auna Akkord, 10029896, 10029895 Instructions Manual

www.auna-multimedia.com10029895 10029896
DAB / UKW / Radio / Wecker
Akkord
2
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Wichtige Hinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma­chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Ge­brauch.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine anderweiti­ge Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfohlenes Zubehör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.)
Bewahren Sie kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichenden Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberäche
Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.
3
Technische Daten
Artikelnummer 10029895, 10029896
Stromversorgung
Netzteil: 6 V/ 1,5 A (100-240 V~, 50/60 Hz, 0,3A) Batterien: DC 6V (1.5V x 4 AA)
Stromverbrauch 9W
DAB 174 - 240 MHz
FM 87.5 - 108 MHz
Abmessungen 250 x 130 x 158mm
Gewicht ca. 1kg
Lieferumfang Gerät, Netzteil, Bedienungsanleitung
Übersicht
4
Standby / O 1 12 SNOOZE
MODE 2 13
DIMMER 3 14 SELECT
PRESET 4 15
ALARM 1 5 16 Lautsprecher
Display 6 17 Gri
MENU 7 18 Batteriefach
INFO 8 19 Antenne
Lautstärkeregler 9 20 Netzteilanschluss
SLEEP 10 21 Kopfhöreranschluss
ALARM 2 11
5
Inbetriebnahme
Ziehen Sie vor der ersten Verwendung der Radio-Funktion die Teleskopantenne vollständig aus. Die Anten­ne ist schwenkbar, um den bestmöglichen Empfang zu bieten.
Verbinden Sie das Gerät mittels Netzteil mit einer Haushaltssteckdose ODER legen Sie 4 1,5V-Batterien (Typ R14) in das Batteriefach ein. Beachten Sie die korrekte Polarität wie auf der Innenseite des Batteriefachs
angegeben.
Bitte beachten Sie: Das Display hat eine Auto-Dimm-Funktion. Bei einer beliebigen Eingabe leuchtet das Display für einige Sekunden auf. Nach der letzten Eingabe vergehen einige Sekunden, bis die Hintergrund-
beleuchtung sich wieder abschaltet.
Einschalten/Standby
Drücken Sie Standby, um das Radio einzuschalten. Das Radio schaltet auf den zuletzt gehörten Radio­Sender. Drücken Sie Standby erneut, um das Radio wieder in den Standby-Modus zu schalten.
Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. gegen den Uhrzeiger-
sinn, um sie zu veringern. Die Lautstärke wird mittels eines Balken auf dem Display angezeigt.
Erste Sendersuche
Wenn Sie das Gerät das erste Mal einschalten, wird es im DAB-Modus starten, alle verfügbaren Sender
suchen und abspeichern. Diese Suche kann einige Minuten dauern. Die Anzahl der gefundenen Sender wird
angezeigt. Das Radio wird darauf den ersten gefundenen Sender wiedergeben.
Hinweis: Für den Fall das keine Sender gefunden werden, müssen Sie das Gerät an einem Ort mit besserem
Empfang bewegen. Wenn Sie dann das Radio erneut einschalten, wird es die Suche wiederholen.
Sie können die Senderliste mit den Pfeiltasten (oben/unten) durchblättern. Drücken Sie SELECT, um den
angezeigten Sender wiederzugeben.
Die Uhr einstellen
Automatische Einstellung: Die Uhr Ihres Radios stellt sich automatisch anhand der via DAB empfangenen
Daten ein.
Manuelle Einstellung: Falls kein DAB-Empfang in der Region verfügbar sein sollte, können Sie die Zeit auch wie folgt einstellen:
Drücken Sie MENÜ
Blättern Sie mit den Pfeiltasten durch das Menü, bis <SYSTEM> angezeigt wird. Drücken Sie SELECT
zum Önen des System-Menüs und blättern Sie wiederum mit den Pfeiltasten, bis <TIME> angezeigt
6
wird.
