auna Karaoke Star 2, 10032443 User Manual

Page 1
Karaoke Star 2
10032443
www.auna-multimedia.com
Page 2
Page 3
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheitshinweise 4 Geräteübersicht 5 Inbetriebnahme und Bedienung 6 Hinweise zur Entsorgung 7
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032443
Ausgangsleistung 2 x 50 W + 3 x 20 W
Versorgung AC 220-240 V ~ 50/60 Hz
Frequenzbereich 20 – 20000 Hz
Abmessungen 210 x 200 x 56 mm
Nettogewicht 3,53 kg
English 9
Español Français Italiano
3
Page 4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Überprüfen Sie das Gerät vor der Verwendung auf mögliche Schäden. Verwenden Sie das Gerät keinesfalls, falls es Schäden aufweist.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Setzen Sie das Gerät keiner mechanischen Belastung und Feuchtigkeit aus.
• Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung um das Gerät herum.
• Decken Sie das Gerät nicht ab und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung.
• Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen und weichen Tuch.
• Vorsicht! Sollte das Gerät selbst beschädigt werden, lassen Sie die
Reparatur vom Hersteller, dem Kundendienst oder einem qualizierten
Servicetechniker durchführen.
• Das Gerät darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
HINWEIS: Wenn der Netzstecker oder ein Gerätestecker als Trennvorrichtung verwendet werden, sollte die Trennvorrichtung leicht zugänglich sein.
4
Page 5
GERÄTEÜBERSICHT
DE
1 POWER – Gerät Ein-/ Ausschalten 7
2 USB – USB-Anschluss 8
3 SD – SD-Kartenanschluss 9
4 MIC 1 & MIC 2 – Anschluss MIC 1 10 NEXT – Nächster Titel/ Sender
MIC 1/2 VOL – Anpassung der
5
Mikrofonlautstärke
MIC BASS – Anpassung des Bass
6
der Mikrofone
Stromversorgung – Verbindung
1
des Geräts mit der Steckdose (220 – 240 V AC/ 50/60 Hz)
SPEAKER OUTPUTS – Verbinden
2
der Lautsprecher, um ein Signal des Geräts zu empfangen
INPUT – Auswahl von AUX, USB/ SD, BT
PREVIOUS – Vorheriger Titel/ Sender
PLAY/PAUSE – Wiedergabe starten (im Modus USB/SD & BT) oder pausieren
MASTER VOLUME –
11
Lautstärkeregler
DVD INPUT – Verbinden Sie
3
einen DVD-/ CD-Player oder jedes andere passive Signal
DC-Anschluss – Verbinden Sie ein
4
12 V Netzstromkabel mit diesem Anschluss
5
Page 6
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
• Verbinden Sie die Lautsprecherkabel mit den Plus- und Minuspolen auf er Rückseite des Verstärkers.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in die Steckdose und schalten Sie den Verstärker, nachdem Sie alle Verbindungen überprüft haben, ein.
• Schalten Sie die Audiosignalquelle ein und passen Sie die Lautstärke am Lautstärkeregler (11) an.
Karaoke
• Verbinden Sie ein Mikrofon mit einem der beiden Mikrofonanschlüsse (4) auf der Vorderseite des Geräts.
• Stellen Sie vor dem Anschließen des Mikrofons sicher, dass das Mikrofon ausgeschaltet und die Mikrofonlautstäke heruntergedreht wurde.
• Verbinden Sie das Mikrofon mit dem Anschluss, schalten Sie es ein und erhöhen Sie allmählich die Mikrofonlautstärke und das Echo.
• Schalten Sie den Verstärker aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden möchten.
Audiosignalquellen und Verbindungsherstellung
• Verbinden Sie einen DVD- oder CD-Player mit dem AUDIO INPUT, einen USB-Stick mit dem USB-Anschluss (2), eine SD-Karte mit dem SD­Kartenanschluss (3) oder aktivieren Sie die BT-Funktion Ihres mobilen Endgeräts.
• Wählen Sie durch Drücken der Taste INPUT (7) die von Ihnen gewünschte Audiosignalquelle aus.
• Verwenden Sie zur Auswahl der Dateien auf dem Speichermedium die MP3-Kontrollfunktion.
• Wenn Sie die Karaokefunktion dieses Geräts nutzen möchten, schließen Sie ein oder zwei Mikrofone an den Mikrofonanschluss (4) an. Diese Signale werden ebenfalls an den Signalausgang weitergeleitet.
BT-Verbindung herstellen
• Aktivieren Sie, nachdem Sie den BT-Modus auf Ihrem Gerät ausgewählt haben, den BT-Modus des externen Geräts und suchen Sie in der Geräteliste nach „KARAOKE-STAR2MKII“.
• Wählen Sie „KARAOKE-STAR2MKII“ aus. Ein Passwort wird zum Verbinden nicht benötigt.
6
Page 7
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
DE
7
Page 8
Page 9
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the instruction manual are not covered by our warranty and any liability.
CONTENT
Safety Instructions 10 Product Overview 11 Use and OPeration 12 Hints on Disposal 13
TECHNICAL DATA
Item number 10032443
Output Power 2 x 50 W + 3 x 20 W
Power supply AC 220-240 V ~ 50/60 Hz
Frequency Response 20 – 20000 Hz
Dimensions 210 x 200 x 56 mm
Net weight 3,53 kg
EN
9
Page 10
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Before using the device, please check it for any possible damages. In case of damage do not operate it.
