auna KCD-20, 10029159 Instruction Manual

www.auna-multimedia.com
10029159
Küchen-Unterbauradio
KCD-20
Bedienungsanleitung 3
Instruction manual 14
Mode d‘emploi 25
Instruzioni 36
Manual de instrucciones 47
3
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma­chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Ge­brauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweiti­ge Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet­zungsgefahr!
Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. Dieses Gerät ist nur für den Hausge-
brauch in geschlossenen Räumen geeignet.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Blockieren Sie nicht die Belüftungsönungen.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zube­hör.
Drehen Sie die Lautstärke herunter, bevor Sie den Kopfhörer an einem Musikgerät anschließen.
Nutzen Sie den mitgelieferten Netzadapter, um das Gerät mit dem Elektrizitätsnetz zu verbinden und schließen Sie diesen nur an gewöhnlichen (~220-240V) Haushaltssteckdosen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
4
Bedienelemente
5
AUX-In
Zum Anschluss von externen Geräten via
3,5mm Audiokabel
1 11
/ SKIP/TUNE
CD/USB: Titel zurück/vor; gedrückt halten für
schnellen Rück-/Vorlauf
Radio: Sender suchen
CD-Lade 2 12
/ FOLDER/PRE
MP3-CD/USB: Ordner wählen
Radio: Preset auswählen
Standby-LED 3 13
MEM/CLK-ADJ
Radio: Zum Preset-Modus / Preset wählen
Allgemein: Uhrzeit stellen
IR-Sensor für Fernbedienung 4 14
PLAY MODE / RDS-SEARCH
CD/USB: Abspielmodus wählen
Radio: Nach RDS-Kriterien scannen
Display 5 15
SLEEP
Sleep-Timer einstellen
VOL+/- Tasten 6 16
TIMER
Alarmzeit / Eieruhr stellen
USB-Anschluss 7 17
DISPLAY/ID3/RDS MODE
CD/USB: Anzeige ändern
Radio: RDS-Empfang ein-/ausschalten
CD-Lade önen/schließen 8 18
PRESET EQ
Equalizer-Voreinstellung wählen
Play/Pause
9 19
FUNCTION
Funktionswahl
Stop / ST/MO
Zum Anhalten der CD/USB-Wiedergabe;
Radiomodus: Wahl zwischen Mono/Stereo-Empfang
10 20
EIn-/Ausschalten
Bedienelemente
6
Unterseite:
Lautsprecher 22 23 Batteriefach
Rückseite:
Antenne 24 25 Netzkabel
7
Fernbedienung:
EIn-/Ausschalten
1 8 Sleep
/ 2 9
-10/+10 (10 Titel zurück / vor) 3 10
Stop / ST/MO
Folder/Pre Up-Down 4 11 MEM/CLK-ADJ
Display/ID3/RDS Modus 5 12 Play Mode / RDS
VOL+/- 6 13 Timer
Funktionswahl 7 14 EQ
8
Montage
Nutzen Sie die beigelegte Schablone, um die Bohrlöcher an der Unterseite eines geeigneten (trag-
fähigen, nicht direkt über dem Herd o.ä. Hitze emittierenden Geräten bendlichen) Küchenschranks
anzuzeichnen.
Bohren Sie 3 Löcher mit einem 6mm-Bohrer.
Verschrauben Sie, die Distanzstücke (beiliegend) nutzend mit den mitgelieferten Schrauben, wie in der Skizze zu sehen.
9
Bedienung
Vor der ersten Inbetriebnahme
Setzen Sie zwei Batterien des Typs „AA“ in das Batteriefach an der unterseite des Geräts ein. Diese sind für den Betrieb nicht zwingend notwendig, versorgen aber den Speicherchip (Senderspeicher)
und die Uhr mit Strom, wenn immer das Gerät ausgeschaltet ist.
