wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer10032265, 10032269
StromversorgungNetzgerät: 220-240 V~ 50 Hz
Akku: 12 V / 3 Ah
UHF-Miktofon-Frequenz863.1 Mhz
Abmessungen250 mm x 320 mm x 485 mm
Gewicht7 kg
RMS Leistung20 W
LautsprecherFrequenzbereich: 55 kHz - 18 kHz
Max. Schalldruckpegel: 119 dB
Tieftöner Durchmesser: 10“
QuellenBT, MP3-Wiedergabe
Zubehör1x Fernbedienung
1x Kabelloses Mikrofon
1x Netzkabel
DE
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts die Bedienungsanleitung. Befolgen
Sie die Hinweise. Unternehmen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, um einen
Brand oder Stromschlag zu vermeiden. Reparaturen dürfen nur von einem
qualizierten Elektriker vorgenommen werden.
• Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, kann ein Geruch
ausströmen. Das ist normal und geht nach einer Zeit vorüber.
• Dieses Gerät enthält stromführende Teile. Önen Sie nicht das
Gehäuse.
• Stellen Sie keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten auf das Gerät.
Dies kann zu einem Stromschlag oder eine Fehlfunktion führen.
• Stellen Sie in der Nähe des Geräts keine Wärmequellen auf wie
Radiatoren usw. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine vibrierende Fläche.
Die Lüftungsönungen nicht abdecken.
• Das Gerät ist nicht für den lang anhaltenden Einsatz geeignet.
• Gehen Sie mit dem Netzkabel vorsichtig um und beschädigen es
nicht. Ein fehlerhaftes oder beschädigtes Netzkabel kann zu einem
Stromschlag oder einer Fehlfunktion führen.
• Halten Sie beim Ziehen des Netzsteckers immer den Stecker fest und
ziehen Sie nicht am Netzkabel.
• Den Netzstecker nicht mit nassen Händen einstecken oder ziehen.
• Wenn der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt sind, müssen sie
von einem qualizierten Elektriker ausgetauscht werden.
• Wenn das Gerät derartig beschädigt ist, dass innere Teile sichtbar sind,
schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an und schalten
Sie es nicht ein. Wenden Sie sich an einen Kundendienst. Schließen Sie
das Gerät nicht einen Rheostat (Regelwiderstand) oder Dimmer an.
• Das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Vermeiden Sie so
eine Brand- oder Stromschlaggefahr..
• Schließen Sie das Gerät an einen geerdeten Anschluss (220 -240 V~ /
10-16 A) an.
• Ziehen Sie den Netzstecker während eines Gewitters oder wenn das
Gerät für längeren Zeitraum nicht gebraucht wird.
• Wenn das Gerät für längere Zeit nicht gebraucht wird, kann es zu
Kondensation kommen. Lassen Sie das Gerät sich auf Raumtemperatur
erwärmen, bevor Sie es einschalten. Verwenden Sie das Gerät nie im
feuchten Räumen oder im Freien.
• Zur Vermeidung von Unfällen in Firmen müssen Sie die anwendbaren
Richtlinien und Hinweise befolgen.
• Schalten Sie das Gerät nicht wiederholt ein und aus. Dies verkürzt die
Lebenszeit des Geräts.
• Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie
das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Schalter keine Reinigungssprays.
Die Rückstände dieser Sprays können zu Ablagerungen von Staub
4
und Fett führen. Holen Sie sich im Fall einer Fehlfunktion Rat bei
Fachpersonal.
• Wenden Sie an den Bedienelementen keine Gewalt an.
• Dieses Gerät verfügt über Lautsprecher, die ein magnetisches Feld
aufbauen. Stellen Sie das Gerät mindestens 60 cm von Computern oder
Fernsehgeräten auf.
• Das Gerät verfügt über einen eingebauten wiederauadbaren Bleiakku.
Laden Sie den Akku alle 3 Monate auf, wenn Sie das Gerät über längere
Zeit nicht nutzen. Sonst kann der Akku beschädigt werden.
