
47) ERDUNGSANSCHLUSS
48) NETZKABEL
ACHTUNG:
Verwenden Sie die hier genannten Bedienelemente nur wie beschreiben. Anderenfalls könnten Sie sich und andere gefährden. Das Gerät darf nur von einer Fachwerkstatt eingestellt und repariert werden.
WARNUNG:
• Das Gerät darf nicht Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
• Batterien dürfen keinen hohen Temperaturen, wie direktes Sonnenlicht, Feuer o.ä.
• Ziehen Sie beim Trennen vom Stromnetz immer direkt am Stecker und niemals am Kabel. Die Verbindung muss immer leicht zugänglich sein.
VOR DER VERWENDUNG
AUFBAU
• Packen Sie alle Teile aus und entfernen das Verpackungsmaterial.
• Verändern Sie die werksseitigen Verbindungen nicht.
• DeckenSiekeineBelüftungsönungenab;lassenSiezurBelüftungrundumGeräteeinigecmRaum.
ANSCHLUSS
1. Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an.
2. Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um in den Standby-Modus zu gelangen. Die Kontroll­ leuchte schaltet sich ein. Die Stroboskoplampe unter dem Schalter schaltet sich auch ein.
3. Drücken Sie die Standby-Taste, die Standby-Kontrollleuchte erlischt und das Gerät ist betriebsbereit.
3
Page 4
EINSTELLEN DER UHRZEIT
1. WennSiesichimStandby-Modusbenden,leuchtetdieentsprechendeKontrollleuchte.
2. Im Standby-Modus könne Sie zwischen 12h- und 24h-Optionen wählen:
3. DrückenundhaltenSieMODEfür3-5Sekunden;12H/24HblinktaufderAnzeige.StellenSiemit und den 12H- /24H-Modus ein und bestätigen die Wahl mit MODE.
4. Stunden einstellen: Stellen Sie mit und die Stunden ein und bestätigen die Einstellung mit MODE.
5. Minuten einstellen: Nach den Schritten 2 & 3 stellen Sie mit und die Minuten ein und bestätigen die Einstellung mit MODE.
WECKZEIT EINSTELLEN
1. Halten Sie im Standby-Modus TIMER für 3-5 Sekunden gedrückt. Sie können die Einstellungen in folgender Reihenfolge vornehmen: „Alarmzeit ein > Alarmzeit aus > Alarmmodus > Alarmlautstärke”
2. „Alarmzeit ein“ einstellen: „ON” wird auf der Anzeige eingeblendet: i. Stunden einstellen: Wählen Sie die Stunden mit oder und bestätigen Sie die Eingabe mit TIMER. ii. Minuten einstellen: Wählen Sie die Minuten mit oder und bestätigen Sie die Eingabe mit TIMER.
3. „Alarmzeit aus“ einstellen: „OFF” wird auf der Anzeige eingeblendet: i. Stunden einstellen: Wählen Sie die Stunden mit oder und bestätigen Sie die Eingabe mit TIMER. ii. Minuten einstellen: Wählen Sie die Minuten mit oder und bestätigen Sie die Eingabe mit TIMER.
4. „Alarmmodus“ einstellen: „TUNE”, „CD”, „USB” oder „CARD” wird auf der Anzeige eingeblendet: i. Wählen Sie den Alarmmodus mit oder und bestätigen Sie die Eingabe mit TIMER. ii. „TUNE”, „CD-1”, „USB” oder „CARD” (=SD-Karte) stehen zur Auswahl.
5. „Alarmlautstärke“ einstellen: „V - ” wird auf der Anzeige eingeblendet: i. Stellen Sie die Lautstärke mit oder ein und bestätigen Sie die Eingabe mit TIMER.
6. Nach dem Einstellen zeigt das Gerät zur Kontrolle alle Punkte noch einmal an.
7. Das „Uhr“-Symbol blinkt, wenn der Alarm aktiv ist. Das „Uhr“-Symbol wird eingeblendet, wenn Alarmeinstellungen vorhanden sind, aber der Alarm nicht aktiviert ist.
8. Alarm abbrechen: Drücken Sie im Standby-Modus bei aktivem „Uhr“-Symbol zum Ausschalten des Alarms TIMER.
Schlummer-Funktion
Drücken Sie bei aktivem Alarm SNOOZE und der Alarm für 10 Minuten unterbrochen, danach ertönt der Alarm erneut. Diese Funktion können Sie für 1 Stunde wiederholen.
Einschlaf-Funktion
1. Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät (Standby-Kontrollleuchte aus) wiederholt SLEEP bis die gewünschte Zeit angezeigt wird: 90>80>70…..>10 OFF (aus)
2. Die Einstellung ist gespeichert, wenn das “SLEEP”-Symbol eingeblendet wird.
RADIO HÖREN & AUF USB/SD AUFNEHMEN
NOTIZ:
• Es wird ein 4GB Speicher zur Aufnahme auf USB empfohlen.
RADIO FREQUENZ
1. Drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „TUNE” gewählt haben.
2. Wählen Sie mittels BAND das Frequenzband (AM oder FM).
3. Wechseln Sie zu einem Sender, in dem Sie oder für 1-2 Sekunden drücken und dann loslassen.
4. Sie können die Frequenz durch schnelles Drücken von oder manuell einstellen.
5. Das Gerät sucht automatisch nach einem Sender bis es einen gefunden hat.
4
Page 5
RADIOSENDER MANUELL SPEICHERN
1. Wenn der gewünschte Sender gefunden wurde, drücke Sie MODE und es blinkt die Sendernummer auf der Anzeige.
2. Drücken Sie zur Wahl des Speicherplatzes PRESET UP oder PRESET DOWN.
3. Drücken Sie zur Bestätigung erneut MODE und die Nummer blinkt nicht mehr.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 & 3 bis Sie alle gewünschten Sender gefunden und gespeichert haben.
5. Die gespeicherten Sender können Sie mit PRESET UP oder PRESET DOWN aufrufen.
6. Die Anzahl der gefundenen und gespeicherten Sender kann je nach dem Empfang in Ihrer Gegend variieren.
AUTOMATISCHER SENDERSPEICHER
1. Drücke Sie zum Starten des automatischen Suchlaufs im Radiomodus . Jeder gefundene Sender
wirdgespeichert;beginnendaufdemSpeicherplatz1.
2. Die Anzahl der gefundenen und gespeicherten Sender kann je nach dem Empfang in Ihrer Gegend variieren.
AUFNAHME VON FM & FM-STEREO RADIO AUF USB/SD
1. Drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „TUNE” gewählt haben. Wählen Sie mittels BAND das Frequenzband (AM oder FM).
2. Legen Sie ein Speichermedium ein (USB DRIVE, SD- oder MMC-Karte).
3. DrückenSieREC;esdauert3-5SekundenumdenSpeichereinzulesen.Dannblinktdas„USB“- oder „SD“-Symbol auf der Anzeige.
4. Drücken Sie zur Wahl des Modus (USB oder SD) oder . Danach drücken Sie REC zur Bestätigung und die Aufnahme startet nach einigen Sekunden.
5. Falls nur ein Speichermedium (USB, SD oder MMC) angeschlossen ist, entfällt Schritt 4.
6. Das „USB“- bzw. „SD“-Symbol blinkt während der Aufnahme.
7. Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme REC, es wird zur Bestätigung „END“ eingeblendet und das Gerät wechselt in den Radiomodus.
SCHALLPLATTE WIEDERGEBEN & AUFNEHMEN
NOTIZ:
• Zum Anbringen der Staubabdeckung hängen Sie diese oben am Gehäuse ein.
• Plattenteller auf die Mittelspindel aufsetzen.
5
Page 6
• Antriebsriemenauegen:LegenSiedenAntriebsriemenaufdieMotorspannrolleauf.DerAntriebs- riemen ist unter dem Plattenteller angebracht.
• Legen Sie die Antirutschmatte auf dem Plattenteller.
• Stecken Sie den Tonkopf auf das vordere Ende des Tonarms. Halten Sie den Tonkopf gerade und ziehen dann die Befestigungsmutter fest.
• Schieben Sie das Gegengewicht auf den Tonarm. Drehen Sie es leicht und es schraubt sich auf das Ende des Tonarms.
• Halten Sie das Gegengewicht mit einer Hand, drehen Sie den Skalenring absteigend auf „5“. Achten Sie dabei nicht gleichzeitig das Gegengewicht zu drehen.
Eine Nummer auf dem Skalenring entspricht 1g Gewichtskraft. Standardmäßig muss der Skalenring auf 4.5-5g eingestellt werden.
Die Standfüße des Schallplattenspielers können durch Drehen verstellt werden. Richten Sie so das Gerät aus.
6
Page 7
EBENE GLEICHGEWICHTSEINSTELLUNG
• Stellen sie den „ANTI-SKATE“-Regler auf „0“.
• Halten Sie den Tonkopf mit einem Finger und drehen das Gegengewicht so, dass der Arm zu keiner Seite abfällt, sondern gerade stehen bleibt.
RICHTIG BELANCIERTER TONARM:
Gegengewichtistzuschwer;drehenSiedasGegengewicht
zum Einstellen gegen den Uhrzeigersinn:
Tonkopfistzuschwer;drehenSiedasGegengewichtzum
Einstellen im Uhrzeigersinn:
ANTI-SKATING EINSTELLUNG
Drehen Sie den Regler zum Einstellen. Die Nummern entsprechen der wirken­den Kraft. Eine Nummer entspricht 1g.