Setzen Sie die mitgelieferte Knopfzelle (Batterie Typ CR2025) in nach folgendem Schema in die Fern­bedienung ein:
An der rechten Seite des Radiogehäuses bendet sich eine Magnetäche, an der Sie die Fernbedie-
nung bei Bedarf „anpinnen“ können:
10
Schließen Sie das Netzkabel an eine gewöhnliche Haushaltssteckdose an und entrollen Sie die Radio­antenne für bestmöglichen Empfang.
Schalten Sie das gerät mit Drück auf
ein.
Uhrzeit einstellen
Schalten Sie das Gerät mit in den Standby-Modus.
Halten Sie MEM/CLK-ADJ gedrückt, bis das Display „24HR“ anzeigt. Sie können nun mit den Pfeiltas­ten / zwischen der Uhrzeitanzeige im 12- bzw. 24-Stunden-Format wählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit MEM/CLK-ADJ.
Stellen Sie nun die Stunde mit den Pfeiltasten ein und bestätigen Sie mit MEM/CLK-ADJ.
Wiederholen Sie den Vorgang für die Einstellung der Minuten.
Achtung:
Die Uhrzeit-Einstellung wird automatisch abgebrochen, wenn für eine Dauer von ca. 5 Sekunden
keine Eingabe erfolgt.
Die eingestellte Uhrzeit wird gelöscht, wenn das Gerät vom Strom getrennt wird UND keine Bat-
terien im Batteriefach sind bzw. diese leer sind.
Radio-Funktionen
Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie mehrfach auf FUNCTION, um den Radio-Modus auszuwählen.
Für die manuelle Sendersuche nutzen Sie die Pfeiltasten / .
Für einen automatischen Sendersuchlauf halten Sie je eine der Pfeiltasten 1-2 Sekunden gedrückt.
Der Suchlauf stoppt beim nächsten gefundenen Sender in der jeweiligen Richtung.
Speichern Sie Sender, indem Sie MEM/CLK-ADJ gedrückt halten, bis „MEM“ auf dem Display er­scheint. Nutzen Sie die Tasten / , um den gewünschten Speicherplatz zu wählen (es sind 20 Speicherplätze verfügbar) und bestätigen Sie mit MEM/CLK-ADJ.
Achtung:
Die Speicher-Einstellung wird automatisch abgebrochen, wenn für eine Dauer von ca. 5 Sekun-
den keine Eingabe erfolgt.
Die gespeicherten Sender werden gelöscht, wenn das Gerät vom Strom getrennt wird UND keine
Batterien im Batteriefach sind bzw. diese leer sind.
Die Speicherplätze werden bei erneuter Belegung ohne Rückfrage überschrieben.
RDS: Drücken Sie RDS, um die RDS-Funktion zu aktivieren und RDS-Informationen auf dem Display anzuzeigen.
RDS-Sendersuche: Suchen Sie gezielt nach Programmen einer bestimmten Kategorie. Drücken Sie
PLAY MODE/RDS SEARCH mehrfach zur Auswahl der gewünschten Kategorie und wählen Sie dann
mit den Pfeiltasten / aus den passenden Sendern aus. Wird keine passende Frequenz gefun-
den, zeigt das Display „NO MATCH“ an, und der eingestellte Sender wird weiterhin gespielt.
