wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10033463
English 17
Español 31
Français 45
Italiano 59
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter
Umgebung verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteö nungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen
(beispielsweise Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art
und Weise in die Steckdose.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie
dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu
reparieren. In diesem Fall erlischt die Garantie.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom
Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer
frei zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise
Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsö nungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 5 mm zu allen
Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Stellen Sie keine Zündquellen mit o ener Flamme, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei gemäßigtem Klima, nicht bei
tropischem Klima.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Ö nen Sie, zum Reduzieren der
Stromschlaggefahr, weder die Geräteabdeckung noch die
Rückseite des Geräts. Das Gerät enthält keine Teile, die vom
Kunden gewartet werden könnten. Bitte wenden Sie sich zur
Wartung und Reparatur an den Kundendienst oder an in
ähnlicher Weise quali ziertes Personal.
4
GERÄTEÜBERSICHT
DE
1. AUX-Eingangsbuchse (3,5 mm)
An diesen Eingang können Sie externe Geräte anschließen, wie MP3-Player,
Smartphone, Laptop, iPad oder Walkman.
2. Kopfhörer-Eingangsbuchse (1/4“)
Eingang für Kopfhörer mit 1/ 4“ Stecker.
3. BT-Signalanzeige
5
DE
4. WiFi-Steuerung und Funktionstasten
• Speichertasten 1-6: Sie können bis zu 6 Musik-Ordner als Ihre Favoriten
speichern. Drücken Sie eine der Tasten um einen gespeicherten Ordner
wiederzugeben.
• VOL- / VOL+: Mit diesen Tasten stellen Sie die Lautstärke ein.
• ZURÜCK/VOR-Taste: Mit diesen Tasten können Sie zum vorherigen
oder nächsten Song wechseln.
• PLAY/PAUSE-Taste: Drücken Sie die Taste, um einen Song zu
wiederzugeben oder zu pausieren.
• WIFI: WiFi-Signalanzeige
• WPS: WiFi-geschütztes Setup
5. MASTER-Lautstärkeregler
Der Master-Regler ermöglicht es Ihnen, die Gesamtlautstärke zu regeln. Er
hat keinen Einuss auf die Laustärke der Mikrofone.
6. WIFI/ BT/ AUX2/ AUX1 Eingangswahlschalter
Der Regler ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Eingangsmusikquelle
auszuwählen (WiFi / BT / AUX1 / AUX2).
7. MUSIC
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke der Musik zu
erhöhen.
8. BASS- und TREBLE-Steuerung
Der Regler ermöglicht es Ihnen, den Bass und die Höhen auf das
gewünschte Maß zu verstärken oder zu dämpfen.
9. MIC1 / MIC2 Mikrofoneingang
Verbinden Sie die Karaoke-Mikrofone mit diesem Eingang.
10. Mikrofon-Lautstärkeregler
Der Regler ermöglicht es Ihnen, die Lautstärke der angeschlossenen
Mikrofone richtig einzustellen.
6
11. ECHO-Kontrolle
Drehen Sie den Regler, um den Echoeekt des Mikrofons einzustellen.
12. Ein/Aus-Schalter
13. WIFI/BT Antenne
14. AUX1 / AUX2 Eingänge
Ermöglicht den Anschluss der meisten hochwertigen Audioquellen wie CD/
DVD-Player, Tape Deck, Tuner, Camcorder, Videorecorder usw.
15. REC-Ausgang
Ermöglicht den Anschluss des Verstärkers an ein Aufnahmegerät oder einen
weiteren Verstärker.
16. Subwoofer-Ausgang
17. Lautsprecheranschluss
Ermöglicht den einfachen Anschluss von Lautsprecherkabeln direkt an den
Verstärker. Die Impedanz des Lautsprechers kann zwischen 4 und 8 Ohm
liegen. Die Gesamtlautsprecherimpedanz muss mindestens 4 Ohm pro
Kanal im Stereomodus betragen.
18. LAN-Eingangsport
DE
LAN-Schnittstelleneingabe durch den Router
19. AC IN Netzsteckeranschluss
Schließen Sie das Netzkabel an eine 220V / 50 Hz Steckdose an.
20. Austauschbare Netzsicherung
Der Verstärker verwendet eine Sicherung zum Schutz vor Überspannungen
und Kurzschlüssen. Wenn sich der Verstärker plötzlich ausschaltet und
nicht wieder einschaltet, überprüfen Sie die Sicherung und ersetzen Sie sie
gegebenenfalls durch eine neue Sicherung (1 A / 250 V / 5x20 mm). Eine
Ersatz-Sicherung ist NICHT im Lieferumfang enthalten!
