Auna Cube 1512, Cube 1812 User Manual

Cube 1512 / 1812
PA Lautsprecher Set
PA Speaker Set
10032277 10032278
www.auna-multimedia.com
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Technische Daten 4 Sicherheitshinweise 4 Grundanschlüsse 6 Rückseite 7 Hinweise zur Entsorgung 8
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS) 2014/30/EU (EMV) 2014/35/EU (LVD)
English 9
Español Français Italiano
3
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032277 10032278
Artikelname Cube 1512 Cube 1812
Stromversorgung 230 V~ 50 Hz
Leistung 1200 W max. 1600 W max.
Impedanz 8 Ω
Aktiver Subwoofer 38 cm (15“) 46 cm (18“)
Ausgangsleistung 300 W 500 W
Spitzenleistung 600 W 1000 W
Frequenzgang 40 Hz - 20 kHz
1 x 6,3 mm Mikrofon Eingang,
Anschlüsse
Passive Lautsprecher (2x) 30 cm (12“)
Ausgangsleistung 300 W
Spitzenleistung 600 W
Frequenzgang 30 Hz - 20 kHz
Schalldruckpegel 1 W / 1 m 92 (± 2 dB)
Max. Schalldruckpegel 121 dB
Abmessungen
- Subwoofer
- Lautsprecher
- Lautsprecher-Stativ
Gewicht 36 kg 37,5 kg
1 x 6,3 mm Line Eingang, 1 x Line In RCA,
1 x Line Out RCA, 2 x NLS Eingang
(B x H x T, ca.)
49,5 x 60 x 41 cm
41,5 x 60,5 x 34 cm
77 x 126-190 x 70 cm
(B x H x T, ca.)
55 x 60 x 41 cm
41,5 x 60,5 x 34 cm
77 x 126-190 x 70 cm
SICHERHEITSHINWEISE
• Bewahren Sie die Verpackung auf, um das Gerät im Bedarfsfall sicher transportieren zu können.
• Bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, muss es erst von einer Fachkraft überprüft werden. Bei der ersten Benutzung kann etwas Geruch auftreten. Das ist normal und verschwindet nach einer Weile.
4
• Das Gerät enthält unter Spannung stehende Teile. Daher NIEMALS das
Gehäuse önen.
• Keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Gerät dringen lassen. Sie können zu Stromschlag und Defekten führen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
Heizkörpern auf. Nicht auf eine vibrierende Oberäche stellen. Niemals
die Belüftungsschlitze abdecken.
• Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Netzkabel um und beschädigen Sie es nicht. Ein beschädigtes Netzkabel kann zu Stromschlag und Defekten führen.
• Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, immer am Stecker ziehen, niemals am Kabel.
• Um Feuer und Stromschlag zu vermeiden, das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit schützen.
• Den Stecker nie mit nassen Händen in eine Netzsteckdose stecken oder abziehen.
• Wenn sowohl der Stecker und/oder das Netzkabel bzw. der Kabeleintritt ins Gerät beschädigt sind, müssen sie von einer Fachkraft repariert werden.
• Wenn das Gerät so beschädigt ist, dass Innenteile sichtbar sind, darf der Stecker NICHT in eine Steckdose gesteckt werden und das Gerät darf NICHT eingeschaltet werden. Wenden Sie sich in dem Fall an Ihren Fachhändler. Das Gerät darf nicht an einen Dimmer angeschlossen werden.
• Reparaturen dürfen nur von einer Fachkraft oder Sachverständigen ausgeführt werden.
• Das Gerät nur an eine geerdete Netzsteckdose mit 10-16 A und 220-
240V~ / 50 Hz Spannung anschließen.
• Bei Gewitter oder längerem Nichtgebrauch den Netzstecker abziehen. Die Regel gilt: Bei Nichtgebrauch Netzstecker abziehen.
• Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, kann sich Kondenswasser gebildet haben. Lassen Sie das Gerät erst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie es einschalten. Das Gerät nicht in feuchten Räumen oder im Freien benutzen.
Um Unfällen in der Öentlichkeit vorzubeugen, müssen die geltenden Richtlinien beachtet und die Anweisungen/Warnungen befolgt werden.
• Niemals das Gerät kurz hintereinander ein- und ausschalten. Dadurch verkürzt sich die Lebensdauer erheblich.
• Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern halten. Das Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen.
• Die Regler nicht mit Reinigungssprays reinigen. Diese hinterlassen Rückstände, die zu Staub- und Fettansammlungen führen. Bei Störungen immer eine Fachkraft um Rat fragen.
• Das Gerät nur mit sauberen Händen bedienen.
• Das Gerät nicht mit Gewalt bedienen.
• Nach einem Unfall mit dem Gerät immer erst eine Fachkraft um Rat fragen, bevor Sie es wieder einschalten.
DE
5
DE
• Keine chemischen Reinigungsmittel benutzen, die den Lack beschädigen. Das Gerät nur mit einem trockenen Tuch abwischen.
• Nicht in der Nähe von elektronischen Geräten benutzen, die Brummstörungen verursachen können.
• Bei Reparaturen nur die Original-Ersatzteile verwenden, um starke Schäden und/oder gefährliche Strahlungen zu vermeiden.
• Bevor Sie das Netz- und/oder Anschlusskabel abziehen, erst das Gerät ausschalten. Netz- und Anschlusskabel abziehen, bevor Sie das Gerät umstellen.
• Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht beschädigt werden kann, wenn Menschen darüber laufen. Das Netzkabel vor jedem Einsatz auf Brüche/Schadstellen überprüfen.
