Auna MC-30 DAB, 10033048, 10033050 User manual

MC-30 DAB
Mikroanlage
Micro System
Micro chaîne
Microcadena
Micro impianto
www.auna-multimedia.com
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise 4 Gerät und Fernbedienung 5 Inbetriebnahme und Bedienung 7 DAB-Modus 10 FM-Modus 15 CD-Modus 19 BT-Modus 22 AUX-Modus 24 Technische Daten 24 Hinweise zur Entsorgung 25
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10033048
English 27 Français 51 Español 75 Italiano 99
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter Umgebung verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteö nungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen (beispielsweise Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art und Weise in die Steckdose.
• Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Sollte dieser ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an den Kundendienst oder
einen in ähnlicher Weise quali zierte Person.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. In diesem Fall erlischt die Garantie.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer frei zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsö nungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 5 mm zu allen Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Stellen Sie keine Zündquellen mit o ener Flamme, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Entsorgen Sie Altbatterien umweltgerecht.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei gemäßigtem Klima, nicht bei tropischem Klima.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Ö nen Sie, zum Reduzieren der
Stromschlaggefahr, weder die Geräteabdeckung noch die Rückseite des Geräts. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Kunden gewartet werden könnten. Bitte wenden Sie sich zur Wartung und Reparatur an den Kundendienst oder an in
ähnlicher Weise quali ziertes Personal.
4
GERÄT UND FERNBEDIENUNG
DE
1 9 Vor/Tune+ Taste
2 CD-Fach 10 Stop-Taste
3 Display 11 Play/Pause-Taste
4 Lautstärkeregler 12 Line-in-Eingang
5 CD-Modus/Preset/Snooze 13 Lautsprecherbuche L/R
6 Kopfhöreranschluss 14 Funkantenne
7 Menü/Info 15 Netzanschluss
8 Zurück/Tune- Taste
5
DE
1 Power-Taste 10 Equalizer
2 Zurück 11 Mode (Modi)
3 Play/Pause 12 Vorwärts
4 Clock (Uhr) 13 Stop
5 Scan (Suche) 14 Select (Auswahl)
6 Program (Programm) 15 Repeat (Wiederholen)
7 Menu (Menü) 16 Lautstärke+
8 Pair (BT-Verbindung) 17 Dir
9 Mute (Stummschaltung) 18 Lautstärke-
6
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Dies ist ein Klasse 1 Laserprodukt. Die Verwendung anderer als der hier angegebenen Bedienelemente oder Einstellungen kann zu einer
gefährlichen Laserbestrahlung führen. Ö nen Sie die
Abdeckung NICHT und versuchen Sie NICHT das Gerät selbst
zu reparieren. Wenden Sie sich an quali ziertes Personal.
Dieses Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Unbefugter Umgang mit dem Gerät kann das Gerät beschädigen und führt zum Erlöschen der Garantie.
Stromanschluss
1. Schließen Sie die Lautsprecher an die linke und rechte Lautsprecherbuchse auf der Rückseite des Geräts an.
2. Ziehen Sie die Antenne auf der Rückseite des Geräts vollständig aus, um den bestmöglichen Radioempfang und die bestmögliche Klangqualität zu erhalten.
3. Ö nen Sie das CD-Fach (Deckel vorne rechts drücken und loslassen),
und entfernen Sie den Versandschutz aus Karton. Schließen Sie das CD­Fach.
4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein. Das Display zeigt kurz [Welcome to Digital Radio] an, bevor das Gerät in den Standby-Modus wechselt.
5. Ziehen Sie die Plastiklasche an der Fernbedienung heraus, um die Batterie zu aktivieren.
DE
Vor dem ersten Betrieb
Drücken Sie die Power-Taste an der Vorderseite es Geräts. Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal einschalten oder wenn die Senderliste leer ist, beginnt das Gerät automatisch nach DAB-Radiosendern zu suchen. Ein Fortschrittsbalken zeigt den Fortschritt und die Anzahl der während des Scans gefundenen Stationen an.
Wenn der Scan abgeschlossen ist, wählt das Gerät den ersten verfügbaren Sender aus und beginnt mit der Wiedergabe. Die Stationen werden standardmäßig in numerischer und dann in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
7
DE
So ändern Sie den Modus
Drücken Sie die Taste, um zwischen DAB-Radio, FM-Radio, CD, BT und AUX zu wechseln. Das Display zeigt den gewählten Modus an.
