wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Geräts. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer10032105 10032106
Stromversorgung230 V~ 50 Hz
Gesamtleistung65 W
RMS-Leistung60 W
Lautsprecherimpedanz8 Ohm
Signal-Rausch-Abstand75 dB
INHALT
DE
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4
Lieferumfang 4
Geräteübersicht 5
Inbetriebnahme 8
Musik abspielen 9
Radio 10
AUX-Eingang 10
USB/SD-Eingang 10
BT-Betrieb 11
Karaokebetrieb 11
Anschluss an ein Fernsehgerät 12
Hinweise zur Entsorgung 13
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen diese Hinweise. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
Beachten Sie alle Warnhinweise. Befolgen Sie die Anleitung.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Nur mit einem
trockenen Tuch reinigen.
• Nicht die Lüftungsönungen blockieren.
• Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Radiatoren, Heizkörpern,
Öfen und anderen Geräten (inkl. Verstärkern), die Wärme produzieren.
• Schützen Sie das Netzkabel davor, dass darauf getreten wird oder dass
es geknickt wird, insbesondere am Netzstecker und an der Stelle, wo
das Netzkabel aus dem Gerät tritt.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller angegebenes Zubehör.
• Nur mit dem Wagen, Ständern, Regalen oder Auagen benutzen, die
vom Hersteller angegeben sind. Beim Bewegen des Gerätes vorsichtig
sein, um ein Umfallen zu vermeiden.
• Ziehen Sie während eines Gewitters den Netzstecker, auch wenn Sie
das Gerät für längere Zeit nicht nutzen.
• Wenden Sie sich bei Reparaturen an qualizierte Fachleute. Reparaturen
werden erforderlich, wenn das Gerät irgendwie beschädigt wurde, das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, Flüssigkeit auf dem
Gerät vergossen wurden, Gegenstände hineingefallen sind, das Gerät
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal funktioniert
oder fallen gelassen wurde.
• Das Gerät darf Wassertropfen und -spritzern nicht ausgesetzt werden.
• Behältnisse mit Flüssigkeiten wie Vasen dürfen nicht auf das Gerät
gestellt werden.
• Die Batterie darf nicht großer Hitze durch Sonneneinstrahlung, Feuer
usw. ausgesetzt werden.
• Das Gerät wird durch den Netzstecker vom Stromnetz getrennt.
• Während des Stromnetzanschlusses bleibt das Gerät betriebsbereit.
Wiederholt drücken, um den Schlaftimer (Abschaltautomatik)
einzustellen.
2 EIN/AUS
Drücken, um das Gerät einoder auszuschalten
3 AUSWURF
Die CD auswerfen
4 MEM/MEM+/MEM-
MEM drücken, um den
aktuellen Radiosender auf
einen voreingestellten Kanal
einzustellen.
Mit MEM+/MEM- den
Senderplatz wählen.
5 SELECT REPEAT MODE
6 LAUTSTÄRKE +
Die Lautstärke erhöhen
7
Zum vorigen Titel springen
8 PLAY/PAUSE
9 LAUTSTÄRKE -
Die Lautstärke verringern
10 ZEIT/ALARM
11 STUMM
Zum Stummschalten drücken:
Erneut drücken, um Ton wieder herzustellen.
12 Quelle (SOURCE)
Wahl einer Quelle
13 ZUFALLSWIEDERGABE
Zufällige Wiedergabe von CD
14
Anhalten der Wiedergabe
15
Titel überspringen
DE
7
DE
INBETRIEBNAHME
Vorsicht: Gefahr eines Stromschlags.
Wenn Sie das Netzkabel von der Stromversorgung trennen,
fassen Sie immer am Netzstecker an. Ziehen Sie nie am
Netzkabel.
Stellen Sie das Gerät in die gewünschte Position.
Auto-Standby
Wenn Sie Medien von einem verbundenen Gerät abspielen, geht die
Anlage automatisch in den Standby-Betrieb, wenn 10 Minuten lang keine
Taste gedrückt wurde oder von dem verbundenem Gerät 10 Minuten keine
Wiedergabe erfolgt ist.
Einstellen der Uhr
Nachdem der Karaoketurm an die Stromversorgung angeschlossen wurde
und nach einem Stromausfall zeigt das Display "0:00" an. Zum Einstellen
der aktuellen Uhrzeit muss das Gerät im Standby sein.
1. Drücken Sie TIME/ALARM. Die Ziern im Display blinken.
2. Drücken Sie
ALARM drücken.
3. Die Ziern der Minuten im Display blinken.
4. Drücken Sie die Tasten
eingestellt wurde.
, bis die richtige Stunde eingestellt ist. Die Taste TIME/
wiederholt, bis die richtigen Minuten
Einstellen des Weckers
Das Gerät kann als Wecker verwendet werden. Die Quellen CD,USB, UKW
werden zur voreinstellten Weckzeit aktiviert.
