auna MD-150-BT, 10007165 User Manual

http://www.auna-multimedia.com
Autoradio MD-150-BT
MP3 / USB / SD / RDS / AUX / BT
10007165
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwen­dungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzu­beugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2 Sicherheitshinweise 2 Frontblende und Funktionstasten 4 Grundfunktionen der Tasten 5 Installation und Demontage 6 Anschlüsse und Kabelverbindungen 7 Bluetooth Funktionen 8 RDS Funktionen 8 Fehlersuche und Fehlerbehebung 9 Hinweise zur Entsorgung 9 Konformitätserklärung 9
Technische Daten
Artikelnummer 10007165
Radio
Frequenzbereich 87.5~108 MHz Mittelfrequenz 10.7 MHz Signal/Rausch-Verhältnis 40 dB
Empndlichkeit (S/N = 30 dB) ≤ 37 dB
Player
Signal/Rausch-Verhältnis 40 dB Kanaltrennung bei 1 KHz 30 dB Verzerrung bei 1 KHz ≤ 5% Frequenzbereich 100 Hz – 10 KHz ± 6 dB
Verstärker
Ausgang Lautsprecherausgang Lautsprecher Wiederstand 4~8 Ohm Maximale Leistungsabgabe ≥ 16 W x 4 Stromversorgung DC 12 V
Abmessungen (Länge x Höhe x Breite) 182 mm (L) x 52 mm (H) x 145 mm (T)
Sicherheitshinweise
Hinweise zur Installation
• Dieses Radio ist für den Betrieb mit 12 Volt vorgesehen. Überprüfen Sie vor dem Einbau, ob die Spannung Ihres Fahrzeugs mit der Spannung des Geräts übereinstimmt.
• Klemmen Sie vor der Installation den Minuspol der Autobatterie ab, um Stromschläge, Personenschäden oder Kurzschlüsse zu vermieden.
2
Bohren Sie bei der Installation nur an Stellen, an denen sich keine Kabel und Leitungen be nden.
Schließen Sie Kabel nicht über oder in der Nähe von heißen Ober ächen an. Das gilt besonders für die Kabel, die mit den Maschinenteilen verbunden sind.
Das Stromkabel darf nicht entfernt oder für andere Radiomodelle verwendet werden. Durch Überladung könn- te es zu Bränden kommen.
• Ersetzen Sie alter Sicherungen durch neue desselben Typs.
• Verwenden sie bei der Installation die mitgelieferten Schrauben.
• Sobald alle Kabel angeschlossen sind, bündeln Sie die Kabel mit Klebeband zu einem Strang.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in nasser, feuchter oder staubiger Umgebung.
• Installieren Sie das Gerät nicht an einem stark vibrierenden oder ungeschützten Ort. Blockieren Sie keine Lüf-
tungsschlitze und Ö nungen am Gerät.
Allgemeine Hinweise
Modi zieren Sie das Gerät nicht und nehmen Sie es nicht auseinander, um Bränden und Stromschlägen vorzu- beugen.
• Drehen Sie die Laustärke, der Verkehrssicherheit zuliebe, nicht zu lauf auf.
Wenn Sie das Auto waschen passen Sie auf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt. Es könnte sonst Kurz- schlüsse oder andere Schäden verursachen.
• Falls Sie sich bei der Installation mit den Anschlüssen und Kabeln nicht sicher sind, empfehlen wir ihnen einen
Fachmann aufzusuchen, der über die nötige Erfahrung verfügt.
• Falls Sie merken, dass das Gerät in irgendeiner Form nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, benutzen Sie es nicht weiter. Um das Gerät nicht zu beschädigen, lassen Sie es umgehend von einem Fachmann prüfen.
• Das Gerät enthält viele sensible Einzelteile. Versuchen Sie nicht das Gerät auseinander zu bauen und die Teile
selbst zu warten oder einzustellen. Falls nötig, wenden Sie sich an unseren Kundendienst oder einen Fachbe-
trieb.
Vorsichtsmaßnahmen
Das Gerät wird mit einem 12 V Netzteil betrieben, das über den Minuspol der Batterie geerdet ist.