• In Deutschland beträgt die Netzspannung 220-240 V~/ 50 Hz. Wenn Sie das Gerät auf Reisen mitnehmen, prüfen Sie, ob die örtliche Netzspannung den Anforderungen des Geräts entspricht.
GRUNDANSCHLÜSSE
6
RÜCKSEITE
DE
1 Einstellung Mikrofonecho
2 Mikrofonlautstärke
3 Höhen
4 Basseinstellung
5 Basslautstärke
6 Hauptlautstärke
7 Mikrofoneingang
8 LINE-Eingang
9 AUX-Eingang
10 AUX-Ausgang
11 Ausgang Satellitenlautsprecher
7
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read the following instructions carefully and follow them to prevent possible damages. We assume no liability for damage caused by disregard of the instructions and improper use. Scan the QR code to get access to the latest user manual and more product information.
CONTENTS
Technical Data 10 Safety Instructions 10 Basic Connections 12 Back Panel 13 Hints on Disposal 14
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
This product is conform to the following European Directives:
EN
2011/65/EU (RoHS) 2014/30/EU (EMC) 2014/35/EU (LVD)
9
EN
TECHNICAL DATA
Item number 10032277 10032278
Item name Cube 1512 Cube 1812
Power supply 230 V~ 50 Hz
Power consumption 1200 W max 1600 W max
Impedance 8 Ω
Active subwoofer 38 cm (15“) 46 cm (18“)
Output power 300 W 500 W
Peak power 600 W 1000 W
Frequency response 40 Hz - 20 kHz
1 x 6.3 mm microphone input,
Connections
Passive speaker (2x) 30 cm (12“)
Output power 300 W
Peak power 600 W
Frequency response 30 Hz - 20 kHz
Sound pressure level 1 W / 1 m 92 (± 2 dB)
Max. sound pressure level 121 dB
Dimensions
- Subwoofer
- Speaker
- Speaker tripod
Weight 36 kg 37,5 kg
1 x 6.3 mm line input, 1 x line in RCA,
1 x line out RCA, 2 x NLS input
(W x H x D, approx.)
49,5 x 60 x 41 cm
41,5 x 60,5 x 34 cm
77 x 126-190 x 70 cm
(W x H x D, approx.)
55 x 60 x 41 cm
41,5 x 60,5 x 34 cm
77 x 126-190 x 70 cm
SAFETY INSTRUCTIONS
• Prior to using the product, please ask advice from a specialist. When the
product is switched on for the rst time, some smell may occur. This is
normal and will disappear after a while.
• The product contains voltage carrying parts. Therefore do NOT open the housing.
10
• Do not place metal objects or pour liquids into the product. This may cause electrical shock and malfunction.
• Do not place the product near heat sources such as radiators, etc. Do not place the product on a vibrating surface. Do not cover the ventilation holes.
• The product is not suitable for continuous use.
• Be careful with the mains lead and do not damage it. A faulty or damaged mains lead can cause electrical shock and malfunction.
• When unplugging the product from a mains outlet, always pull the plug, never the lead.
• Do not plug or unplug the product with wet hands.
• If the plug and/or the mains lead are damaged, they need to be
replaced by a qualied technician.
• If the product is damaged to such an extent that internal parts are visible, do NOT plug the product into a mains outlet and DO NOT switch the unit on. Contact your dealer. Do NOT connect the product to a rheostat or dimmer.
To avoid re and shock hazard, do not expose the product to rain and moisture.
All repairs should be carried out by a qualied technician only.
• Connect the product to an earthed mains outlet (220-240 V ac / 50 Hz) protected by a 10-16 A fuse.
• During a thunderstorm or if the product will not be used for a longer period of time, unplug it from the mains. The rule is: Unplug it from the mains when not in use.
• If the product has not been used for a longer period of time, condensation may occur. Let the unit reach room temperature before you switch it on. Never use the product in humid rooms or outdoors.
• To prevent accidents in companies, you must follow the applicable guide lines and follow the instructions.
Do not repeatedly switch the product on and o. This shortens the life time.
• Keep the product out of the reach of children. Do not leave the product unattended.
• Do not use cleaning sprays to clean switches. The residues of these sprays cause deposits of dust and grease. In case of malfunction, always seek advice from a specialist.
• Do not force the controls.
If this product is with speaker inside which can cause magnetic eld. Keep the product at least 60 cm away from computer or TV.
• If the product has built-in lead-acid rechargeable battery. Please recharge the battery every 3 months if you are not going to use the unit for a long period of time. Or the battery may be damaged.
If the battery is damaged please replace with same specications battery. And dispose the damaged battery environment friendly.
If the product has fallen, always have it checked by a qualied technician before you switch the product on again.
EN
11
EN
• Do not use chemicals to clean the unit. They damage the varnish. Only clean the product with a dry cloth.
• Keep away from electronic equipment that may cause interference.
• Only use original spares for repairs, otherwise serious damage and/or dangerous radiation may occur.
Switch the product o prior to unplugging it from the mains and/ or other equipment. Unplug all leads and cables prior to moving the product.
• Make sure that the mains lead cannot be damaged when people walk on it. Check the mains lead before every use for damages and faults!
• The mains voltage is 220-240 V~/50 Hz. Check if power outlet match. If you travel, make sure that the mains voltage of the country is suitable for this product.
• Keep the original packing material so that you can transport the product in safe conditions.
BASIC CONNECTIONS
12
BACK PANEL
EN
1 Microphone Echo Control
2 Microphone Volume
3 Treble Control
4 Bass Control
5 Sub. Volume
6 Master Volume
7 Microphone Input
8 LINE Input
9 AUX Input
10 AUX Output
11 Satellite Speaker Outputs
13
EN
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/ EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposal service.
14
Loading...