7
DE
BEDIENHINWEISE
Die Standardeinstellungen des Systems wiederherstellen
Halten Sie die WPS-Taste etwa 15 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät
auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Alle gespeicherten drahtlosen
Netzwerke werden gelöscht und Sie können neue drahtlose Verbindungen
herstellen und kongurieren.
Drahtlosverbindung einrichten
Es gibt (2) verschiedene Arten von drahtlose Verbindungen: WiFi und Direct
Connect.
• Methode 1: Verbindung über WiFi herstellen: Dieses Verfahren wird
für das Streaming von Internet-Radio-Diensten über die WiFi-Antenne
genutzt.
• Methode 2: Direkte Verbindung: Dieses Verfahren wird für das
Streaming von Musik genutzt, die auf Ihrem externen Gerät gespeichert
ist. Dabei werden kompatible Audiodateien über die WiFi-Antenne
empfangen.
Hinweis: Wenn Sie Musik via WiFi von Ihrem externen Gerät streamen,
sind die Internetradio-Streaming-Dienste deaktiviert.
Allgemeine Hinweise
• Vergewissern Sie sich, dass alle Lautsprecher und Netzkabel sicher
angeschlossen sind.
• Bevor Sie eine kabelgebundene oder drahtlose Verbindung herstellen,
stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
• Blinkende Kontrollleuchten zeigen (je nach Anschlussmethode) an, dass
der Empfänger bereit ist, eine Verbindung aufzubauen.
• Sobald eine Kontrollleuchte nicht mehr blinkt und dauerhaft leuchtet,
wurde eine erfolgreiche Verbindung hergestellt.
• Das Gerät kann möglicherweise keine WiFi-Verbindung herstellen,
wenn das umliegende Gebiet mit mehreren benachbarten WiFiNetzwerken besetzt ist. Wenn möglich, deaktivieren Sie benachbarte
WiFi-Netzwerke oder verlegen Sie die Antenne in einen Bereich, der frei
von WiFi-Netzwerken ist.
8
BT-Verbindungsaufbau
1. Schalten Sie das System EIN und stellen Sie sicher, dass sich das Gerät
im BT-Modus bendet. Sie können in den BT-Modus wechseln, indem
Sie die Taste MODE drücken, bis die BT-Anzeigeleuchte kontinuierlich
zu blinken beginnt und signalisiert, dass der Verstärker bereit für die
Kopplung mit Ihrem Smartphone ist. Wenn Sie das Gerät einschalten
oder paaren, können Sie die Sprachansagen „Power ON“ und „Pairing“
hören.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr BT-fähiges Smartphone eingeschaltet und BT
aktiviert ist. Wählen Sie aus der BT-Liste „BT-RY“ aus und verbinden Sie
das Smartphone mit dem Verstärker.
3. Nach erfolgreicher Kopplung hören Sie die Sprachansage: „Your device
is connected“ und die BT-Anzeigeleuchte hört auf zu blinken.
Hinweis: Wenn Ihr Gerät keine Verbindung herstellt, setzen Sie die BTTaste gedrückt halten und die Paarung erneut versuchen.
AUX-Eingang (3,5 mm) zur Audio-Wiedergabe
Wenn Sie den Verstärker einschalten und ein externes Gerät über ein
AUX-Kabel mit dem Verstärker verbunden ist, wird die dort laufende Musik
automatisch abgespielt. BT- oder WiFi-Streaming ist während der AUXVerbindung nicht möglich.
Hinweis: Wenn Sie Audio über BT oder WiFi wiedergeben möchten,
trennen Sie die AUX-Verbindung.
DE
9
DE
BEDIENUNG PER APP
App herunterladen und installieren
Laden Sie die App Auna Intelligence für iOS-Geräte aus
dem Apple Store und für Android-Geräte aus dem Google
Play Store herunter. Das App-Symbol (s. links) wird nach
erfolgreicher Installation angezeigt.
Die folgenden Hinweise beziehen sich auf das iOS-System. Die Bedienung
bei Android-Geräten ist ähnlich.
Herstellung der Verbindung
Die POWER-Taste im eingeschalteten Zustand drücken. MODE wiederholt drücken,
um in den WLAN-Modus zu gelangen. Die LED blinkt jetzt in Weiß.
Aktivieren Sie das WiFi auf Ihrem Smartphone und verbinden Sie dieses mit dem
gewünschten WiFi-Netzwerk.
