wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 6
Fernbedienung 8
Installation 10
Inbetriebnahme und Bedienung 10
Netzwerkeinstellung 11
Internetradio 12
USB-Wiedergabe 14
My media U 14
Informationscenter 15
Einstellungen 16
DLNA/UPnP 20
App-Steuerung über Air Music Control 21
Spotify Connect 22
BT-Verbindung 22
Line-Out-Anschluss 22
Hinweise zur Entsorgung 23
Konformitätserklärung 23
English 25
Español 47
Français 69
Italiano 91
3
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer10034906, 10034907
Netzwerk802.11 b/g/n (WLAN) : WEP, WPA,
VerschlüsselungWPA 2(PSK), WPS
StreamingUPnP,DLNA
Unterstützte Dateitypen WMA,MP3,
VerbindungenDC, 3,5 mm Line-Out-Anschluss
Input100 – 240 V ~ 50/60 Hz, 0,2 A max
Output5 V/ 1 A
Stromverbrauch 5 W
Stromverbrauch (Standbymodus)< 1 W
Verwendungstemperatur0 °C – 35 °C
VerwendungspositionHorizontal
4
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
• Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es
gewittert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder trennen
Sie das Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am
Produkt durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
• Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
• Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, da sie
gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen
können, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen
könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem
Gerät.
• Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
• Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb,
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Produkt gefallen sind.
c) Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d) Wenn das Produkt heruntergefallen oder beschädigt ist.
e) Wenn das Produkt eine deutlich verringerte Leistung aufweist.
DE
• Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die
vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das
Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefahren führen.
• Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Produkten
(einschließlich Verstärkern) auf.
5
DE
Besondere Hinweise
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Babys nicht
mit Plastiktüten oder anderen Verpackungsmaterialien spielen.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker / Netzadapter immer leicht
zugänglich bleibt, damit das Gerät im Notfall schnell von Stromnetz
getrennt werden kann.
• Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, schalten Sie es aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
GERÄTEÜBERSICHT
6
1POWER-Taste8Schlummertaste
2Menütaste9Hintergrundbeleuchtung
3Nach links10Netzschalter (Ein/Aus)
4Favoriten 11Netzanschluss
Navigieren/Lautstärke (zur
5
Auswahl drücken)
6Alarm13USB-Anschluss
7Nach rechts
12Line-Out-Anschluss
DE
7
DE
FERNBEDIENUNG
8
DE
1POWER-Taste15
2Nach oben16
3Nach links17
4Auswahltaste18Equalizer
5Nach unten19Stummschalten
6Home-Bildschirm 20Lautstärke erhöhen
7Modus21Lautstärke senken
8Alarm 22Speichertaste
9Schlummertaste23Dimmen
10Wiedergabe/ Pause24Nächster Titel
Vorheriger Titel/
11
zurückspulen
Taste zur Eingabe von Zahlen
12
und Buchstaben
Taste zur Eingabe von Zahlen
13
und Buchstaben
Taste zur Eingabe von Zahlen
14
und Buchstaben
Taste zur Eingabe von Zahlen
und Buchstaben
Taste zur Eingabe von Zahlen
und Buchstaben
Taste zur Eingabe von Zahlen
und Buchstaben
Taste zur Eingabe von Zahlen
25
und Buchstaben
Taste zur Eingabe von Zahlen
26
und Buchstaben
Taste zur Eingabe von Zahlen
27
und Buchstaben
28BT-Taste
9
DE
INSTALLATION
• Entpacken Sie alle Gerätebestandteile und entfernen Sie sämtliches
Verpackungsmaterial.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts erst dann in die Steckdose,
wenn Sie die Spannung der Steckdose überprüft haben und alle
Verbindungen hergestellt wurden.
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Erste Verwendung
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die auf dem Typenschild des
Geräts angegebene Spannung der Spannung der Steckdose entspricht.
Stecken Sie den im Lieferumfang enthaltenen Netzstecker in die Steckdose.
Schalten Sie das Gerät durch den Netzschalter an der Rückseite des Geräts
ein. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, ist es erforderlich, dass
die Sprache und Netzwerkeinstellungen am Gerät eingestellt werden.
Sie können die Netzwerkverbindung sowohl gleich als auch zu einem
späteren Zeitpunkt herstellen. Wählen Sie die gewünschten Optionen mit
dem Drehregler NAVIGATE/OK/VOL aus. Drücken Sie zum Bestätigen den
Drehregler NAVIGATE/OK/VOL.
