auna C-500, 10032117, 10032118, 10032119 User Manual

www.auna-multimedia.com
C-500
Auto-Endstufe
Car Hifi Amplifier
10032117 10032118 10032119
2
Technische Daten
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Artikelnummer/ Modell
10032117 10032118 100321119
Ausgänge
2 Kanäle 4 Kanäle 6 Kanäle
Max. Ausgangsleistung
1000 W 2000 W 3000 W
Hochpass
50 Hz- 500 Hz
Tiefpass
50 Hz - 250 Hz
Signal-Rausch-Abstand
90 dB
Frequenzgang
10 Hz - 30 kHz
Eingangsempndlichkeit/ Impedanz
120 mV - 1.0 V
10 kΩ
Lastimpedanz
2-8 Ω
Dämpfungsfaktor
>120
Bassanhebung
(50 Hz) 0/+6/+12 dB
Stromversorgung
10,5 - 15 V
Abmessungen
200x250x52 mm 200x280x52 mm 350x250x52 mm
3
Sicherheitshinweise
Stromversorgung
Schließen Sie das +12-V-Stromkabel erst an, wenn alle anderen Kabel verbunden sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Masseleitung des Gerätes sicher an einer Metellstelle am Fahrzeug anliegt.
• Wenn Sie das Autoradio ohne den Remote-Ausgang auf den Verstärker vewenden, verbinden Sie die Remote-Eingangsklemme (REM OTE) mit dem Stromversorgungszubehör.
• Verwenden Sie das Stromkabel mit einer befestigiten Sicherung (40 A).
Gewährleisten Sie, dass die Kabel zum +12-V- und Masseanschluss einen größeren Querschnitt als 5 mm
2
haben.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Anschlusss an eine 12-V-Stromversorung geeignet.
• Verwenden Sie Lautsprecher mit einer geeigenten Impedanz (2 - 16 Ohm, Stereo).
• Schließen Sie keine Aktiv-Lautsprecher (mit eingebautem Verstärker) an.
• Montieren Sie den Verstärker nicht in Bereichen, wo er
◦ hohen Temperaturen ausgesetzt ist (z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung oder durch die
Heizung). ◦ Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist. ◦ der Staub oder Schmutz ausgesetzt ist.
• Wenn das Auto in der direkten Sonne geparkt wird und die Temperatur im Auto beträchtlich steigt, lassen Sie es vor der Verwendung abkühlen.
• Achten Sie beim waagerechten Einbau des Gerätes darauf, die Rippen mit einem Teppich o. Ä. abzudecken.
• Wenn die Endstufe zu dicht am Autoradio monitert wird, kann es zu Interferenzen kommen. Platzieren Sie in dem Fall den Verstärker weiter vom Radio entfernt.
• Falls das Gerät nicht mit Strom versorgt wird, die Anschlüsse überprüfen.
• Der Verstärker verwendet einen Schaltkreisschutz, um bei einer Fehlfunktion die Transistoren und Lautsprecher zu schützen. Versuchen Sie nicht, den Schaltkreisschutz zu testen, indem Sie den Kühlkörper abdecken oder das Gerät elektrisch überlasten.
• Verwenden Sie den Verstärker nicht mit einer schwachen Autobatterie, da die optimale Leistung von einer guten Stromversorgung abhängt.
• Halten Sie die Lautstärke auf einem moderaten Niveau, so dass Sie auch noch die Laute außerhalb Ihres Fahrzeugs wahrnehmen.
Schaltkreisschutz
Dieser Verstärker ist mit einem Schutz ausgestattet, der in folgenden Fällen funktioniert:
◦ Das Gerät ist überhitzt.
4
◦ Es wird Wechselstrom erzeugt. ◦ Die Lautsprecheranschlüsse haben einen Kurzschluss.
Die Notaus-Leuchte geht an, wenn das Gerät sich abschaltet. Wenn dies geschieht, schalten Sie das
angeschlossene Geräte ab und nden den Grund für die Fehlfunktion heraus. Wenn der Verstärker
überhitzt ist, warten Sie, bis das Gerät sich wieder abgekühlt hat, bevor Sie es wieder einschalten.