• Drücken Sie FUNCTION bis “PHON” angezeigt wird.
• Entfernen Sie den Nadelschutz.
• Der Tonarm muss vom Halter gelöst sein und nach der Verwendung wieder gesichert werden.
• Drücken Sie zum Heben des Tonarms den Anhebe-Hebel. Schwenken Sie diesen langsam an die Seite der Schallplatte und der Plattenteller beginnt sich zu drehen.
• Drücken Sie die Anhebe-Hebel herunter und der Tonarm senkt sich auf die Schallplatte herab. Die Schallplatte wird wiedergegeben.
Drücken Sie zum Heben des Tonarms den Anhebe-Hebel. Die Schallplatte dreht sich weiter, aber die Wiedergabe ist gestoppt. Zum Fortsetzen drücken Sie den Hebel herunter.
Drücken Sie je nach Schallplatte den 33UPM- oder den 45UPM-Wahlschalter und die entsprechende Kontrollleuchte leuchtet.
Drücken Sie START/STOP, der Plattenteller stoppt. Drücken Sie erneut START/STOP um der Platten­ teller dreht sich wieder.
• Die Stroboskoppunkte zeigen die Geschwindigkeit an. Die oberen beiden Reihen für 50Hz, die unteren beiden Reihen für 60Hz. Große Punkte für 45UPM, kleine Punkte für 33UPM. Die Punkte leuchten stabil bei richtig gewählter Geschwindigkeit. Diese können Sie über den Pitch-Regler (+/10%) einstellen.
• Drücken Sie den Ziellichtschalter um die Ziellichter einzuschalten. Drücken Sie die Taste zum Ausschalten erneut.
• Verwenden Sie falls nötig den 45 UPM-Adapter.
• Regeln Sie die Lautstärk auf das gewünschte Niveau.
• Am Ende der Schallplatte stoppt der Plattenteller automatisch und der Tonarm kehrt automatisch auf die Ablage zurück. Drücken Sie EJECT währende der Wiedergabe, so wird diese gestoppt und der Arm schwenkt zurück auf die Ablage.
7
Page 8
AUFNAHME EINER SCHALLPLATTE
1. Drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „PHON” gewählt haben und legen Sie ein Speichermedium ein (USB DRIVE, SD- oder MMC-Karte).
2. DrückenSieREC;esdauert3-5SekundenumdenSpeichereinzulesen. Dann blinkt das „USB“- oder „SD“-Symbol auf der Anzeige.
3. Drücken Sie zur Wahl des Modus (USB oder SD) oder . Danach drücken Sie REC zur Bestätigung und die Aufnahme startet nach einigen Sekunden.
4. Falls nur ein Speichermedium (USB, SD oder MMC) angeschlossen ist, entfällt Schritt 3.
5. Das „USB“- bzw. „SD“-Symbol blinkt während der Aufnahme.
6. Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme , es wird zur Bestätigung „END“ eingeblendet und das Gerät wechselt in den Schallplattenmodus.
HINWEIS:
• Die Aufnahmegeschwindigkeit beträgt 1:1 und die Dauer entspricht der Wiedergabedauer der Schallplatte.
• Das voreingestellte Aufnahmeformat – MP3 BITRATE : 128 KBPS
KASSETTE WIEDERGEBEN & AUFNEHMEN
1. Drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „TAPE” gewählt haben.
2. Nach dem Einlegen wird die Kassette automatisch wiedergegeben.
3. Regeln Sie die Lautstärke nach Ihren Wünschen
4. Drücken Sie die Taste „Schneller Vorlauf / Auswerfen“ halb herein und der schnelle Vorlauf wird aktiviert.
5. Drücken Sie die Taste „Schneller Vorlauf / Auswerfen“ leicht, um zur normalen Wiedergabe zurück­ zukehren und die Taste kehrt zur äußeren Position zurück.
6. Drücken Sie die Taste „Schneller Vorlauf / Auswerfen“ komplett herein, dann wird die Wiedergabe gestoppt und die Kassette ausgeworfen.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass die Kassette richtig herum eingelegt ist. Um Schäden an der Kassette zu vermeiden, sollte die Kassette nach dem Hören entnommen werden.
KASSETTE AUFNEHMEN
1. Drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „TAPE” gewählt haben und legen Sie ein Speichermedium ein (USB DRIVE, SD- oder MMC-Karte).
2. DrückenSieREC;esdauert3-5SekundenumdenSpeichereinzulesen.Dannblinktdas„USB“- oder „SD“-Symbol auf der Anzeige.
3. Drücken Sie zur Wahl des Modus (USB oder SD) oder . Danach drücken Sie REC zur Bestä­ tigung und die Aufnahme startet nach einigen Sekunden.
4. Falls nur ein Speichermedium (USB, SD oder MMC) angeschlossen ist, entfällt Schritt 3.
5. Das „USB“- bzw. „SD“-Symbol blinkt während der Aufnahme.
6. Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme , es wird zur Bestätigung „END“ eingeblendet und das Gerät wechselt in den Kassettenmodus.
8
Page 9
HINWEIS:
Die Aufnahmegeschwindigkeit beträgt 1:1 und die Dauer entspricht der Wiedergabedauer der Kassette.
• Das voreingestellte Aufnahmeformat – MP3 BITRATE : 128 KBPS
AUX-EINGANG & AUFNAHME
Drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „AUX” gewählt haben und schließen eine externes Wieder­gabegerät (wie einen CD Player) an den AUX IN an. Das Audiosignal des angeschlossenen Wiederga­begerätes wird über das Gerät wiedergegeben.
AUX IN AUFNAHME
1. Drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „AUX“ gewählt haben und legen Sie ein Speicherme­dium ein (USB DRIVE, SD- oder MMC-Karte).
2. DrückenSieREC;esdauert3-5SekundenumdenSpeichereinzulesen.Dannblinktdas„USB“-
oder „SD“-Symbol auf der Anzeige.
3. Drücken Sie zur Wahl des Modus (USB oder SD) oder . Danach drücken Sie REC zur Be­stätigung und die Aufnahme startet nach einigen Sekunden.
4. Falls nur ein Speichermedium (USB, SD oder MMC) angeschlossen ist, entfällt Schritt 3.
5. Das „USB“- bzw. „SD“-Symbol blinkt während der Aufnahme.
6. Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme , es wird zur Bestätigung „END“ eingeblendet und das Gerät wechselt in den AUX-Modus.
HINWEIS:
• Die Aufnahmegeschwindigkeit beträgt 1:1 und die Dauer entspricht der Wiedergabedauer der Wiedergabe.
• Das voreingestellte Aufnahmeformat – MP3 BITRATE : 128 KBPS
WIEDERGABE VON USB SPEICHER ODER SPEICHERKARTE
ANSCHLUSS
Das Gerät kann sämtliche MP3/WMA Dateien, die auf dem angeschlossenen USB- oder SD/MMC­Speichermedium vorhanden sein, wiedergegeben werden.
1. Schließen Sie ein Speichermedium, wie auf dem Bild zusehen an. Achten Sie hierbei auf die rich­tige Ausrichtung und verbinden Sie die Speicherkarte nicht.
2. Wird versucht ein Speichermedium falschherum einzulegen, kann dieses das Gerät beschädigen. Prüfen Sie die Ausrichtung vor dem Anschluss.
3. Drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „USB“ oder „CARD“ gewählt haben und legen Sie ein Speichermedium ein (USB DRIVE, SD- oder MMC-Karte).
4. Das System liest das Medium automatisch ein und zeigt Anzahl aller MP3/WMA-Titel an (z.B. 016).
5. Dann startet das System die Wiedergabe des gewünschten Mediums (USB oder SD/MMC) auto­ matisch.
9
Page 10
Wiedergabe /Pause Drücken Sie zum Pausieren einmal und zum Fortsetzen ein weiteres Mal.
Stopp Drücken Sie zum Beenden der Wiedergabe . Danach wird die Anzahl aller MP3/WMA-Titel ange­ zeigt. Sie können mit oder die wiederzugebende Datei auswählen.
• Abbrechen vor / Abbrechen zurück Drücken Sie während der Wiedergabe einmal , um zum nächsten Titel zu wechseln. Drücken und halten Sie für den schnellen Vorlauf durchgängig. Drücken Sie während der Wiedergabe einmal , um zum nächsten Titel zu wechseln. Drücken und halten Sie für den schnellen Rücklauf durchgängig.
Ordner durchsuchen Drücken Sie zum Wechsel des Ordners ALBUM DOWN oder ALBUM UP.
Wiederholungsfunktion Drücken Sie während der Wiedergabe MODE einmal, um den aktuellen Titel zu wiederholen. Drücken Sie MODE erneut, um alle Titel auf dem Speicher zu wiederholen.
HINWEIS
Falls Sie einen MP3-Player an den USB-Anschluss anschließen, können aufgrund von verschiedenen Speicherformaten nicht alle wiedergegeben werden. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
• Es gibt eine Vielzahl an USB- und SD-Speicherhersteller. Da sämtliche Produkte nicht identisch sind, können nicht alle Marken unterstützt und wiedergegeben werden.
• SD-Karten bis zu 8GB werden unterstützt.