• Halten Sie genau an die Anschlussdiagramme, um Schäden durch falsche Anschlüsse vorzubeugen.
• Bevor Sie das Radio anschließen, entfernen Sie 5 mm der Isolationsschicht an beiden Enden des Kabels.
• Schalten Sie das Radio nicht ein bevor alle Verbindungskabel angeschlossen sind.
• Isolieren sie alle freiliegenden Teile, um Kurzschlüsse mit der Karosserie zu vermeiden. Bündeln Sie alle Kabel und Drähte zu einem Strang und achten Sie darauf, dass diese keinen Kontakt zu Metallteilen haben.
ACHTUNG:
Falls Ihr Fahrzeug mit einem Computer oder einem Navigationsgerät ausgestattet ist, könnten die ge-
speicherten Daten komplett verloren gehen, wenn die Batterieklemme bei der Installation abgezogen wird.
Hinweise zum Lautsprecheranschluss
• Verwenden Sie keine geerdeten Lautsprecher.
• Die Leistungsabgabe der Lautsprecher muss mehr als 40 W betragen, damit der Verstärker die maximaler Aus­gangsleistung bringt.
Der Lausprecher Wiederstand sollte zwischen 4~8 Ohm betragen. Mehr oder weniger Wiederstand könnte die
Leistungsabgabe beein ussen und so das Gerät oder die Lautsprecher beschädigen.
• Die Lautsprecherkabel sollten etwa 30 mm Abstand zur Antenne oder dem Verlängerungskabel der Antenne haben.
• Halten Sie sich genau an das Anschlussdiagramm, um Lausprecher und Gerät sicher und korrekt zu verbinden.
3
Frontblende und Funktionstasten
Frontblende
1 Taste zum Lösen der
Frontblende
2 Power-Taste 3 MODE/Auegen 4 Titel/Senderauswahl 5 Stumm-Taste 6 BAND (Frequenzbereich)/
Autom. Sendersicherung/Anruf annehmen
7 Fernbedienungs-Sensor 8 Display 9 USB-Port
10 AUX-Eingang
11 Numerische Funktions-tasten
(1-6)
12 AF/REG-Taste 13 Lautstärkeregler/Tonauswahl/
RDS/Hintergrundbeleuchtung
14 CLK-Taste (Uhr) 15 EQ/Lautstärkeregler 16 Bluetooth Mikrofon
17 SD/MMC Kartensteckplatz
18 Reset-Taste
Fernbedienung
1 Power-Taste
2 Auegen
3 MODE 4 Taste 2/Titel auswählen 5 Taste 1/Titel anhalten 6 Taste 4/Zufallswiedergabe 7 Taste 5 8 Taste 8/AF Einstellung 9 Taste 9/TA Einstellung 10 Tonauswahl 11 Anrufe annehmen
12 Lautstärke erhöhen
13 Titelauswahl/Sendersuche 14 Taste 3/Titel wiederholen 15 Lautstärke verringern 16 Taste 7/PTY Einstellung 17 Taste 6
18 Soundeekt auswählen 19 Taste 0/BAND (Frequenzbereich)
4
Grundfunktionen der Tasten
Frontblende entfernen (1): Drücken , um die Fronblende zur sicheren Verwahrung zu entfernen.
Power-Taste (2): Drücken Sie auf die Power-Taste, um das Radio anzuschalten. Halten Sie die Taste gedrückt, um
das Radio wieder auszuschalten.
MODE/Auegen (3): Drücken sie im angeschalteten Zustand auf die MODE Taste, um in die Funktionsauswahl zu gelangen. Falls Bluetooth/USB/SD/MMC Medien vorhanden sind, drücken Sie die Taste um auf die folgenden Funktionen zuzugreifen: Radio/USB/SD/MMC/Bluetooth/AUX. Das Radio überspringt automatisch Medien, die nicht vorhanden sind. Falls Sie sich im Bluetooth Modus benden, drücken Sie einmal kurz auf die Taste um auf­zulegen.