Einstellen der Lautstärke
Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern. Sie können die Lautstärke auch mit den Tasten Vol+ und Vol- auf der Fernbedienung einstellen. Das Display zeigt die eingestellte Lautstärke an.
Stummschaltung
Drücken Sie die Mute-Taste auf der Fernbedienung, um den Ton stumm zu schalten. Drücken Sie die Mute-Taste erneut, um die Stummschaltung aufzuheben.
Equalizer- oder EQ-Einstellung
Sie können den Klang Ihres Geräts mit der EQ-Einstellung ändern.
1. Drücken Sie die EQ-Taste auf der Fernbedienung, die EQ-Optionen werden angezeigt.
2. Verwenden Sie die Vor/Zurück-Tasten auf der Fernbedienung oder am Gerät, um in den verfügbaren Optionen nach oben und unten zu blättern.
3. Wenn die gewünschte EQ-Option markiert ist, drücken Sie die Select­Taste auf der Fernbedienung oder den Lautstärkeregler am Gerät, um die Optionen auszuwählen.
8
Verwendung des Menüs
Die folgenden Systemeinstellungen lassen sich im Menü unter „Systemeinstellungen“ anpassen: Helligkeit des Displays, Ausschaltzeit der Hintergrundbeleuchtung, Uhrzeit, Datum, Zeitformat und Anzeigesprache.
1. Halten Sie die Menu-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung gedrückt.
2. Verwenden Sie den Drehregler am Gerät oder die Vor/Zurück-Tasten und auf der Fernbedienung, um zu den Systemeinstellungen zu blättern.
3. Drücken Sie den Drehregler am Gerät oder die Select-Taste auf der Fernbedienung, um das Menü „Systemeinstellungen“ auszuwählen und aufzurufen.
4. Sie können nun mit dem Drehregler blättern. Benutzen Sie die Tasten am Gerät und auf der Fernbedienung zusammen mit der Select-Taste, um die Systemeinstellungen des Geräts zu ändern.
5. Drücken Sie die Menu-Taste auf dem Gerät auf der Fernbedienung, um das Menü zu verlassen.
Verwendung von Kopfhörern
Sie können Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Stecker (nicht im Lieferumfang enthalten) an die Buchse auf der Vorderseite des Geräts anschließen. Wenn Sie Kopfhörer angeschlossen haben, werden die Mikro-Lautsprecher ausgeschaltet und der Ton wird über die Kopfhörer ausgegeben.
DE
9
DE
DAB-MODUS
DAB-Radio
Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Gerät im DAB-Modus bendet. Wenn Sie sich nicht im DAB-Modus benden, drücken Sie kurz die Mode-Taste
auf der Vorderseite des Geräts oder auf der Fernbedienung, bis Sie sich im
DAB-Modus benden.
Wenn Sie das Radio zum ersten Mal benutzen oder die Senderliste leer ist, beginnt Ihr Gerät automatisch nach DAB-Radiosendern zu suchen. Ein Fortschrittsbalken zeigt den Fortschritt des Scans und die Anzahl der während des Scans gefundenen Stationen an. Wenn der Scan abgeschlossen ist, wählt das Gerät den ersten verfügbaren Sender aus und beginnt mit der Wiedergabe. Die Stationen werden standardmäßig in numerischer und dann in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
Antenne
Stellen Sie sicher, dass die Antenne auf der Rückseite des Geräts vollständig ausgefahren und vertikal eingestellt ist, bevor Sie versuchen, einen DAB-Radiosender einzustellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die maximale Signalstärke verfügbar ist, wenn das Gerät mit der Sendersuche beginnt. Die Verlängerung der Antenne sorgt ebenfalls für eine bessere Klangqualität.
DAB-Sender wechseln
Im DAB-Modus:
1. Drücken Sie die Taste Tune+ oder Tune- auf der Vorderseite des Geräts oder die Vor/Zurück-Tasten auf der Fernbedienung, um die Senderliste
zu önen und sich durch die verfügbaren Sender zu bewegen.
2. Wenn der Sender, den Sie hören möchten, angezeigt wird, drücken Sie den Drehregler am Gerät oder Sie Select-Taste auf der Fernbedienung, um ihn auszuwählen. Es dauert einen kurzen Moment, bis sich das Gerät auf den gewählten Sender einstellt.