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE
Bis zu 60 Titel können in beliebiger Reihenfolge wiedergegeben werden. Vergewissern Sie sich, dass die Wiedergabe vor der Programmierung gestoppt wurde:
1. Wählen Sie die „USB“- oder „CARD”-Funktion und drücken dann STOP.
2. Drücken Sie dann MODE, „MEM” blinkt auf der LCD-Anzeige und es wird eine Nummer angezeigt.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel mit oder . Falls Sie einen Ordner auswählen wollen, drücken Sie ALBUM DOWN oder ALBUM UP.
4. Drücken Sie zur Bestätigung MODE.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 bis Sie alle Titel gespeichert haben.
6. Drücken Sie, nachdem Sie alle gewünschten Titel gespeichert haben, um diese in der gespei­ cherten Reihenfolge wiederzugeben.
7. Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie . Um die Wiedergabe abzubrechen drücken erneut .
KOPIEREN VON MP3/WMA DATEIEN
Sie können mit diesem Gerät 1 Datei, 1 Ordner oder alle Dateien von USB zu SD oder SD zu USB kopieren.
I) 1 Titel kopieren
1. Legen Sie eine USB-Speicher oder eine SD/MMC-Karte ein und wählen „USB“- oder „SD“-Modus.
2. Drücken Sie während der Wiedergabe des zu kopierenden Titels REC. Es blinkt nun „ONE“ auf der Anzeige und drücken Sie zur Bestätigung REC noch ein weiteres Mal.
3. Das „USB“- bzw. „SD“-Symbol blinkt während des Kopiervorganges auf der Anzeige.
4. Nach Abschluss des Kopierens stoppt die Wiedergabe automatisch.
5. Die Anzeige zeigt „END” an und das Gerät wechselt zum „USB“- oder „SD“-Modus.
II) 1 Ordner kopieren
1. Legen Sie eine USB-Speicher oder eine SD/MMC-Karte ein und wählen „USB“- oder „SD“-Modus.
2. Drücken Sie ALBUM DOWN oder ALBUM UP, um den zu kopierenden Ordner auszuwählen.
10
Page 11
3. Drücken Sie REC. Es blinkt nun „ONE“ auf der Anzeige, wählen Sie mit / „DIR“ aus und drücken Sie zur Bestätigung REC noch ein weiteres Mal.
4. Das „USB“- bzw. „SD“-Symbol blinkt während des Kopiervorganges auf der Anzeige.
5. Nach Abschluss des Kopierens stoppt das Blinken des Symbols.
III) Alle Titel kopieren
1. Legen Sie eine USB-Speicher oder eine SD/MMC-Karte ein und wählen „USB“- oder „SD“-Modus.
2. Drücken Sie ALBUM DOWN oder ALBUM UP, um den zu kopierenden Ordner auszuwählen.
3. Drücken Sie REC. Es blinkt nun „ONE“ auf der Anzeige, wählen Sie mit / „ALL“ aus und drücken Sie zur Bestätigung REC noch ein weiteres Mal.
4. Das „USB“- bzw. „SD“-Symbol blinkt während des Kopiervorganges auf der Anzeige.
5. Nach Abschluss des Kopierens stoppt das Blinken des Symbols.
HINWEIS:
• Drücken Sie während der Wiedergabe von USB oder SD REC wird dieser Titel von USB zu SB bzw. von SB zu USB kopiert.
DATEI VON USB/SD-KARTE LÖSCHEN
Mit diesem Gerät können Sie Dateien von USB oder SD-Karte löschen:-
I) 1 Titel löschen
1. Drücken und halten Sie DEL während der Wiedergabe des zu löschenden Titel, „ONE“ blinkt auf der Anzeige und Sie müssen zur Bestätigung ein weiteres Mal DEL drücken.
2. DEL wird auf der Anzeige eingeblendet.
3. Wenn DEL nicht mehr angezeigt wird, ist die Datei gelöscht worden.
II) 1 Ordner löschen
1. Legen Sie eine USB-Speicher oder eine SD/MMC-Karte ein, wählen „USB“- oder „SD“-Modus und stoppen Sie die Wiedergabe nach dem Einlesen.
2. Drücken Sie ALBUM DOWN oder ALBUM UP, um den zu löschenden Ordner auszuwählen.
3. Drücken und halten Sie DEL für 3-5 Sekunden, „DEL“ blinkt auf der Anzeige, wählen Sie mit / „DIR“ aus und drücken Sie zur Bestätigung ein weiteres Mal.
4. Wenn DEL nicht mehr angezeigt wird, ist der Ordner gelöscht worden.
II) Alle Titel löschen
1. Legen Sie eine USB-Speicher oder eine SD/MMC-Karte ein, wählen „USB“- oder „SD“-Modus und stoppen Sie die Wiedergabe nach dem Einlesen.
2. Drücken Sie ALBUM DOWN oder ALBUM UP, um den zu löschenden Ordner auszuwählen.
3. Drücken und halten Sie DEL für 3-5 Sekunden, „DEL“ blinkt auf der Anzeige, wählen Sie mit / „ALL“ aus und drücken Sie zur Bestätigung ein weiteres Mal.
4. Wenn DEL nicht mehr angezeigt wird, sind alle Dateien gelöscht worden.
HINWEIS:
Alle auf dem Speichermedium vorhandenen Dateien sind nach dem Drücken von DEL gelöscht.
USB/SPEICHERKARTE ENTNEHMEN
Um den USB-Speicher/Speicherkarte zu entnehmen, muss das Gerät ausgeschaltet werden oder zu­erst zu einem anderen Modus wie CD, AUX oder Radio geschaltet werden. FÜR USB-Speicher - Ziehen Sie den Speicher aus dem USB-Anschluss, für Speicherkarte - drücken Sie die Karte herein, dann wird diese ausgeworfen und Sie können Sie nun per Hand entnehmen.
11
Page 12
CD WIEDERGEBEN & AUFNEHMEN
1. Drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „CD“ gewählt haben.
2. DrückenSie„CD Fachönen/schließen“zum ÖnendesCDFachs,legenSieeineCDein und  drückenzumSchließenerneut„CDFachönen/schließen“.
3. Das System liest die CD ein:
Wiedergabe /Pause Drücken Sie zum Pausieren einmal und zum Fortsetzen ein weiteres Mal.
Stopp Drücken Sie zum Beenden der Wiedergabe . Danach wird die Anzahl aller MP3/WMA-Titel an gezeigt. Sie können mit oder die wiederzugebende Datei auswählen.
Abbrechen vor / Abbrechen zurück Drücken Sie während der Wiedergabe einmal , um zum nächsten Titel zu wechseln. Drücken und halten Sie für den schnellen Vorlauf durchgängig. Drücken Sie während der Wiedergabe einmal , um zum nächsten Titel zu wechseln. Drücken und halten Sie für den schnellen Rücklauf durchgängig.
Ordner durchsuchen Drücken Sie zum Wechsel des Ordners ALBUM DOWN oder ALBUM UP.
Wiederholungsfunktion Drücken Sie während der Wiedergabe MODE einmal, um den aktuellen Titel zu wiederholen. Drücken Sie MODE erneut, um alle Titel auf dem Speicher zu wiederholen.
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE
Bis zu 60 MP3-Titel oder 30 CD-Titel können in beliebiger Reihenfolge wiedergegeben werden. Verge­wissern Sie sich, dass die Wiedergabe vor der Programmierung gestoppt wurde:
1. Drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „CD“ gewählt haben und drücken dann STOP.
2. Drücken Sie dann MODE, „MEM” blinkt auf der LCD-Anzeige und es wird eine Nummer angezeigt.
3. Wählen Sie den gewünschten Titel mit oder . Falls Sie einen Ordner auswählen wollen, drücken Sie ALBUM DOWN oder ALBUM UP.
4. Drücken Sie zur Bestätigung MODE.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 bis Sie alle Titel gespeichert haben.
6. Drücken Sie, nachdem Sie alle gewünschten Titel gespeichert haben, um diese in der gespei­ cherten Reihenfolge wiederzugeben.
7. Zum Stoppen der Wiedergabe drücken Sie . Um die Wiedergabe abzubrechen drücken erneut .
KOPIEREN VON CD
Sie können mit diesem Gerät 1 Datei, 1 Ordner oder alle Dateien von CD zu SD oder USB kopieren.
I) 1 Titel kopieren
1. Legen Sie eine USB-Speicher oder eine SD/MMC-Karte ein und drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „CD“ gewählt haben.
2. Drücken Sie während der Wiedergabe des zu kopierenden Titels REC. Es blinkt nun „ONE“ auf der Anzeige und drücken Sie zur Bestätigung REC noch ein weiteres Mal.
3. Das „USB“- bzw. „SD“-Symbol blinkt während des Kopiervorganges auf der Anzeige.
4. Nach Abschluss des Kopierens stoppt die Wiedergabe automatisch.
5. Die Anzeige zeigt „END” an und das Gerät wechselt zum „USB“- oder „SD“-Modus.
II) 1 Ordner kopieren (nur bei MP3/WMA CDs)
1. Legen Sie eine USB-Speicher oder eine SD/MMC-Karte ein und drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „CD“ gewählt haben.
2. Drücken Sie ALBUM DOWN oder ALBUM UP, um den zu kopierenden Ordner auszuwählen.
3. Drücken Sie REC. Es blinkt nun „ONE“ auf der Anzeige, wählen Sie mit / „DIR“ aus und
12
Page 13
drücken Sie zur Bestätigung REC noch ein weiteres Mal.
