2
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch
Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Technische Daten
Artikelnummer 10003730
Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz
Eingangswiederstand 47 KΩ
Eingangsspannung
280 mV
Verstärkungsdierenz ≤ 2 dB
Alt
± 10 dB
Bass
± 10 dB
SNR ≥ 76 dB
Harmonische Verzerrung
< 0.5 %
Frequenzbereich
± 2 dB
Ausgangsleistung
28 W
Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät kann nur mit einer Spannung von 230 V ~ 50 hz betrieben werden.
• Stellen Sie das Gerät an einen gut belüfteten Ort. Halten Sie es fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Stellen Sie das Gerät niemals in geschlossene Gehäuse.
• Schützen Sie das Stromkabel. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Kabel. Ziehen Sie nicht zu stark
am Kabel und verdrehen Sie es nicht. Ziehen Sie das Kabel immer am Stecker aus der Steckdose.
• Um Schäden am Gerät zu vermeiden, achten Sie darauf, dass keine kleinen Gegenstände, wie Nadeln ins Gerät
fallen.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Wasser und Staub. Stellen Sie das Gerät nicht in Räume, die sehr staubig oder feucht sind. Setzen Sie das Gerät nicht Regen und Feuchtigkeit aus und stellen Sie auch keine Gegen-
stände darauf ab, die Flüssigkeiten enthalten (z. B. Vasen).
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit üchtigen Lösungsmitteln. Benutzen Sie in der Nähe des Geräts keine Insektizide. Wischen Sie das Gehäuse nicht mit Chemikalien, wie Alkohol, Benzin oder Verdünnungsmitteln ab. Entfer-
nen Sie Staub mit einem weichen Tuch.
• Versperren Sie niemals die Belüftungsönungen des Gerätes, da es dem Gerät schaden könnte. Die Belüftungs-
önung ist wichtig, damit die entstehende Hitze entweichen kann. Es könnte sein, dass die temperatur im Gerät
zu hoch wird, falls die Belüftungsönung versperrt ist.
• Entfernen Sie niemals das Gehäuse. Es könnte zu Stromschlägen führen, falls das Gerät von unausgebildeten
Personen repariert, auseinander- oder zusammengebaut wird. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Endverbraucher gewartet werden können. Wenden Si sich bei einem defekt an einen Fachbetrieb