10
Manuelle Suche nach DAB-Sendern
Für das DAB-Radio werden regelmäßig zusätzliche Sender und Dienste zur Verfügung gestellt. Daher ist es sinnvoll hin und wieder einen manuellen Scan durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie die aktuellste Senderliste gespeichert haben.
Wenn Sie Ihr Gerät an einen anderen Ort gebracht haben, ist es ebenfalls sinnvoll einen manuellen Scan durchzuführen.
Im DAB-Modus:
Drücken Sie die Play/Pause-Taste auf dem Gerät oder die Scan-Taste auf der Fernbedienung, um eine Sendersuche zu starten. Die Anzeige wechselt auf [Scanning...]. Ein Fortschrittsbalken zeigt den Fortschritt des Scans und die Anzahl der während des Scans gefundenen Stationen an.
DE
11
DE
Einen DAB-Sender speichern
Das Gerät kann bis zu 30 DAB-Radiosender im Senderspeicher (Preset) speichern, damit sie immer sofort auf Ihre Lieblingssender zugreifen können.
1. Stellen Sie am Gerät den DAB-Radiosender ein, den Sie speichern möchten.
2. Halten Sie die Preset-Taste am Gerät oder Prog-Taste auf der Fernbedienung 2 Sekunden lang gedrückt, bis im Display [Save to Preset] angezeigt wird.
3. Verwenden Sie den Drehregler am Gerät oder die Vor/Zurück-Tasten auf der Fernbedienung, um zum gewünschten Platz zu gelangen, an dem Sie den Radiosender speichern möchten (1-30).
4. Drücken Sie den Drehregler am Gerät oder die Select-Taste auf der Fernbedienung. Im Display erscheint die Meldung [Preset X saved], wobei X die Nummer des Speicherplatzes (1-30) ist.
Hinweis: Wenn bereits ein DAB-Sender unter dieser Speichernummer gespeichert ist, wird dieser beim Speichern des neuen Senders überschrieben.
Einen gespeicherten DAB-Sender aufrufen
1. Drücken Sie die Preset-Taste am Gerät oder die Prog-Taste auf der Fernbedienung. Im Display wird [Preset Recall] zusammen mit der gespeicherten Senderliste angezeigt.
2. Verwenden Sie den Drehregler am Gerät oder die Vor/Zurück-Tasten auf der Fernbedienung, um zum Speicherort und dem Sender zu gelangen, den Sie hören möchten (1- 30).
3. Drücken Sie den Drehregler am Gerät oder die Select-Taste auf der Fernbedienung. Das Gerät stellt sich auf den Sender ein und beginnt und spielt ihn ab.
Hinweis: Wenn kein DAB-Sender in der Liste gespeichert wurde, wird [Preset Empty] angezeigt und das Gerät kehrt nach einigen Sekunden zum vorher gewählten Radiosender zurück.
12
DAB-Informationen
Wenn Sie einen DAB-Sender hören, können Sie sich zusätzliche Informationen zum Sender auf dem Display anzeigen lassen. Es gibt verschiedene Arten von Informationen, die vom Sender gesendet werden:
DLS (Dynamic Label Segment)
Hierbei handelt es sich um Lauftextinformationen, die vom Sender zur Verfügung gestellt werden. Informationen können der Name eines Künstlers oder Musiktitels, der Name des DJs, die Kontaktdaten des Radiosenders sein.
Programm-Typ (PTY)
Wie zum Beispiel „Rock“, „Pop“, „Talk“ oder „News“.
Multiplex-Name
Zeigt den Sendebereich und die Sammlung von Radiosendern auf dieser Frequenz an, z. B. BBC National DAB, Digital 1 Network.
Kanal und Frequenz
Zum Beispiel: 12B 225,648 MHz
Signalstärke
Eine Reihe von Rechtecken zeigt die tatsächliche Signalstärke an. Die schwarzen Linien zeigen die minimale Signalstärke für akzeptablen Empfang an. Je stärker das Signal, desto weiter rechts ist die Reihe der Rechtecke.
DE
Signal-Informationen
Die Datenrate, mit der das Signal übertragen wird.
Tag und Datum
Wird vom Sender geliefert.
Hinweis: Drücken Sie wiederholt die Menu-Taste am Gerät und lassen, um durch die verschiedenen Informationsoptionen zu blättern.