4. Das „USB“- bzw. „SD“-Symbol blinkt während des Kopiervorganges auf der Anzeige.
5. Nach Abschluss des Kopierens stoppt das Blinken des Symbols.
III) Alle Titel kopieren
1. Legen Sie eine USB-Speicher oder eine SD/MMC-Karte ein und drücken Sie FUNCTION bis Sie den Modus „CD“ gewählt haben.
2. Drücken Sie ALBUM DOWN oder ALBUM UP, um den zu kopierenden Ordner auszuwählen.
3. Drücken Sie REC. Es blinkt nun „ONE“ auf der Anzeige, wählen Sie mit / „ALL“ aus und drücken Sie zur Bestätigung REC noch ein weiteres Mal.
4. Das „USB“- bzw. „SD“-Symbol blinkt während des Kopiervorganges auf der Anzeige.
5. Nach Abschluss des Kopierens stoppt das Blinken des Symbols.
KOPFHÖRERANSCHLUSS & LINE OUT-AUSGANG
An das Gerät kann ein Kopfhörer oder ein externen Verstärker/Lautsprecher mit 3,5mm-Anschluss angeschlossen werden.
• Das Gerät kann über den Line out-Ausgang an der Rückseite des Gehäuses an ein externes Gerät (z.B. einen Aktivverstärker und Lautsprecher) angeschlossen werden.
• Schließen Sie das externe Gerät (z.B. Aktivverstärker und Mixer) falls notwendig mit Erdung an.
FERNBEDIENUNG
BATTERIEN EINLEGEN
Die Fernbedienung benötigt zum Betrieb 1x CR2025 Li-Batterie.
TASTENBESCHREIBUNG
1) STANDBY: Wechsel zwischen Betriebs- und Standby-Modus.
2) PRESET/ALBUM DN: Dieselbe Funktion wie „ALBUM DOWN/ PRESET DOWN” (14) am Gerät.
3) PRESET/ALBUM UP: Dieselbe Funktion wie „ALBUM UP/ PRESET UP” (16) am Gerät.
4) TIMER/SLEEP: Dieselbe Funktion wie „SLEEP/TIMER” (7) am Gerät.
5) MUTE: Audiowiedergabe stimmschalten.
6) OP/CL&SNOOZE:CDFachönen/schließen;Schlummer- funktion für Alarm.
7) REC/DEL: Dieselbe Funktion wie „REC/DEL” (6) am Gerät.
8) FM ST: Wechsel zwischen Mono- & Stereowiedergabe des Radios.
9) FUNCT: Dieselbe Funktion wie „FUNCTION” (8) am Gerät.
10) MODE/CLOCK: Dieselbe Funktion wie „MODE/CLOCK” (5) am Gerät.
11) (PLAY/PAUSE): Dieselbe Funktion wie „ PLAY/PAUSE” (4) am Gerät.
12) (STOP)/BAND Dieselbe Funktion wie „ (STOP)/BAND” (3) ON am Gerät.
13) (SKIP DOWN): Dieselbe Funktion wie „ (SKIP DOWN)”
(2)amGerät;desweiteresSendersucheimRadiomodus.
14) (SKIP UP): Dieselbe Funktion wie „ (SKIP UP)” (13) am Gerät;desweiteresmanuelleFrequenzsucheimRadiomodus.
15) VOLUME +/- : Lautstärke einstellen.
13
Page 14
SICHERHEITSHINWEISE UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine ander­ weitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
• ÖnenSiedasProduktniemalseigenmächtigundführenSieReparaturennieselberaus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich
bitteandieöentlichenSammelstelleninIhrerGemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschrän­kungen pro Tag/ Monat/ Jahr sowie über etwa anfallende Kosten bei Abholung entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Hinweise zur Batterieentsorgung
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Als Endverbraucher sind SiezurRückgabegebrauchterBatterien gesetzlich verpichtet.SiekönnenBat­terien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden.
BatterienoderAkkus,dieSchadstoeenthalten,sindmitdemSymboleinerdurch­gekreuzten Mülltonne gekennzeichnet, wie das oben stehende Symbol.
InderNähezumMülltonnensymbolbendetsichdiechemischeBezeichnungdesSchadstoes.»Cd« stehtfürCadmium,»Pb«fürBleiund»Hg«fürQuecksilber.
Viel Spaß mit unserem Produkt.
Warnhinweise
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
• ÖnenSieinkeinemFalldasGerät.
• Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem Totalausfall.
• Das Gerät sollte vor jeglichen Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
• Das Gerät bitte nicht mit Reinigungsmitteln reinigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes (Mikrofaser) Tuch.
• Schließen Sie das Gerät nur an die dafür vorgesehene Netzspannung.
• Schließen Sie das Gerät in keinem Fall an andere Spannungen als vorgesehen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin
14
Page 15
PRODUCT FEATURES
• 33/45 RPM SELECTABLE TURNTABLE
• BELT DRIVEN SYSTEM
• PRORAMMABLE CD/MP3 PLAYER
• SLOT-IN CASSETTE PLAYER
• DIRECT USB/SD ENCODING FOR CD, TURNTABLE, CASSETTE, FM RADIO & AUX IN
• AUX IN FOR CONNECTION OF OTHER DEVICE (EG. CD & MP3 PLAYER)
• USB/SD SLOT FOR MP3 PLAYBACK
• PLL RADIO WITH PRESET 20 AM & 30 FM STATIONS
• CLOCK / SLEEP / TIMER FUNCTION
• LCD DISPLAY WITH BLUE BACKLIGHT
• RCA LINE-OUT
• STEREO BUILT-IN SPEAKER
• 45RPM ADAPTOR & REMOTE CONTROL
• +/- 10% PITCH CONTROL
• ACCESSORIES INCLUDED:
LOCATION OF CONTROL
1) CD DOOR
2) STANDBY INDICATOR
3) LCD DISPLAY
4) STANDBY
5) FUNCTION
6) TIMER/SLEEP
7) SNOOZE/FM ST.
8) REC / DEL
9) VOLUME DOWN
10) VOLUME UP
11) REMOTE CONTROL RECEIVER
12) CD OPEN / CLOSE
13) EARPHONE JACK
14) MODE / CLOCK
15) USB SOCKET
16) TUNER SCAN / PLAY/PAUSE
17) STOP / BAND BUTTON
18) SKIP DOWN
19) SD/MMC CARD SLOT
20) SKIP UP
21) ALBUM / PRESET DOWN
22) AUX IN JACK
23) ALBUM / PRESET UP
24) HINGE FOR DUST COVER
25) 45 RPM ADAPTOR
26) STROBE DOTS
27) SLIP MAT
28) CENTER SPINDLE
29) POWER SWITCH / STROBE
1. TURNTABLE PLATTER
2. SLIP MAT
3. DUST COVER
4. 45 RPM ADAPTOR
5. COUNTERWEIGHT
6. HEADSHELL
7. REMOTE CONTROL
8. OPERATION MANUAL
15
Page 16
30) TARGET LIGHT SWTICH
31) START / STOP BUTTON
32) 33RPM SPEED SELECT BUTTON
33) 45RPM SPEED SELECT BUTTON
34) TARGET LIGHT
35) HEADSHELL
36) EJECT
37) POSITION FOR PREPARING CARTRIDGE
38) COUNTERWEIGHT
39) ANTI-SKATE KNOB
40) LIFT LEVER
41) TONE ARM REST PART
42) PITCH CONTROL SLIDER (+/- 10%)
43) TAPE FAST FORWARD / EJECT
44) CASSETTE PLAYER
45) TURNTABLE FOOT
46) FM WIRE ANTENNA
47) LINE-OUT SOCKET
48) GROUND TERMINAL
49) AC POWER CORD
CAUTION:
USAGE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE SPECIFIED HEREIN MAY RESULTE IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE. THIS UNIT SHOULD NOT BE ADJUSTED OR REPAIRED BY ANYONE EXCEPT QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
WARNING:
• THE APPARATUS SHALL NOT BE EXPOSED TO DRIPPING OR SPLASHING AND THAT NO OBJECTS FILLED WITH LIQUIDS, SUCH AS VASES, SHALL BE PLACED ON THE APPARATUS.
• BATTERIES (BATTERY PACK OR BATTERIES INSTALLED) SHALL NOT BE EXPOSED TO EXCESSIVE HEAT SUCH AS SUNSHINE, FIRE OR THE LIKE.
• THE MAINS PLUGS OR AN APPLIANCE COUPLER IS USED AS THE DISCONNECT DEVICE, AND THE DISCONNECT DEVISE SHALL REMAIN READILY OPERABLE.
PRECAUTIONS FOR USE
INSTALLATION
• UNPACK ALL PARTS AND REMOVE PROTECTIVE MATERIAL.
• DO NOT CONNECT THE UNIT TO THE MAINS BEFORE CHECKING THE MAINS VOLTAGE AND BEFORE ALL OTHER CONNECTIONS HAVE BEEN MADE.
• DO NOT COVER ANY VENTS AND MAKE SURE THAT THERE IS A SPACE OF SEVERAL CENTIMETERS AROUND THE UNIT FOR VENTILATION.
CONNECTION
1. PLUG THE UNIT INTO A SUITABLE MAINS SOCKET
2. TURN THE POWER SWTICH CLOCKWISE TO ENTER TO STANDBY MODE, STANDBY INDICATOR WILL BE ON. THE STROBE ILLUMINATOR WHICH IS LOCATED BENEATH THE SWTICH WILL LIGHT UP.
