wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Scannen Sie den folgenden QR-Code, um Zugri auf die aktuellste
Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu
erhalten:
DE
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 4
Inbetriebnahme und Bedienung 6
Reinigung und Pege 8
Hinweise zur Entsorgung 8
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer10032836, 10032837
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)
10032836
English 9
Español 15
Français 21
Italiano 27
10032837
Die vollständige Konformitätserklärung des
Herstellers nden Sie unter folgendem Link:
https://use.berlin/10032836
3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
1. Wählen Sie einen sicheren Standort aus und stellen Sie das Gerät nicht
in direktes Sonnenlicht oder neben eine Wärmequelle.
2. Vermeiden Sie Umgebungen, an denen das Gerät Vibrationen,
übermäßigem Staub, Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
3. Um Stromschläge zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geönet
werden. Sollte ein Fremdkörper versehentlich in das Innere des Gerätes
gelangen, wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler.
4. Reinigen Sie das Gerät nicht mit chemischen Lösemitteln, da diese
die Oberäche beschädigen könnte. Benutzen Sie zur Reinigung ein
sauberes, trockenes Tuch.
5. Bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren Verwendung auf.
GERÄTEÜBERSICHT
4
DE
1
Tonarm-Verriegelung
2
AUTO STOP ein/aus Schalter
3
DrehzahlsteuerungsWahlschalter
4
Pitch-Regler
5
Funktionsknopf
6
Kontrollleuchte
7
Ein-/Aus-Schalter und
Lautstärkeregler
8
Kopfhöreranschluss
9
Nadel-Kartusche
10
Spindel
11
L/R Cinch-Ausgänge
12
AUX-Eingang
13
Stromanschluss
14
Lautsprecher
5
DE
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Stecken Sie das Netzkabel fest in den Anschluss am Plattenspieler und
stecken Sie dann den Stecker in die Steckdose.
Eine Platte abspielen
1. Stellen Sie den Funktionsknopf auf PH. Schalten Sie den Netzschalter
ein. Die Kontrollleuchte wird rot.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass sich kein Audiokabel am AUX-
Eingang bendet. Wenn ein Audiokabel angeschlossen ist, ist der
Standardmodus AUX IN.
2. Legen Sie eine Platte auf den Plattenteller und wählen Sie die
gewünschte Geschwindigkeit (33/45/78) entsprechend der Platte.
Hinweis: Wenn Sie eine 45 RPM-Aufnahme abspielen, verwenden Sie
den mitgelieferten 45 RPM-Adapter.
3. Entfernen Sie den Nadelschutz. Önen Sie die Tonarm-Verriegelung,
um den Tonarm zu lösen. Drücken Sie den Hubhebel nach hinten, um
den Tonarm anzuheben und bewegen Sie den Tonarm vorsichtig in die
gewünschte Position über der Platte. Der Plattenspieler beginnt sich zu
drehen, wenn der Arm auf die Platte zu bewegt wird. Drücken Sie den
Hubhebel nach vorne, um den Tonarm langsam auf die gewünschte
Position auf der Platte abzusenken und mit der Wiedergabe der Platte
zu beginnen.
Hinweis: Der Teller beginnt sich bei Tonarmbewegung nur dann
automatisch zu drehen, wenn der AUTO STOP eingeschaltet ist.
4. Wenn der Schalter für AUTO STOP eingeschaltet ist, wird die Platte
automatisch gestoppt, wenn sie beendet ist. Wenn der Schalter für
AUTO STOP ausgeschaltet ist, wird die Aufnahme am Ende nicht
automatisch gestoppt.
Hinweis: Die AUTO STOP-Funktion funktioniert mit den meisten 33 RPMPlatten. Bei sehr wenigen Schallplatten dreht sich die Platte am Ende
weiter, obwohl AUTO STOP eingeschaltet ist.
6
5. Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen.
6. Benutzen Sie den Pitch-Regler, um die Geschwindigkeit stufenlos
einzustellen.
BT-Modus
1. Stellen Sie den Funktionsknopf auf BT. Die Kontrollleuchte wird blau
und blinkt.
2. Schalten Sie Ihre BT-Funktion auf Ihrem Handy oder Tablet ein und
suchen Sie dann den Plattenspieler mit dem Namen „Billy Bob“. Nach
der erfolgreichen Verbindungsherstellung leuchtet die Kontrollleuchte
durchgängig blau, ohne zu blinken. Sie können nun Musik von Ihrem
Handy oder Tablet auf diesem Plattenspieler abspielen.
3. Drehen Sie am Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen.
4. Die Lautstärke des Mobiltelefons oder des Tablets wirkt sich auch auf
die Gesamtlautstärke aus, bitte stellen Sie diese ebenfalls ein.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass sich kein Audiokabel am AUX-
Eingang bendet. Wenn ein Audiokabel angeschlossen ist, ist der
Standardmodus AUX IN.
AUX IN-Modus
1. Schließen Sie im BT- oder Platten-Modus Ihren iPod, MP3-Player, oder
Mobiltelefone mit einem 3,5 mm-Audiokabel (nicht im Lieferumfang
enthalten) an den AUX-Eingang an.
2. Sie können dann die Musik von iPod, MP3-Player oder Handys über die
Lautsprecher des Plattenspielers genießen.
3. Drehen am Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen.
4. Die Lautstärke von iPod, MP3-Player und Mobiltelefonen wirkt sich
ebenfalls auf die Gesamtlautstärke aus, bitte stellen Sie diese ebenfalls
ein.
DE
7
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Önen und schließen sie den Deckels vorsichtig.
2. Berühren Sie die Nadelspitze nicht mit den Fingern und vermeiden Sie
es, die Nadel gegen den Plattenteller oder die Plattenkante zu stoßen.
3. Reinigen Sie die Nadelspitze häug. Verwenden Sie dafür eine weiche
Bürste.
4. Wenn Sie eine Nadelreinigungsüssigkeit verwenden müssen,
verwenden Sie diese sehr sparsam.
5. Wischen Sie das Gehäuse des Plattenspielers vorsichtig mit
einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie nur eine kleine Menge
Geschirrspülmittel, um den Plattenspieler zu reinigen.
6. Verwenden Sie zur Reinigung niemals scharfe Reiniger oder Lösemittel.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen
Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt.
Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen
zu verringern.
8
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring the
items and cautions mentioned in the instruction manual is not covered by our warranty
and any liability. Scan the QR code to get access to the latest user mannual and other
information about the product
EN
CONTENT
Safety Instructions 10
Product Overview 10
Start and Operation 12
Cleaning and Care 14
Hints on Disposal 14
TECHNICAL DATA
Item number10032836, 10032837
Power supply220-240 V ~ 50/60 Hz