Wenn Sie die POWER-Taste drücken, während das Gerät eingeschaltet
ist, wird dieses in den Standbymodus versetzt. Wenn Sie die Taste erneut
drücken, wird das Gerät wieder eingeschaltet.
10
NETZWERKEINSTELLUNG
Normale Netzwerkeinstellung
Wählen Sie für die normale Netzwerkeinstellung „Yes“ (Ja) aus: Wählen
Sie die benötigte AP mit dem Drehregler NAVIGATE/OK/VOL aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken des Drehreglers. Geben Sie das
für das gewünschte WLAN-Netzwerk benötigte WEP- oder WPA-Passwort
mithilfe des Drehreglers NAVIGATE/VOL ein. Drücken Sie zur Auswahl des
nächsten Buchstabens/ der nächsten Zahl die Taste [>].
Durch Drücken der Taste [<] können Sie falsche Eingaben löschen. Drücken
Sie, sobald Sie das Passwort vollständig eingegeben haben, zum Bestätigen
die Taste NAVIGATE/VOL.
Hinweis: Die folgenden Zeichen können am Gerät eingegeben werden:
• Zahlen: von 0 – 9
• Buchstaben: von A (a) bis Z (z)
• Sonderzeichen: DEL, @, Leerzeichen, !, ”, #, $, %, &, *, ’, + und ,
WPS PBC Netzwerkkonguration
Wählen Sie „Yes WPS“ aus, wenn Sie die Verbindung zu einem drahtlosen
Netzwerk (WPS PBC) herstellen möchten:
Wenn Sie einen Router mit WPS-Knopf verwenden, können Sie die
Netzwerkverbindung ganz einfach über die WPS-Funktion herstellen.
Önen Sie die WPS-Funktion und drücken Sie innerhalb von 120 Sekunden
den WPS-Knopf an Ihrem Router. Wählen Sie „No“ (nein) aus, wenn Sie
aktuell keine Netzwerkverbindung herstellen möchten.
DE
Keine Netzwerkeinstellung
Wählen Sie „No“ aus, wenn Sie aktuell keine Netzwerkverbindung
herstellen möchten. Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät in den
Standbymodus zu versetzen. Wenn das aktuelle Datum und die Uhrzeit
angezeigt wird, wurde die Netzwerkverbindung erfolgreich hergestellt.
Datum, Uhrzeit und von Ihnen eingestellte Alarme werden ebenfalls im
Standbymodus auf dem Bildschirm angezeigt.
11
DE
INTERNETRADIO
Versetzen Sie das Gerät in den Standbymodus und lassen Sie sich mit
dem Drehregler NAVIGATE/OK/VOL im Hauptmenü die verschiedenen
Optionen anzeigen. Drücken Sie den Drehregler, um in die Untermenüs zu
gelangen oder um eine Einstellung zu bestätigen. Drücken Sie die Taste[<],
um zum vorherigen Menü zurück zu gelangen. Wenn die Verbindung
zu einem beliebigen Sender erfolgreich hergestellt wurde, werden die
Senderinformationen auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können die
angezeigten Informationen mit den Tasten [<] oder [>] wechseln.
Meine Favoriten
Sie können Ihre Lieblingssender in einer Liste speichern. Bis zu 250
Favoriten, inklusive Sender und Ordner, können gespeichert werden.
Drücken Sie zum Speichern eines Senders in der Favoritenliste während der
Wiedergabe des Senders die Taste FAV. Wenn Sie möchten, kann ein zuvor
gespeicherter Sender durch den aktuellen Sender ersetzt werden. Wenn der
aktuell gehörte Sender bereits in der Favoritenliste gespeichert wurde, kann
dieser nicht erneut gespeichert werden. Die bereits gespeicherten Sender
können in diesem Menü angezeigt werden. Sie können ebenfalls die Taste
FAV drücken, um sich die Favoritenliste anzeigen zu lassen. Wählen Sie in
der Favoritenliste den Sender welchen Sie hören möchten aus, und drücken
Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl die Taste NAVIGATE/OK/VOL.