Drücken Sie wiederum SELECT, um das Untermenü zu önen. Verfahren Sie bei der Einstellung der Stunden, Minuten und des Datums auf dieselbe Weise.
Hinweis: Falls das Radio vom Stromnetz getrennt wird oder es zu einem Stromausfall kommt, gehen die Zeit/Datum-Einstellungen verloren. Darauf muss die Zeit erneut eingestellt oder ein DAB+ Sender empfan­gen werden.
Radio
DAB
Nach der initialen Sendersuche werden die verfügbaren Sender gespeichert. Nutzen Sie die Pfeiltasten, um durch die verfügbaren Sender zu schalten. Drücken Sie SELECT, um den angezeigten Sender auszuwählen.
Manuelle Sendersuche:
Drücken Sie MENU und blättern Sie mit den Pfeiltasten bis zum Punkt <MANUAL TUNE>. Önen Sie mit SELECT.
Nutzen Sie nun die Pfeiltasten, um die DAB-Kanäle zu durchsuchen (5A bis 13F mit den jeweils zuge­wiesenen Sendefrequenzen).
Wenn die gewünschte Frequenz angezeigt wird, drücken Sie SELECT, um die Signalstärke auf dem Display anzuzeigen. Drücken Sie ein weiteres Mal SELECT, um das Ensemble zur Senderliste hinzuzu-
fügen.
Prune: Nutzen Sie die Funktion PRUNE (DAB Menü -> Prune), um nicht (mehr) empfangbare Sender aus der
Senderliste zu entfernen.
DAB/UKW-Bänder: Drücken Sie MODE, um zwischen DAB- und UKW(FM)-Empfang zu wechseln.
FM
Wählen Sie den UKW-Modus mit MODE.
Drücken Sie SELECT für einen automatischen Sendersuchlauf oder
Halten Sie eine der Pfeiltasten gedrückt für einen Suchlauf in die jeweilige Richtung. Die Sendersuche
stoppt automatisch sobald ein Sender gefunden wurde.
Drücken Sie die Pfeiltasten kurz, um den Frequenzbereich in 0.05MHz-Schritten manuell zu durchsuchen.
7
Senderspeicher
Sie können bei UKW und DAB jeweils bis zu 10 ihrer Lieblingssender als Presets abspeichern:
Schalten Sie auf den Sender, den Sie abspeichern möchten.
Drücken und halten Sie PRESET.
Es werden SAVE TO und die Nummer des Speicherplatzes angezeigt.
Nutzen Sie die Pfeiltasten, um den gewünschten Speicherplatz auszuwählen.
Drücken Sie SELECT, um den angezeigten Speicherplatz zu bestätigen. Es wird „Stored“ angezeigt.
Einen gespeicherten Sender aufrufen:
Drücken Sie PRESET und dann die Pfeiltasten, um den gewünschten Sender auszuwählen.
Drücken Sie SELECT, um den angezeigten Sender zu bestätigen.
BItte beachten Sie: Wird das Gerät vom Netzstrom getrennt und sind keine Batterien eingelegt, gehen die gespeicherten Sender verloren.
Anzeige-Modi / Radio-Text
DAB: Drücken Sie INFO/MENÜ wiederholt, um durch diese Anzeige-Modi zu schalten.
Signalstärke
Das Display zeigt eine Leiste an, die darstellt, wie gut der Empfang ist. Je stärker das Signal, desto
länger der Balken.
Programm Typ
Beschreibt das Genre oder den Stil der übertrage­nen Musik, wie z.B. Rock oder Klassik.
Ensemble/Multiplex Name
Ein Multiplex ist eine Zusammenstellung von Sen­dern, die auf einer Frequenz senden. Es gibt lokale
und nationale Multiplexe.
Multiplex Nummer und Frequenz
Kanal und Frequenz des aktuellen Senders werden angezeigt
Signal Error Anzeige der Signalqualität (0 = Optimum)
BitRate Zeigt den Audio-Modus und die Bit Rate an.