Drücken Sie auf das App-Symbol und das folgende Bild erscheint. Lesen Sie die
Anweisungen durch und klicken Sie zum Fortfahren auf „Add Device.
10
DE
Lesen Sie die Anweisungen und drücken
Sie zum Fortfahren auf „Settings“.
Es geht zu den Telefoneinstellungen
über. Zum Verbinden „Auna
Intelligence_XXXX“ wählen.
Hinweis: „Intelligence:_XXXX wurde
nicht gefunden? „Continue“ drücken,
um die WiFi-Einstellungen zu gelangen
und gleichzeitig die 4; -Taste gedrückt
halten.
Dann zur App zurückkehren. Das
folgende Bild erscheint. Wählen Sie
das gewünschte WLAN-Netzwerk aus
un geben Sie das Passwort ein. Zum
Fortfahren „Continue“ drücken.
11
DE
Wenn verbunden, erscheint dieses Bild.
„Next“ drücken, um fortzufahren.
Nach erfolgreichem Herstellen der
Verbindung erscheint dieses Menü.
„Custom...“ drücken, um eine neue
Raumbezeichnung zu wählen oder einen
Namen aus der Liste auszuwählen.
12
MUSIKWIEDERGABE
1
Wenn Sie Musikordner gespeichert haben, benutzen Sie eine der
Speichertasten (1-6), um die Musik abzuspielen.
2
DE
Der Verstärker lässt sich von 2 Smartphones gleichzeitig bedienen.
13
DE
3
Sie können mit Ihrem Smartphone Verbindungen zu mehreren
Verstärkern aufbauen, die sie dann über das Smartphone steuern können.
4
Wenn Sie Ihr Smartphone mit dem Verstärker via WiFi verbinden, können
Sie Titel, die auf Ihrem Smartphone laufen drahlos über WiFi auf dem
Verstärker wiedergeben.
Artikelnummer10033463
Stromversorgung 220 V ~ 50 Hz
D.H.T.< 1,0 %.
Eingangspegel+4 dB
Signal/Rausch-Verhältnis102 dB
Frequenzbereich20 Hz - 20 kHz (> ±0,5 dB)
Eingangsimpedanz20 kHz
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
16
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused
by ignoring the items and cautions mentioned in the
instruction manual is not covered by our warranty and
any liability. Scan the QR code to get access to the
latest user mannual and other information about the
product:
CONTENT
Safety Instructions 18
Product Overview 19
Operating instructions 22
Operation via App 24
Music Playback 27
Connecting Diagram 29
Technical Data 30
Hints on Disposal 30
This product is conform to the following European
Directives:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
The complete declaration of conformity of the
manufacturer can be found at the following link:
https://use.berlin/10033463
17
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• This device may be only used by children 8 years old or older and
persons with limited physical, sensory and mental capabilities and
/ or lack of experience and knowledge, provided that they have
been instructed in use of the device by a responsible person who
understands the associated risks.
• Observe all notes listed in the operating instructions.
• Do not use the unit near water or in a humid environment.
• Make sure that no liquid is spilled over the unit and the unit openings.
• Move the unit carefully to avoid damaging it.
• Do not block the device outputs.
• Do not place the unit near heat sources (e.g. heating). Do not expose
the device to direct sunlight.
• Plug the power plug of the unit into the power outlet in the manner
intended.
• Unplug the unit from the wall outlet if it will not be used for a long
period of time.
• Do not attempt to service or repair the unit yourself. In this case, the
warranty expires.
• The mains plug is used to disconnect the device from the mains after it
has been switched o . Make sure that the mains plug is always freely
accessible.
• Do not expose the device to splash water or place objects lled with
liquid, such as vases, on the device.
• Do not expose the batteries to extreme heat such as sunlight or re.
• Do not obstruct the ventilation of the unit by blocking the ventilation
openings with objects such as newspapers, tablecloths, curtains, etc..
• Ensure that a minimum distance of 5 mm to all sides of the unit is
maintained.
• Do not place sources of open ame ignition, such as lit candles, on the
unit.
• Use the device only in temperate climate, not in tropical climate.
WARNING
Risk of injury! To reduce the risk of electric shock, do not
open either the cover or the back of the unit. The device does
not contain any parts that could be serviced by the customer.
Please contact customer service or similarly quali ed
personnel for maintenance and repair.
18
PRODUCT OVERVIEW
EN
1. AUX input jack (3.5 mm)
You can connect external devices such as MP3 players, smartphones,
laptops, iPads or Walkmans to this input.