13
DE
Dynamikbereichssteuerung (DRC)
Im DAB-Modus:
Der Dynamikumfang für jedes Radioprogramm wird von der Sendeanstalt festgelegt und kann je nach Art der Sendung, z. B. Pop, klassische Musik oder Wortbeiträge, unterschiedlich sein. Das DRC-Signal wird parallel zum Audiosignal für jedes Programm übertragen. Mit Ihrer Anlage können Sie
den Dynamikbereich (die Dierenz zwischen den lautesten und leisesten
Tönen) des wiedergegebenen Audiosignals erweitern oder komprimieren. Die Änderung des Dynamikbereichs wirkt sich auf die Lautstärke und die Klangqualität des Programms aus und passt sich damit Ihren persönlichen Hörbedürfnissen an.
Wenn beispielsweise in einer lauten Umgebung, die leisen Töne nur schwer hörbar sind, kann die Kompression auf Maximum gesetzt werden, um die leisen Töne zu verstärken, während die lauten Töne auf ihrem ursprünglichen Pegel bleiben.
Es gibt 3 Stufen der Kompression:
DRC o (aus): Keine Kompression (Standardeinstellung)
• DRC low (niedrig): Mittlere Kompression
• DRC high (hoch): Maximale Kompression.
1. Halten Sie die Menu-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung gedrückt. Verwenden Sie den Drehregler am Gerät oder die Vor/Zurück­Tasten auf der Fernbedienung, um in die DRC-Einstellugen DRC zu gelangen.
2. Drücken Sie den Drehregler am Gerät oder die Select-Taste auf der Fernbedienung. Die aktuelle DRC-Einstellung wird mit einem Häkchen markiert.
3. Verwenden Sie den Drehregler am Gerät oder die Vor-Zurück-Tasten auf der Fernbedienung, um sich durch die Optionen zu bewegen. Drücken Sie den Drehregler am Gerät oder die Select-Taste auf der Fernbedienung, um die Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie die Menu-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Menü zu verlassen.
14
FM-MODUS
Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Gerät im FM-Modus bendet. Wenn Sie sich nicht im FM-Modus benden, drücken Sie kurz die Taste auf der
Vorderseite des Geräts oder Mode auf der Fernbedienung, bis Sie sich im
FM-Modus benden. Wenn sich Ihr Gerät im FM-Modus bendet, kann es
RDS-Informationen empfangen, wenn diese vom Sender gesendet werden. RDS-Informationen enthalten oft den Sendernamen, Details über das Programm und die aktuelle Uhrzeit.
Wenn Sie beim Ausschalten des Geräts einen bestimmten UKW-Sender gehört haben, wird dieser automatisch ausgewählt, wenn Sie das Gerät erneut einschalten.
Antenne
Stellen Sie sicher, dass die Antenne auf der Rückseite des Geräts vollständig ausgefahren und vertikal eingestellt ist, bevor Sie versuchen, einen DAB-Radiosender einzustellen. Dadurch wird sichergestellt, dass die maximale Signalstärke verfügbar ist, wenn das Gerät mit der Sendersuche beginnt. Die Verlängerung der Antenne sorgt ebenfalls für eine bessere Klangqualität.
Sender wechseln
Im FM-Modus:
DE
1. Drücken Sie die Play/Pause-Taste auf der Vorderseite des Geräts oder die Scan-Taste auf der Fernbedienung, um nach verfügbaren Sendern zu suchen. Das Gerät sucht den nächsten verfügbaren Sender und spielt diesen dann automatisch ab.
2. Drücken Sie auf die Tune+/Tune- Tasten am Gerät oder auf die Vor/Zurück-Tasten auf der Fernbedienung, um das Signal in 0.05 Mhz­Schritten fein anzupassen.
15
DE
Ändern der Such-Einstellung
Im FM-Modus:
1. Halten Sie die Menu-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung gedrückt. Die Such-Einstellungen werden angezeigt und hervorgehoben. Drücken Sie den Drehregler am Gerät oder die Select­Taste auf der Fernbedienung. Es gibt nun zwei verschiedene Optionen zur Auswahl. Die aktuelle Einstellung wird mit einem Häkchen versehen.
Strong stations (starke Sender)
Der Scan wird erst beendet, wenn eine starke Signalstärke empfangen wird. Es ist möglich, dass der Sender, nach dem Sie suchen, mit dieser Option übersehen wird.
All stations (alle Sender)
Der Scan stoppt bei jeder empfangenen Station, auch wenn die Signalstärke schlecht ist.