3. PUSH THE STANDBY BUTTON, STANDBY INDICATOR WILL BE OFF, UNIT IS READY FOR OPERATION.
SETTING THE CLOCK
1. WHEN THE STANDBY INDICATOR LIGHTS UP, THE UNIT IS IN THE STANDBY MODE.
2. DURING STANDBY MODE, SELECT BETWEEN 12H OR 24H CLOCK OPTIONS:
16
Page 17
3. PRESSANDHOLDMODEBUTTONFOR3-5SECONDS;12H/24HWILLBEFLASHING.PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT 12H / 24H MODE. PRESS MODE BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
4. SETTING HOUR: PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT THE CORRECT HOUR. PRESS MODE BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
5. SETTING MINUTE: AFTER STEPS 2 & 3 ARE COMPLETED, PRESS SKIP DOWN BUTTON OR CD 1 - SKIP UP BUTTON TO SELECT CORRECT MINUTE. PRESS MODE BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
SETTING ALARM
1. DURING STANDBY MODE, HOLD TIMER BUTTON FOR 3-5 SECONDS. SETTING THE ALARM SEQUENCE IS “ALARM ON TIME > ALARM OFF TIME > ALARM MODE > ALARM VOLUME”.
2. SETTING ALARM ON TIME: “ON” IS ILLUMINATED ON THE DISPLAY i. SETTING HOUR: PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT THE CORRECT HOUR, THEN PRESS TIMER BUTTON AGAIN TO CONFIRM. ii. SETTING MINUTE: PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT THE CORRECT MINUTE, THEN PRESS TIMER BUTTON AGAIN TO CONFIRM
3. SETTING ALARM OFF TIME: “OFF” IS ILLUMINATED ON THE DISPLAY: iii. SETTING HOUR: PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT THE CORRECT HOUR, THEN PRESS TIMER BUTTON AGAIN TO CONFIRM. iv. SETTING MINUTE: PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT THE CORRECT MINUTE, THEN PRESS TIMER BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
4. SETTING ALARM MODE: “TUNE”, “CD”, “USB” OR “CARD” IS ILLUMINATED ON THE DISPLAY: v. PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT THE ALARM MODE, THEN PRESS TIMER BUTTON AGAIN TO CONFIRM. vi. “TUNE”, “CD-1”, “USB” OR “CARD” (=SD CARD) ARE AVAILABLE FOR ALARM MODE SELECTION.
5. SETTING ALARM VOLUME: “V - ” IS ILLUMINATED ON THE DISPLAY: i. PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT THE ALARM VOLUME, THEN PRESS TIMER BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
6. WHEN SETTING THE ALARM IS COMPLETE, THE DISPLAY WILL SHOW THE SETTING AGAIN FOR CLARIFICATION.
7. “CLOCK” ICON WILL BE FLASHING WHEN ALARM IS IN ACTIVE. “CLOCK” ICON LIGHTS UP WHEN ALARM SETTING IS STORED BUT NOT IN ACTIVE YET.
8. CANCEL ALARM: DURING STANDBY MODE, WHEN “CLOCK” ICON IS ON, PRESS TIMER BUTTON, “CLOCK” ICON WILL TURN OFF.
SNOOZE FUNCTION
PRESS SNOOZE BUTTON WHEN ALARM IN ACTIVE, ALARM WILL BE SLIENT FOR 10 MINUTES. AFTER 10-MINUTUE SNOOZE INTERVAL, ALARM WILL BE ACTIVE AGAIN. SNOOZE CAN BE USED FOR RE­PEATEDLY WITHIN THE 1-HOUR ALARM ACTIVE INTERVAL.
TIMER FUNCTION
1. WHEN THE UNIT IS TURNED ON (STANDBY INDICATOR LIGHT IS OFF), PRESS SLEEP BUTTON REPEATEDLY TO CHOOSE THE DESIRED SLEEP TIME MINUTES FROM 90>80>70…..>10 OFF.
2. SLEEP TIME SETTING IS STORED WHEN THE “SLEEP” ICON LIGHTS UP ON THE DISPLAY.
17
Page 18
LISTENING TO RADIO & RECORDING TO USB/SD
NOTE:
IT IS RECOMMENDED THAT A 4GB MEMORY STICK IS USED WHEN RECORDING TO USB
RADIO TUNING
1. PRESS FUNCTION BUTTON TO SELECT “TUNE” MODE.
2. SELECT THE DESIRED BAND BY RADIO BAND BUTTON (AM OR FM).
3. TUNE TO THE REQUIRED STATION BY PRESSING SKIP UP OR SKIP DOWN BUTTON FOR 1-2 SECONDS, AND THEN RELEASE.
4. RADIO FREQUENCY CAN ALSO BE ADJUSTED MANUALLY BY PRESSING AND RELEASING SKIP UP OR SKIP DOWN BUTTON IMMEDIATELY.
5. THE UNIT WILL START SEEKING AUTOMATICALLY AND STOP WHEN A RADIO STATION IS FOUND.
MANUAL PRESET RADIO STATIONS
1. WHEN THE DESIRED RADIO STATION IS FOUND, PRESS MODE BUTTON, PROGRAM NUMBER WILL BE FLASHING.
2. PRESS PRESET UP OR PRESET DOWN TO CHOOSE THE PROGRAM NUMBER FOR STORING THE DESIRED RADIO STATION.
3. PRESS MODE BUTTON AGAIN TO CONFIRM, PROGRAM NUMBER WILL STOP TO FLASH.
4. REPEAT STEP 2 & 3 UNTIL ALL DESIRED RADIO STATIONS IS BEING FOUND AND STORED
5. PRESS PRESET UP OR PRESET DOWN TO CHOOSE THE PRESE RADIO STATIONS.
6. THE NUMBER OF STATIONS CAN BE FOUND AND STORED IS DEPENDED ON THE RECEPTION OF DIFFERENT AREA AND COUNTRIES.
AUTO PRESET RADIO STATIONS
1. DURING RADIO MODE, PRESS THE PLAY/PAUSE BUTTON, THE UNIT WILL AUTOMATICLLY SCAN THE RADIO FREQUENCY. WHEN THE CLEAR SIGNAL IS FOUND, IT WILL AUTOMATICALLY STORE THE RADIO STATION, STARTING FROM PROGRAM NUMBER 1.
2. THE NUMBER OF STATIONS CAN BE FOUND AND STORED IS DEPENDED ON THE RECEPTION OF DIFFERENT AREA AND COUNTRIES.
FM & FM-STEREO RADIO RECORDING TO USB/SD
1. PRESS FUNCTION BUTTON TO SELECT “TUNE” MODE AND SELECT THE DESIRED BAND BY BAND BUTTON (AM OR FM).
2. INSERT MEMORY DEVICE (USB DRIVE, SD OR MMC CARD)
3. PRESSTHERECBUTTON;ITWILLTAKE3-5SECONDSTOREADMEMORYDEVICE.THENUSBORSD ICON WILL BE FLASHING.
4. PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT DESIRED MODE (USB OR SD) FOR ENCODING. THEN PRESS REC BUTTON AGAIN TO CONFIRM. AND THE SYSTEM IS STARTING THE ENCODING MODE AFTER FEW SECONDS.
5. IF ONLY USB DRIVE, SD OR MMC CARD IS INSERTED, STEP 4 CAN BE SKIPPED.
6. THE USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY DURING ENCODING.
7. TO FINISH RECORDING, PRESS REC BUTTON AGAIN AND DISPLAY WILL SHOW “END” AND RETURN TO TUNER MODE.
18
Page 19
PHONO & ENCODING
NOTED:
• INSTALL THE DUST COVER INTO HINGE ON THE UPPER CABINET.
• SET THE TURNTABLE PLATTER ONTO THE CENTER SPINDLE.
ATTACH THE DRIVE BELT: POSITION THE BELT ON THE MOTOR PULLY, THE DRIVE BELT IS TIGHTENED UNDER THE TURNTABLE PLATTER.
• PLACE THE SLIP MAT ON THE TURNTABLE PLATTER.
• INSERT THE HEADSHLL INTO THE FRONT END OF THE TONEARM, THEN SCREW THE LOCK NUT WITH THE HEADSHELL FIRMLY HELD HORIZONTALLY.
• SLIDE COUNTERWEIGHT ONTO THE TONEARM. TWIST IT LIGHTLY AND IT WILL SCREW INWARDS ONTO THE REAR END OF THE TONEARM.
19
Page 20
• HOLD THE COUNTER WEIGHT WITH ONE HAND, TURN SCALE RING TO “5” AGAINST THE INDEX LINE ON THE SHAFT WITH ANOTHER HAND, BE SURE NOT TO TURN TOGETHER WITH THE COUNTER­ WEIGHT
• THE NUMBER ON THE SCALE RING CORRESPOND TO 1G OF TRACKING FORCE. FOR OUR DEFAULT RUBY NEEDLE, TURN THE SCALE RING TO 4.5-5G.
• TURNTABLE FOOT CAN BE TURNED CLOCK-WISE OR COUNTER CLOCK-WISE TO MAKE THE TURN­ TABLE BALANCED.
LEVEL BALANCE ADJUSTMENT
• SET THE ANTI-SKATE KNOB TO “0”.