11
Die Kategorien sind:
NEWS (Nachrichten) - AFFAIRS (Aktuelle Nachrichten) - INFO (Informationssendungen) - SPORT - EDU­CATE (Bildungssendungen) - DRAMA (Hörspielsendungen) - CULTURE (Kultursendungen) - SCIENCE (Wissenschaftssendungen) - VARIED (Diverse) - POP M (Popmusik), ROCK M (Rockmusik), EASY M (Easy Listening) LIGHT M (Leichte klassische Musik) - CLASSICS (Klassische „E“-Musik) - OTHER M (Andere Musik) - WEATHER (Wettervorhersagen) - FINANCE (Finanzsendungen) - CHILDREN (Sendun­gen für Kinder) - SOCIAL (Soziale Themen) - RELIGION - (Sendungen mit religiösen Schwerpunkten) PHONE IN (Anrufsendungen) - TRAVEL (Reisethemen) - LEISURE (Freizeitthemen) - JAZZ - COUNTRY
- NATION M (Volksmusik und Schlager) - OLDIES - FOLK M (Folk Musik, Volksmusik) - DOCUMENT
(Dokumentationen)
Drücken Sie
Stop / ST/MO, um zwischen dem Radioempfang in Mono oder Stereo zu wechseln.
CD-Funktionen
Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie mehrfach auf FUNCTION, um den CD-Modus auszuwählen. Legen Sie eine Musik- oder MP3-CD mit der bedruckten Seite nach oben in die CD-Lade ein ( zum
Ö nen/Schließen der CD-Lade). Die CD wird automatisch eingelesen und die Anzahl der enthaltenen Titel auf dem Display angezeigt.
Nutzen Sie die Tasten für Abspielen/Pause und / zur Navigation. Beenden Sie die Wie­dergabe mit . Nutzen Sie bei MP3-Discs die Tasten / , um zwischen enthaltenen Ordnern zu wählen.
Drücken Sie (bei MP3-CDs) ID3, um gespeicherte ID3-Tags auf dem Display anzuzeigen.
Abspiel-Modi: Drücken Sie mehrfach PLAY MODE, um zwischen den Abspiel-Modi REPEAT 1 (aktueller
Titel wird wiederholt) - REPEAT ALL (alle enthaltenen Titel werden wiederholt) - REPEAT FOLDER (ak­tueller Ordner wird wiederholt - nur bei MP3-CDs mit Ordnerstruktur) - RANDOM (Zufallsmodus) - OFF (normaler Abspielmodus) zu wechseln.
Um eine Playlist zu generieren
beenden Sie die Wiedergabe mit .
Drücken Sie MEM und wählen Sie den ersten Titel der Wiedergabeliste mit den Pfeiltasten
/ aus.
Drücken Sie nochmals MEM, um die Auswahl zu bestätigen.
Wiederholen Sie den Vorgang, um weitere Titel hinzuzufügen (max. 20 Titel). Achtung: Der Programmiermodus wird automatisch beendet, wenn für 10 Sekunden keine Eingabe erfolgt. Drücken Sie , um die Wiedergabeliste abzuspielen. Drücken Sie zum löschen der Wie­dergabeliste.
USB-Funktionen
Wählen Sie einen beliebigen Funktionsmodus (nicht USB) aus oder schalten Sie das Gerät in den Standby­Modus, bevor Sie einen USB-Datenträger anschließen. Schalten Sie dann mit FUNCTION in den USB-Modus.
12
Das Gerät liest das Speichermedium automatisch aus und zeigt die Anzahl der gefundenen Ordner und Musikdateien auf dem Display an. Bedienung und Funktionen gleichen dem im Abschnitt CD-FUNKTIONEN erläuterten Prozedere. Es werden
jedoch nur Audiodateien im MP3-Format erkannt und wiedergegeben. Bitte wählen Sie mit dem FUNC-
TION-Taster einen anderen Funktionsmodus oder schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus, bevor Sie das Speichermedium aus dem USB-Slot entfernen.
System-Anforderungen an MP3-Dateien
Sowohl für die Wiedergabe von MP3-CDs als auch für USB-Sticks (u. ähnliche USB-Speichermedien) gelten folgende Voraussetzungen an das Dateiformat: Bit Rate: 32 kbps~320kbps; Sampling Rate: 32khz, 44.1khz
oder 48 kHz.
Klangregelung - EQ
Drücken Sie mehrfach EQ, um aus den Voreingestellten Klangregelungen FLAT - CLASSIC - ROCK - POP ­JAZZ zu wählen.
