auna Streetstar Retro 50, 10032996 Instruction Manual

Streetstar Retro 50
Lautsprecher
Speaker
Altoparlantes
Hauts-parleurs
Altoparlanti
www.auna-multimedia.com
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den
folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten:
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4 Hinweise zur Entsorgung 5 Geräteübesicht 6 Bedienung 7 Tastenfunktionen 8 Mikrofonbenutzung 9 Fehlerbehebung 9 Technische Daten 10
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
DE
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2014/53/EU (RED)
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10032996
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Hinweise
Blitzschlag - Wenn Sie das Gerät länger nicht benutzen oder es
gewittert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose der trennen Sie das Gerät vom Antennenanschluss. Dadurch werden Schäden am Produkt durch Blitzschlag und Überspannung vermieden.
Überlastung - Überlasten Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel
oder integrierten Steckdosen, da dies zu einem Brand oder Stromschlag führen kann.
Fremdkörper und Flüssigkeitseintritt - Schieben Sie niemals
Gegenstände jeglicher Art durch Önungen in das Gerät, da sie
gefährliche Spannungspunkte berühren oder Teile kurzschließen können, die zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag führen könnten. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art auf dem Gerät.
Reparatur und Wartung - Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu
warten, da Sie sich durch das Önen oder Entfernen von Abdeckungen
gefährlichen Spannungen oder anderen Gefahren aussetzen.
Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualiziertem Servicepersonal.
Schäden, die einen Service erfordern - Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und wenden Sie sich an einen qualizierten Fachbetrieb
wenn eine der folgenden Situationen eintritt:
a) Wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist. b) Wenn Flüssigkeit verschüttet wurde oder Gegenstände auf das
Produkt gefallen sind. c) Wenn das Produkt Regen oder Wasser ausgesetzt war. d) Wenn das Produkt heruntergefallen oder beschädigt ist. e) Wenn das Produkt eine deutliche verringerte Leistung aufweist.
Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass
der Fachbetrieb, der die Teile ersetzt, nur Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller zugelassen sind oder dieselben Eigenschaften wie das Originalteil haben. Unbefugter Austausch kann zu Feuer, Stromschlag oder anderen Gefahren führen.
Wärme - Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen Produkten (einschließlich Verstärkern) aufgestellt.
4
Besondere Hinweise
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer oder geistiger Leistungsfähigkeit oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis bestimmt, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder unterwiesen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Babys nicht mit Plastiktüten oder anderen Verpackungsmaterialien spielen.
• Achten Sie darauf, dass der Netzstecker / Netzadapter immer leicht zugänglich bleibt, damit das Gerät im Notfall schnell von Stromnetz getrennt werden kann.
• Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
DE
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
5
DE
GERÄTEÜBESICHT
1
MP3-Player
2
AUX IN
3
Lautstärkeregler
4
Klangregler
5
MIC Echo
6
MIC Klang
7
MIC-Lautstärkeregler
8
MIC/Gitarre2 Eingangsauswahl
9
MIC/Gitarre2 Eingangsbuchse
10
Gitarre1 Eingangsbuchse
11
Clean/Verzerrungseffekt auswählen
12
Lautstärkeregler für Gitarre
13
Bassregler für Gitarre
14
Mitteltonregler für Gitarre
15
Höhenregler für Gitarre
16
Verzerrungseffekt einstellen
17
Gain-Regler
18
DSP Digitale Effekte-Regler
19
Reverb / Delay Effekt-Regler (Halleffekt / Verzögerungseffekt)
6
20
Kopfhörerausgang
21
Aufnahme-Ausgang
22
Fußschalter
23
Akkustandanzeige
24
DC15V Ausgang
25
Adapter-Eingang
26
Externe Stromversorgung
27
Ein/Aus-Schalter
DE
BEDIENUNG
Erste Inbetriebnahme / Laden des Akkus
Für den netzunabhängigen Betrieb ist das Soundsystem mit einem Akku ausgestattet. Der Akku wird automatisch geladen, sobald der Netzstecker in eine Steckdose gesteckt wird. Nach dem Laden wird automatisch auf Erhaltungsladen umgeschaltet.
Hinweis: Lassen Sie das Gerät aber nicht dauerhaft mit einer Steckdose verbunden. Wenn die Anlage längere Zeit nicht gebraucht wird, sollte der Akku mindestens alle 30 Tage geladen werden.
7
DE
Laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku voll auf (min. 8 Stunden). Erst nach dreimaligem Laden des erschöpften Akkus erreicht der Akku die volle Leistung. Laden Sie den Akku vor und nach jeder Anwendung, um eine anhaltende Akkuleistung zu erreichen.
Laden Sie den internen Akku des Geräts vor der ersten mobilen Nutzung (ohne Netzstrom) unbedingt vollständig auf. Schließen Sie das Gerät dazu über das Netzgerät an eine gewöhnliche Steckdose.
Die Ladezeit beträgt etwa 5 - 8 Stunden. Der Lade-Zustand wird durch die Lade-LED (CHARGE) an de Rückseite angezeigt. Die LED erlischt, sobald der Akku voll geladen ist.
TASTENFUNKTIONEN
MP3-Player (1)
Vorheriger Titel
Nächster Titel
Abspielen/Pause
Für den Moduswechsel. Drücken Sie die Taste für BT/FM/AUX (USB/SD)
Clean/Distortion Eekt auswählen (11)
Wenn der Schalter hochgeklappt wird, ist der Verstärker im Clean­Modus. Wenn der Schalter heruntergedrückt wird, ist der Lautsprecher im Verzerrungsmodus.
Verzerrungseekt einstellen (16)
Der Verzerrungsmodus enthält die Eekte: GAIN, DSP, DISTORTION,
MENTAL und METAL STACK.