Titel/Senderauswahl (4): Drücken Sie im MP3-Modus auf um einen Titel zurück zu springen. Halten Sie die Taste ge- drückt, um innerhalb eines Titels zurück zu spulen. Wenn Sie Radio hören, drücken Sie auf um automatisch rückwärts nach Sendern zu suchen. Halten Sie die Taste gedrückt, um rückwärts nach Sender zu suchen. Drücken Sie auf um
einen Titel vor zu springen. Halten Sie die Taste gedrückt, um innerhalb eines Titels vor zu spulen. Wenn Sie Radio hören,
drücken Sie auf um automatisch vorwärts nach Sendern zu suchen. Halten Sie die Taste gedrückt, um manuell nach Sender zu suchen.
Stumm-Taste (5): Drücken Sie auf diese Taste um den Ton stummzuschalten. Drücken Sie erneut auf die Taste um ihn wieder einzuschalten.
BAND Taste/Automatische Sendersicherung/Anruf annehmen (6): Drücken Sie im Radiomodus auf diese Taste, um
den FM-Kanal zu wechseln: F1 > F2 > F3. Halten Sie die Taste beim Radiohören gedrückt, um automatisch nach Sendern zu suchen und diese in einem der drei FM-Kanäle zu speichern. Nach dem Suchlauf spielt das Radio gefundene Sender
automatisch ab. Suchen Sie sich den entsprechenden Sender und FM-Kanal aus. Drücken Sie die Taste im Bluetooth­Modus, um einen Anruf anzunehmen.
Sensor für die Fernbedienung (7): Empfängt das Signal der Fernbedienung.
Display (8): Zeigt die Radiofrequenz und die aktuelle eingestellten Funktionen an.
USB-Port (9): Sobald Sie einen USB-Stick mit passenden Audioformaten einstecken, spielt das Radio die Musik
automatisch ab.
AUX Eingang (10): Ermöglicht es externe Audiogeräte an das Autoradio anzuschließen.
AF/REG-Taste (12): Drücken Sie die Taste im Radiomodus, um die AF-Funktion ein/auszuschalten (Wenn AF eingeschaltet
ist, empfängt das Radio keine allgemeinen Radiosender mehr). Halten Sie die Taste gedrückt, um die REG-Funktion ein/ auszuschalten (REG funktioniert erst, nachdem AF eingeschaltet wurde.
Lautstärkeregler/Tonauswahl/RDS/Hintergrundbeleuchtung (13): Wenn Sie MP3 hören, drehen Sie am Knopf,
um die Lautstärke anzupassen. Drücken sie mehrmals auf den Knopf, um zwischen den folgenden Einstellungen
zu wechseln: BAS/TRE/FAD/BL AUTO/AF ON/REG OFF/TA OFF/EON ON/VOL. Ebenso lässt sich mit dieser Taste
der Ton auswählen.
Uhrzeit anzeigen und einstellen (14): Drücken den Knopf um die Uhrzeit anzuzeigen. Halten Sie den Knopf ge-
drückt und drehen Sie am Regler, um die Uhrzeit. Nach 5 Sekunden wird die Zeit automatisch gespeichert. Drücken
Sie zweimal auf den knopf um die Frequenz anzuzeigen, und dreimal um die PTY-Einstellung anzuzeigen.
EQ/Lautstärkeregler (15): Drücken Sie mehrmals auf den Knopf um die verschiednen Soundeekte in der fol- genden Reihenfolge durchzugehen: FLAT-CLASSIC-ROCK-POP-EQ OFF. Halten Sie die Taste gedrückt, um die EQ Lautstärke einzustellen, das LOUD Symbol leuchtet auf. Halten Sie die Taste abermals gedrückt, um die Funktion wieder zu deaktivieren.
5
Bluetooth Mikrofon (16): Falls ihr Telefon via Bluetooth mit dem Radio verbunden ist, wird das Mikrofon für An­rufe genutzt.
SD/MMC Kartenhalter (17): Sobald Sie eine SD/MMC Karte mit passenden Audioformaten einstecken, spielt das Radio die Musik automatisch ab.