• HOLD THE HEADSHELL’S FINGER-LIFT WITH ONE HAND AND ACHIEVE “LEVEL BALANCE” BY TURNING THE COUNTERWEIGHT EITHER CLOCKWISE OR COUNTER CLOCK WISE. “LEVEL BALANCE” MEANS THE TONEARM IS PARALLEL TO THE RECORD ON THE PLATTER, AND THAT THE TONEARM PIPE SHOULD NOT TILT TOWARDS THE COUNTERWEIGHT SIDE OF THE HEADSHELL SIDE
TONEARM PROPERLY BALANCED:
COUNTERWEIGHT END IS TOO HEAVY, TURN THE COUNTER­WEIGHT COUNTER-CLOCK WISE TO ADJUST:
HEADSHELL END IS TOO HEAVY, TURN THE COUNTER­WEIGHT CLOCK-WISE TO ADJUST:
20
Page 21
ANTI-SKATING ADJUSTMENT
TO ADJUST THE ANTI SKATING MECHANISM, TURN THE ANTI-SKATE KNOB SO THAT THE NUMBER CORRESPONDING TO THE REQUIRED TRACKING FORCE IS OPPOSITE THE INDEX LINE. THE NUMBERS ON THE ANTI­SKATE KNOB CORRESPOND TO 1G OF TRACKING FORCE.
• PRESS FUNCTION BUTTON TO SELECT “PHON” ON DISPLAY.
• REMOVE THE STYLUS PROTECTOR.
• BE SURE THAT THE TONE ARM IS BEING DETACHED FROM THE TONE ARM REST PART BEFORE OPERATING AND RE-SECURED AGAIN AFTERWARDS.
• PUSH THE LIFT LEVER UPWARD TO RAISE THE TONE ARM FROM THE ARM PARK, AND THEN SLOWLY MOVE IT TO THE RECORD SIDE. THE PLATTER WILL START TO ROTATE.
• PUT DOWN THE LIFT LEVER TO DROP THE TONE ARM AND TOUCH THE RECORD GENTLY. PHONO PLAYING STARTS NOW.
• PUSH THE LIFT LEVER UPWARD TO RAISE THE TONE ARM FROM THE ARM PARK, NOW PLATTER WILL STILL BE ROTATING BUT PHONO PLAYING WILL STOP. TO CONTINUE THE PLAYING, THE USER NEEDS TO PUT DOWN THE LIFT LEVER.
• PRESS 33RPM SPEED SELECT OR 45RPM SPEED SELECT BUTTON DEPENDING ON THE RECORD TO BE PLAYED, BUTTON INDICATOR WILL LIGHT UP.
• PRESS START / STOP BUTTON, TURNTABLE WILL STOP ROTATING GENTLY. PRESS START / STOP BUTTON, TURNTABLE WILL ROTATE AGAIN.
• STROB DOTS ON THE TURNTABLE PLATTER FOR SPEED CHECKING. UPPER TWO ROWS FOR 50HZ, LOWER TWO ROWS FOR 60HZ. BIGGER DOTS FOR 45RPM, SMALLER DOTS FOR 33RPM. SUITABLE DOTS WILL KEEP STABLIZED IF THE SPEED IF CORRECT. ADJUST SPEED BY PITCH CONTROL SLIDER (+/-10%).
• PRESSTARGETLIGHTSWTICH,TARGETLIGHTWILLLIGHTUP;PRESSTARGETLIGHTSWTICH AGAIN, TARGET LIGHT WILL BE OFF.
• USE THE 45 RPM ADAPTOR IF REQUIRED.
• ADJUST THE VOLUME TO THE DESIRED LEVEL.
• AT THE END OF RECORD, THE PLATTER WILL AUTOMATICALLY STOP ROTATING, TONE ARM WILL AUTOMATICALLY RETURN TO THE TONE ARM REST PART. TRIGGER THE EJECT SWITCH DURING RECORD PLAYING, TURNTABLE WILL STOP GENTLY AND TONE ARM WILL UTOMATICALLY RETURN TO THE TONE ARM REST PART.
PHONO ENCODING
1. PRESS FUNCTION BUTTON TO SELECT “PHON” ON DISPLAY AND THEN INSERT MEMORY DEVICE (USB DRIVE, SD OR MMC CARD).
2. PRESS THE REC BUTTON, IT WILL TAKE 3-5 SECONDS TO READ MEMORY DEVICE. THEN USB OR SD ICON WILL BE FLASHING.
3. PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT DESIRED MODE (USB OR SD) FOR ENCODING. THEN PRESS THE REC BUTTON AGAIN TO CONFIRM. AND THE SYSTEM IS STARTING THE ENCODING MODE AFTER FEW SECONDSS.
4. IF ONLY USB DRIVE OR SD/MMC CARD IS INSERTED, STEP 3 CAN BE SKIPPED.
5. THE USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY DURNIG ENCODING.
6. TO FINISH ENCODING, PRESS STOP BUTTON AND DISPLAY WILL SHOW “END” AND RETURN TO PHONO MODE.
REMARK:-
• THE RECORDING SPEED IS 1:1 AND ACCORDING TO THE ACTUAL PLYING TIME OF THE PHONO
• THE RECORDING FORMAT IS PRESET AT – MP3 BIT RATE : 128 KBPS
21
Page 22
CASSETTE TAPE & ENCODING
1. PRESS FUNCTION BUTTON TO SELECT “TAPE” ON DISPLAY.
2. AFTER INSERTING THE CASSETTE TAPE, THE SYSTEM WILL START PLAYING AUTOMATICALLY.
3. ADJUST THE VOLUME TO THE DESIRED LEVEL.
4. PRESS THE TAPE FAST FORWARD / EJECT BUTTON AT CASSETTE PLAYER HALF WAY DURING PLAYING, THE TAPE WILL BE ADVANCED FORWARD RAPIDLY.
5. SLIGHTLY PRESS THE TAPE FAST FORWARD / EJECT BUTTON AGAIN TO RESUME NORMAL PLAYING, THE BUTTON WILL RESUME TO THE OUTERMOST POSITION.
6. PRESS THE TAPE FAST FORWARD / EJECT BUTTON COMPLETELY, THEN THE PLAYING WILL BE STOPPED AND THE CASSETTE TAPE WILL BE EJECTED.
REMARK:
MAKE SURE THE DIRECTION IS CORRECT WHEN INSERTING THE TAPE. TO AVOID DAMAGING THE TAPE, IT IS HIGHLY RECOMMENDED TO TAKE OUT THE TAPE AFTER LISTENING.
CASSETTE TAPE ENCODING
1. PRESS FUNCTION BUTTON TO SELECT “TAPE” ON DISPLAY AND THEN INSERT MEMORY DEVICE (USB DRIVE, SD OR MMC CARD)
2. PRESS THE REC BUTTON, IT WILL TAKE 3-5 SECONDSS TO READ MEMORY DEVICE. THEN USB OR SD ICON WILL BE FLASHING.
3. PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT DESIRED MODE (USB OR SD) FOR ENCODING. THEN PRESS THE REC BUTTON AGAIN TO CONFIRM. AND THE SYSTEM IS STARTING THE ENCODING MODE AFTER FEW SECONDSS.
4. IF ONLY USB DRIVE OR SD/MMC CARD IS INSERTED, STEP 3 CAN BE SKIPPED.
5. THE USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY DURNIG ENCODING.
6. TO FINISH ENCODING, PRESS STOP BUTTON AND DISPLAY WILL SHOW “END” AND RETURN TO “TAPE” MODE.
REMARK:
• THE RECORDING SPEED IS 1:1 AND ACCORDING TO THE ACTUAL PLYING TIME OF THE TAPE.
• THE RECORDING FORMAT IS PRESET AT – MP3 BIT RATE : 128 KBPS
AUX IN JACK & ENCODING
PRESS FUNCTION BUTTON TO SELECT “AUX” ON DISPLAY, THEN CONNECT THE EXTERNAL AUDIO DEVICE (SUCH AS CD PLAYER) THROUGH THE AUX IN JACK. AUDIO SIGNAL FROM THE EXTERNAL AUDIO DEVICE CAN BE PLAYED THROUGH THE SYSTEM.
AUX IN ENCODING
1. PRESS FUNCTION BUTTON TO SELECT “AUX” ON DISPLAY, THEN INSERT MEMORY DEVICE (USB DRIVE, SD OR MMC CARD)
2. PRESS THE REC BUTTON, IT WILL TAKE 3-5 SECONDSS TO READ MEMORY DEVICE. THEN USB OR
22
Page 23
SD ICON WILL BE FLASHING.
3. PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT DESIRED MODE (USB OR SD) FOR ENCODING. THEN PRESS THE REC BUTTON AGAIN TO CONFIRM. AND THE SYSTEM IS STARTING THE ENCODING MODE AFTER FEW SECONDS.
4. IF ONLY USB DRIVE OR SD/MMC CARD IS INSERTED, STEP 3 CAN BE SKIPPED.
5. THE USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY DURNIG ENCODING.
6. TO FINISH ENCODING, PRESS STOP BUTTON AND DISPLAY WILL SHOW “END” AND RETURN TO “AUX” MODE.
REMARK:
• THE RECORDING SPEED IS 1:1 AND ACCORDING TO THE ACTUAL PLYING TIME OF THE EXTERNAL AUDIO DEVICE.
• THE RECORDING FORMAT IS PRESET AT – MP3 BIT RATE : 128 KBPS
PLAYBACK VIA USB STORAGE MEDIA OR MEMORY CARD
CONNECTING
THE SYSTEM IS ABLE TO DECODE AND PLAYBACK ALL MP3 / WMA FILE WHICH STORED IN THE ME­MORY MEDIA WITH USB CONNECTING PORT OR SD/MMC MEMORY CARD.
