auna Graceland TT, 10030442 User Manual

Graceland TT
Jukebox-Plattenspieler
www.auna-multimedia.com10030442
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hin­weise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma­chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine ander­weitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet­zungsgefahr!
Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits ge­ringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze. Dieses Gerät ist nur für den Haus-
gebrauch in geschlossenen Räumen geeignet.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Blockieren Sie nicht die Belüftungsönungen.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zubehör.
• Drehen Sie die Lautstärke herunter, bevor Sie den Kopfhörer an einem Musikgerät anschließen.
• Nutzen Sie den mitgelieferten Netzadapter, um das Gerät mit dem Elektrizitätsnetz zu verbinden und schließen Sie diesen nur an gewöhnlichen (~220-240V) Haushaltssteckdosen an.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes
zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
2
Technische Daten
Artikelnummer 10030442
Stromversorgung Netzbetrieb AC 230V ~ 50Hz
Antrieb Riemenantrieb
Lieferumfang Jukebox, Fernbedienung, Bedienungsanleitung
Bedienelemente
Front/Bedienpanel/Plattenspieler:
3
MODE (Betriebsmodus wählen) 1 13 PR- (Voriger Sender)
ON/OFF 2 14 PR+ (Nächster Sender)
STOP 3 15 EQ (Preset-EQ auswählen)
PLAY/PAUSE 4 16 ST/MONO (Stereo/Mono-Empfang umschalten)
NÄCHSTER SONG / SCHNELLER VORLAUF 5 17 REP (Repeat-Modus ein/aus)
ZURÜCK / SCHNELLER RÜCKLAUF 6 18 PROG (Playliste programmieren)
F+10 (10 Tracks überspringen) 7 19 OPEN/CLOSE (CD-Fach önen/schließen)
F-10 (10 Tracks zurück) 8 20 REC (Aufnahme)
VOL+ 9 21 Display
VOL- 10 22 IR Sensor
MEM (Aktuellen Radiosender speichern) 11 23 CD-Fach
AUTO (Automatischer Sendersuchlauf) 12
Die Funktionen lassen sich mit wenigen Ausnahmen (z.B. CD-Fach önen/schließen) auch per Fern­bedienung ansteuern. Die Tasten sind entsprechend gekennzeichnet.
Anschlüsse
1 MP3 box buckle bit
2 Phono/AUX-Umschalter
3 Light Mode Schalter
4 AUX-Anschlusskabel
5 Line-Out ein-/ausschalten
6
Line-Out (R/L): Stereo-Cinch
7
8 FM-Antenne
9 Netzteil/Netzteil-Anschluss
4
Nutzung
Anschluss
Packen Sie das Gerät und alle Zubehör-Teile vorsichtig aus und entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Drücken Sie ON/OFF, um das Gerät einzuschalten.
Basics
Modus wählen: Drücken Sie MODE bzw. FUNCTION mehrfach, um zwischen den Modi FM, CD, USB,
SD, BT und Phono zu wählen.
Lautstärke: Stellen Sie die Ausgabelautstärke mit den Tasten VOL+/- ein.
Line-Out: Falls Sie das Gerät via Cinch-Kabel an eine Stereoanlage/PA oder anderes Audio-Gerät ge-
koppelt haben, schalten Sie den Line-Out mit dem Schalter an der Rückseite ein/aus.
Einstellen der Uhrzeit: Nach dem Einschalten zeigt das Display die Uhrzeit 00:00 an. Halten Sie PROG
für 3 - 5 Sekunden gedrückt, um zwischen den Anzeigeformaten 12H bzw. 24std. zu wählen. Nutzen Sie
die Pfeiltasten zur Auswahl und drücken Sie dann PROG zum Bestätigen. Die Stunden-Ziern blinken nun. Stellen Sie die Stunde mit den Pfeiltasten aus und drücken Sie PROG zum Bestätigen und Fortfah-
ren. Wiederholen Sie für die Minuten. Bitte beachten Sie: Die Uhrzeit wird nicht gespeichert, wenn das Gerät vom Netzstrom getrennt wird.
Radio
Rollen Sie die Antenne auf der Rückseite des Geräts vollständig aus. Wählen Sie nach dem Einschalten mit MODE den Radio-Modus (FM). Nutzen Sie die Pfeiltasten, um die gewünschte Empfangsfrequenz einzustellen (wird auf dem Display angezeigt). Um den aktuellen Sender zu speichern (20 Speicherplät­ze stehen zur verfügung), drücken Sie PROG und wählen Sie dann mit den Pfeiltasten den gewünschten Speicherplatz. Drücken Sie erneut PROG zum Bestätigen und Fortfahren.
CD
Abspielen: Legen Sie CDs mit der bedruckten Seite nach oben in das CD-Fach ein (OPEN/CLOSE). Nut-
zen Sie die Tasten PLAY/PAUSE, WEITER/ZURÜCK und STOP, um die Wiedergabe zu steuern.
Abspielmodus: Drücken Sie mehrfach REP für die Abspielmodi REP1 (aktueller Titel wird wiederholt), REP (alle Songs der CD werden wiederholt) und RAN (Songs werden in zufälliger Reihenfolge wieder-
gegeben).
Playliste: Drücken Sie im STOP-Modus PROG, um eine Abspielliste zu generieren. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den ersten Titel aus und bestätigen Sie mit PROG. Wählen Sie dann den nächsten Titel usw. Sie können bis zu 20 Titel hinzufügen. Drücken Sie PLAY/PAUSE zum Abspielen. Drücken Sie zwei mal STOP oder önen Sie das CD-Fach, um die Playliste zu löschen.
5
USB/SD
Stecken Sie USB- oder SD-Speichermedien in die dafür vorgesehenen Anschlüsse ein. Das Display zeigt nach MODE-Wahl von USB/SD die Anzahl der enthaltenen Ordner und Dateien an. Nutzen Sie die Tas­ten PLAY/PAUSE, WEITER/ZURÜCK, F+10/-10 und STOP, um die Wiedergabe zu steuern. Die Abspielmo­dus und Playlisten-Funktionen lassen sich hier ebenso wie bei der CD-Wiedergabe bedienen.
BT
Wählen Sie mit MODE den BT-Modus. Aktivieren Sie BT auch auf Ihrem Smartphone/Tablet und önen Sie die Liste der gefundenen BT-Geräte. Verbinden Sie mit JUKEBOX. Trennen Sie die Verbindung durch Umschalten (MODE) oder vonseiten Ihres Smartphones/Tablets.
Plattenspieler
Stellen Sie den Wahlschalter AUX/PHONO auf der Rückseite auf PHONO, wenn Sie den Platten­spieler in Betrieb nehmen möchten.
• Wählen Sie mit MODE den Phono-Modus. Stellen Sie die Drehgeschwindigkeit ein (Schalter neben
der Tonarm-Halterung).
• Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller. Nutzen Sie den Spindeladapter („Puck“), falls nö­tig.
Heben Sie den Tonarm von der Ablage und bewegen Sie ihn vorsichtig an die Stelle der Schallplat-
te, die Sie abspielen möchten. Senken Sie den Tonarm dann vorsichtig auf die Platte.
Setzen Sie den Tonarm nach dem Ende der Schallplatte wieder auf die Halterung.
Zu beachten: Falls der Auto-Stop-Bereich der Schallplatte kleiner ist, als gewöhnlich, schalten Sie bitte
de Auto-Stop-Funktion ab. Sonst kann es passieren, dass der oder die letzten Tracks des Albums abge­brochen werden, weil der Tonarm zurückfährt.
AUX
Schließen Sie externe Medienplayer (MP3-Player, Smartphone, Laptop, etc.) am AUX-Kabel an der Rückseite an. Schieben Sie den AUX/PHONO-Schalter auf die AUX-Position. Nutzen Sie Ihr externes
Gerät zur Steuerung der Wiedergabe.
Lichteekte
Drücken Sie den LIGHT-Taster, um die integrierte Beleuchtung ein-/auszuschalten. Die Lichteekte än­dern sich kontinuierlich, solange der LIGHT MODE Schalter auf der Rückseite auf PLAY MODE steht.
Kippen Sie den Schalter auf HOLD, um den Verlauf bei der aktuellen Position anzuhalten.
6
Loading...
+ 14 hidden pages