Radiosender/ Musik
Die Radiosender werden kategorisiert in Globale Top 20, Genre und Land/
Standort (Afrika, Asien, Europa, Mittlerer Osten, Nordamerika, Atlantik/
Pazik und Südamerika). Geben Sie den gewünschten Standort ein,
fahren Sie mit dem Untermenü fort und wählen Sie den Sender, welchen
Sie hören möchten aus. Sie können bei jedem beliebigen Sender am
Gerät den Drehregler NAVIGATE/OK/VOL drücken, um den Sender direkt
wiedergeben zu lassen.
Lokale Radiosender
Die Sender sind nach dem Land/Standort, in welchem das Gerät verwendet
wird, kategorisiert.
Weckton
Sie können zwischen Birds (Vögel), Lullaby (Schlaied), Piano, Rain (Regen),
Spa, Space, Wave (Wellen) und White Noise (Rauschen) auswählen.
12
Verlauf
Die 10 zuletzt gehörten Sender werden angezeigt.
Suche
Geben Sie den Namen des Radiosenders, welchen Sie hören möchten, in
der Favoritenliste ein, falls dieser dort bereits gespeichert ist. Geben Sie die
IP eines neuen Senders ein, um diesen in der Favoritenliste zu speichern. Es
können maximal 250 Sender in der Favoritenliste gespeichert werden.
Media Center
Wählen Sie mit dem Drehregler NAVIGATE/OK/VOL den Modus USP/UPnP
oder den Wiedergabemodus aus.
UPnP
Wenn Sie geteilte Medien eingestellt haben, können Sie die via UPnP
geteilten Medien anzeigen lassen. Wenn Sie mehr als einen Computer
besitzen, über welchen Daten geteilt werden, werden Ihnen die Alternativen
angezeigt. Wählen Sie die geteilten Medien, welche sie abspielen möchten,
aus.
Hinweis: Das Radio kann ausschließlich Dateinamen mit weniger als
40 Zeichen lesen. Die Dateinamen sollten in europäischer Sprache
sein. Wenn Ihre Dateien im UPnP-Modus nicht gelesen werden können,
sollten Sie versuchen, den Dateinamen zu ändern. Wenn die Datei dann
noch immer nicht wiedergegeben werden kann, sollten Sie versuchen,
das Dateiformat zu ändern.
DE
13
DE
USB-WIEDERGABE
Menüs werden aus den Ordnern auf dem USB-Gerät generiert. Die Formate
WMA/ MP3/ AAC/ AAC+/ FLAC und WAV werden unterstützt. FLAC
unterstützt 16 Bit/ 8K ~ 48K Sampling Rate, 64 Kbps. Durchsuchen Sie
die Ordner mit dem Drehregler NAVIGATE/OK/VOL. Auf dem Bildschirm
werden der Name des Ordners und die Namen der Dateien angezeigt
(nicht zwingend die Namen der Titel). Sobald Sie den Titel, welchen Sie
wiedergeben möchten, gefunden haben, drücken Sie den Drehregler
NAVIGATE/OK/VOL.
Hinweis: Ein Datentransfer mit einem PC ist über den USB-Anschluss
des Geräts nicht möglich.
Meine Wiedergabeliste
Sie können im UPnP-Modus eine Liste Ihrer Lieblingsmusik erstellen.
Drücken Sie während der Musikwiedergabe den Drehregler am Gerät oder
die Taste OK der Fernbedienung.
Wiedergabeliste löschen
Wählen Sie zunächst „Clear my Playlist“ aus und bestätigen Sie das Löschen
der Wiedergabe durch die Auswahl von „Yes“.
MY MEDIA U
Sie können Ihre eigene mediaU Senderliste auf dem mediaU-Server
anzeigen lassen und wiedergeben lassen. Erstellen Sie zunächst Ihren
Account. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre eigene Senderliste zu
aktivieren:
Önen Sie die Website https://www.mediayou.net/. Werden Sie my
mediaU Mitglied. Loggen Sie sich auf der Website ein.
Geben Sie die MAC-Adresse des Radios auf der Website mediaU ein.
Diese Information können Sie hier aufrufen: information Center > System
information > Wireless info.
14
Wenn Sie alle Einstellungen erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie
Ihre eigene mediaU Senderliste speichern und anzeigen lassen.
