wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes.
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der
Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund
um das Produkt zu erhalten:
• Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es
gewittert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose oder trennen
Sie das Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am
Produkt durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
• Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag
führen kann.
• Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, da sie
gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen
können, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen
könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem
Gerät.
• Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
• Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb,
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist.
b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Produkt gefallen sind.
c) Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war.
d) Wenn das Produkt heruntergefallen oder beschädigt ist.
e) Wenn das Produkt eine deutlich verringerte Leistung aufweist.
• Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die
vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das
Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefahren führen.
• Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Produkten
(einschließlich Verstärkern) auf.
4
Besondere Hinweise
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer
für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen
und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die
damit verbundenen Risiken verstehen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Babys nicht
mit Plastiktüten oder anderen Verpackungsmaterialien spielen.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker/Netzadapter immer leicht
zugänglich bleibt, damit das Gerät im Notfall schnell von Stromnetz
getrennt werden kann.
• Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, schalten Sie es aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
DE
5
DE
GERÄTEÜBERSICHT
1POWER-Taste: Gerät in den Betriebszustand oder in den
Standbymodus versetzen
2
3
4Bildschirm
5
6
7
8
6
Im BT-Modus zum vorherigen Titel gelangen/ im DAB+-/FM-Modus
die Favoriten aufrufen
Automatische Sendersuche im DAB+-/FM-Modus
Auswahl bestätigen; Nach oben/Lautstärke erhöhen; Nach unten/
Lautstärke senken
Drücken Sie diese Taste, um in das Hauptmenü zu gelangen
Im DAB+/FM-Modus werden die Senderinformationen angezeigt; Im
DAB+/FM-Modus zur vorherigen Einstellung gelangen; Nächster Titel
im BT-Modus
Moduswechsel durch mehrfaches Drücken (DAB+/ FM/ BT)
9Kopfhöreranschluss
10Netzanschluss
11ON/OFF-Schalter: Gerät ein-/ ausschalten
DE
INBETRIEBNAHME
Einschalten
Stellen Sie zunächst den ON/OFF-Schalter an der Seite des Geräts auf
ON, um das Gerät einzuschalten. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal
einschalten, startet dieses eine automatische DAB+-Sendersuche. Alle
gefundenen Sender werden gespeichert. Drücken Sie die POWER-Taste am
Bedienfeld, um das Gerät in den Betriebszustand oder den Standbymodus
zu versetzen.
7
DE
Modusauswahl
Drücken Sie mehrfach die Taste MODE, um zwischen dem DAB+, FM und
BT-Modus auszuwählen.
DAB+-MODUS
Drücken Sie zunächst die Taste MODE, um das Gerät in den DAB+-Modus zu
versetzen. Ziehen Sie die Antenne vollständig aus, um einen bestmöglichen
Empfang zu gewährleisten. Bei der ersten Verwendung des Radios wird
automatisch nach allen verfügbaren Sendern gesucht. Drücken Sie zum
Önen der Einstellungen die Taste MENU und wählen Sie die gewünschte
Option durch Drücken der Tasten / aus. Drücken Sie die Taste SCAN, um
die Suche nach allen verfügbaren Sendern zu starten. Nach dem Abschluss
der Suche wird automatisch der erste gespeicherte Sender wiedergegeben.
Senderliste
Durchsuchen Sie mit den Tasten / die Senderliste. Drücken Sie zur
Auswahl des gewünschten Senders die Taste OK. Mit den Tasten VOL- und
VOL+ kann die Lautstärke angepasst werden.
Automatische Sendersuche
Alle verfügbaren Sender werden automatisch in der Senderliste
gespeichert.
Manuelle Sendersuche
Die gewünschte Frequenz kann manuell eingestellt werden.
DRC
Wählen Sie mit den Tasten / eine der folgenden Einstellungen aus:
hoch/niedrig/aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
Ungültige Sender löschen (Prune)
Wählen Sie zum Löschen ungültiger Sender unter den entsprechenden
Menüpunkt YES (ja) aus.
8
Senderinformationen im DAB-Modus
Jedes Mal, wenn die Taste INFO im DAB-Modus gedrückt wird, werden in
der nachfolgenden Reihenfolge die folgenden Modi auf dem Bildschirm
angezeigt:
• Signalstärke: Ein Balken, welcher die aktuelle Senderstärke anzeigt,
erscheint auf dem Bildschirm
• Signalfehler: Details zur Signalfehlerrate werden auf dem Bildschirm
angezeigt
• Senderfrequenz: Die Sendernummer und -frequenz werden auf dem
Bildschirm angezeigt
• Programmart (PTY): Die Art und Beschreibung des eingestellten DAB+Senders wird angezeigt
• Uhrzeit und Datum: Die vom Sender zur Verfügung gestellte Uhrzeit und
das Datum werden auf dem Bildschirm angezeigt
• Bitrate: Die Bit-Übertragungsgeschwindigkeit des Signals wird auf dem
Bildschirm angezeigt
• Radiotext (DLS): Der vom Sender zur Verfügung gestellte
Informationstext wird auf dem Bildschirm angezeigt
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Uhrzeit/ Datum einstellen
• Stellen Sie mit den Tasten / das Datum, Monat, Jahr und Uhrzeit ein
und drücken Sie zum Bestätigen die Taste OK.