1. Die EIN/AUS-Taste drücken, um das Gerät in den Standby-Betrieb zu
setzen.
2. Überprüfen, ob die Uhr richtig eingestellt wurde.
3. Die Taste TIME/ALARM gedrückt halten. Im Display blinkt ON. Nun
können Sie die Weckzeit einstellen.
4. Die Taste TIME/ALARM drücken. Das Display blinkt.
5. Wiederholt die Tasten
TIME/ALARM bestätigen.
6. Mit
die Minute einstellen.
7. Zur Bestätigung ALARM drücken und dann über die Tasten
FM/USB wählen.
8. Die Lautstärke auf eine Stufe von 0 bis 20 einstellen.
8
drücken, um die Stunde einzustellen. Mit
, CD/
9. Die Taste TIME/ALARM drücken in ausgeschaltetem Zustand drücken. Im
Display blinkt zum Einstellen des Weckers ON.
10. Wecker deaktivieren: Wählen Sie mit den Tasten
deaktivieren.
Schlafmodus
Drücken und halten Sie die SLEEP-Taste gedrückt. Das Display blinkt. Die
Taste wiederholt drücken, bis das Display die Mintute anzeigt. Sie können
10 bis 90 Minuten einstellen.
Bei der Bestätigung blinkt es dreimal und kehrt dann zur vorigen Anzeige
zurück. Wenn Sie den Schlafmodus beenden wollen, drücken Sie OFF.
Nach dreimaliger Leereingabe wird der Schlafmodus beendet.
"OFF".
MUSIK ABSPIELEN
Eine Disk wiedergeben (CD, CD-R, CDR/W, CD+G)
1. Wiederholt die SOURCE-Taste drücken, um CD zu wählen.
2. Eine CD mit der bedruckten Seite nach oben einlegen.
3. Die Wiedergabe startet automatisch. Falls nicht, die Taste
4. Verwenden Sie die Bedienelemente am verbundenen Gerät, um mit
der Wiedergabe der Musik zu beginnen, die atn die Lautsprecher
weitergeleitet wurde.
drücken.
DE
Wiedergabe anhalten/fortfahren
1. Während der Wiedergabe
2. Während der Wiedergabe
zurückzuspulen.
Einen Titel überspringen
CD/MP3-Disk, USB/SD-Datenträger
drücken, um einen anderen Titel zu wählen.
1.
2. VOL-/VOL+ drücken, um die Lautstärke zu regeln.
drücken, um anzuhalten oder fortzufahren.
gedrückt halten, um vor- oder
9
DE
RADIO
Es sind bis zu 20 Titel vorprogrammierbar:
1. Mit der der SOURCE-Taste das Radio starten.
2. Mittels
3. Mit den
4. Wenn Sie einen Sender gefunden haben, den Sie speichern wollen,
5. Wenn Sie die MEM-Taste gedrückt halten, startet das Gerät eine
-Tasten einen Sender suchen.
-Tasten die gewünschten Sender einstellen.
drücken Sie die MEM-Taste auf der Fernbedienung. Im Display erscheint
"P01". MEM+/MEM- drücken, bis der gewünschte Speicherplatz
angezeigt wird. MEM drücken, um die gegenwärtige Station zu
speichern.
automatische Sendersuche aller verfügbaren Stationen, die nach
Empfangsstärke sortiert sind.
AUX-EINGANG
(erfordert ein Cinch-Kabel)
Schließen Sie das Cinch-Kabel nicht an den AUX-Eingang an. Verbinden
Sie das andere Ende des Cinch-Kabels mit dem Audioausgang eines DVDPlayers, Stereoanlage, Spielkonsole oder Fernseher.
1. Gerät einschalten: den Ein/Aus-Schalter drücken.
2. Nach Aux wechseln: die SOURCE-Taste drücken.
3. Verwenden Sie das Bedienfeld am angeschlossenen Gerät, um mit der
Videowiedergabe zu beginnen.
USB/SD-EINGANG
1. Schließen Sie das USB-Speichermedium oder die SD-Karte an den
entsprechenden Anschluss an.
2. Drücken Sie die SOURCE-Taste, um den USB- bzw. SD-Betrieb zu
wählen. Das Gerät gibt die Titel automatisch wieder; falls nicht, die
Tasten
3. Mit den Tasten
4. Mit den Tasten VOL+ und VOL-
Hinweis: Der USB-Anschluss und der SD-Steckplatz sind empndliche
10
drücken.
den Titel wählen.
Anschlüsse, die zur Instabilität des Geräts führen können.
Auaden von Geräten am USB-Anschluss
Oben am Gerät bendet sich ein USB-Ladeanschluss.