2. Verwenden Sie den Drehregler am Gerät oder die Vor/Zurück-Tasten auf der Fernbedienung, um zu den beiden verfügbaren Optionen zu gelangen und eine davon auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung den Drehregler am Gerät oder die Select-Taste auf der Fernbedienung.
3. Drücken Sie die Menu-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Menü zu verlassen.
16
Audio-Modus
Das Radio schaltet automatisch zwischen Stereo und Mono um, abhängig von der Qualität des empfangenen Signals. Sie können aber auch manuell zwischen Stereo und Mono umschalten.
Hinweis: Wählen Sie Stereo, wenn Sie Kopfhörer angeschlossen haben.
1. Halten Sie die Menu-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung gedrückt. Verwenden Sie den Drehregler am Gerät oder die Vor/Zurück­Tasten auf der Fernbedienung, um zur Audioeinstellung zu gelangen. Drücken Sie den Drehregler am Gerät oder die Select-Taste auf der Fernbedienung. Es gibt nun zwei verschiedene Optionen: Forced Mono (Mono erzwungen) und Stereo allowed (Stereo erlaubt). Die aktuelle Einstellung wird mit einem Häkchen versehen.
2. Verwenden Sie den Drehregler am Gerät oder die Vor/Zurück-Tasten auf der Fernbedienung, um eine der beiden Optionen auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung den Drehregler am Gerät oder die Select­Taste auf der Fernbedienung.
3. Drücken Sie die Menu-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Menü zu verlassen.
Einen Sender speichern
Das Gerät kann bis zu 30 DAB-Radiosender im Senderspeicher (Preset) speichern, damit sie immer sofort auf Ihre Lieblingssender zugreifen können.
DE
1. Stellen Sie am Gerät den Radiosender ein, den Sie speichern möchten.
2. Halten Sie die Preset-Taste am Gerät oder Prog-Taste auf der Fernbedienung 2 Sekunden lang gedrückt, bis im Display [Save to Preset] angezeigt wird.
3. Verwenden Sie den Drehregler am Gerät oder die Vor/Zurück-Tasten auf der Fernbedienung, um zum gewünschten Platz zu gelangen, an dem Sie den Radiosender speichern möchten (1-30).
4. Drücken Sie den Drehregler am Gerät oder oder die Select-Taste auf der Fernbedienung. Im Display erscheint die Meldung [Preset X saved], wobei X die Nummer des Speicherplatzes (1-30) ist.
Hinweis: Wenn bereits ein Sender unter dieser Speichernummer gespeichert ist, wird dieser beim Speichern des neuen Senders überschrieben.
17
DE
Einen gespeicherten Sender aufrufen
1. Drücken Sie die Preset-Taste am Gerät oder die Prog-Taste auf der Fernbedienung. Im Display wird [Preset Recall] zusammen mit der gespeicherten Senderliste angezeigt.
2. Verwenden Sie den Drehregler am Gerät oder die Vor/Zurück-Tasten auf der Fernbedienung, um zum Speicherort und dem Sender zu gelangen, den Sie hören möchten (1- 30).
3. Drücken Sie den Drehregler am Gerät oder die Select-Taste auf der Fernbedienung. Das Gerät stellt sich auf den Sender ein und beginnt und spielt ihn ab.
Hinweis: Wenn kein Sender in der Liste gespeichert wurde, wird [Preset Empty] angezeigt und das Gerät kehrt nach einigen Sekunden zum vorher gewählten Radiosender zurück.
FM-Display-Informationen
Wenn Sie einen FM-Sender hören, werden die Informationen in der zweiten Zeile des Displays angezeigt. Es gibt verschiedene Arten von Informationen, die vom Sender mitgesendet werden.
Radiotext (RT)
Hierbei handelt es sich um Lauftextinformationen, die vom Sender zur Verfügung gestellt werden. Informationen können der Name eines Künstlers oder Musiktitels, der Name des DJs, die Kontaktdaten des Radiosenders usw. sein.
Programm-Typ (PTY)
Zum Beispiel Rock, Pop, Talk oder News.
Sendername oder Frequenz
Zum Beispiel: BBC R4 oder 92-95 MHz
Audio-Modus
Das Radio schaltet automatisch zwischen Stereo und Mono um, abhängig von der Qualität des empfangenen Signals. Sie können aber auch manuell zwischen Stereo und Mono umschalten.
Tag und Datum
Werden vom Sender geliefert.
