![](/html/25/25c4/25c4ab2c1f1cb12bf74ad1b4c88efcd23020a749346fb2bba9768899acd3e754/bg2.png)
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese
um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem
Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer
Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.):
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes:
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu
erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche:
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen
können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren
Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
2
www.auna.de
![](/html/25/25c4/25c4ab2c1f1cb12bf74ad1b4c88efcd23020a749346fb2bba9768899acd3e754/bg3.png)
Technische Daten
Artikelnummer 10030796
Stromversorgung Netzteil für Haushaltssteckdose (230V @50Hz)
Audio Ausgang 40W RMS
CD-Player CD/CD+G
Frequenzgang 100Hz - 20kHz, SNR 50dB
Mikrofon Dynamisch, -73 dB 600 Ohm, Anschluss: Ø 6.3mm
Maße
Lieferumfang:
MIC 1 MIC 2
USB 1 USB 2
LINE IN
Gerät Tablet-Halterung AV Kabel Karaoke-CD+G
2 dynamische Mikro-
fone
Netzteil Bedienungsanleitung
3
www.auna.de
![](/html/25/25c4/25c4ab2c1f1cb12bf74ad1b4c88efcd23020a749346fb2bba9768899acd3e754/bg4.png)
Übersicht: Bedienelemente und Anschlüsse
Bedienfeld
4
www.auna.de
![](/html/25/25c4/25c4ab2c1f1cb12bf74ad1b4c88efcd23020a749346fb2bba9768899acd3e754/bg6.png)
Display
PROGRAMM MODUS
AKTUELLER TRACK / TRACKS GESAMT
AKTUELLES MEDIUM
SPIELZEIT
REPEAT MODUS
Inbetriebnahme und Anschlussvarianten
• POWER: Verbinden Sie das Gerät per mitgeliefertem Netzteil mit einer Haushaltssteckdose:
6
www.auna.de
![](/html/25/25c4/25c4ab2c1f1cb12bf74ad1b4c88efcd23020a749346fb2bba9768899acd3e754/bg7.png)
• VIDEO: Nutzen Sie das mitgelieferte Video-Kabel (gelb), um den Video-Ausgang (Video Out) der Kara-
oke-Anlage mit dem Video-Eingang (Video In) Ihres TV-Geräts/Beamers/etc. zu verbinden.
In den meisten Fällen müssen Sie am TV-Gerät/Beamer die Eingangsquelle entsprechend auswählen.
Während einige Geräte entsprechende Menüs haben, kann es bei anderen Input-Kanäle geben, die
hiter oder vor den regulären Empfangskanälen oder auf der „0“ liegen.
Bitte konsultieren Sie dahingehend die Bedienungsanleitung/Hilfedateien Ihrer TV-Geräte.
• AUDIO
LINE OUT: Nutzen Sie das mitgelieferte Cinchkabel (rot-weiß), um den Audio-Ausgang (Audio Out)
Ihrer Karaoke-Anlage mit dem Audio-Eingang Ihrer Stereoanlage, Ihres TV-Geräts o.ä. zu verbinden.
7
www.auna.de
![](/html/25/25c4/25c4ab2c1f1cb12bf74ad1b4c88efcd23020a749346fb2bba9768899acd3e754/bg8.png)
LINE IN:
LINE IN
USB 1 USB 2
MIC 1 MIC 2
Verbinden Sie externe Klangquellen mit dem
Line-In der Karaoke-Anlage. Stellen Sie sicher,
dass das genutzte externe Mediengerät Klang
abspielt.
Stellen Sie die Ausgabelautstärke (Master Volu-
me) dann an der Karaoke-Anlage ein.
MIKROFONE:
Schließen Sie die Mikrofone and den MIC1 und
MIC2 genannten Anschlüssen an der Front an.
Schalten Sie die Mikrofone mit den Schaltern
an diesen selbst ein. Die Mikrofon-Signale
werden mit dem Musikplayback von CD/CD+G
gemischt.
Um Feedbackschleifen zu verhindern, richten
Sie die Mikrofonkapseln nicht in Richtung der
Lautsprecher und halten Sie die Kapseln nicht
mit den Händen zu.
Bedienung
MIC 1 MIC 2
USB 1 USB 2
LINE IN
POWER: Schalten Sie den KaraBig mit POWER ein und aus.
MASTER VOLUME: Stellen Sie hier die Lauststärke ein.
SELECTING THE AUDIO SOURCE: Drücken Sie FUNCTION, um CDG, USB oder BT auszuwählen.
LIGHT EFFECT: Schalten Sie hier den integrierten Lichteekt ein oder aus.
CD/USB
Önen Sie das CD-Fach und legen Sie eine CD (mit der bedruckten Seite nach unten) ein. Schließen Sie
das CD-Fach dann wieder. Oder: Schließen Sie einen USB-Datenträger mit MP3-Dateien am USB-Port an.
Nach einem kurzen Moment, in dem das Gerät das eingelegte Medium einliest, erscheint ein entsprechender Hinweis auf dem Display. Nutzen Sie die Tasten PLAY/PAUSE, NEXT/PREVIOUS sowie PAGE+/- (letztere
im Stop-Modus), um die Wiedergabe zu steuern.
8
www.auna.de