auna PH7804, 10004001 Instruction Manual

Page 1
PH7804
Funk-Kopfhörer
Wireless Headphones
10004001
www.auna-multimedia.com
Page 2
Page 3
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Geräteübersicht 4 Inbetriebnahme 5 Bedienung 5 Ladevorgang 6 Fehlerbehebung 6 Technische Daten 6 Hinweise zur Entsorgung 7 Konformitätserklärung 14
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS) 2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10004001
Español Français Italiano
3
Page 4
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1
RF Empfänger Kopfhörer
2
Power Anzeige
3
ON/OFF Schalter
4
Ladekontakte
5
Signal LED grün
6
Auto Tune
7
Lautstärkeregler
8
RF Empfänger
9
Ladeindikator grün
10
Powerindikator rot
11
Ladekontakt
12
3,5 mm Klinke Audio Buchse
13
Netzgerät Buchse
14
Kanalwahl
15
Wiederauadbare Batterien
16
12 V 200 mA Natzgerät
17
Audio Adapter
18
6,3 mm Klinke Adapter
4
Page 5
INBETRIEBNAHME
Sender
1. Schließen Sie das Netzgerät an eine Steckdose an
2. Schließen Sie das Netzgerät an den Empfänger an
3. Schließen Sie die Audioquelle über das mitgelieferte Kabel an
Sobald Sie eine Strom-/Audioquelle angeschlossen haben leuchtet die rote POWER LED. Das Gerät schaltet sich automatisch aus, sollte für 4 Minuten kein Audiosignal empfangen werden.
Kopfhörer-Batterien einlegen
1. Entfernen Sie Ohrmuschelpolsterung auf der rechten Seite der
Kopfhörer, dort nden Sie das Batteriefach.
2. Legen Sie 2 wiederauadbare AAA Batterien ein
3. Schließen Sie das Batteriefach
BEDIENUNG
1. Schalten Sie die angeschlossene Audioquelle ein
2. Schalten Sie den Kopfhörer ein
3. Setzen Sie den Kopfhörer auf und justieren Sie die Lautstärke
4. Sollte der Empfang gestört sein, so drücken Sie bitte „Auto Tune“ zur automatischen Frequenzsuche
DE
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Batterien vor dem einlegen in den Kopfhörer vollständig geladen sind (16 Stunden) um die Lebensdauer der Batterien zu verbessern
a) Halten Sie einen Abstand von 7 Metern zwischen Lautsprechern
und Transmitter ein und drücken Sie dann „Auto Scan“ für die beste Empfangsermittlung.
b) Bei erneuter Kanalwahl am Transmitter muss auch der „Auto Scan“
Vorgang wiederholt werden
Die Signal LED des Transmitters wird automatisch abgeschaltet sobald es für 4 Minuten kein oder nur ein sehr schwaches Eingangssignal der Audioquelle gibt. Sobald das Signal wieder voll da ist kann die Wiedergabe störungsfrei weitergehen.
5
Page 6
DE
LADEVORGANG
Zum Laden der Akkus schalten Sie den Kopfhörer aus und stellen Sie diesen auf den Empfänger. Stellen sie sicher, dass die Ladekontakte richtig positioniert sind. Der Ladeprozess startet automatisch und wird durch kontinuierliches leuchten der LED angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Sie die neuen Akkus 24 Stunden laden, bevor Sie diese mit dem Kopfhörer verwenden.
Hinweis: Benutzen Sie dieses gerät nur mit wiederauadbaren Batterien.
FEHLERBEHEBUNG
Kein Sound
• Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung gegeben ist, und das Netzgerät richtig angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher eingeschaltet ist
• Sind die Batterien des Kopfhörers noch stark genug? Ersetzen Sie die Batterien ggf. oder schließen Sie das Netzgerät an.
• Stellen Sie sicher, dass die angeschlossene Audioquelle eingeschaltet ist.
• Versuchen Sie die Lautstärke der Audioquelle zu erhöhen.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10004001
Übertragungsart UHF Stereo
CH 1 863,50 - 863,55 MHz
Trägerfrequenz
Betriebsspannung
Frequenzbereich 30 Hz-11 KHz
Verzerrung < 2 %
S/N > 50 dB
Kanalabstand 30 dB
Reichweite bis zu 100 Meter
6
CH 2 864,01 - 864,05 MHz
CH 3 864,51 - 864,55 MHz
Sender – 12 V 200 mA
Empfänger – 2,4 V (zwei
wiederauadbare Batterien AAA)
Page 7
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
DE
7
Page 8
Page 9
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user mannual and other information about the product:
CONTENT
Product Overview 10 Getting Started 11 Operation 11 Charging 12 Troubleshooting 12 Hints on Disposal 13 Declaration of Conformity 14
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
EN
This product is conform to the following European Directives:
2011/65/EU (RoHS) 2014/53/EU (RED)
The complete declaration of conformity of the manufacturer can be found at the following link: https://use.berlin/10004001
9
Page 10
EN
PRODUCT OVERVIEW
1
RF receiver headphones
2
Power indicator light (red)
3
Power On/O switch
4
Charge contacts
5
Signal indicator light (green)
6
AUTO TUNE button
7
Volume control knob (VOL)
8
RF transmitter
9
Charge indicator light (green)
10
Power indicator light (red)
11
Charge contacts
Audio connection cable with
12
3.5 mm audio plug
13
DC IN connector
14
Channel selector (CHANNEL 3 2 1)
Rechargeable 1.2V Ni-MH
15
batteries (LR03/AAA size)
16
12V 200mA mains adapter
17
RCA socket audio adapter
Jack plug adapter (3.5 mm/6.3
18
mm diameter)