2. Headphone input jack (1/4“)
Input for headphones with 1/ 4“ plug.
3. BT signal display
19
EN
4. WiFi control and function keys
• Save buttons 1-6: You can save up to 6 music folders as your favorites.
Press one of the buttons to play back a saved folder.
• VOL- / VOL+: Use these buttons to adjust the volume.
• BACK / FORWARD button: Use these buttons to move to the previous or
next song.
• PLAY/PAUDE button: Press the button to rename or pause a song.
• WIFI: WiFi signal indicator
• WPS: WiFi-protected setup
5. MASTER volume control
The Master knob allows you to adjust the overall volume. It has no eect on
the volume of the microphones.
6. WIFI/ BT/ AUX2/ AUX1 input selector switch
The knob allows you to select the desired input music source (WiFi / BT /
AUX1 / AUX2).
7. MUSIC
Turn the knob clockwise to increase the volume of the music.
8. BASS and TREBLE Control
The knob allows you to increase or decrease the bass and treble to the
desired level.
20
9. MIC1 / MIC2 Microphone Input
Connect the karaoke microphones to this input.
10. Microphone volume control
The knob allows you to adjust the volume of the connected microphones
correctly.
11. ECHO control
Turn the knob to adjust the echo eect of the microphone.
12. On/O switch
13. WIFI/BT antenna
14. AUX1 / AUX2 inputs
Allows you to connect most high-quality audio sources such as CD/DVD
players, tape decks, tuners, camcorders, video recorders, etc.
15 REC (RCA output)
Allows the amplier to be connected to a recording device or another
amplier.
16. Subwoofer output
17. Loudspeaker connection
Allows easy connection of speaker cables directly to the amplier. The
impedance of the speaker can be between 4 and 8 ohms. The total
loudspeaker impedance must be at least 4 ohms per channel in stereo
mode.
18. LAN input port
EN
LAN interface input by the router
19. AC IN mains plug connection
Connect the mains cable to a 220V / 50 Hz socket.
20. Replaceable mains fuse
The amplier uses a fuse to protect against overvoltages and short circuits.
If the amplier suddenly turns o and does not turn on again, check the
fuse and replace it with a new fuse (1 A / 250 V / 5x20 mm) if necessary. A
replacement fuse is NOT included in the scope of delivery!
21
EN
OPERATING INSTRUCTIONS
Restoring the default settings of the system
Press and hold the WPS button for about 15 seconds to reset the unit to
factory settings. All stored wireless networks will be deleted and you can
establish and congure new wireless connections.
Setting up wireless connectivity
There are (2) dierent types of wireless connections: WiFi and Direct
Connect.
• Method 1: Connect via WiFi: This method is used for streaming Internet
radio services over the WiFi antenna.
• Method 2: Direct connection: This method is used to stream music
stored on your external device. Compatible audio les are received via
the WiFi antenna.
Note: If you stream music via WiFi from your external device, Internet
radio streaming services are disabled.
General notes
• Make sure all speakers and power cords are securely connected.
• Before making a wired or wireless connection, make sure the unit is
turned on.
• Flashing indicators (depending on the connection method) indicate that
the receiver is ready to connect.
• When an indicator light stops ashing and lights permanently, a
successful connection has been established.
• The device may not be able to establish a WiFi connection if the
surrounding area is busy with several neighboring WiFi networks. If
possible, disable neighboring WiFi networks or move the WiFi wall
plate receiver to an area that is free of WiFi networks.
22
BT connection setup
1. Switch the system ON and make sure that the device is in BT mode.
You can switch to BT mode by pressing the MODE button until the BT
indicator light starts ashing continuously, indicating that the amplier
is ready to pair with your smartphone. When you turn on or pair the unit,
you can hear the voice prompts „Power ON“ and „Pairing“.
2. Make sure your BT-enabled smartphone is turned on and VT is enabled.
Select „BT-RY“ from the BT list and connect the smartphone to the
amplier.
3. After successful pairing you will hear the voice announcement: „Your
device is connected“ and the BT indicator light will stop ashing.
Note: If your device does not establish a connection, press and hold the
BT button and try pairing again.
AUX input (3.5 mm) for audio playback
If you turn on the amplier and an external device is connected to the
amplier via an AUX cable, the music playing on the external device will
be played automatically. BT or WiFi streaming is not possible during AUX
connection.
Note: If you want to play audio via BT or WiFi, disconnect the AUX
connection.
EN
23
Loading...
+ 53 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.