• Unplug the UNIT if you do not use it for a certain time.
• Do not expose the unit to mechanical stress and humidity.
• Ensure suicient ventilation around the unit. Do not cover the device
and protect it from direct solar radiation.
• Clean the device with a dry and soft cloth only.
• Caution! Should the device itself get damaged, please let the repair to
the manufacturer or to a qualied service agent.
• The unit must be connected to an earthed mains outlet only.
• Keep out of the reach of children
NOTE: Where the MAINS plug or an appliance coupler is used as the disconnect device, the disconnect device shall remain readily operable.
10
Page 11
PRODUCT OVERVIEW
EN
POWER: Press this button to
1
power ON or OFF the unit
USB: Connect your USB ash
2
drive here
3 SD: Connect your SD card here 9
MIC1 & MIC2: Connect your
4
microphones here
MIC1/2 VOL: Use this knob
5
to adjust the volume of your microphones
MIC Bass: Use this knob to adjust
6
the bass of microphone
Power supply: Connect the unit
1
to the power outlet (220-240Vac 50/60Hz).
Speakers Outputs: Connect your speakers here to receive
2
the signal from the KARAOKE­STAR2MKII
MIC Treble: Use this knob to adjust the treble of microphone
7
Input: Press this button to cycle through the various inputs.
Previous: Press this button to go back to the beginning of the
8
current track or move to the previous track.
Play/Pause: Press this button to play the signal from USB/SD, BT. Press again to pause.
10 Next: Press this button to move to the next track.
11 Master Volume: Use this knob to control the master volume
DVD Input: Connect your DVD or
3
CD or any other passive signal here.
DC power: Connect a 12Vdc power
4
supply to this socket.
11
Page 12
EN
USE AND OPERATION
• Connect the speakers to the + and – terminals on the rear panel of the
amplier.
Plug the mains lead in and switch the amplier on once you have checked all connections.
• Switch the audio sources on and adjust the master volume to the required level.
Karaoke
• Plug a mic into MIC1 or MIC2 socket on the front panel.
Before you use the mic, make sure that it is switched o and the MIC volume button is set to the minimum.
• Connect the microphone, switch it on and adjust slowly the volume and the echo.
If you don’t use the unit any longer, switch the amplier o and disconnect it from the mains.
Signal Sources and their Connections
• Connect a DVD-player or a CD-player to the terminal AUDIO INPUT or a data storage unit to the USB-interface or insert a SD-memory card in the suitable slot or activate the BT function on your smartphone.
• Select the active signal source by pressing the INPUT button until the desired input source is displayed.
• Use the MP3 CONTROL-function for controlling the les on a connected
data storage unit.
• If you wish to use the karaoke function of this device, insert one or two microphones into MIC1 and MIC2. Their signals are going to the signal output too.
BT Connection
• The KARAOKE-STAR2MKII is only discoverable when the input selected is BT.
• After selecting BT input mode on the KARAOKE-STAR2MKII, turn on the BT function on the cell phone and search the KARAOKE-STAR2MKII. Its BT device name is “KARAOKE-STAR2MKII”. Pair and connect after search. There is no pairing code.
12
Page 13
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/ EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposal service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EC, which cannot be disposed of with normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries. The correct disposal of batteries helps prevent potentially negative consequences on the environment and human health.
EN
13
Page 14
Chal-Tec GmbH | Wallstr.16 | 10179 Berlin | Deutschland
Chal-Tec GmbH Wallstraße 16 10179 Berlin
Geschäftsführer: Peter Chaljawski
Handelsregister: HRB 98898
Bankverbindung: Hypo Vereinsbank
BIC|SWIFT-Code: HYVEDEMM488
EU-Konformitätserklärung
Wir, die
CHAL -TEC GmbH
Wallstraße 16
10179 Berlin
erklären hiermit, dass der nachfolgend bezeichnete Funkanlagentyp:
Auna Karaoke-Star Karaoke System Artikelnr. 10032440, 10032441, 10032442, 10032443
allen folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht:
RED-Richtlinie 2014/53/EU LVD-Richtlinie 2014/35/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EG ErP-Richlinie 2009/125/EG
Angewandte harmonisierte Normen:
EN 50564:2011 EN 55032: 2015+AC:2016 EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 EN 55020:2007+A11:2011:A12:2016 EN 60065:2014 EN 62479:2010 EN 301 489-1 V2.2.0:2017 EN 301 489-17 V3.2.0:2017 EN 300 328 V2.1.1:2016
Berlin, 10. April 2018 ___________________________
Sebastian Jäger
www.chal-tec.com
www.electronic-star.de
Fon: +49 (0) 30 3001385-500 Fax: +49 (0) 30 3001385-999 E-Mail: frontdesk@chal-tec.com
Amtsgericht: Berlin - Charlottenburg USt-ID-Nr.: DE 814529349 WEEE-Nr.: DE 46906833
Konto Nummer: 355 986 675 BLZ: 100 208 90 IBAN: DE91100208900355986675
Page 15
Page 16
Loading...