Hinweis: Drücken Sie wiederholt die Menu-Taste am Gerät und lassen, um durch die verschiedenen Informationsoptionen zu blättern.
18
CD-MODUS
Hinweis: Wenn Sie den CD-Player das erste Mal verwenden, entfernen
Sie zuerst den Versandschutz aus dem CD-Fach.
Überprüfen Sie, ob sich as Gerät im CD-Modus bendet. Wenn Sie sich nicht im CD-Modus benden, drücken Sie kurz die Mode-Taste auf der
Vorderseite des Geräts oder auf der Fernbedienung, bis Sie sich im CD-
Modus benden. Auf dem Display erscheint [Reading], gefolgt von [No
disc], sofern das CD-Fach leer ist.
Eine CD abspielen
Hinweis: Es ist nicht möglich, DVDs oder Computerspiel-CDs
abzuspielen. Es kann MP3 wiedergeben.
1. Drücken Sie den Deckel des CD-Players an der rechten Vorderkante, wo „Push to Open“ aufgedruckt ist. Das Display zeigt [Open] an.
2. Legen Sie eine Audio-CD mit dem Etikett nach oben in das CD-Fach. Achten Sie darauf, dass die CD mittig liegt .
3. Schließen Sie den Deckel des CD-Players, indem Sie auf die rechte Vorderkante drücken und sicherstellen, dass er einrastet. Das Display zeigt [Reading] an, während die CD eingelesen wird. Nach einer kurzen Verzögerung zeigt das Display [Stop], die Anzahl der Titel und die gesamte Abspieldauer der CD in Minuten und Sekunden.
DE
CD-Steuerung
Im CD-Modus können Sie die folgenden Bedienelemente am Gerät verwenden:
Titel abspielen:
Drücken Sie die Play/Pause-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung. Der erste Titel wird abgespielt und die Titelnummer und die verstrichene Zeit des Titels werden angezeigt.
Pause:
Drücken Sie die Play/Pause-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung. Die abgelaufene Zeit des Tracks blinkt im Display. Drücken Sie die Taste erneut, um den Titel / die CD wiederzugeben.
19
DE
Nächster Titel:
Drücken Sie die Vor-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung und lassen Sie sie los.
Vorheriger Titel:
Drücken Sie die Zurück-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung und lassen Sie sie los.
Schnelles Vorspulen innerhalb eines Tracks:
Halten Sie die Vor-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung gedrückt.
Schnelles Zurückspulen innerhalb eines Tracks:
Halten Sie die Zurück-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung gedrückt.
Titel stoppen
Drücken Sie die Stop-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung.
Titelreihenfolge programmieren
Im Programm-Modus können Sie die Wiedergabe-Reihenfolge der Titel auf Ihrer CD programmieren. Sie können insgesamt bis zu 20 Titel programmieren.
Hinweis: Um die Titel programmieren zu können, muss die CD vorher gestoppt werden.
1. Drücken Sie die Taste Preset am Gerät oder drücken Sie die Taste Prog auf der Fernbedienung, um die Programmierung zu starten. Im Display wird [T01 P00] angezeigt und die beiden Nullen nach dem [T] blinken.
2. Verwenden Sie die Vor-Zurück-Tasten oder am Gerät oder auf der Fernbedienung, um ersten zum Titel zu gelangen, den Sie programmieren möchten. Drücken Sie zur Bestätigung die Menu-Taste auf dem Gerät oder die Prog-Taste auf der Fernbedienung.
3. Das Display zeigt nun[T01 P00] an und Sie können den zweiten Titel auswählen, den Sie programmieren möchten. Fahren Sie mit der Auswahl der einzelnen Titel wie in Schritt 2 beschrieben fort, um bis zu 20 Titel zu programmieren.
4. Drücken Sie die Play/Pause-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um die programmierten Titel abzuspielen.
5. Um den Programm-Modus zu verlassen, drücken Sie zweimal auf die Stop-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung.
20
Wiederholung
Drücken Sie die Repeat-Taste auf der Fernbedienung. Das
Wiederholungssymbol mit einer Zier 1 in der Mitte wird angezeigt. Drücken
Sie die Repeat-Taste mehrmals, um eine der folgenden Wiederholungs­Otionen auszuwählen:
• Wiederholen (aktueller Titel)
• Alle wiederholen (alle Titel auf der CD)
• Random (Zufallswiedergabe)
Drücken Sie die Repeat-Taste ein weiteres Mal, um den Wiederholungs­Modus wieder auszuschalten.