1. PLUG-IN THE USB PLUG WITH THE FACE UP & MAKE SURE IT GOING INTO COMPLETELY OR INSERT THE MEMORY CARD IN THE DIRECTION OF THE ARROW AS SHOWN IN THE LABEL ON THE UNDERSIDE OF THE MEMORY CARD SLOT COVER. INSERT STRAIGHT WITHOUT BENDING.
2. CONNECTING THE USB UPSIDE DOWN OR BACKWARDS COULD DAMAGE THE AUDIO SYSTEM OR THE STORAGE MEDIA (USB THUMB DRIVE / SD/MMC CARD). CHECK TO BE SURE THE DIRECTION IS CORRECT BEFORE CONNECTION.
3. PRESS FUNCTION BUTTON TO SELECT “USB” OR “CARD” ON DISPLAY, THEN INSERT MEMORY DEVICE (USB DRIVE, SD OR MMC CARD).
4. THE SYSTEM WILL START READING THE STORAGE MEDIA AUTOMATICALLY AFTER FUNCTION SELECTION, AND DISPLAY WILL SHOW THE TOTAL NUMBER OF MP3/WMA FILES (EG. 016).
5. THEN THE SYSTEM WILL START AUDIO PLAYBACK FROM DESRIED DEVICE (USB OR SD/MMC) AUTOMATICALLY.
PLAY / PAUSE BUTTON PRESS THE PLAY/PAUSE BUTTON ONCE TO HALT PLAYING, PRESS IT AGAIN TO CONTINUE.
STOP BUTTON PRESS STOP BUTTON TO END UP AUDIO PLAYBACK, THEN DISPLAY WILL SHOW THE TOTAL NUMBER OF MP3/WMA FILES. AND THEN USER CAN PRESS SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON TO SELECT FILE FORWARD OR BACKWARD.
SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON DURING MP3/WMA PLAYBACK, PRESS SKIP UP BUTTON ONCE TO PLAY THE NEXT FILE. PRESS AND HOLD SKIP UP BUTTON CONTINUOUSLY TO SPEED UP SELECTING FORWARD. DURING MP3/WMA PLAYBACK, PRESS SKIP DOWN BUTTON ONCE TO PLAY THE PREVIOUS FILE. PRESS AND HOLD SKIP DOWN BUTTON CONTINUOUSLY TO SPEED UP SELECTING BACKWARD.
23
Page 24
FOLDER SEARCHING PRESS ALBUM DOWN OR ALBUM UP TO SEARCH FOLDER BACKWARD OR FORWARD.
REPEAT FUNCTION DURING AUDIO PLAYBACK, PRESS MODE BUTTON ONCE, SINGLE TRACK WILL BE PLAYED REPEATEDLY. PRESS MODE BUTTON AGAIN, IT WILL REPEATEDLY PLAY ALL TRACKS IN THE WHOLE USB DRIVE, SD OR MMC CARD.
REMARK
• IF CONNECT THE SYSTEM TO MP3 PLAYER VIA THE USB SOCKET, DUE TO VARIANCES IN MP3 ENCODING FORMAT, SOME MP3 PLAYER MAY NOT BE ABLE TO PLAY VIA THE USB SOCKET. THIS IS NOT A MALFUNCTION OF THE SYSTEM.
• THERE ARE NUMEROUS USB AND SD DEVICE PRODUCERS ARE. SOLUTION AND FORMAT ARE VARIABLE BETEEN EACH OTHER. THEREFORE, WE DO NOT GARANTTEE THIS UNIT CAN SUPPORT ALL USB AND SD DEVICE FROM EVERY BRAND.
• SD CARD CAN BE SUPPORED UP TO 8GB
TRACKS PROGRAMMING
UP TO 60 TRACKS CAN BE PROGRAMMED FOR MP3/WMA FILE AND PLAY IN ANY ORDER. BEFORE USE, BE SURE THE SYSTEM IS AT STOP MODE BEFORE PROGRAMMING:
1. SET AT “USB” OR “CARD” FUNCTION, THEN PRESS STOP BUTTON.
2. PRESS MODE BUTTON, “MEM” WILL BE FLASHING ON LCD DISPLAY. MOREOVER, IT WILL INDICATE PROGRAM NO. AND DIGITS FOR TRACK NO. TO BE PROGRAMMED.
3. SELECT A DESIRED TRACK BY PRESSING SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON. IF FOLDER SELECTION IS REQUIRED, PRESSING ALBUM DOWN OR ALBUM UP TO SEARCH FOLDER BACKWARD OR FORWARD.
4. PRESS MODE BUTTON TO CONFIRM AND STORE THE TRACK INTO MEMORY.
5. REPEAT STEPS 3 AND 4 TO ENTER ADDITIONAL TRACKS INTO THE MEMORY IF NECESSARY.
6. WHEN ALL THE DESIRED TRACKS HAVE BEEN PROGRAMMED, PRESS PLAY/PAUSE BUTTON TO PLAY THE TRACKS IN ASSIGNED ORDER.
7. PRESS STOP BUTTON TO STOP PLAYING OF PROGRAMMED TRACKES, PRESS STOP BUTTON AGAIN TO CANCEL PROGRAMMING.
COPYING OF MP3/WMA FILE
THE SYSTEM ALLOWS YOU TO COPY THE FILE FROM USB TO SD OR SD TO USB BY 1 FILE, 1 FOLDER OR ALL FILES.
I) COPY 1 TRACK
1. INSERT THE USB STORAGE MEDIA OR SD/MMC CARD, SET IN “USB” OR “CARD” MODE.
2. PRESS REC BUTTON DURING THE PLAYBACK OF THE COPYING TRACK, THEN “ONE” WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. PRESS REC BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
3. THE USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. COPYING IS PERFORMING NOW.
4. AFTER COMPLETING OF COPY, UNIT WILL STOP PLAYBACK AUTOMATICALLY.
5. DISPLAY WILL SHOW “END” AND BACK TO USB OR SD MODE.
II) COPY 1 FOLDER
1. INSERT THE USB STORAGE MEDIA OR SD/MMC CARD, SET IN “USB” OR “CARD” MODE.
2. PRESS ALBUM DOWN OR ALBUM UP TO SEARCH DESIRED FOLDER FOR COPYING.
3. PRESS REC BUTTON, THEN “ONE” WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. PRESS SKIP DOWN BUTTON / SKIP UP BUTTON TO SELECT “DIR” ON THE DISPLAY. PRESS REC BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
4. USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. COPYING IS PERFORMING NOW.
5. WHEN THE USB OR SD ICON STOPS FLASHING, IT MEANS THAT THE FOLDER COPYING IS COMPLETED.
24
Page 25
III) COPY ALL TRACK
1. INSERT THE USB STORAGE MEDIA OR SD/MMC CARD, SET IN “USB” OR “CARD” MODE.
2. PRESS REC BUTTON, THEN “ONE” WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. PRESS SKIP DOWN BUTTON / SKIP UP BUTTON TO SELECT “ALL” ON THE DISPLAY. PRESS REC BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
3. USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. COPYING IS PERFORMING NOW.
4. WHEN THE USB OR SD ICON WILL STOP FLASHING, IT MEANS THAT ALL TRACK COPYING IS COMPLETED.
REMARK:
• IF PRESS THE REC BUTTON DURING PLAYBACK OF USB OR SD MODE, THE FILE WILL COPY FROM USB TO SD OR SD TO USB.
FILE DELETE FROM USB / SD CARD
THE SYSTEM IS ABLE TO ERASE THE FILE STORED INSIDE THE USB DRIVE OR SD CARD BY FOLLOWING:
I) DELETE 1 TRACK
1. PRESS AND HOLD DEL BUTTON FOR 3-5 SECONDS DURING THE PLAYBACK OF THE DESIRED TRACK, THEN “ONE” WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. PRESS DEL BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
2. “DEL” WILL BE SHOWN ON THE DISPLAY.
3. “DEL” WILL DISAPPEAR ON THE DISPLAY, IT MEANS THE TRACK IS DELETED.
II) DELETE 1 FOLDER
5. INSERT THE USB STORAGE MEDIA OR SD/MMC CARD, SET IN “USB” OR “CARD” MODE & SET AT STOP MODE AFTER UNIT READING.
6. PRESS ALBUM DOWN OR ALBUM UP TO SEARCH DESIRED FOLDER FOR DELETING.
7. PRESS AND HOLD DEL BUTTON FOR 3-5 SECONDS, “DEL” WILL SHOW ON THE DISPLAY. PRESS SKIP DOWN BUTTON / SKIP UP BUTTON TO SELECT “DIR” ON THE DISPLAY. PRESS DEL BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
8. “DEL” WILL BE SHOWN ON THE DISPLAY. AFTER “DEL” DISAPPEARS IT MEANS THE DESIRED FOLDER IS DELETED.
II) DELETE ALL TRACK
5. INSERT THE USB STORAGE MEDIA OR SD/MMC CARD, SET IN “USB” OR “CARD” MODE & SET AT STOP MODE AFTER UNIT READING.
6. PRESS AND HOLD DEL BUTTON FOR 3-5 SECONDS, THEN “ONE” WLL BE FLASHING ON THE DISPLAY. PRESS SKIP DOWN BUTTON / SKIP UP BUTTON TO SELECT “ALL” ON THE DISPLAY. PRESS DEL BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
7. USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. DELETING IS PERFORMING NOW.
8. WHEN THE USB OR SD ICON STOPS FLASHING, IT MEANS THAT ALL TRACK COPYING IS COMPLETED.
REMARK:
ALL THE FILES INSIDE THE USB STORAGE MEDIA OR SD CARD WILL BE DELETED COMPLETELY AF­TER CONFIRMING TO “DEL” BUTTON.