• Wenn der Akku beschädigt ist, ersetzen Sie ihn durch einen
gleichwertigen. Entsorgen Sie einen beschädigten Akku umweltgerecht.
• Wenn das Gerät heruntergefallen ist, lassen Sie es von einer fachlich
qualifzierten Person überprüfen, bevor Sie es wieder verwenden.
• Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, da sie die Oberäche
beschädigen können. Verwenden Sie zur Reinigung ausschließlich ein
Reinigungstuch.
• Halten Sie das Gerät von elektrischen Komponenten fern, die
Interferenzen verursachen können.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt werden kann,
wenn Personen darauf treten. Überprüfen Sie das Netzkabel vor jeder
Benutzung auf Schäden hin.
• Die korrekte Stromversorgung ist 220 V~ / 50 Hz. Sehen Sie nach, ob
die Stromversorgung in Ihrem Haushalt korrekt ist und zum Gerät passt.
• Bewahren Sie die Originalverpackung auf.
• Zur Gewährleistung einer normalen Funktion, muss das Gerät in
Räumen mit einer Raumtemperatur zwischen 5 °C und 35 °C (41°F95°C) verwendet werden.
DE
5
DE
ÜBERSICHT
Bedienfeld und Anschlüsse
6
1 Signalstärke Mikrofon
Einstellung der Signalstärke des angeschlossenen Mikrofons
2 Signalpegel: Einstellung des Signalpegels
3 Höhen: Einstellung der Höhen.
4 Bass: Einstellung des Basses.
5 Lautstärke: Einstellung der Gesamtlautstärke.
6 Mikrofoneingang: 6,3 mm Einang zum Anschluss eines Mikrofons oder
einer Gitarre.
7 Mikrofonpriorität: Drücken, um dem Mikro die höchste Priorität zu
geben.
8 Signaleingang: Zwischen Line-IN und MP3-Player wechseln.
9 AUX-Einang: 3,5-mm-Klinke zum Anschluss mit dem LINE-Eingang (z. B.
Mobiltelefon oder CD-Player)
10 LINE IN
XLR- und Cinch-Eingang zum Anschluss von Audiogeräten mit LineLevel-Ausgangs.
11 LINE-Ausgänge
XLR und 6.3-mm-Ausgang zum Anschluss eines aktiven Lautprechers
mit Line-Level-Ausgang.
12 Kabelloses Mikrofon
Wenn das kabellose Mikrofon eingeschaltet ist leuchet die ON-LED auf.
Wenn die SIG-LED leuchtet, bedeutet das, dass der Lautsprecher das
Signal des drahtlosen Mikrofons empfängt. Mit dem Lautstärkeregler
können Sie nur die Signalstärke des Mikrofons einstellen.
13 LED-Anzeige
LEDs zur Anzeige des Akku-, Betriebs- und Signalstatus.
14 Ein/Aus-Schalter
Schalter zum Ein- und Ausschalten.
15 Stromversorung
Buchse für einen 12-V-Adapter.
DE
7
DE
Media Player
1 Anzeige
Die Anzeige zeigt den Titel, die abgespielte Zeit usw an.
2 Mode
Drücken Sie die Taste, um die Funktionen BT/USB/SD zu wählen.
3 Wiedergabe
Zwischen Wiedergabe und Pause hin- und herschalten.
4 Ordner
Diese Taste drücken, um die Ordner der USB- oder SD-Karte zu önen.
5 Wiederholung
Wiederholen einzelner oder aller Titel.
6 Zurück
Wahl des vorigen Titels, zurückspingen
7 Vor
Wahl des nächsten Titels, vorspingen
8 SD-Kartenschacht
Stecken Sie Ihre S D/MMC-Karte in den Schacht, um Musik im MP3oder WMA-Format wiederzugeben.
9 USB-Anschluss
Schließen Sie Ihre USB-Geräte an, um Musik im MP3- oder WMA-Format
wiederzugeben.
8
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.