zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Warnung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr! Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie nicht die Belüftungsönungen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zubehör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.):
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes:
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu
erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche:
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen
können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren
Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
3
Bedienelemente
4
5
Tragegri114
MIC 2 Volume
Lautstärke für MIC 2
LED-Lichteekt215
CD Fach316Master Volume Knob
Display417MIC 1 Volume Knob
Repeat-LED518ECHO Knob
Power-LED619MIC 1 Jack
Program-LED720 MIC 2 Jack
POWER/SOURCE
- Drücken zum Einschalten
- Gedrückt halten zum Ausschalten
- Wahl der Musikquelle
MODE/LIGHT
- Moduswahl
- Beleuchtung Ein/Aus
STOP1023 Audio-Ausgang (Cinch L)
SKIP-
- Einen Titel zurücl
PLAY/PAUSE1225 Video Ausgang
AVC (Active Voice Control)
Stellen Sie hier für Karaoke-CDs den Anteil
des Hintergrund-Gesangs in Singpausen ein.
821Lautsprecher
922Netzteilanschluss
1124 Audio-Ausgang (Cinch R)
- Einen Titel weiter
SKIP+
6
1326 Batteriefach
Bedienungshinweise
• Ein-/Ausschalten: Schalten Sie das Gerät mit POWER ein. Zum Ausschalten gedrückt halten.
• LED-Lichteekte: Halten SIe MODE/LIGHT gedrückt, um die Lichteekte ein- oder auszuschalten
• CD-Player:
Nutzen Sie die bekannten Funktionstasten PLAY/PAUSE, STOP und SKIP+/- (drücken zum weiter- und
zurückschalten, gedrückt halten für schnellen Vor-/Rücklauf), für die Navigation.
MODE: Drücken Sie MODE mehrfach, um in der Sequenz REP 1 (aktueller Titel wird wiederholt) - REP
all (alle enthaltenen Titel werden wiederholt) - REP o (Wiederholungsmodus deaktiviert) die Wieder-
holungsfunktion einzustellen.
• Karaoke-Funktion:
• Schalten SIe in den CD-Modus und schließen Sie die Mikrofone an den Anschlüssen MIC1 und
MIC2 an.
• Schalten Sie die Mikrofone ein und stellen Sie die Lautstärke der Mikrofone mit MIC1 VOL und
MIC2 VOL ein.
• Regulieren Sie AVC nach Ihren Wünschen.
MODE: Nutzen Sie die MODE-Taste im Karaoke-Modus zum Programmieren einer Abspielliste:
• Drücken Sie MODE. Das Display zeigt kurz „1“ an, dann „0“.
• Nutzen Sie die SKIP+/- Tasten, um den gewünschten Titel auszuwählen.
• Drücken Sie MODE, um den gewählten Titel hinzuzufügen.
• Wiederholen Sie den Vorgang, bis Ihre Abspielliste vollständig ist (maximal 20 Titel).
• Audio/Video-Ausgänge: Verbinden Sie das Gerät per AV-Kabel und/oder einem Stereo-
Cinch-Kabel mit einem TV-Gerät und/oder einer Stereoanlage, um die Text/Bild und Ton von KaraokeCDs bzw. den Ton von Audio-CDs auf Ihrer Heim-Anlage, einer Party-Anlage oder ähnlichem wiederzu-
geben.
• ERP2: Bitte beachten: Nach 15 Minuten ohne Tonausgabe oder Bedienung schaltet sich das Gerät au-
tomatisch ab (und spart so Energie).
7
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Bendet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen
zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien: