wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10033110
English 13
Español 23
Français 33
Italiano 43
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Beachten Sie alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Hinweise.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter
Umgebung verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit über dem Gerät und den
Geräteö nungen verschüttet wird.
• Bewegen Sie das Gerät vorsichtig, um es nicht zu beschädigen.
• Blockieren Sie nicht die Geräteausgänge.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen
(beispielsweise Heizung). Setzen Sie das Gerät keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus.
• Stecken Sie den Netzstecker des Geräts auf die dafür vorgesehene Art
und Weise in die Steckdose.
• Das Gerät ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet. Sollte dieser
ersetzt werden müssen, wenden Sie sich an den Kundendienst oder
einen in ähnlicher Weise quali zierte Person.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, wenn Sie
dieses für einen längeren Zeitraum nicht verwenden.
• Versuchen Sie keinesfalls, dass Gerät selbst zu warten oder zu
reparieren. In diesem Fall erlischt die Garantie.
• Der Netzstecker dient dazu, das Gerät nach dem Ausschalten vom
Stromnetz zu trennen. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer
frei zugänglich ist.
• Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser aus und stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät.
• Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie beispielsweise
Sonnenlicht oder Feuer aus.
• Behindern Sie die Belüftung des Geräts keinesfalls durch Blockieren der
Belüftungsö nungen mit Gegenständen wie beispielsweise Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen etc.
• Vergewissern Sie sich, dass ein Mindestabstand von 5 mm zu allen
Seiten des Geräts eingehalten wird.
• Stellen Sie keine Zündquellen mit o ener Flamme, wie beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Entsorgen Sie Altbatterien umweltgerecht.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei gemäßigtem Klima, nicht bei
tropischem Klima.
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Ö nen Sie, zum Reduzieren der
Stromschlaggefahr, weder die Geräteabdeckung noch die
Rückseite des Geräts. Das Gerät enthält keine Teile, die vom
Kunden gewartet werden könnten. Bitte wenden Sie sich zur
Wartung und Reparatur an den Kundendienst oder an in
ähnlicher Weise quali ziertes Personal.
4
GERÄTEÜBERSICHT
DE
1 Bildschirm
2 Mode - Standby-/
Modustaste
3 Scan – Suchtaste
4 Info/ Menu
5 Sleep – Zeit bis
zum automatischen
Ausschalten einstellen
6 Alarm
7 Preset – Speichertaste
8 Prev – vorheriger Titel
9 Next – Nächster Titel
10 Volume +/- /OK –
Lautstärkeregler;
Bestätigungstaste
11 Antenne
12 OFF/ ON Ein-/
Ausschalttaste
13 DC IN –
Stromanschluss
14 LINE OUT
15 AUX IN
16 USB-Anschluss
5
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Einschalten
• Verbinden Sie das eine Ende des Netzteils mit dem DC IN-Anschluss
auf der Rückseite des Geräts und verbinden Sie das Ende mit dem
Netzstromstecker mit der Steckdose.
• Schieben Sie die Ein-/Ausschalttaste in die Position „on“, um das Gerät
einzuschalten. Auf dem Bildschirm erscheint die Anzeige „welcome to
digital radio“.
• Das Gerät bendet sich im Standby-Modus und zeigt Uhrzeit, Datum,
Alarm 1 und Alarm 2 an.
• Drücken Sie zum Einschalten des Geräts die Taste Standby/ Mode.
• Das Gerät bendet sich nun im Radiomodus und beginnt automatisch
mit dem Sendersuchlauf.
DAB-MODUS
• Drücken Sie zur Auswahl des DAB-Radios die Taste Standby/Mode und
bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
• Ziehen Sie die Antenne vollständig aus.
• Drücken Sie zum Starten des automatischen Sendersuchlaufs kurz auf
die Taste Scan. Die Frequenzen werden durchsucht und alle Sender mit
gutem Signal werden gespeichert. Das Radio speichert automatisch nur
Sender mit starkem Signal. Nach dem Beenden des Sendersuchlaufs
wird automatisch der zuerst gespeicherte Sender abgespielt.
• Drücken Sie, zur Auswahl eines anderen gespeicherten Senders, die
Tasten Next oder Prev, um die verschiedenen Sender auszuwählen.
• Wenn Sie die Taste Info/Menu drücken, zeigt der Bildschirm die
Senderinformationen an. Drücken Sie die Taste mehrfach, um alle
verfügbaren Informationen anzuzeigen.
• Wenn Sie das Radio nach dem Ausschalten wieder einschalten, wird
automatisch der zuletzt eingestellte Sender wiedergegeben.
6
DAB-Informationen
• Bit rate: Zeigt die Übertragungsrate eines Signals an.
• Bit Error Rate (BER): Stellt Hinweise zu Signalfehlern zur Verfügung.
• Sender und Frequenz: Zeigt die Übertragungsnummer des Senders und
dessen Frequenz an.
• PTY (Programmart): Wird vom jeweiligen Sender zur Verfügung gestellt
und zeigt die Art und die Beschreibung des Programms an.
• Uhrzeit und Datum: Zeigt die vom Sender zur Verfügung gestellte
Uhrzeit und das Datum an.
• DAB-Anzeigeleuchte: Zeigt an, dass sich das Gerät im DAB-Modus
bendet.
• DLS: Der Bildschirm zeigt einen vom Sender zur Verfügung gestellten
Lauftext an.
Sender speichern und gespeicherte Sender abrufen
Bis zu 10 Sender können gespeichert werden. Gehen Sie zum Speichern
eines aktuell wiedergegebenen Senders folgendermaßen vor:
1. Drücken und halten Sie die Taste Preset, bis auf dem Bildschirm „01.
[EMPTY] angezeigt wird.
2. Drücken Sie zur Auswahl der Speicherplatznummer die Tasten Prev oder
Next und drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl die Taste OK.
3. Drücken Sie zur Auswahl eines gespeicherten Senders die Prev oder
Next und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
DE
FM-MODUS
• Drücken Sie zur Auswahl des FM-Modus die Taste Standby/Mode.
Drücken Sie anschließend zum Bestätigen die Taste OK.
• Wenn sich das Gerät das erste Mal im FM-Modus bendet, wird die
Frequenz 87,5 MHz auf dem Bildschirm angezeigt.
• Fahren Sie die Antenne vollständig aus.
• Drücken Sie für die automatische Sendersuche die Taste Scan. Dadurch
werden die Frequenzen durchsucht und der erste gefundene Sender mit
gutem Signal wird wiedergegeben.
• Drücken und halten Sie die Taste Scan für einige Sekunden, um alle
Frequenzen zu durchsuchen.
7
DE
FM-Informationen
• Programmart: Vom Sender zur Verfügung gestellte Beschreibung der
Programmart.
• Datum: Zeigt die Uhrzeit und das Datum an.
• Frequenz: Zeigt die Übertragungsfrequenz eines Senders an.
• Radiotext: Zeigt den vom Sender zur Verfügung gestellten Rolltext an.
Sender speichern und gespeicherte Sender abrufen
Bis zu 10 Sender können gespeichert werden. Gehen Sie zum Speichern
eines aktuell wiedergegebenen Senders folgendermaßen vor:
1. Drücken und halten Sie die Taste Preset, bis auf dem Bildschirm „01.
[EMPTY] angezeigt wird.
2. Drücken Sie zur Auswahl der Speicherplatznummer die Tasten Prev oder
Next und drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl die Taste OK.
3. Drücken Sie zur Auswahl eines gespeicherten Senders die Prev oder
Next und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
AUX-IN-MODUS
• Sie haben die Möglichkeit, Ihr Smartphone oder Tablet mit einem 3,5
mm Kabel über den AUX-IN-Anschluss mit dem Gerät zu verbinden.
• Drücken Sie anschließend die Taste Standby/Mode, um in den
AUX-Modus zu wechseln (drücken Sie die Taste hierfür mehrfach, um
zwischen „DAB/FM/AUX/BT/USB“ auszuwählen. Der jeweilige Modus
wird auf dem Bildschirm angezeigt).
• Schließen Sie das Audiokabel an. Die Musik, welche sich auf Ihrem
Smartphone oder Tablet bendet kann dann über das Gerät
wiedergegeben werden.
BT-MODUS
• Drücken Sie zur Auswahl des BT-Modus die Taste Standby/Mode und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
• Suchen Sie in der Geräteliste Ihres mobilen Endgeräts zum Koppeln
nach dem Namen „DR-160 BT“ und klicken Sie zum Koppeln darauf.
• Nach dem erfolgreichen Koppeln ertönt ein Erinnerungston.
• Sie können nun via BT Musik Ihres mobilen Endgeräts über das Gerät
wiedergeben lassen-
• Sie können Sie Lautstärke sowohl am Gerät als auch am mobilen
Endgerät anpassen.
8
USB-MODUS
• Drücken Sie zur Auswahl von „USB“ die Taste Standby/Mode und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
• Sobald Sie den USB-Stick in den USB-Anschluss des Geräts gesteckt
haben, wird der erste Titel automatisch abgespielt.
• Verwenden Sie zum Umschalten zum vorherigen oder nächsten Titel die
Tasten Prev oder Next.
• Auf dem Bildschirm wird der Name des aktuell wiedergegebenen Titels
angezeigt.
Hinweis: Der USB-Anschluss hat keine Ladefunktion und kann auch nicht
zur Datenübertragung mit dem Computer verwendet werden.
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Halten und drücken Sie die Taste Info/Menu, um in die Systemeinstellungen
zu gelangen. Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Unteroption die
Tasten Prev und Next. Sie haben die Auswahl zwischen:
1. Audio
Equalizer: Sie können mit den Tasten Prev und Next die gewünschte
Equalizereinstellung vornehmen.
DE
2. Hintergrundbeleuchtung
Automatisches Ausschalten (in Sekunden): Wählen Sie zwischen 10, 20, 30,
45, 60, 90, 120 und 180 Sekunden aus und drücken Sie zum Bestätigen Ihrer
Auswahl die Taste OK.
3. Uhrzeit
• Stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein: Drücken Sie zur Auswahl
von Datum/Jahr/Monat/Tag/Stunde und Minute die Taste Next und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
• Wählen Sie mit der Taste Next das 12- oder 24-Stundenformat aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
• Sie können auswählen, ob und aus welcher Quelle Sie ein Update
machen möchten. Wählen Sie zwischen „kein Update“, „Automatisches
Update“, „Update im DAB-Modus“ und „Update im FM-Modus“ aus und
drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl die Taste OK.
9
DE
4. Systemeinstellungen
• Sprache: Sie können zwischen Englisch, Niederländisch, Französisch,
Deutsch, Italienisch und Norwegisch auswählen. Bestätigen Sie die
ausgewählte Sprache durch Drücken der Taste OK.
• Auf Werkseinstellung zurücksetzen: Drücken Sie zur Auswahl von „Ja/
Nein“ die Taste Next und drücken Sie anschließend die Taste OK zum
Bestätigen.
• Drücken Sie zum Überprüfen der aktuellen Softwareversion die Taste
OK.
5. Zeit bis zum automatischen Ausschalten
Drücken Sie mehrfach die Taste Sleep, um die Zeit bis zum automatischen
Ausschalten einzustellen. Sie können zwischen „Aus, 15 Minuten, 30
Minuten, 45 Minuten, 60 Minuten und 90 Minuten“ auswählen. Bestätigen
Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK.
6. Alarm
• Drücken Sie, zum Einstellen von Alarm 1 zunächst die Taste OK.
• Drücken Sie anschließend die Taste Next, um Alarmmodus, Alarmzeit,
Alarmton und Alarmlautstärke einzustellen und bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit der Taste OK.
• Im Alarmmodus können Sie, durch mehrfaches Drücken der Taste Next,
zwischen „Aus, täglich, einmalig, am Wochenende, an Werktagen“
auswählen und durch Drücken der Taste OK bestätigen.
• Durch Drücken der Taste Next kann die Uhrzeit (Minute/Stunde) für den
Alarm festgelegt werden. Bestätigen Sie die ausgewählte Uhrzeit durch
Drücken der Taste OK.
• Wählen Sie mit der Taste Next die Alarmquelle (Alarmton/ DAB/ FM)
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
• Die Alarmlautstärke kann durch Drücken der Taste Next ausgewählt
werden. Bestätigen Sie die eingestellte Lautstärke durch Drücken der
Taste OK.
Hinweis: Wenn der Alarm ertönt, können Sie diesen durch Drücken der
Taste Standby/Mode ausschalten.
• Befolgen Sie für die Einstellung von Alarm 2 selben Schritte wie bei
Alarm 1.
• Wählen Sie, zum Aktivieren des Timers, die gewünschte Stunde aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
DE
11
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment.
Please read this manual carefully and take care of the
following hints to avoid damages. Any failure caused
by ignoring the items and cautions mentioned in the
instruction manual is not covered by our warranty and
any liability. Scan the QR code to get access to the
latest user mannual and other information about the
product:
CONTENT
Safety Instructions 14
Product Overview 15
Getting Started 16
DAB Mode 16
FM Mode 17
AUX-IN Mode 18
BT Mode 18
USB Mode 19
System Settings 19
Technical Data 21
Hints on Disposal 21
This product is conform to the following European
Directives:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
The complete declaration of conformity of the
manufacturer can be found at the following link:
https://use.berlin/10033110
13
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• Observe all notes listed in the operating instructions.
• Do not use the unit near water or in a humid environment.
• Make sure that no liquid is spilled over the unit and the unit openings.
• Move the unit carefully to avoid damaging it.
• Do not block the device outputs.
• Do not place the unit near heat sources (e.g. heating). Do not expose
the device to direct sunlight.
• Plug the power plug of the unit into the power outlet in the manner
intended.
• The device is equipped with overload protection. Should this need to be
replaced, contact customer service or a similarly quali ed person.
• Unplug the unit from the wall outlet if it will not be used for a long
period of time.
• Do not attempt to service or repair the unit yourself. In this case, the
warranty expires.
• The mains plug is used to disconnect the device from the mains after it
has been switched o . Make sure that the mains plug is always freely
accessible.
• Do not expose the device to splash water or place objects lled with
liquid, such as vases, on the device.
• Do not expose the batteries to extreme heat such as sunlight or re.
• Do not obstruct the ventilation of the unit by blocking the ventilation
openings with objects such as newspapers, tablecloths, curtains, etc..
• Ensure that a minimum distance of 5 mm to all sides of the unit is
maintained.
• Do not place sources of open fl ame ignition, such as lit candles, on the
unit.
• Dispose of used batteries in an environmentally friendly manner.
• Use the device only in temperate climate, not in tropical climate.
WARNING
Risk of injury! To reduce the risk of electric shock, do not
open either the cover or the back of the unit. The device does
not contain any parts that could be serviced by the customer.
Please contact customer service or similarly quali ed
personnel for maintenance and repair.
14
PRODUCT OVERVIEW
EN
1. Display
2. Standby/Mode button
3. Scan button
4. Info/Menu button
5. Sleep button
6. Alarm button
7. Preset button
8. Previous button
9. Next button
10. Volume/ ok button
11. Aerial
12. On/O
13. DC IN
14. Line out
15. Aux in
16. Big USB
15
EN
GETTING STARTED
Power
• Plug the connector into the back of the system labeled DC IN and the
power supply into the mains.
• Switch the power to ON, then “welcome to digital radio” will show on
the screen.
• The radio will be in standby mode showing the time, date and
alarm1and Alarm 2.
• Press Standby/Mode button to turn on the unit.
• The system should go straight to Digital Radio and scan automatically.
DAB MODE
• Press Standby/Mode to select DAB radio, then press volume/ok button
to conrm. Full extend the antenna
• To auto scan, press Scan button and then release.
• This will start scanning up the frequency band and store all stations that
have a good signal.
• The radio will automatically save all the stations with strong signal.
After searching has nished it will automatically play the rst station
stored.
• To listen to all stations that have been stored press “Next” or “previous”
button to scroll through the stations.
• The radio will display station information when you press the Info/Menu
button. Press multiple times to view all information available.
• When you power up the radio again after switching o, it will
automatically tune to the same station (DAB+ or FM) that was last
selected.
16
DAB Information
• Bit rate: shows the date rate at which the signal is being transmitted.
• Bit Error Rate (BER): provides details of the signal error rate.
• Channel and Frequency: Displays the station’s transmission channel
number and frequency.
• PTY (Program Type): shows the type and description of the program
provided by the DAB station.
• Time and Date: Displays the time and date information provided by the
broadcaster.
• DAB Indication: Indicates DAB mode.
• Dynamic Label Segment (DLS): Displays scrolling text information
supplied by the broadcaster.
How to store a preset station
Up to 10 preset stations can be set. To store a station that you are currently
playing:
• Press and hold “preset” button, 01.[EMPTY] will show on screen.
• Press “prev” or “next” button to change the “1” to the number you want
to store the station as. Then press “volume/ok” button to save.
How to recall a preset station
Press the “preset” button, then press “prev” or “next” buttons to scroll
through your preset stations. Press “enter” button to select your choice.
EN
FM MODE
• Press the “Standby/Mode” button to select FM radio. Then press
volume/ok button to conrm.
• The rst time you do this FM frequency “87.5MHZ” will be displayed on
the screen.
• Fully extended the antenna
• To auto scan, press “scan” button. This will start scanning up the
frequency band and play the rst station it nd with good signal.
• To scan down the frequency band press and hold “scan” button for a
few seconds.
17
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.