Falls im Radio noch zusätzliche Accounts gespeichert sind, können Sie den
Account, welchen Sie aktuell nutzen im Einstellungsmenü aufrufen. Auf
der Website können Sie Ihre Lieblingssender speichern, Ihren bevorzugten
Standort/ das Genre/ Ihre Stadt einstellen. Die Sender können im My
Media Modus des Radios eingesehen werden
INFORMATIONSCENTER
Wetter
Die Wetterinformationen für über 2000 Städte sind verfügbar. Wählen Sie
das Land und die Stadt für Wetterdetails aus. Drehen Sie am Drehregler,
um die Wettervorhersage für die nächsten Tage anzeigen zu lassen. Dieses
Gerät kann Wetterinformationen im Standbymodus anzeigen. Drücken
Sie auf der Wetterinformationsseite OK, um das Wetter, welches Sie im
Standbymodus anzeigen möchten und drücken Sie zum Bestätigen erneut
OK.
Finanzinformationen
Sie können den Aktienindex anzeigen lassen.
Systeminformationen
DE
Sie können die Geräte- und Netzwerkdetails anzeigen lassen. Die
Informationen beinhalten die MAC-Adresse, welche Sie benötigen, um sich
bei my mediaU zu registrieren.
15
DE
EINSTELLUNGEN
ZeitanzeigeAnalog/Digital
My MediaU Sobald es aktiviert wurde, wird My mediaU im
Hauptmenü angezeigt. Wenn mehrere mediaU
Accounts im Radio existieren, wählen Sie zum Login
den gewünschten Account aus.
aktivieren/ deaktivieren. Wenn Sie das WLANNetzwerk aktivieren, wählt das Gerät automatisch die
benötigte AP aus. Die Eingabe eines WEP- oder WPAPassworts ist erforderlich, um das Gerät mit dem WLAN
verbinden zu können.
Drahtlose Netzwerkeinstellung (WPS PBC): Wenn Sie
einen Router mit WPS-Knopf verwenden, können Sie
die Netzwerkverbindung ganz einfach über die WPS-
Funktion herstellen. Önen Sie die WPS-Funktion und
drücken Sie innerhalb von 120 Sekunden den WPSKnopf an Ihrem Router. Die Verbindung zwischen dem
Router und Ihrem Gerät wird automatisch hergestellt.
Manuelle Einstellung: Sie können DHPC auswählen
(mit automatischer IP-Auswahl) oder die IPAdresse zur Herstellung der drahtlosen Verbindung
manuell eingeben. Wenn Sie die manuelle
Einstellung auswählen, müssen die folgenden
Eingaben vorgenommen werden: SSID (Name des
Zugangspunktes), IP-Adresse, Subnet Mask, Default
Gateway, präferierter DNS-Server, alternativer DNSServer.
Netzwerküberprüfung (Gerät eingeschaltet):
Aktivieren/ Deaktivieren des WLAN-Netzwerks. Wenn
Sie das WLAN-Netzwerk aktivieren, sucht das Gerät
automatisch nach verfügbaren AP. Wählen Sie die
benötigte AP aus.
Datum und
Uhrzeit
Sie können sowohl das 12-Stunden-Format als auch das
24-Stunden-Format einstellen. Sie können zwischen
der Datumsanzeige YYYY/MM/DD, DD/MM/YYYY und
MM/DD/YYYY auswählen.
16
AlarmDas Gerät verfügt über drei voneinander unabhängige
Alarme. Zwei Alarme für die Einstellung der absoluten
Zeit (Alarm 1 und Alarm 2) und einen Alarm für die
Einstellung der relativen Zeit (NAP).
Die werkseitig voreingestellt Alarmquelle ist
Internetradio. Für Alarm 1 und Alarm 2 kann nur der
gleiche Internetradiosender ausgewählt werden.
Sobald die eingestellte Alarmzeit erreicht ist, verbindet
sich das Gerät mit dem Internet, falls das eingestellte
Netzwerk verfügbar ist. Abhängig von der Verfügbarkeit
des Netzwerks, kann es deshalb zu einer kurzen
Verzögerung des Alarms kommen. Wenn innerhalb von
einer Minute keine Netzwerkverbindung hergestellt
werden kann, wechselt der Alarmton automatisch zu
„Melodie“.
Der NAP-Alarm kann auf 5/10/20/30/60/90/120
Minuten eingestellt werden. Nach Ablauf der
eingestellten Zeit ertönt der von Ihnen eingestellte
Alarmton.
Wählen Sie die Alarmlautstärke aus, um die Lautstärke
des Alarms anzupassen.