8
DSP Digitale Eekte-Regler (19)
Die DSP-Digitale-Eekte umfassen: REVERB, DELAY, TREMOLO, FLANGER,
CHORUS und PHASER.
BT-Übertragung:
Drücken Sie die Modus-Taste bis “BLUE” auf dem Display angezeigt wird. Suchen Sie auf Ihrem Smartphone den Gerätenamen: [Streetstar Retro 50] und verbinden Sie sich mit dem Gerät.
MIKROFONBENUTZUNG
Drehen Sie die Abdeckung des Batteriefachs unten am Mikrofon auf. Legen Sie die Batterie ein und beachten Sie dabei die Polarität. Stellen Sie alle Lautstärkeregler auf ein Minimum. Schalten Sie das System ein, so dass die Betriebs-LED leuchtet. Schalten Sie das Mikrofon ein und stellen Sie die Lautstärkeregler auf die gewünschte Position.
Halten Sie das Mikrofon ca. 5-10 cm vom Mund entfernt. Achten Sie auf das Mikrofon Feedback (Pfeifton). Reduzieren Sie die Höhen-Signalstärke. Wenn das Problem immer noch auftritt, die Lautstärke reduzieren oder das Audiosystem verschieben. Halten Sie das Mikrofon nicht zu nahe an den Lautsprecher.
FEHLERBEHEBUNG
DE
Wenn das Gerät nicht funktioniert:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie den Akkustand.
• Überprüfen Sie den Lautstärkeregler jeder Eingangsquelle und die Funktionsfähigkeit des Audiosignals.
Geräusche oder Summen:
• Im Bluetooth-Modus sollten Sie den Abstand zwischen dem Sendegerät und dem Verstärker sowie die Entfernung zwischen ihnen berücksichtigen.
• Reduzieren Sie die Ausgangslautstärke, um Verzerrungen zu vermeiden, oder stellen Sie die Klangregler auf die zentrale Position, um eine zu hohe Lautstärke zu vermeiden.
9
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032996
Frequenzgang des Hauptkanals 20 Hz - 20 KHz
THD (Klirrfaktor) ≤0.2%
Musik: 380 mV
Eingangsempndlichkeit
Hauptkanal Widerstand 4 Ω
Bassregler ±10 dB (100 Hz)
Höhenregler ±10 dB (100 KHz)
Hauptkanal Signal-Rausch-Verhältnis >76 dB
Stromversorgung 220-240V, DC 15V/3A
Leistung 50 W (RMS)
Akku 4,5 A / 12 V Blei-Säure-Batterie
VHF-Mikrofon 202.2 MHz
Gitarre: 12 mV
MIC: 20 mV
10
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user mannual and other information about the product:
CONTENT
Safety Instructions 12 Hints on Disposal 13 Product Overview 14 Operation 15 Button Functions 16 Using the Microphone 17 Troubleshooting 17 Technical Data 18
DECLARATION OF CONFORMITY
Producer:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Germany.
EN
This product is conform to the following European Directives:
2014/35/EU (LVD) 2011/65/EU (RoHS) 2014/53/EU (RED)
The complete declaration of conformity of the manufacturer can be found at the following link: https://use.berlin/10032996
11
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General information
Lightning - If you are not going to use the device for a long time or
if there is a storm, disconnect the plug from the electrical outlet and disconnect the device from the antenna connector. This will avoid damage to the product that may be caused by lightning or overvoltage.
Overload - Do not overload power outlets, extension cords, or built-in
power outlets, as this may result in a re or electric shock.
Foreign objects and liquid - Never push objects of any kind through
openings in the device as they may touch dangerous voltage points or
short out parts, which could result in a re or electric shock. Never spill
liquids of any kind on the device.
Repairs and maintenance - Do not attempt to service this product
yourself, as opening or removing covers will expose you to dangerous
voltages or other hazards. Leave all maintenance to qualied service
personnel.
Damage requiring service - Disconnect the power plug from the outlet
and consult a qualied specialist if any of the following conditions
occur:
a) If the power cord or plug is damaged. b) If liquid has been spilled or objects have fallen onto the product. c) If the product has been exposed to rain or water. d) If the product has been dropped or damaged. e) If the product has a markedly reduced performance.
Replacement parts - When replacement parts are required, make
sure that the service professional who replaces the parts only uses replacement parts that have been approved by the manufacturer or that have the same characteristics as the original part. Unauthorized
replacement may result in re, electric shock or other hazards.
Heat - Do not place the unit near heat sources such as radiators,
heaters, stoves or other products (including ampliers).
12
Special Instructions
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible fortheirsafety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• Ensure children and babies do not play with plastic bags or any packaging materials.
• Mains plug/Power adaptor is used as disconnect device and it should remain readily operable during intended use.
• In order to disconnect the apparatus from the mains completely, the main plug/power adaptor should be disconnected from the mains socket outlet completely.
HINTS ON DISPOSAL
According to the European waste regulation 2012/19/ EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailled information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposal service.
EN
Your product contains batteries covered by the
European Directive. 2006/66/EC, which cannot be disposed of with normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries. The correct disposal of batteries helps prevent potentially negative consequences on the environment and human health.
13
EN
PRODUCT OVERVIEW
1
MP3 player
2
AUX IN
3
Music main volume
4
Music tone
5
MIC echo
6
MIC tone
7
MIC main volume
8
MIC/guitar2 input select
9
MIC/guitar2 input connector
10
Guitar1 input connector
11
Clean/Distortion effect select
12
Guitar volume adjust
13
Guitar bass adjust
14
Guitar middle adjust
15
Guitar treble adjust
16
Distortion mode adjust
17
Gain effect adjust
18
DSP digital effect adjust
19
Reverb/Delay effect adjust
14
Loading...
+ 30 hidden pages