BT-BETRIEB
1. Die SOURCE-Taste drücken und den BT-Modus wählen.
2. Schalten Sie die BT-Funktion auf Ihrem Mediengerät ein, die sich
normalerweise sich in den Einstellungen bendet.
3. Aktivieren Sie den BT-Empfang und machen Sie Ihr Gerät "sichtbar".
Wählen Sie in den Einstellungen Ihres BT-Geräts "Neues Gerät
hinzufügen" oder "BT-Gerät einrichten". Nun wird eine Suche
angestoßen. Mit "CZT-1713" verbinden, sobald es angezeigt wird. Wenn
nach einem Passwort verlangt wird, geben Sie "0000" (vier Nullen) ein.
Wenn der Kopplungsversuch fehlschlägt oder die Zeit abgelaufen ist,
wiederholen Sie die Schritte.
4. Nachdem das Gerät und der Karaoketurm miteinander gekoppelt
wurden, ist ein Signalton zu vernehmen.
5. Überprüfen, ob die BT-Verbindung tatsächlich hergestellt wurde.
6. Drücken Sie PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe anzuhalten und
erneut, um mit der Wiedergabe fortzufahren und , um einen Titel
vorzuspringen und , um einen Titel zurückzuspringen.
DE
KARAOKEBETRIEB
1. Schließen Sie das Mikrofon (im Lieferumfang enthalten) an den
Anschluss MIC1 oder MIC2 an. Sicherstellen, dass die Lautstärke auf
niedriger Lautstärke steht.
2. Das Mikrofon auf ON schalten. Zum Ausschalten des Mikrofons wieder
auf OFF stellen.
3. Die Mikrofonlautstärke auf der Rückseite einstellen.
4. Den ECHO-Regler drehen, um den Echoeekt zu erhöhen oder zu
senken.
5. Die gewünschte Wiedergabequelle wählen und mit der Wiedergabe
beginnen.
6. Singen!
7. Nach dem Singen das Mikrofon wieder ausschalten, indem Sie den
Schalter in die Position OFF stellen.
11
DE
ANSCHLUSS AN EIN FERNSEHGERÄT
Sie können den Karaoketurm an ein Fernseher anschließen und eine CD+G
abspielen. Sehen Sie nach dem dem CD+G-Symbol auf dem Gerät.
Schließen Sie das gelbe Cinchkabel mit einem Ende an den Karaoketurm
und mit dem anderen Ende an den Fernseher an.
Das Fernsehgerät muss einen Video-Anschluss (gelber Cinch-Stecker)
haben.
12
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische
Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie
sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie
Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur
gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme
Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual
carefully and take care of the following hints on installation and use to
avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the items and
cautions mentioned in the operation and installation instructions are not
covered by our warranty and any liability.
CONTENTS
Technical Data 15
Safety Instructions 16
Scope of Supply 17
Product Overview 17
Getting Started 20
Play 21
Listening to radio 22
Play from external audio 22
Using the USB/SD input 23
BT Mode 23
Karaoke Mode 24
Connecting to your TV 24
Disposal Considerations 25
EN
TECHNICAL DATA
Item number10032105 10032106
Power supply230 V~ 50 Hz
Total consumption65 W
RMS power60 W
Speakers impedance8 Ω
S/N (A)75 dB
15
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Read these instructions. Keep these instructions. Heed all warnings.
Follow all instructions.
• Do not use this apparatus near water.
• Clean only with dry cloth.
• Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the
manufacturer’s instructions.
• Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers,
stoves, or other apparatus (including ampliers) that produce heat.
• Protect the power cord from being walked on or pinched, particularly at
plugs, convenience receptacles, and the Point where they exit from the
apparatus.
• Only use attachments/accessories specied by the manufacturer.
• Use only with the cart, stand, tripod, bracket, or table specied by
the manufacturer or sold with the apparatus. When a cart is used, use
caution when moving the cart/apparatus combination to avoid injury
from tip-over.
• Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long
periods of time.
• Refer all servicing to qualied service personnel. Servicing is required
when the apparatus has been damaged in anyway, such as powersupply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have
fallen into the apparatus, the apparatus has been exposed to rain or
moisture, does not operate normally, or has been dropped.
• Apparatus shall not be exposed to dripping or splashing.
• Do not place any sources of danger on the apparatus (e.g. liquid lled
objects, lighted candles).
• Where the MAINS plug or an appliance coupler is used as the
disconnect device, the disconnect device shall remain readily operable.
• Make sure there is enough free space around the product for ventilation.
• Batteries (battery pack or batteries installed) shall not be exposed to
excessive heat such as sunshine, re or the like.
• Do not use this unit in wet or damp conditions.
• Always disconnect the unit from the mains power supply before
cleaning. Clean the appliance with a soft, damp, lint free cloth. Do not
use abrasives or harsh cleaners.
16
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.