Anschlüsse
Vor dem Anschließen Folgendes beachten:
• Nehmen Sie vor dem Anschluss die Masse von der Autobatterie, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass die Lautsprecher eine entsprechende Leistung aufweisen. Wenn Sie Lautsprecher mit einer zu geringen Belastbarkeit anschließen, können sie beschädigt werden.
• Verbinden Sie die "- Klemmen" der Lautsprecher nicht mit der Karosserie des Autos und verbinden Sie auch die „- Klemme“ des rechten Lautsprechers mit der des linken Lautsprechers.
• Legen Sie die Eingangs- und Ausgangskabel von der Zuleitung der Stromversorgung entfernt, da sonst Interferenzen entstehen.
• Dieses Gerät ist ein leistungsfähiger Verstärker. Daher kann er nicht sein volles Potential ausschöpfen, wenn er mit den voreingebauten Kabeln der Autolautsprecher betrieben.
Wenn Ihr Auto mit einem Computer-/Navigationssystem ausgestattet ist, trennen Sie nicht die Masse von der Autobatterie, da der Computerspeicher dann gelöscht werden könnte. Um Kurzschlüsse beim Herstellen von Verbindungen zu vermeiden, trennen Sie die Zuleitung für den 12-V-Stromanschluss, bis alle anderen Verbindungen hergestellt sind.
Austausch der Sicherung
• Falls die Sicherung durchbrennt, überprüfen Sie die Stromanschlüsse und setzen eine neue Sicherung ein. Wenn die Sicherung nach dem Austausch wieder durchbrennt, kann eine interne Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an eine Werkstatt.
• Die neue Sicherung muss zum Verstärker passen und den Angaben an der Sicherungshaltung entsprechen. Verwenden Sie nie eine Sicherung mit einer Stromstärke, die den Angaben der Gerätesicherung übersteigt, da das Gerät sonst beschädigt werden könnte.
5
Schaltkreis
++++
----
++++
----
++++
----
3CH
HHC4C4
BTL
Normal
Inverted
Full
LEVEL
LOW BOOST
High-pass
Low-pass
LEVEL
LEVEL
High-pass
Full
Low-pass
Inverted
++++
----
++++
----
++++
----
2CH
1CH
BTL
LEVEL
4ch
3ch
2ch
Full
Normal
High-pass
BTLBTL
Hight-pass
1ch
6
Autoradio- und Lautsprecheranschluss
Right channel line output
Left channel line output
Car audio
Autoradio
To a metal of the car
Rear R/L channel line output
CH1
CH2
Front R/L channel line output
Car audio
Autoradio
POWER
CH 1
CH 2
SUPER BASS
X-OVER
6
12
HPF
FULL
LPF
50Hz
500Hz
HPF
50Hz250Hz
LPF
0
MIN
MAX
GAIN
CH1/CH2
AUDIO IN
Right channel line output
Left channel line output
Car audio Autoradio
To a metal o f the car
CH 5 CH 6
CH 1 CH 2
CH3 CH4
X-OVER
SUPER BASS
6
12
HPF
FULL
LPF
50Hz 500Hz
50Hz250Hz
HPF LPF
0
MIN
MAX
GAIN
CH1/CH2
X-OVER
GAIN
X-OVER
MIN
FULL
HPF
MIN
MAX
GAIN
50Hz 500Hz
HPF
HPF
FULL
50Hz 500HzMAX
HPF
CH3/CH4 CH5/CH6
POWER
CH 1 CH 2
X-OVER
SUPER BASS
LPF 6
HPF
50Hz 500Hz
HPF LPF
FULL
12
0
50Hz 250Hz
MIN
MAX
GAIN
CH3/CH4
CH 3 CH 4
CH1 OUT CH2 OUT
FULL
X-OVER
HPF
MIN
MAX
GAIN
50Hz 500Hz
HPF
CH1/CH2
Bei 3-Kanal-Anschluss
Bei 2,4,6-Kanal-Anschluss
7
Lautsprecheranschluss
CH4
CH1
CH2
speaker (Min, 4 ohm)
speaker (Min, 4 ohm)
speaker
(Min, 4 ohm)
speaker (Min, 4 ohm)
C500.4
SPEAKER OUT
- CH3 +
- CH4 +
BRIDGE
GND
REMOTE
B+
FUSE
SPEAKER OUT
- CH1 +
- CH2 +
BRIDGE
(min, 4 ohm)
subwoofer speake
r
2
speaker
(Min, 4 ohm)
POWER
C500.6
- CH5 +
- CH6 +
- CH3 +
GND
REMOTE
B+
FUSE
SPEAKER
BRIDGE
- CH4 +
SPEAKER OUT
- CH1 +
- CH2 +
BRIDGE
4-Kanal-Anschluss
3-Kanal-Anschluss
1
Hinweis: In dieser Konguration wird die die Lautstärke des Subwoofers durch den Fader des
Autoradios geregelt. Das Ausgangssignal an den Subwoofer ist eine Kombination aus den Eingängen REAR L und R oder dem High-Level-Eingang REAR.