10
Page 11
GETTING STARTED
Transmitter
1. Connect the mains adapter provided to an electrical outlet.
2. Connect the mains adapter cable to the DC IN input connector located on the transmitter rear panel.
3. A cable is provided from the transmitter rear panel that can be connected to the headphone jack of the audio equipment (e.g. TV set, Hi-Fi system, VCR, MP3 or radio-cassette player). The transmitter can also be connected to the audio devices with RCA socket audio adapter provided.
The red Power Indicator will light up as soon as you have connected the power adapter to the mains outlet and the audio cable to a audio signal source. Transmitter will automatically switch OFF in four minutes if there is no audio signal can be detected. However, transmitter will automatically switch ON once audio signal can be detected.
Receiver Headphones
1. Remove the ear cushion holder on right-side (R) of receiver headphones.
You will nd a battery compartment right there under the holder.
2. Insert two pcs rechargeable LR03/AAA size batteries into the battery compartment correctly according to the polarity.
3. Close the battery compartment by putting back the ear cushion holder.
EN
OPERATION
1. Turn on the connected audio source
2. Turn on the headphones
3. Put on the headphones and adjust the volume
4 If the reception is disturbed, please press „auto tune“ for automatic
frequency search.
Note: Make sure the batteries are fully charged (16 hours) before inserting into the headphones to improve battery life.
a) Keep a distance of 7 meters between the speakers and the transmitter,
then press „Auto Scan“ for best reception.
b) If the channel is selected again on the transmitter, the „Auto Scan“
procedure must also be repeated.
The signal LED of the transmitter is automatically switched o as soon
as there is no or only a very weak input signal from the audio source for 4 minutes. As soon as the signal is full again, the playback can continue without interference.
11
Page 12
EN
CHARGING
To charge the batteries, turn o the headphones and place them on the
receiver. Make sure that the charging contacts are correctly positioned. The charging process starts automatically and is indicated by the LED lighting continuously. Be sure to charge the new batteries for 24 hours before using them with your headphones.
Note: Use only with rechargeable batteries.
TROUBLESHOOTING
No Sound
• Make sure that the power is supplied and that the AC adapter is properly connected.
• Make sure the speaker is turned on.
• Are the batteries in the headphones still strong enough? If necessary, replace the batteries or connect the AC adapter.
• Make sure that the connected audio source is turned on.
• Try increasing the volume of the audio source.
TECHNICAL DATA
Item number 10004001
Transmission mode UHF Stereo
CH 1 863,50 - 863,55 MHz
Carrier frequency
Operating voltage
Frequency response 30 Hz-11 KHz
Distortion < 2 %
Signal-to-noise ratio > 50 dB
Channel separation 30 dB
Range bis zu 100 Meter
12
CH 2 864,01 - 864,05 MHz
CH 3 864,51 - 864,55 MHz
Transmitter – 12 V 200 mA
Receiver – 2,4 V (two rechargeable batteries, LR03/AAA size)
Page 13
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/ EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposal service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EC, which cannot be dis-posed of with normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries. The correct disposal of batteries helps prevent potentially negative conse-quences on the environment and human health.
EN
13
Page 14
Chal-Tec GmbH | Wallstr.16 | 10179 Berlin | Deutschland
Chal-Tec GmbH Wallstraße 16 10179 Berlin
Geschäftsführer: Peter Chaljawski
Handelsregister: HRB 98898
Bankverbindung: Hypo Vereinsbank
BIC|SWIFT-Code: HYVEDEMM488
EU-Konformitätserklärung
Wir, die
CHAL -TEC GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
erklären hiermit, dass der nachfolgend bezeichnete Funkanlagentyp:
Auna Funkkopfhörer Artikelnr. 10004001
allen folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
RED-Richtlinie 2014/53/EU LVD-Richtlinie 2014/35/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU.
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 60065:2014 EN 301 489-1 V2.2.0: 2017 EN 301 489-2 V2.1.1: 2017 EN 301 357 V2.1.1:2017 EN 62311: 2008 EN 303 345 V 1.1.7 EN 62479:2010
Berlin, 30. Juli 2018 ___________________________
Sebastian Jäger
Produktmanager
www.chal-tec.com
www.electronic-star.de
Fon: +49 (0) 30 3001385-500 Fax: +49 (0) 30 3001385-999 E-Mail: frontdesk@chal-tec.com
Amtsgericht: Berlin - Charlottenburg USt-ID-Nr.: DE 814529349 WEEE-Nr.: DE 46906833
Konto Nummer: 355 986 675 BLZ: 100 208 90 IBAN: DE91100208900355986675
Page 15
Page 16
Loading...