• Wählen sie automatisches Update/kein Update.
• Wählen Sie das 12- oder 24-Stunden-Format.
• Wählen Sie als Datumsformat DD-MM-YYYY oder MM-DD-YYYY.
DE
Wecker
• Wählen Sie Alarm 1 oder Alarm 2 aus und drücken Sie zum Bestätigen
die Taste OK.
• Aktivieren Sie anschließend den gewählten Alarm und stellen Sie die
Weckzeit, Frequenz, Quelle und Lautstärke des Weckers ein. Drücken
Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl die Taste OK.
9
DE
Zeit bis zum automatischen Ausschalten einstellen
Wählen Sie aus zwischen: Aus – 15 min – 30 min – 45 min – 60 min –
90min. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
Equalizer
Sie können zwischen Normal/Classic/Jazz/Pop/Rock/Speech/MyEQ
auswählen. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
Hintergrundbeleuchtung
Wählen Sie aus, nach welcher Zeit die Hintergrundbeleuchtung ausgehen
soll. Sie können wählen zwischen: Aus – 10 Sek. – 20 Sek. – 30 Sek. – 45
Sek. – 60 Sek. – 90 Sek. – 120 Sek. – 180 Sek. Bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken der Taste OK.
Sprache
Sie können wählen zwischen Englisch/Deutsch/Französisch/Niederländisch.
Drücken Sie zum Bestätigen Ihrer Auswahl die Taste OK.
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Wenn Sie das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen, werden alle
Einstellungen zurückgesetzt und die gespeicherten Sender gelöscht.
Wählen Sie „YES“ aus und drücken Sie anschließend die Taste OK, um Ihr
Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Softwareversion anzeigen
Drücken Sie die Taste OK, um sich die Nummer der aktuellen
Softwareversion anzeigen zu lassen.
10
FM-MODUS
• Schalten Sie das Radio ein.
• Drücken Sie die Taste MODE und wählen Sie den FM-Modus aus.
• Drücken Sie die Tasten / , um den gewünschten Sender manuell
einzustellen.
• Drücken Sie die Taste SCAN, um die automatische Sendersuche zu
starten.
Sucheinstellung
• Wählen Sie mit den Tasten / Strong stations (Sender mit gutem
Empfang) oder „All Stations“ (alle Sender) aus.
• Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
Audioeinstellung
• Wählen Sie mit den Tasten / Stereo allowed (Stereo erlaubt) oder
Force mono (nur Mono) aus.
• Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
System
Die Einstellungen für Uhrzeit, Zeit bis zum automatischen Ausschalten
einstellen, Equalizer, Hintergrundbeleuchtung, Sprache, Werkseinstellung
und Softwareversion entsprechen dem DAB+-Modus. Befolgen Sie die
Hinweise des entsprechenden Abschnitts.
DE
Senderinformationen im FM-Modus
Jedes Mal, wenn die Taste INFO im FM-Modus gedrückt wird, werden in
der nachfolgenden Reihenfolge die folgenden Modi auf dem Bildschirm
angezeigt:
• Radiotext: Der vom Sender zur Verfügung gestellte Informationstext
wird auf dem Bildschirm angezeigt
• Programmart: Die Art und Beschreibung des eingestellten FM-Senders
wird angezeigt
• Signalstärke: Ein Balken, welcher die aktuelle Senderstärke anzeigt,
erscheint auf dem Bildschirm
• Uhrzeit und Datum: Die vom Sender zur Verfügung gestellte Uhrzeit und
das Datum werden auf dem Bildschirm angezeigt
• Senderfrequenz: Die Senderfrequenz wird auf dem Bildschirm angezeigt
• Audioart: Die Audioart des aktuellen Senders (Stereo oder Mono) wird
auf dem Bildschirm angezeigt
11
DE
ALARMEINSTELLUNG
• Schalten Sie das Radio ein.
• Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie anschließend mit den
Tasten / System aus.
• Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
• Wählen Sie mit den Tasten / Alarm 1 oder Alarm 2 aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
• Wählen Sie mit den Tasten / für Alarm 1 ON (an) aus. Bestätigen Sie
Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
• Wählen Sie mit den Tasten / die Weckzeit aus (Stunde und Minute).
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
• Wählen Sie mit den Tasten / die Häugkeit aus (täglich / einmalig/
an Wochenenden / an Werktagen). Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch
Drücken der Taste OK.
• Wählen Sie mit den Tasten / die Alarmquelle (Alarmton/FM/DAB)
aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
• Wählen Sie mit den Tasten / die Lautstärke aus. Bestätigen Sie Ihre
Auswahl durch Drücken der Taste OK.
• Wählen Sie mit den Tasten / die Dauer (120 Min. / 90 Min. /
60Min./ 45 min. / 30 Min. / 15 Min.) aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl
durch Drücken der Taste OK.
Hinweis: Wenn Sie während der Alarmeinstellung zum vorherigen
Schritt zurückkehren möchten, drücken Sie die Taste INFO. Wenn Sie
einen Sender mit schlechtem Empfang als Alarmquelle ausgewählt
haben, kann es sein, dass der Alarm zur eingestellten Uhrzeit nicht
aktiviert werden kann.
Alarm ausschalten
Drücken Sie, sobald der Alarm losgeht die Taste INFO. Der Alarm geht aus
und das Gerät wird in den Standbymodus versetzt.
Hinweis: Wenn der Alarm, sobald dieser ertönt, nicht ausgeschaltet
wird, läuft dieser für den ausgewählten Zeitraum weiter (120 Min. /
90Min. / 60 Min. / 45 min. / 30 Min. / 15 Min.).
12
SCHLUMMERFUNKTION
Wenn Sie, sobald der Alarm erklingt, die Taste OK drücken, wird der Alarm
zeitweise ausgeschaltet. Der Alarm wird für 5 Minuten pausiert und wird
nach Ablauf dieser 5 Minuten fortgesetzt.
SENDER SPEICHERN UND AUFRUFEN
Im DAB+ und im FM- Modus können jeweils 10 Sender in der Senderliste
gespeichert werden. Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
• Stellen Sie den Sender, welchen Sie speichern möchten, ein und
drücken Sie die Taste FAV. Auf dem Bildschirm wird
[Preset Store < xx: (Empty)] angezeigt.
• Wählen Sie mit den Tasten / den gewünschten Speicherplatz aus.
• Drücken Sie zum Speichern des Senders auf dem ausgewählten
Speicherplatz die Taste OK. Auf dem Bildschirm wird „Preset xx stored“
angezeigt.
Gespeicherte Sender aufrufen
• Wählen Sie durch Drücken der Taste MODE den DAB+ oder FM-Modus
aus.
• Drücken Sie zum Aufrufen der gespeicherten Sender die Taste FAV.
Wählen Sie anschließend mit den Tasten / den gewünschten Sender
aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der Taste OK.
DE
AUTOMATISCHE ZEITEINSTELLUNG
Wenn Sie das Radio zum ersten Mal einschalten, wird die lokale Uhrzeit
automatisch mit dem Gerät synchronisiert, während es nach Sendern sucht.
Sollte dies nicht der Fall sein, stellen Sie das Gerät für einen besseren
Signalempfang an einen anderen Ort.
13
DE
BT-MODUS
• Schalten Sie das Radio ein.
• Drücken Sie die Taste MODE und wählen Sie den BT-Modus aus.
• Aktivieren Sie die BT-Funktion auf Ihrem externen Gerät. In der
Geräteliste des externen Geräts werden alle verfügbaren BT-Geräte in
der Nähe angezeigt. Wählen Sie das Radio aus der Geräteliste aus. Auf
dem Bildschirm des Radios sollte nach der erfolgreichen Kopplung der
Geräte [connected] angezeigt werden.
• Wählen Sie zur Musikwiedergabe auf Ihrem externen Gerät ein Album
oder eine Wiedergabeliste aus.
• Die Lautstärke kann sowohl am externen Gerät als auch am Radio
selbst angepasst werden.
• Wählen Sie den nächsten / vorherigen Titel am externen Gerät oder am
Radio selbst aus.
14
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen
Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte
informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch
regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt
und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen
Konsequenzen.
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENT
Safety Instructions 18
Device Overview 20
Commissioning 21
DAB+ mode 22
System Settings 23
FM Mode 25
Alarm Setting 26
Snooze Function 27
Storing and Recalling Stations 27
Automatic Time Setting 27
BT Mode 28
Hints on Disposal 29
Declaration of Conformity 29
EN
TECHNICAL DATA
Item number10035328, 10035329
Power supply (adapter)DC 5V 1A
FM frequency87.5 MHz - 108 MHz
DAB frequency174 MHz - 240 MHz
17
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General information
• Lightning - If you are not going to use the device for a long time or
if there is a storm, disconnect the plug from the electrical outlet and
disconnect the device from the antenna connector. This will avoid
damage to the product that may be caused by lightning or overvoltage.
• Overload - Do not overload power outlets, extension cords, or built-in
power outlets, as this may result in a re or electric shock.
• Foreign objects and liquid - Never push objects of any kind through
openings in the device as they may touch dangerous voltage points or
short out parts, which could result in a re or electric shock. Never spill
liquids of any kind on the device.
• Repairs and maintenance - Do not attempt to service this product
yourself, as opening or removing covers will expose you to dangerous
voltages or other hazards. Leave all maintenance to qualied service
personnel.
• Damage requiring service - Disconnect the power plug from the outlet
and consult a qualied specialist if any of the following conditions
occur:
a) If the power cord or plug is damaged.
b) If liquid has been spilled or objects have fallen onto the product.
c) If the product has been exposed to rain or water.
d) If the product has been dropped or damaged.
e) If the product has a markedly reduced performance.
• Replacement parts - When replacement parts are required, make
sure that the service professional who replaces the parts only uses
replacement parts that have been approved by the manufacturer or
that have the same characteristics as the original part. Unauthorized
replacement may result in re, electric shock or other hazards.
• Heat - Do not place the unit near heat sources such as radiators,
heaters, stoves or other products (including ampliers).
18
Special Instructions
• This device may be only used by children 8 years old or older and
persons with limited physical, sensory and mental capabilities and /
or lack of experience and knowledge, provided that they have been
instructed in use of the device by a responsible person who understands
the associated risks.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the
appliance.
• Ensure children and babies do not play with plastic bags or any
packaging materials.
• Mains plug/Power adaptor is used as disconnect device and it should
remain readily operable during intended use.
• In order to disconnect the apparatus from the mains completely, the
main plug/power adaptor should be disconnected from the mains
socket outlet completely.
EN
19
EN
DEVICE OVERVIEW
1POWER button: Set the device to the operating state or standby mode
2
3
4Screen
5
6
7
8
20
Go back to the previous track in BT mode/ Recall favourites in DAB+/
FM mode
In DAB+/FM mode, the station information is displayed; In DAB+/FM
mode, return to previous setting; Next track in BT mode
Mode change by pressing several times (DAB+/ FM/ BT)
9Headphone jack
10Network connection
11ON/OFF switch: Switch the unit on/o
EN
COMMISSIONING
Switch on
First, set the ON/OFF switch on the side of the unit to ON to turn the unit
on. When you turn the unit on for the rst time, it will start an automatic
DAB+ station search. All stations found will be stored. Press the POWER
button on the control panel to put the unit in power or standby mode.
21
EN
Mode selection
Press the MODE button repeatedly to select between DAB+, FM and BT
mode.
DAB+ MODE
First press the MODE button to put the unit into DAB+ mode. Extend the
antenna completely to ensure the best possible reception. The rst time
you use the radio, it will automatically search for all available stations. Press
MENU to open the settings and select the desired option by pressing /
buttons. Press the SCAN button to start searching for all available stations.
When the search is completed, the rst saved station will be played back
automatically.
Channel List
Browse the channel list with the / buttons. Press the OK button to
select the desired channel. Use the VOL- and VOL+ buttons to adjust the
volume.
Automatic station search
All available stations are automatically saved in the station list.
Manual station search
22
The desired frequency can be set manually.
DRC
Select one of the following settings with the / buttons: up/down/o.
Conrm your selection by pressing the OK button.
Delete invalid channels (Prune)
To delete invalid channels, select YES (yes) under the corresponding menu
item.
Station information in DAB mode
Each time the INFO button is pressed in DAB mode, the following modes
are displayed on the screen in the following order
• Signal Strength: A bar indicating the current station strength appears
on the screen
• Signal Error: Details of the signal error rate are displayed on the screen
• Station frequency: The station number and frequency are displayed on
the screen
• Programme Type (PTY): the type and description of the DAB+ station
you have tuned in is displayed
• Time and date: The time and date provided by the transmitter are
displayed on the screen
• Bitrate: The bit transmission speed of the signal is displayed on the
screen
• Radiotext (DLS): The information text provided by the station is
displayed on the screen
SYSTEM SETTINGS
Set time/date
• Set the date, month, year and time with the / buttons, and press the
OK button to conrm.
• Select Auto Update/No Update.
• Select 12 or 24 hour format.
• Select DD-MM-YYYYY or MM-DD-YYYYY as the date format.
EN
Alarm clock
• Select Alarm 1 or Alarm 2 and press OK to conrm.
• Then activate the selected alarm and set the alarm time, frequency,
source and volume of the alarm. Press OK to conrm your selection.
23
Loading...
+ 53 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.