TimerDie Zeit bis zum automatischen Ausschalten kann
eingestellt werden (maximal 100 Minuten). Wenn
Sie „on“ (an) auswählen können Sie die Zeit bis
zum automatischen Ausschalten und die Frequenz
einstellen. Während der Timer aktiv ist, kann der
Sender nicht gewechselt werden, da ansonsten die
Timereinstellung deaktiviert wird.
Sleep TimerSie können mit dem Sleep Timer die Zeit bis zum
PuerSie können die Puerzeit der Musikwiedergabe auf
WetterSie können für den Standbybildschirm die
Lokale Radioeinstellungen
Wiedergabeeinstellung
Stellen Sie das Gerät so ein, dass es nach einer
bestimmten Zeit im Menü/ ohne Netzwerkverbindung
automatisch in den Standbymodus wechselt. Stellen
Sie die Zeit ein (5/15 30 Minuten) nach welcher das
Gerät, wenn es nicht verwendet wird, automatisch in
den Standbymodus wechselt. Es ist ebenfalls möglich,
diese Funktion zu deaktivieren.
automatischen Ausschalten des Geräts einstellen.
Sie können zwischen 15, 30, 60, 90, 120, 150 und 180
Minuten auswählen. Sobald der Sleep Timer aktiviert
wurde, wird das entsprechende Symbol und die noch
verbleibenden Minuten in der echten oberen Ecke
des Bildschirms angezeigt. Wenn die Zeit abgelaufen
ist wird das Gerät automatisch in den Standbymodus
versetzt.
2/4/8 Sekunden einstellen.
Wettervorhersage aktivieren oder deaktivieren. Wählen
Sie hierfür zunächst die Temperatureinheit (°F oder °C)
aus und fahren Sie anschließend mit der Einstellung
Ihres Standorts fort. Wenn Sie diese Einstellung
aktiviert haben, zeigt der Standbybildschirm
abwechselnd die Uhrzeit und die Wettervorhersage an
(alle 10 Sekunden Wechsel der Anzeige).
Im Internetradiomodus besteht die Möglichkeit,
direkt die Liste mit lokalen Sendern aufzurufen. Sie
können Ihren Standort manuell einstellen oder die
automatische Standorterkennung aktivieren. Das Gerät
ermittelt den Standort dann anhand der IP-Adresse
Ihres Netzwerks. Drücken Sie auf „Local Station“
(Lokale Sender), um direkt in diese Senderliste zu
gelangen.
Wählen Sie den Wiedergabemodus im Mediacenter
aus. Sie haben die Auswahl zwischen O (keine
Wiederholung oder Zufallswiedergabe), Repeat all
(alles wiederholen), Repeat one (eines wiederholen)
oder Shule (Zufallswiedergabe).
18
GerätDer werkseitig eingestellte Name des Geräts ist
„AirMusic“. Sie können das Gerät in der DLNAEinstellung am PC oder an einem mobilen Endgerät
umbenennen. Scannen Sie den QR-Code, um zum
Download der Air-Music-App zu gelangen.
MenüSie können Local Radio, my mediaU, Internet Radio,
Sleep Radio, USB, UPNP, Media Center, Spotify
Connect, Information Center, BT, Timer und Alarm auf
dem Bildschirm anzeigen lassen.
EqualizerDie werkseitig eingestellte Equalizereinstellung ist
„Normal“. Sie können die Einstellung zu Flat, Jazz, Rock,
Soundtracks, Classical, Pop oder News MY EQ ändern.
Beim Einschalten wiederherstellen
Software
Update
Zurücksetzen
auf Werkseinstellung
Das Gerät ist werkseitig so eingestellt, dass bei
erneutem Einschalten der Radiosender, welcher zuvor
gehört wurde, wiedergegeben wird. Diese Einstellung
kann deaktiviert werden, so dass bei erneutem
Einschalten das Hauptmenü angezeigt wird.
Falls eine neue Softwareversion verfügbar ist,
wird Ihr Gerät Sie darauf hinweisen. Stellen Sie
vor dem Software Update sicher, dass eine stabile
Stromverbindung besteht. Wenn Sie den Netzstecker
während des Software Updates aus der Steckdose
ziehen, kann dies zu Schäden am Gerät führen.
Wenn das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
wird, werden alle von Ihnen vorgenommenen
Einstellungen gelöscht und das Gerät kehrt zur
Sprachauswahl zurück.