RESET-Taste (18): Um das Radio bei Fehlfunktion auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, drücken Sie zuerst auf diesen Knopf und starten Sie danach das Radio.
Numerische Funktionstasten:
1/ : Wenn Sie die automatische Suche nach Radiosendern beendet haben, drücken Sie diese Taste, um vorhan-
dene Sender zu hören. Halten Sie die Taste gedrückt, um Sender zu speichern. Falls Sie MP3 abspielen, drücken
Sie auf diese Taste um den Titel anzuhalten. Drücken Sie die Taste erneut, um mit dem Titel fortzufahren.
2/INT: Wenn Sie die automatische Suche nach Radiosendern beendet haben, drücken Sie diese Taste, um vorhan-
dene Sender zu hören. Halten Sie die Taste gedrückt, um Sender zu speichern. Falls Sie MP3 abspielen, drücken Sie
auf diese Taste um bestimmte Titel auszuwählen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Funktion zu verlassen. Falls Sie MP3 abspielen, drücken Sie auf diese Taste, um den aktuellen Titel zu wiederholen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiederholung zu deaktivieren.
3/RPT: Wenn Sie die automatische Suche nach Radiosendern beendet haben, drücken Sie diese Taste, um vorhan-
dene Sender zu hören. Halten Sie die Taste gedrückt, um Sender zu speichern.
Falls Sie MP3 abspielen, drücken Sie auf diese Taste, um den aktuellen Titel zu wiederholen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiederholung zu deaktivieren.
4/RDM: Wenn Sie die automatische Suche nach Radiosendern beendet haben, drücken Sie diese Taste, um vor-
handene Sender zu hören. Halten Sie die Taste gedrückt, um Sender zu speichern.
Wenn Sie MP3 abspielen, drücken Sie auf diese Taste, um die Zufallswiedergabe zu aktivieren. Währenddessen können sie die oder Taste benutzen, um zum vorherigen oder nächsten zufälligen Titel zu springen. Drü- cken Sie die Taste erneut, um diese Funktion zu verlassen.
5/-10: Wenn Sie die automatische Suche nach Radiosendern beendet haben, drücken Sie diese Taste, um vorhan-
dene Sender zu hören. Halten Sie die Taste gedrückt, um Sender zu speichern.
Wenn Sie MP3 abspielen, drücken Sie auf diese Taste, um die ersten 10 Titel abzuspielen.
6/+10: Wenn Sie die automatische Suche nach Radiosendern beendet haben, drücken Sie diese Taste, um vorhan-
dene Sender zu hören. Halten Sie die Taste gedrückt, um Sender zu speichern. Wenn Sie MP3 abspielen, drücken
Sie auf diese Taste, um alle Titel nach dem 10. Titel abzuspielen.
Installation und Demontage
Hinweise zur Einbauskizze
Bevor Sie das Hauptgerät einbauen, legen Sie es vor den Einbauschacht und schließen zuerst den Strom und Lautsprecherboxen an. Schrauben Sie das Radio erst fest, wenn Sie es komplett verkabelt und seine Funk­tionsfähigkeit überprüft haben.
Hauptgerät Installieren
Schieben Sie den Einbaurahmen in den Einbauschacht und drücken Sie die Befestigungspunkte mit einem Schraubenzieher nach außen, um den Einbau-
rahmen zu xieren. Verbinden Sie die Anschlusskabel für die Lausprecherboxen
und die Stromversorgung mit dem Kabelbaum Ihres Fahrzeugs. Schieben Sie das Hauptgerät in den Einbaurahmen und befestigen Sie den Gewindebolzen am Montagewinkel. Befestigen Sie anschließend den Abdeckrahmen und die Frontblende.
6
Hauptgerät demontieren
Lösen Sie den Gewindebolzen am Montagewinkel. Schieben Sie die Schlüssel zur Demontage in die entspre­chenden Ö nungen links und rechts am Hauptgerät und ziehen Sie es heraus. Entfernen Sie dann die Strom- und
Lautsprecherkabel, sowie die Antennenverbindung.
