auna MCD-81 User Manual

Sehr geehrter Kunde,
Stromversorgung: Das Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung betrieben werden.
Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen Händen an.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
Niemals das Gehäuse öffnen. Vermeiden Sie das Metallgegenstände oder Flüssigkeiten in dieses gelangen.
Achten Sie auf das Netzkabel. Vermeiden Sie hohen Druck und treten Sie nicht darauf. Dehnen oder knicken Sie es nicht übermäßig.
Trennen Sie das Gerät bei längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Gefährliche Spannung im Inneren des Gerätes! Nicht öffnen! Gefahr eines elektrischen Schlages!
Gerät ist nicht durch den Käufer reparierbar. Nur Fachpersonal kann das Gerät reparieren und warten.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses zur Gefahrenabwehr umgehend vom Hersteller oder einer autorisierten Werkstatt erneuert werden.
Das Gerät muss gemäß den lokalen Richtlinien aufgebaut werden.
Beschädigte Batterien müssen sorgsam und gemäß der Entsorgungsverordnung entsorgt werden.
Wo baue ich das Gerät auf
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Fläche. Stellen Sie es nicht auf einen Teppich.
Stellen Sie das Gerät nicht auf ein anderes, da es zu Überhitzung führen kann (z.B. Receiver oder
Verstärker).
Platzieren Sie es nicht unter anderen Gegenständen (z.B. CDs oder Zeitschriften).
Belüftung
Stellen Sie das Gerät an einen ausreichend belüfteten Ort. Zur Rückseite und nach oben müssen
min. 10cm und zu beiden Seiten min 5cm Platz sein.
Es dürfen keine Zeitungen, Tischdecke, Vorhänge vor den Lüftungsöffnungen sein.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Wasser oder Staub aus.
Das Gerät darf nicht mit tropfenden oder spritzenden Wasser in Berührung kommen. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf das Gerät.
Stellen Sie keine Gegenstände in die Nähe, die das Gerät beschädigen können (z.B. Kerzen, usw.).
Keine offenen Flamen, wie Kerzen, sollten in der Nähe sein.
Stromversorgung
Trennen Sie die Stromversorgung bei Nichtbenutzung.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses zur Gefahrenabwehr umgehend vom Hersteller oder
einer autorisierten Werkstatt erneuert werden.
Das Gerät muss an 230V - 50Hz angeschlossen werden.
Der Netzstecker wird nach dem Aufbau eingesteckt.
Um das Gerät vom Strom zu trennen, muss der Netzstecker gezogen werden. Der Stecker muss
immer zugänglich sein.
CD reinigen
Reinigen Sie die Oberfläche mit eine weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keinen Verdünner, Alkohol oder Sprühreiniger.
CD handhaben
- Fassen Sie nicht die Oberfläche der Abspielseite an.
- Kleben Sie keine Etiketten auf die CDs, Halten Sie die CDs fern von direktem Sonnenlicht oder
Hitzequellen
- Lagern Sie CD nach dem Gebrauch in einer CD-Hülle.
BEDIENELEMENTE CD PLAYER
1. CD-FACH: Hält die abzuspielende CD.
2. LAUTSPRECHER
3. ANZEIGEFENSTER: Zeigt Informationen, wie CD-Wahl, CD-Wiedergabestatus, Betriebsstatus, und
Programmierung an.
4. FERNBEDIENUNGSSENSOR: Richten Sie die Fernbedienung auf diesen Punkt am Gerät.
5. EIN/AUS: Drücken Sie einmal zum Schalten in den Standby-Modus und ein weiteres Mal zum
Einschalten.
6. FUNC / CADJ : Drücken um zwischen Bluetooth-, USB- und FM-Funktion zu wechseln. Drücken u
die Uhrzeit im Standby-Modus anzuzeigen. Mit TUNE-/SKIP- und TUNE+/SKIP+ können Sie die Uhrzeit einstellen.
7. TUNE- / SKIP-: Im CD-Modus drücken um zu vorherigen Titel zu gelangen. Im Radio-Modus zu
Ändern der Frequenz drücken.
8. TUNE+ / SKIP+: Im CD-Modus drücken um zu nächsten Titel zu gelangen. Im Radio-Modus zu
Ändern der Frequenz drücken.
9. Play/Pause: Zum Starten und pausieren der Wiedergabe drücken. (Im FM-Radio-Modus drücken
um die automatische Sendersuche zu aktivieren. Nach der Suche wird der zuerst gefundene Sender wiedergegeben.).
10. STOP/BAND: Zum Stoppen der Wiedergabe drücken. Wenn die Uhrzeit angezeigt wird, drücken
um den Wecker einzustellen.
11. M + / PMODE: Im CD-Modus drücken, um alle Titel zu wiederholen. Im Radiomodus drücken um
zum nächsten Sender zu wechseln.
12. USB-Anschluss
13. AUX-Anschluss: Audioeingang
14. AC-Eingang
15. FM ANTENNEN Ausgang
FERNBEDIENUNG
Loading...
+ 9 hidden pages