DE
19
DE
DLNA/UPNP
Sie können den Gerätenamen beliebig ändern. Die nachfolgenden
Informationen sind eine Einführung, wie Sie Medien von einem PC oder einem
anderen Medienserver streamen können. Lesen Sie sich gegebenenfalls die
jeweiligen Informationen der Software/ Apps durch, welche Sie zum Streamen
von Musik verwenden Stellen Sie sicher, dass die Musikdateien zum Streamen
auf das Radio im Format MP3, WHA, WAV oder AAC sind.
UPnP
Verbinden Sie den PC mit dem Netzwerk. Stellen Sie sicher, dass das Radio
eingeschaltet und mit dem gleichen Netzwerk wie der PC verbunden ist.
Önen Sie die UPnP-Plattform Windows Media Player (11 oder aktueller).
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, andere Plattformen als den Windows
Media Player zu nutzen. Stellen Sie an Ihrem PC/ dem mobilen Endgerät
ein, dass Medien mit Ihrem Radio geteilt werden dürfen. Fügen Sie die
Audiodateien und Ordner, welche Sie mit dem Radio teilen möchten,
der Medienbibliothek hinzu. Sie können ebenfalls Musik von mobilen
Endgeräten (Android) streamen lassen. Verbinden Sie das mobile Endgerät
mit dem gleichen Netzwerk wie das Radio. Suchen und installieren Sie Apps
zum Teilen von Medien auf Google Play. Fügen sie Audiodateien, welche Sie
teilen möchten, von Ihrem mobilen Endgerät hinzu. Nach der Einrichtung
des geteilten Servers, können Sie die gewünschte Musik auswählen und
über das Radio wiedergeben lassen.
DLNA
20
Abgesehen von UPnP, unterstützt das Radio die DLNA-Funktion, über
welche Sie Musikdateien von PCs oder Androidgeräten teilen können und
die Musikwiedergabe des Radios über Ihren PC, Androidgerät oder iPhone/
iPad steuern können (es ist nicht erforderlich, die Musikwiedergabe über
das Radio zu steuern). Die Anforderung an den PC für DLNA ist Windows 7
und der Windows Media Player 12.
Teilen Sie die Medien auf Ihrem PC zunächst mit dem Radio:
Control Panel (Bedienfeld) > Network and Internet (Netzwerk
und Internet)> Network and Sharing Center (Netzwerk und
Medienteilcenter)> Change Advanced Sharing (fortschrittliches Teilen
wechseln) > Media streaming options.
Önen Sie den Windows Media Player, um die Fernsteuerung zu erlauben.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Musik in der Bibliothek und
wählen Sie das Radio aus. Ein Kontrollfenster für das Radio wird sich önen.
Wenn Sie ein Andoid Gerät oder iPhone/iPad verwenden, können Sie im
jeweiligen App Store nach einer DLNA-App suchen und diese installieren.
Für Androidgeräte werden die Apps „bubble UPnP“ und „Twonky Beam“
empfohlen und für iPads und iPhones die App „Twonky Beam“. Es kann
vorkommen, dass einige Apps das Streamen von iPhones/iPods nicht
unterstützen. In diesem Fall muss ein anderer Server verwendet werden.
Gehen Sie zur Wiedergabe von geteilter Musik in der App folgendermaßen
vor:
Wählen Sie den Musikserver aus und wählen Sie die Musik aus. Einige Apps
erstellen automatisch eine Wiedergabeliste, wenn Sie mehrere Musiktitel
auswählen.
Hinweis: Wenn Sie die DLNA-Musikstreamingfunktion des Internetradios
verwenden, kann die Lautstärke und der Standbymodus nur über das
Gerät kontrolliert werden. Die anderen Funktionen sind eingeschränkt.
Stoppen Sie DLNA auf dem PC oder dem mobilen Endgerät, bevor Sie
die Steuerung über das Radio wieder aufnehmen.
APP-STEUERUNG ÜBER AIR MUSIC CONTROL
Sie können das Internetradio über Ihr
Smartphone oder Tablet bedienen.
Laden Sie dazu die App „Air Music
Control“ aus dem „Google Play Store“
oder dem „Apple AppStore“ herunter.
DE
Die Geräte müssen dazu in demselben
Netzwerk verbunden sein.
21
DE
SPOTIFY CONNECT
Dein neues Gerät hat Spotify Connect
Verwende dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer als
Fernbedienung für Spotify. Auf spotify.com/connect erfährst du
mehr.