Power Status Batteriekapazität / Netzbetrieb
Zeit/Datum
Der Sender überträgt Zeit und Datum, sodass eine
manuelle Einstellung nicht notwendig ist.
8
FM:
RDS Laufschrift
Gibt aktuelle Informationen zur Übertragung wie
z.B Songtitel
Programm Typ
Beschreibt das Genre oder den Stil der übertrage­nen Musik, wie z.B. Rock oder Klassik.
Frequenz
Audio Modus:
Im UKW-Modus zeigt das Display an, ob das Pro­gramm im Mono- oder Auto-Modus empfangen
wird.
Power Status Batteriekapazität / Netzbetrieb
Zeit
Datum
Wecker / Sleep-Timer
Drücken Sie ALARM 1 oder ALARM 2. Zum Betreten des gewünschten Menüs drücken Sie SELECT. Zum Verlassen der Einstellungen drücken Sie ein weiteres Mal ALARM 1 / ALARM 2.
Folgen Sie der Einstellungsroutine. Ändern Sie die Werte mit den Pfeiltasten, bestätigen Sie jeweils
mit SELECT:
ON TIME (Weckzeit) - Stunden, Minuten
Duration (Dauer) - 15 / 30 / 45 / 60 / 90 Minuten (Gerät geht nach dieser Zeit in den Standby)
Source (Weck-Signal) - Buzzer / DAB / FM
Daily / Once / Weekends / Weekdays (täglich / einmal / Wochenenden / Wochentage)
Achtung: Wenn Sie „ONCE“ wählen, muss ein Datum angegeben werden.
Volume (Lautstärke) - mit Pfeiltasten einzustellen
Alarm On/O (aktivieren/deaktivieren)
Der aktive Alarm wird auch im Standby-Modus durch entsprechende Wecker-Symbole auf dem Diso-
play angezeigt.
Wenn der Wecker ertönt, steigert sich die Lautstärke langsam von unhörbar bis zu dem Wert, den Sie angegeben haben.
Drücken Sie im Standby-Modus die ALARM 1/2 Tasten, um diese zu aktivieren oder deaktivieren.
Snooze: Wenn der Weckruf ertönt, können Sie SNOOZE drücken, um den Schlummer-Modus zu aktivie­ren. Drücken Sie die Taste wiederholt, um die Schlummer-Dauer zu verlängern. Es stehen die Zeiten 5, 10, 15 und 30 Minuten zur Verfügung. Das Display zeigt „Snooze“ und die verbleibende Minutenzahl an.
ACHTUNG: Funktioniert nur bei Netzbetrieb!
Sleep: Drücken Sie SLEEP mehrfach, um den Sleep-Timer zu aktivieren und entsprechend ihren Wünschen
einzustellen (Sleep O / 10/20/30/60/70/80/90 Minuten). Nach der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch in den Standby-Modus.
9
Weitere Funktionen
Reset
Um Ihr Radio (zum Beispiel nach einem Umzug etc.) auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, Wählen Sie im Menü den Punkt RESET. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit YES (Pfeiltasten, SELECT).
Achtung: Alle Einstellungen und gespeicherte Sender gehen hierbei verloren. Das Radio schaltet nach dem Reset in den Standbymodus. Beim Nächsten Einschalten wird ein neuerlicher Sendersuchlauf durchgeführt.
Dimmer
Stellen Sie mit der DIMMER-Taste die Hintergrundbeleuchtung des Displays ein (aus - mittel - hoch).
Kopfhörer-Anschluss
Verbinden Sie Kopfhörer mit dem Kopfhörer-Anschluss an der Rückseite. Ist ein Kopfhörer angeschlossen, werden die Radiolautsprecher automatisch stummgeschaltet.
10
Menü-Übersicht
Loading...
+ 21 hidden pages