8
2-Kanal-Anschluss
Bezüglich Einzelheiten zu Einstellungen der Schalter und Bedienelemente sehen Sie unter "Funktion" nacht.
6-Kanal-Anschluss
3
2-speaker system
For details on the settings of switches and controls, refer to "Location and function of controls."
SPEAKER OUT
- CH1 +
- CH2 +
BRIDGE
GND
REMOTE
B+
FUSE
Right speaker
(min. 4 ohm)
Left speaker
(min. 4 ohm)
Left speaker
(min. 4 ohm)
Right speaker
(min. 4 ohm)
GND
REMOTE
B+
FUSE
SPEAKER OUT
- CH1 +
- CH2 +
BRIDGE
SPEAKER OUT
- CH3 +
- CH4 +
BRIDGE
C500.4
3
2-speaker system
For details on the settings of switches and controls, refer to "Location and function of controls."
6-speaker
system
4
Subwoofer speakers
(min, 4 ohm)
Subwoofer speakers (min, 4 ohm)
Full range speaker
(min, 4 ohm)
Full range speaker
Full range speaker
(min, 4 ohm)
Full range speaker
(min, 4 ohm)
(min, 4 ohm)
SPEAKER OUT
Note
in this system, the volume of subwoofers will be controlled dy the car audio fader control
- CH1 +
- CH2 +
BRIDGE
GND
REMOTE
B+
FUSE
Right speaker
(min. 4 ohm)
Left speaker
(min. 4 ohm)
Left speaker
(min. 4 ohm)
Right speaker
(min. 4 ohm)
GND
REMOTE
B+
FUSE
SPEAKER OUT
- CH1 +
- CH2 +
BRIDGE
SPEAKER OUT
- CH3 +
- CH4 +
BRIDGE
C500.4
4
GND
REMOTE
B+
FUSE
SPEAKER OUT
- CH1 +
- CH2 +
BRIDGE
SPEAKER OUT
- CH3 +
- CH4 +
BRIDGE
C500.4
(min, 4 ohm)
Full range speaker
Full range speaker
Full range speaker
(min, 4 ohm)
(min, 4 ohm)
(min, 4 ohm)
Full range speaker
POWER
(min, 4 ohm)
Full range speaker
C500.6
- CH5 +
- CH6 +
- CH3 +
GND
REMOTE
B+
FUSE
SPEAKER
BRIDGE
- CH4 +
SPEAKER OUT
- CH1 +
- CH2 +
BRIDGE
Full range speaker
(min, 4 ohm)
Hinweis: In dieser Konguration wird die die
Lautstärke des Subwoofers durch den Fader des Autoradios geregelt.
9
Stromversorgung
Sortie be
Remote output*
Fuse
+12V
car battery
Car audio
Autoradio
5
GND
REMOTE
B+
FUSE
SPEAKER OUT
- CH1 +
- CH2 +
BRIDGE
SPEAKER OUT
- CH3 +
- CH4 +
BRIDGE
C500.4
Loading...
+ 19 hidden pages