AUX-Verbindung
Verbinden Sie externe Geräte (wie MP3-Player, Smartphones etc.) per 3,5mm-Klinke-Audiokabel am AUX­Eingang. Nutzen Sie diese wie gewohnt. Schalten Sie mit FUNCTION in den AUX-Modus.
Timer-Funktionen
Kochuhr
Halten Sie TIMER gedrückt, um die Kochuhr-Einstellung aufzurufen. Die beiden ersten Ziern des Dis­plays blinken.
Stellen Sie die Zeit (max. 120 Minuten) mit den Tasten VOL+/- ein und bestätigen Sie mit TIMER.
Stellen Sie im nächsten Schritt die Lautstärke des Wecktons mit VOL+/- ein und bestätigen Sie aber-
mals mit TIMER.
Achtung: Die Zeiteinstellung wird automatisch verlassen, nachdem für 6 Sekunden keine Eingabe er­folgt. Beenden Sie den Weckton oder die Timer-Funktion mit Druck auf TIMER.
Sleep Timer
Drücken Sie mehrmals SLEEP, um den Einschlafmodus zu aktivieren und die Zeit (90min - 80min - ... - 10min) einzustellen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das Gerät automatisch in den Standby-Modus.
13
Hinweise zur Entsorgung
Elektroaltgeräte
Be ndet sich die diese Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Pro­dukt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll.
Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)
Technische Daten
Artikelnummer 10029159
Stromversorgung Netzstrom ~220V, 50-60Hz
Lautsprecher Integriert
Lieferumfang Gerät, Montagematerial, Bedienungsanleitung
14
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may artise from improper use of the item or the disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
Read all instructions before using.
To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric plugs or device in water or other liquids.
Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in moderate cli­mates.
The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may result in re,
electric shock or personal injury.
Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any repairs or servicing should be done by qualied personell only.
Only qualied persons may perform technical work on the product. The product may not be ope­ned or changed. The components cannot be serviced by the user. The manufacturer is not responsible
for any radio or TV interference caused by unauthorized modications.
The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign objects into the appliance.
Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other chemical pro­ducts. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
Save these instructions.
Small objects
Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device
Please keep the original packaging. To gain suicient protection of the device while shipment or transpor­tation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface
Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.
15
Controls
16
AUX-In
For connecting external devices via
3.5mm audio cable
1 11
/ SKIP/TUNE
CD/USB: skip/previous (hold for fast forward/
fast rewind)
Radio: scan for stations
CD tray 2 12
/ FOLDER/PRE
MP3-CD/USB: select folder
Radio: select preset
Standby LED 3 13
MEM/CLK-ADJ
Radio: preset mode / set as preset
General: adjust clock
IR sensor for remote control 4 14
PLAY MODE / RDS-SEARCH
CD/USB: select play mode
Radio: station scan under RDS criteria
Display 5 15
SLEEP
Adjust sleep timer
VOL+/- 6 16
TIMER
Set timer (cooking timer)
USB slot 7 17
DISPLAY/ID3/RDS MODE
CD/USB: set display
Radio: toogle RDS reception on/o
CD open/close 8 18
PRESET EQ
Select preset EQ
Play/Pause
9 19
FUNCTION
Select device function
Stop / ST/MO
USB/CD: stop;
Radio: toggle Stereo/Mono
10 20
on/o
Controls
17
Bottom:
Speakers 22 23 Battery compartment
Rear:
Antenna 24 25 Mains cable
18
Remote control:
on/o
1 8 Sleep
/ 2 9
-10/+10 (skip/go back 10 tracks) 3 10
Stop / ST/MO
Folder/preset up/down 4 11 MEM/CLK-ADJ
Display/ID3/RDS mode 5 12 Play Mode / RDS
VOL+/- 6 13 Timer
Function 7 14 EQ
Loading...
+ 39 hidden pages