REMOVING OF USB / MEMORY CARD
TO REMOVE THE USB / MEMORY CARD, TURN OFF THE POWER OR SWITCH THE FUNCTION MODE TO EITHER CD, AUX OR TUNER FIRST. FOR USB PORT – UN-PLUG IT BY PULLING OUT THE USB SOCKET DIRECTLY, FOR MEMORY CARD – PRESS THE MEMORY CARD INWARD & THEN RELEASE, NOW THE CARD BEING PARTIALLY EJECTED AND YOU CAN REMOVE IT BY HAND.
25
Page 26
COMPACT DISC (CD) PLAYBACK & ENCODING
1. PRESS FUNCTON BUTTON TO “CD” MODE.
2. PRESS CD OPNE/CLOSE BUTTON, CD DOOR WILL BE OPENED, PUT THE CD IN THE TRAY AND PRESS CD OPE/CLOSE BUTTON AGAIN, CD DOOR WILL BE CLOSED.
3. THE SYSTEM WILL START READING THE CD:
PLAY / PAUSE BUTTON PRESS THE PLAY/PAUSE BUTTON ONCE TO HALT PLAYING, PRESS IT AGAIN TO CONTINUE.
STOP BUTTON PRESS THE STOP BUTTON TO END UP AUDIO PLAYBACK, THEN DISPLAY WILL SHOW THE TOTAL NUMBER OF TRACKS. AND THEN USER CAN PRESS SKIP DOWN BUTTON / SKIP UP BUTTON TO SELECT TRACKS.
• SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON DURING CD PLAYBACK, PRESS SKIP UP BUTTON ONCE TO PLAY THE NEXT TRACK. PRESS AND HOLD SKIP UP BUTTON CONTINUOUSLY TO SPEED UP SELECTING FORWARD. DURING CD PLAYBACK, PRESS SKIP DOWN BUTTON ONCE TO PLAY THE PREVIOUS TRACK. PRESS AND HOLD SKIP DOWN BUTTON CONTINUOUSLY TO SPEED UP SELECTING BACKWARD.
FOLDER SEARCHING PRESS ALBUM DOWN OR ALBUM UP TO SEARCH FOLDER BACKWARD OR FORWARD.
REPEAT FUNCTION DURING AUDIO PLAYBACK, PRESS MODE BUTTON ONCE, SINGLE TRACK WILL BE PLAYED REPEATEDLY. PRESS MODE BUTTON (5) AGAIN, IT WILL REPEATEDLY PLAY ALL TRACKS IN THE WHOLE CD.
TRACKS PROGRAMMING
UP TO 60 MP3 TRACKS & 30 CD AUDIO FORMAT TRACK CAN BE PROGRAMMED AND PLAYED IN ANY ORDER. BEFORE USE, BE SURE THE SYSTEM IS AT STOP MODE BEFORE PROGRAMMING:
1. PRESS FUNCTON BUTTON TO “CD” AND AT STOP MODE
2. PRESS THE MODE BUTTON, “MEM” WILL BE FLASHING ON LCD DISPLAY. MOREOVER, IT WILL INDICATE PROGRAM NO. AND DIGITS FOR TRACK NO. TO BE PROGRAMMED.
3. SELECT A DESIRED TRACK BY PRESSING SKIP DOWN BUTTON OR SKIP UP BUTTON. FOR MP3/WMA DISC, PRESSING ALBUM DOWN OR UP TO SEARCH FOLDER BACKWARD OR FORWARD.
4. PRESS THE MODE BUTTON TO STORE THE TRACK INTO MEMORY.
5. REPEAT STEPS 3 AND 4 TO ENTER ADDITIONAL TRACKS INTO THE MEMORY IF NECESSARY.
6. WHEN ALL THE DESIRED TRACKS HAVE BEEN PROGRAMMED, PRESS PLAY/PAUSE BUTTON TO PLAY THE TRACKS IN ASSIGNED ORDER.
7. PRESS STOP BUTTON TO STOP PLAYING OF PROGRAMMED TRACKES, PRESS STOP BUTTON AGAIN TO CANCEL PROGRAMMING.
COPYING OF CD
THE SYSTEM ALLOWS YOU TO COPY THE TRACK FROM CD TO USB OR SD BY 1 TRACK, 1 FOLDER OR ALL FILES.
I) COPY 1 TRACK
1. INSERT THE USB STORAGE MEDIA OR SD/MMC CARD, PRESS FUNCTON BUTTON TO “CD” MODE.
2. PRESS REC BUTTON DURING THE PLAYBACK OF THE COPYING TRACK FROM CD, THEN “ONE” WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. PRESS REC BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
3. THE USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. COPYING IS PERFORMING NOW.
4. AFTER COMPLETING OF COPY, UNIT WILL STOP PLAYBACK AUTOMATICALLY.
5. DISPLAY WILL SHOW “END” AND BACK TO CD MODE.
26
Page 27
II) COPY 1 FOLDER (FOR MP3/WMA DISC ONLY)
1. INSERT THE USB STORAGE MEDIA OR SD/MMC CARD, SET IN CD & STOP MODE AFTER UNIT READING.
2. PRESS ALBUM DOWN OR ALBUM UP TO SEARCH FOLDER FOR COPYING.
3. PRESS REC BUTTON, THEN “ONE” WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. PRESS SKIP DOWN BUTTON / SKIP UP BUTTON TO SELECT “DIR”. PRESS REC BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
4. USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. COPYING IS PERFORMING NOW.
5. WHEN THE USB OR SD ICON STOPS FLASHING, IT MEANS THAT THE FOLDER COPYING IS COMPLETED.
III) COPY ALL TRACK
1. INSERT THE USB STORAGE MEDIA OR SD/MMC CARD, PRESS FUNCTON BUTTON TO “CD” MODE.
2. PRESS REC BUTTON, THEN “ONE” WLL BE FLASHING ON THE DISPLAY. PRESS SKIP DOWN BUTTON / SKIP UP BUTTON TO SELECT “ALL”. PRESS REC BUTTON AGAIN TO CONFIRM.
4. USB OR SD ICON WILL BE FLASHING ON THE DISPLAY. COPYING IS PERFORMING NOW.
5. WHEN THE USB OR SD ICON STOPS FLASHING, IT MEANS THAT ALL TRACK COPYING IS COMPLETED.
EARPHONE JACK & LINE OUT SOCKET
• THIS SYSTEM CAN BE CONNECTED WITH HEADPHONE OR EXTERNAL AMPLIFIER / SPEAKER BY
3.5MM EARPHONE JACK.
THIS SYSTEM CAN BE CONNECTED WITH EXTERNAL DEVICE (EG. ACTIVE AMPLIFIER AND SPEAKER) BY LINE-OUT SOCKET AT REAR CABINET.
CONNECT EXTERNAL DEVICE (EG. ACTIVE AMPLIFIER AND MIXER) WITH GROUND LEAD IF NECESSARY.
REMOTE CONTROL
BATTERY INSTALLATION
THE INFRA-RED TRANSMITTER REQUIRES 1 PC CR2025 LITHUM BATTERY FOR OPERATION
BUTTON DESCRIPTION
1 STANDBY: TRIGGER BETWEEN STANDBY MODE AND OPERATION MODE. 2 PRESET/ALBUM DN: PERFORM SAME FUNCTION AS “ALBUM DOWN / PRESET DOWN” BUTTON (14) ON THE UNIT. 3 PRESET/ALBUM UP: PERFORM SAME FUNCTION AS “ALBUM UP / PRESET UP” BUTTON (16) ON THE UNIT. 4 TIMER/SLEEP: PERFORM SAME FUNCTION AS “SLEEP/TIMER” BUTTON (7) ON THE UNIT. 5 MUTE: TO MUTE AUDIO PLAYBACK. 6 OP/CL & SNOOZE: OPEN AND CLOSE THE CD DOOR; SNOOZE FUNCTION FOR ALARM. 7 REC/DEL: PERFORM SAME FUNCTION AS “REC/DEL” BUTTON (6). 8 FM ST: SELECT BETWEEN FM STEREO AND MONO RADIO 9 FUNCT: PERFORM SAME FUNCTION AS “FUNCTION” BUTTON (8). 10 MODE/CLOCK: PERFORM SAME FUNCTION AS “MODE/CLOCK” BUTTON (5). 11 (PLAY/PAUSE): PERFORM SAME FUNCTION AS PLAY/PAUSE BUTTON (4). 12 (STOP)/BAND: PERFORM SAME FUNCTION AS “ (STOP)/BAND” BUTTON (3) ON THE UNIT. 13 (SKIP DOWN): PERFORM SAME FUNCTION AS SKIP DOWN BUTTON (2) ON THE UNIT. BESIDES, IT CAN BE USED FOR RADIO FREQUENCY SEARCHING DURING TUNER MODE. 14 (SKIP UP ): PERFORM SAME FUNCTION AS SKIP UP BUTTON (13) ON THE UNIT. BESIDES, IT CAN BE USED FOR RADIO FREQUENCY SEARCHING DURING TUNER MODE. 15 VOLUME +/- : CONTROL VOLUME LEVEL.
CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH; Wallstraße 16; 10179 Berlin, Germany
27
Loading...