![](/html/c9/c952/c9528020bb0f95a421a3ce53cf227292ac334c07f728c17010fc43788e1a4e3f/bg1.png)
MD-350BT
Autoradio
www.auna-multimedia.com10031489
![](/html/c9/c952/c9528020bb0f95a421a3ce53cf227292ac334c07f728c17010fc43788e1a4e3f/bg2.png)
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10031489
Stromversorgung 12 V
Maximaler Stromverbrauch 15 A
Max. Ausgangsleistung 4 x 45 W
UKW-Empfänger
Frequenzbereich 87,5 - 108 MHz
Empndlichkeit 12 dB μ V
Zwischenfrequenz
Frequenzgang
Trennschärfe
Signal-Rausch-Verhältnis
10,7 Mhz
40 Hz~15 kHz (±3 dB)
>28 dB
> 50 db
MW-Empfänger
Frequenzbereich
Zwischenfrequenzbereich
Nutzbare Empndlichkeit (-20 dB)
Hinweis: Die technischen Daten und die Bauweise unterliegen Veränderungen
ohne vorherige Ankündigung.
2
522-1620 kHz
450 kHz
32 dB
![](/html/c9/c952/c9528020bb0f95a421a3ce53cf227292ac334c07f728c17010fc43788e1a4e3f/bg3.png)
Bedienelemente
2/INT
5/-10
1/
3/RPT
4/RDM
6/+10
V
O
L
C
L
E
S
MIC
L
K
01
MOD
TF
1
1
AUX
BND/AMS
RST
1
51
1 Einschalten: Kurz drücken
Moduswechsel: 2x drücken
Radio ausschalten: Lange gedrückt halten:
Im BT-Modus: Anruf beenden
2 Lautstärke einstellen: Drehen
Einstellungen für Klang, LED-Farbe usw.: Kurz drücken
3 Im Radiobetrieb: Sender 1
Im Wiedergabemodus: Wiedergabe/Pause
4 Im Radiobetrieb: Sender 2
Im Wiedergabemodus: Intro
5 Im Radiobetrieb: Sender 3
Im Wiedergabemodus: Wiederholen
6 Im Radiobetrieb: Sender 4
Im Wiedergabemodus: Zufallswiedergabe (Random)
7 Im Radiobetrieb: Sender 5
Im Wiedergabemodus gedrückt halten: -10
8 Im Radiobetrieb: Sender 6
Im Wiedergabemodus gedrückt halten: +10
9 Stationssuche im Radiobetrieb: Gedrückt halten
10 Mikrofon
11 Vorheriger/Nächster: Halb drehen
Im Radiomodus: Frequenzdurchlauf
Stumm: Kurz drücken
Uhrzeiteinstellung Gedrückt halten
12 AUX-Eingang
13 USB-Eingang
14 SD-Kartenschlitz
15 Önung mit Reset-Taste
3
![](/html/c9/c952/c9528020bb0f95a421a3ce53cf227292ac334c07f728c17010fc43788e1a4e3f/bg4.png)
Fernbedienung
1 Ein/Aus
2 Sendersparte
3 Frequenz-Automatik
4 Verkehrsmeldungen
5 Sendersucheinstellung
6 zurück
7 vor
8 Senderspeicher
9 10 Titel vor
10 10 Titel zurück
11 Uhrzeitanzeige und -einstellung
12 Lautstärkeregelung und
Funktionswahl
13 Audio-/Funktionswahl
14 Frequenzband /
MP3 ID3-Wahl
15 Wiedergabe / Pause
16 Zufallswiedergabe
17 Intro
18 Moduswahl
19 Wiederholung
20 Stumm
21 Equalizer-Steuerung
1
6
21
15
16
2
MODE
4
EQ
1 2
RDM
4
PTY
VOL+BAND
SEL
ENTER
VOL-
INT
-10/
5
AF
DIR-
MUTE
AMS
DISP
RPT
3
+10/
DIR+
6
TA
18
20
12
5/7
13
6
12
11
17
19
10
9
3
4
4
![](/html/c9/c952/c9528020bb0f95a421a3ce53cf227292ac334c07f728c17010fc43788e1a4e3f/bg5.png)
Bedienung
Einschalten / Ausschalten
Drücken Sie den -Knopf, um das Autoradio einzuschalten. Wenn das Autoradio eingeschaltet ist,
halten Sie den -Knopf gedrückt, um es wieder auszuschalten.
Aufruf der Menüs
Bei eingeschaltetem Radio den -Knopf drücken, um zwischen den Menüpunkten Radio, BT und AUX
zu wechseln.
Klangeinstellungen
Die Lautstärke regeln Sie durch Drehen am linken Regler.
Den linken Regler drücken, um nacheinander die Einstellungen für Bass, Höhen und Balance durchzugehen. Den Regler nach rechts oder links drehen, um die jeweilige Einstellung vorzunehmen. Zum
Bestätigen wieder drücken.
LED-Farbeinstellungen
Den rechten Regler mehrfach drücken, um ins Menü für die LED-Farbeinstellungen zu gelangen. Nun
können Sie mit dem linken Regler die Farben der Tastenbeleuchtung Weiß, Lila, Türkis, Gelb, Rot, Blau
und Grün wählen. Wenn Sie die Einstellung "AUTO" wählen, wechseln die Farben nacheinander ab.
Radio
• Frequenzbereich wählen: Rechts unten die Taste BND/APS drücken. Nacheinander geht der Tuner
die Frequenzbereiche UKW (FM1, FM2, FM3) und MW (AM1 und AM2) durch.
• Manuelle Frequenzwahl / Feinabstimmung: Den rechten Regler nach oben oder unten drehen
und halten. Nun ist die manuelle Suche aktiv. Kurz nach oben oder unten drehen damit der Tuner
eine Position vor oder zurückspringt.
• Automatischer Sendersuchlauf: Den rechten Regler nach oben oder unten drehen und loslassen,
um den Sendersuchlauf vor- oder zurück laufen zu lassen. Zum Anhalten kurz in die entgegengesetzte
Richtung drehen.
• AMS - Automatischer Sendersuchlauf und -speicherung: Halten Sie den Knopf BND/AMS/OSD
auf dem Frontpanel oder APS/BAND auf der Fernbedienung gedrückt, um den Automatischen
Sendersuchlauf zu starten. Das Radio sucht automatisch nach signalstarken Sendern und speichert
diese unter den Speicherslots 1-6 je Frequenzband ab.
• Sender speichern: Für jedes Frequenzband gibt es 6 Senderspeicherplätze. Wählen Sie die
Senderfrequenz aus und speichern Sie ihn durch Gedrückthalten einer Sendertaste auf der linken
Seite.
• LOC (Suchlauf-Empndlichkeit einstellen): Die LOC-Funktion ist durch mehrfaches Drücken des
linken Reglers erreichbar. Die Suchlauf-Empndlichkeit entscheidet darüber, ob der automatische
Sendersuchlauf nur starke Sender oder auch schwächere Sender, die evtl. verrauscht sind, ndet.
5