CD entnehmen
Drücken Sie den Deckel des CD-Players an der rechten Vorderkante, wo [Push to Open] aufgedruckt ist. Das Display zeigt [Open]. Drücken Sie mit dem Daumen auf die Mittelspindel und heben Sie die CD mit dem Finger am äußeren Rand an. Entnehmen Sie die CD und schließen Sie den Deckel des CD-Players, indem Sie auf die rechte Vorderkante drücken und sicherstellen, dass er einrastet. Das Display zeigt [No Disc] an.
Hinweis: Wenn Sie die Wiedergabe einer CD für ca. 30 Minuten anhalten oder unterbrechen, wechselt das Gerät automatisch in den Standby­Modus.
DE
21
DE
BT-MODUS
Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Gerät im BT-Modus bendet. Wenn es Sie sich nicht im BT-Modus benden, drücken Sie die Mode-Taste auf
der Vorderseite des Geräts oder auf der Fernbedienung bis Sie sich im BT-
Modus benden.
1. Während die Anlage nach anderen BT-Geräten sucht wird im Display [Disconnected] angezeigt.
2. Schalten Sie auf dem Gerät, das Sie über BT mit Ihrer Anlage verbinden möchten (iPhone / iPad / Android / anderes Telefon oder Tablet / Computer), BT ein und stellen Sie sicher, dass das Gerät „erkennbar“ ist.
Hinweis: Falls erforderlich, lesen Sie sich die Hinweise zum Herstellen einer BT-Verbindung in der Bedienungsanleitung Ihres Smartphones durch.
3. Wählen Sie bei Bedarf „Neues Gerät hinzufügen“.
Hinweis: Einige Produkte suchen automatisch nach einem neuen Gerät. IN diesem Fall ist die Option „Neues Gerät hinzufügen“ nicht verfügbar.
4. Wird die Anlage gefunden, wird Sie als „MC-30“ angezeigt. Wählen Sie diesen Gerätenamen, um mit dem Pairing zu beginnen.
5. Wenn die Geräte verbunden sind, wir im Display [BT Connected] angezeigt.
6. Nachdem das Gerät mit der Anlage gekoppelt ist, wird es immer dann
mit der Anlage verbunden, wenn es sich in Reichweite bendet (10 m).
7. Ihr Gerät bleibt so lange mit der Anlage gepaart, bis Sie die Verbindung trennen.
22
Hinweis: Sollte Ihr Gerät aus irgendeinem Grund getrennt werden, folgen Sie den eben genannten Schritten, um es erneut zu „paaren“. Drücken Sie die Pair-Taste auf der Fernbedienung, um den BT­Paarungsprozess neu zu starten.
Anhören von Musik/Audio über BT
Im BT-Modus:
1. Wählen und starten Sie die Musik, die Sie auf Ihrem gepaarten BT-Gerät hören möchten. Sie kann nun über die Lautsprecher der Anlage gehört werden. Stellen Sie die Lautstärke am BT-Gerät oder der Anlage ein.
Hinweis: Wenn sich Ihr zuvor verbundenes Gerät in Reichweite bendet,
aber nicht automatisch eine Verbindung herstellt, gehen Sie zu den BT­Verbindungseinstellungen auf Ihrem Gerät und wählen Sie „MC-30“, um die Verbindung wieder herzustellen. Alternativ können Sie die Pair-Taste auf der Fernbedienung drücken, um den BT-Paarungsprozess neu zu starten.
2. Sie können die Bedienelemente an Ihrem gepaarten BT-Gerät sowie, die Tasten an der Vorderseite der Anlage oder die Fernbedienung zum Steuern der Musik verwenden, die Sie über BT hören. Mit den Tasten an der Anlage und der Fernbedienung lassen sich folgende Funktionen steuern:
• Wiedergabe/Pause: Drücken Sie zum Abspielen/Pausieren die Play/
Pause-Taste.
• Titel zurück springen: Drücken Sie die Zurück-Taste, um zum
vorherigen Titel zurückzukehren.
• Titel vor springen: Drücken Sie dir Vor-Taste, um zum nächsten Titel
zu springen.
DE
Alle gepaarten BT-Geräte löschen
Halten Sie die Stop-Taste an der Anlage oder auf der Fernbedienung gedrückt, um alle Verbindungen zu BT-Geräten von Ihrer Anlage zu löschen. Das Display zeigt [Disconnected] an. Befolgen Sie die Schritte auf der vorherigen Seite, um ein neues Gerät zu paaren.