Lizenzen
Die Spotify Software unterliegt den Nutzungsrechten von Drittanbietern,
die auf folgender Seite eingesehen werden können:
Hinweis: Der Pairing-Name des Geräte lautet IR-160SE.
Drücken Sie entweder so lange die Taste MODE, bis auf dem Bildschirm
„BT“ angezeigt wird oder wählen Sie im Hauptmenü BT aus. Wählen Sie in
der Geräteliste Ihres mobilen Endgeräts das Radio aus und klicken Sie zum
Koppeln darauf. Nach der erfolgreichen Koppelung ist ein Ton zu hören.
Sie können die Musik nun via BT wiedergeben. Sie können die Lautstärke
sowohl am Radio als auch an Ihrem Telefon anpassen
LINE-OUT-ANSCHLUSS
Sie können das Gerät über den Line-Out-Anschluss mit externen
Lautsprechern verbinden.
Hinweis: Die Lautstärke kann dann ebenfalls über die Lautsprecher
angepasst werden.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
Technical Data 26
Safety Instructions 27
Product Overview 28
Remote Control 30
Installation 32
Start-up and Operation 32
Network Setting 33
Internet Radio 34
USB Playback 36
My media U 36
Information Center 37
Settings 38
DLNA/UPnP 42
Control via Air Music Control 43
Spotify Connect 44
BT Connection 44
Line-Out Connection 44
Hints on Disposal 45
Declaration of Conformity 45
EN
25
EN
TECHNICAL DATA
Item number10034906, 10034907
Network802.11 b/g/n (WLAN) : WEP, WPA,
EncryptionWPA 2(PSK), WPS
StreamingUPnP,DLNA
Supported le types WMA,MP3,
ConnectionsDC, 3,5 mm Line-out connection
Input100 – 240 V ~ 50/60 Hz, 0,2 A max
Output5 V/ 1 A
Power consumption 5 W
Power consumption (standby
mode)
Operating temperature0 °C – 35 °C
Operating positionHorizontal
< 1 W
26
SAFETY INSTRUCTIONS
General information
• Lightning - If you are not going to use the device for a long time or
if there is a storm, disconnect the plug from the electrical outlet and
disconnect the device from the antenna connector. This will avoid
damage to the product that may be caused by lightning or overvoltage.
• Overload - Do not overload power outlets, extension cords, or built-in
power outlets, as this may result in a re or electric shock.
• Foreign objects and liquid - Never push objects of any kind through
openings in the device as they may touch dangerous voltage points or
short out parts, which could result in a re or electric shock. Never spill
liquids of any kind on the device.
• Repairs and maintenance - Do not attempt to service this product
yourself, as opening or removing covers will expose you to dangerous
voltages or other hazards. Leave all maintenance to qualied service
personnel.
• Damage requiring service - Disconnect the power plug from the outlet
and consult a qualied specialist if any of the following conditions
occur:
a) If the power cord or plug is damaged.
b) If liquid has been spilled or objects have fallen onto the product.
c) If the product has been exposed to rain or water.
d) If the product has been dropped or damaged.
e) If the product has a markedly reduced performance.
EN
• Replacement parts - When replacement parts are required, make
sure that the service professional who replaces the parts only uses
replacement parts that have been approved by the manufacturer or
that have the same characteristics as the original part. Unauthorized
replacement may result in re, electric shock or other hazards.
• Heat - Do not place the unit near heat sources such as radiators,
heaters, stoves or other products (including ampliers).
27
EN
Special Instructions
• This device may be only used by children 8 years old or older and
persons with limited physical, sensory and mental capabilities and /
or lack of experience and knowledge, provided that they have been
instructed in use of the device by a responsible person who understands
the associated risks.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
• Ensure children and babies do not play with plastic bags or any
packaging materials.
• Mains plug/Power adaptor is used as disconnect device and it should
remain readily operable during intended use.
• In order to disconnect the apparatus from the mains completely, the
main plug/power adaptor should be disconnected from the mains
socket outlet completely.
PRODUCT OVERVIEW
28
1POWER button8Sleep button
2Menu button9Backlighting
3To the left10Power switch (On/O)
4Favourites 11Mains connection
Navigating/Volume (press to
5
select)
6Alarm13USB connection
7To the right
12Line-Out connection
EN
29
EN
REMOTE CONTROL
30
Loading...
+ 86 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.