Anschlüsse und Kabelverbindungen
Anschlussdiagramm
Hinweise zum Anschluss
Das Gerät wird mit einem 12 V Netzteil betrieben, das über den Minuspol der Batterie geerdet ist.
• Halten Sie genau an die Anschlussdiagramme, um Schäden durch falsche Anschlüsse vorzubeugen.
• Bevor Sie das Radio anschließen, entfernen Sie 5 mm der Isolationsschicht an beiden Enden des Kabels.
• Schalten Sie das Radio nicht ein bevor alle Verbindungskabel angeschlossen sind.
• Isolieren sie alle freiliegenden Teile, um Kurzschlüsse mit der Karosserie zu vermeiden. Bündeln Sie alle Kabel und Drähte zu einem Strang und achten Sie darauf, dass diese keinen Kontakt zu Metallteilen haben.
Kabelverbindungen
• Verwenden Sie keine geerdeten Lautsprecher.
• Die Leistungsabgabe der Lautsprecher muss mehr als 40 W betragen, damit der Verstärker die maximaler Aus­gangsleistung bringt.
Der Lausprecher Wiederstand sollte zwischen 4~8 Ohm betragen. Mehr oder weniger Wiederstand könnte die
Leistungsabgabe beein ussen und so das Gerät oder die Lautsprecher beschädigen.
• Die Lautsprecherkabel sollten etwa 30 mm Abstand zur Antenne oder dem Verlängerungskabel der Antenne haben.
• Halten Sie sich genau an das Anschlussdiagramm, um Lausprecher und Gerät sicher und korrekt zu verbinden.
7
Bluetooth Funktionen
Verbindung mit dem Telefon aufbauen
Befestigen Sie Ihr Telefon möglichst nah am Gerät. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Telefon. Starten Sie eine
Suche nach vorhandenen Geräten und wählen Sie das Autoradio aus. Falls Sie nach einem Passwort gefragt wer­den, geben Sie „0000“ ein.
Rufnummern wählen via Bluetooth
Sobald die Geräte miteinander verbunden sind, drücken Sie die MODE Taste, um in den „BTREADY“ Modus zu wechseln. Drücken Sie um die letzte gewählte Nummer anzurufen oder wählen Sie eine Nummer über die Zah- lentasten der Fernbedienung. Drücken Sie dann auf , um anzurufen.
Anrufe annehmen via Bluetooth
Sobald die Geräte miteinander verbunden sind, drücken Sie auf der Frontblende oder Fernbedienung, um An-
rufe anzunehmen. Um das Gerät auszuwählen, mit dem Sie den Anruf führen wollen, halten Sie die Taste 2/INT auf der Frontblende gedrückt. Nun können Sie auswählen, ob Sie den Anruf über das Autoradio oder das verbundene Telefon führen möchten. Zum Auegen, drücken Sie auf der Frontblende oder Fernbedienung.
Musik via Bluetooth abspielen
Sobald die Geräte miteinander verbunden sind, drücken Sie die MODE Taste, um in den Telefonmodus zu wech­seln. Önen Sie das entsprechende Musikprogramm auf ihrem Telefon. Sobald das Programm geönet ist, benut­zen Sie die Tasten und um einen Musiktitel auszuwählen.
RDS Funktionen
AF (Alternative Frequency) Funktion
Dient dazu, Sendefrequenzen von Sendern mit dem gleichen Programm schnell zu nden. Wenn Sie das Radio zum ersten Mal anmachen, bendet sich das Radio automatisch im RDS (AF) Modus. Um andere Sender zu hören, deaktivieren Sie zuerst den RDS (AF) Modus und suchen Sie dann nach weiteren Sendern. Um den AF Modus auszuschalten drücken Sie zunächst die SEL Taste um zu AF ON zu gelangen. Drehen Sie dann am Laustärkeregler
und wählen Sie AF OFF.
REG (Regionale Erkennung) Funktion
Drücken Sie aus jedem Modus heraus die SEL Taste um zu REG OFF zu gelangen. Drehen Sie dann am Lautstär-
keregler, um zwischen REG ON und REG OFF zu wählen und damit die regionale Kennzeichnung des Senders An/
Aus zu stellen.