Hinweis: Wenn Sie die Anlage 30 Minuten lang nicht benutzen oder die Musik anhalten und kein Audiosignal empfangen wird, wechselt es automatisch in den Standby-Modus.
23
DE
AUX-MODUS
Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Gerät im AUX-Modus bendet. Wenn es Sie sich nicht im AUX-Modus benden, drücken Sie die Mode-Taste auf
der Vorderseite des Geräts oder auf der Fernbedienung bis Sie sich im
AUX-Modus benden.
Über ein 3,5-mm-Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) kann am AUX-Eingang eine externe Klangquelle angeschlossen werden.
1. Schließen Sie das eine Ende des 3,5-mm-Audiokabels an den Kopfhöreranschluss Ihres externen Geräts an und das andere Ende an die Line-In-Buchse auf der Rückseite der Anlage.
2. Drücken Sie die Wiedergabetaste an Ihrem externen Gerät, um die Wiedergabe über die Lautsprecher der Anlage zu starten. Um eine optimale Lautstärke zu erreichen, stellen Sie die Ausgangslautstärke sowohl am externen Gerät, als auch an der Anlage ein.
Hinweis: Wenn Sie mit der Wiedergabe fertig sind, ziehen Sie das Audiokabel von der Line-In-Buchse ab.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10033048, 10033050 Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz FM Frequenz 87.5-108 MHz DAB Frequenz Band III, 174-240 MHz BT-Version 5.0 BT-Prole A2DPV 1.2, AVRCPV 1.4
24
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
DE
25
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user mannual and other information about the product:
CONTENT
Safety Instructions 28 Product and Remote Control 29 Getting Started 31 DAB Mode 34 FM Radio mode 39 CD Mode 43 BT Mode 46 Technical Data 48 Hints on Disposal 49
ECLARATION OF CONFORMITY
EN
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
The complete declaration of conformity of the manufacturer can be found at the following link: https://use.berlin/10033048
27
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Observe all notes listed in the operating instructions.
• Do not use the unit near water or in a humid environment.
• Make sure that no liquid is spilled over the unit and the unit openings.
• Move the unit carefully to avoid damaging it.
• Do not block the device outputs.
• Do not place the unit near heat sources (e.g. heating). Do not expose the device to direct sunlight.
• Plug the power plug of the unit into the power outlet in the manner intended.
• The device is equipped with overload protection. Should this need to be
replaced, contact customer service or a similarly quali ed person.
• Unplug the unit from the wall outlet if it will not be used for a long period of time.
• Do not attempt to service or repair the unit yourself. In this case, the warranty expires.
• The mains plug is used to disconnect the device from the mains after it
has been switched o . Make sure that the mains plug is always freely
accessible.
Do not expose the device to splash water or place objects  lled with liquid, such as vases, on the device.
Do not expose the batteries to extreme heat such as sunlight or  re.
• Do not obstruct the ventilation of the unit by blocking the ventilation openings with objects such as newspapers, tablecloths, curtains, etc..
• Ensure that a minimum distance of 5 mm to all sides of the unit is maintained.
Do not place sources of open  ame ignition, such as lit candles, on the unit.
• Dispose of used batteries in an environmentally friendly manner.
• Use the device only in temperate climate, not in tropical climate.
28
WARNING
Risk of injury! To reduce the risk of electric shock, do not open either the cover or the back of the unit. The device does not contain any parts that could be serviced by the customer.
Please contact customer service or similarly quali ed
personnel for maintenance and repair.
PRODUCT AND REMOTE CONTROL
EN
1 9 Skip forward/Tune +
2 CD Compartment 10 Stop
3 Backlit display 11 Play/Pause
4 Rotary volume control 12 Line in
5 CD-Mode/Preset/Snooze 13 Left and Right speaker
sockets
6 Headphone socket 14 Wire radio aerial
7 Menu/Info 15 DC in socket
8 Skip back/Tune -
29
EN
30
1 Power on/o (standby) 10 Equaliser
2 Skip back 11 Mode
3 Play/Pause 12 Skip forward
4 Clock 13 Stop
5 Scan 14 Select
6 Program 15 Repeat
7 Menu 16 Volume +
8 Pair 17 Dir
9 Mute 18 Volume -
Loading...
+ 94 hidden pages