TA (Traic Announcement) Funktion
Drücken Sie aus jedem Modus heraus die SEL Taste um zu TA OFF zu gelangen. Drehen Sie dann am Laustärkereg-
ler und wählen Sie TA ON, um automatisch die Verkehrsmeldungen zu empfangen.
TA (Traic Announcement) Laustärke einstellen
EON (Enhanced Other Networks) Funktion
Weist auf Programme mit ähnlichem Inhalt hin. Drücken Sie aus jedem Modus heraus die SEL Taste um zu EON zu
gelangen. Drehen Sie dann am Lautstärkeregler und wählen Sie ob die Informationen anderer Sender angezeigt werden sollen.
PTY (Programme Type) Funktion
Teilt die Sender nach Sparten ein. Drücken Sie aus jedem Modus heraus die SEL Taste um zu PTY zu gelangen.
Drücken Sie dann erneut auf die SEL Taste, um in die PTY Einstellungen zu gelangen. Benutzen dann Sie die Num­merntasten, um die Sparte auszuwählen (Jede Taste beinhaltet 3 Sparten).
8
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Fehler Mögliche Ursache Lösung
Gerät geht nicht an Die Sicherung ist kaputt. Ersetzen Sie die Sicherung durch eine
neue Sicherung gleichen Typs.
Funktionsstörung Der Prozessor erkennt aus irgendeinem
Grund Fehlfunktionen.
Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie 1 Minute, bevor Sie es wieder anschal­ten.
Drücken Sie 1~3 Sekunden lang die RESET-Taste
Kein Speicher Das Zündkabel und das Kabel zum Plus-
pol sind falsch angeschlossen.
Tauschen Sie die Kabel und schließen Sie sie wieder an.
Schlechter Empfang Die Fahrzeugantenne ist nicht voll ausge-
zogen.
Überprüfen Sie ob das Kabel zur automa­tischen Antenne und das Erdungskabel richtig angeschlossen sind.
Die Antenne ist schlecht geerdet.
Kein Ton oder schwa­cher Ton
Fehlerhafte Verbindung. Überprüfen Sie die Verbindung und behe-
ben Sie sie die Fehler.
Die Balance für die Lautstärke ist außer­halb der Toleranzgrenze.
Setzen sie die Balance für die Lautstärke auf die mittlere Position.
Der Lautsprecher ist einseitig geerdet. Verbinden Sie den Lautsprecher mit dem
Minuspol.
Änderungen der Technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigungen, aufgrund von technischen Verbes­serungen, bleiben vorbehalten.
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt,
gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen
Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor mögli-
chen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstof­fen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem norma-
len Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten
Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 1999/5/EC (R&TTE)
9
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this eqipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 10 Safety Instructions 10 Product Description and Controls 12 Basic Operations 13 Installation and Dismantling 14 Connections and Wiring 15 Bluetooth Operations 16 RDS Operations 16 Troubleshooting 17 Environment Concerns 17 Declaration of Conformity 17
Technical Data
Item number 10007165
FM Radio
Frequency scope 87.5~108 MHz Intermediate Frequency 10.7 MHz Signal-to-noise ratio 40 dB
Noise-limited sensitivity (S/N = 30 dB) ≤ 37 dB
Music Player
Signal-to-noise ratio 40 dB Chanel separation at 1 KHz 30 dB Harmonic distortion at 1 KHz ≤ 5% Frequenzbereich 100 Hz – 10 KHz ± 6 dB
Amplier
Output Speaker output Speaker resistance 4~8 Ohm Maximum output power ≥ 16 W x 4 Power supply DC 12 V
Dimensions (Length x Height x Depth) 182 mm (L) x 52 mm (H) x 145 mm (D)
Safety Instructions
Installation Cautions
• The said product is powered via 12V and before installation, please check to ensure the voltage of the automo­bile is correct;
• In the wiring process, tear down the battery‘s negative connecting wires so as to avoid electric shock or per­sonnel injury due to short-circuit;
10
Loading...
+ 23 hidden pages