![](/html/70/7079/7079511ec8866a090c8ca7fef63b5556ef97cbe5a184b08ca56204120274061b/bg3.png)
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALT
Technische Daten 4
Sicherheitshinweise 5
Geräteübersicht 7
Inbetriebnahme und Bedienung 9
Hinweise zur Entsorgung 14
DE
3
![](/html/70/7079/7079511ec8866a090c8ca7fef63b5556ef97cbe5a184b08ca56204120274061b/bg4.png)
DE
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10032461 10032462
Stromversorgung
Leistung 33 W
Ausgangsleistung max. 20 #W x 2
UKW-Frequenzbereich 87,5 - 108 MHz
Anschlüsse
AUX-IN-Eingang
Mikrofoneingang
Betriebstemperaturbereich 5 °C bis 40 °C
BT
BT-Übertragungsstandard Version 2.1+EDR
Reichweite bis zu 10 Meter
Kompatible BT-Prol A2DP
100-240 V~ 50/60 Hz
3,5 mm
6,3 mm
4
![](/html/70/7079/7079511ec8866a090c8ca7fef63b5556ef97cbe5a184b08ca56204120274061b/bg5.png)
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Verbinden und der
Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch.
• Verwahren Sie die Bedienungsanleitung so, dass diese in einem guten
Zustand bleibt. Beachten Sie alle Warnhinweise und befolgen Sie alle
Anweisungen.
• Das Gerät darf keinesfalls tropfendem Wasser oder Spritzwasser
ausgesetzt werden. Mit Flüssigkeit gefüllte Gegenstände wie
beispielsweise Vasen, dürfen nicht auf dem Gerät abgestellt werden.
Platzieren Sie das Gerät ausschließlich an einem trockenen Ort.
• Zündquellen mit oener Flamme, wie beispielsweise Kerzen, sollten
nicht auf dem Gerät abgestellt werden.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, damit diese nicht mit dem Gerät spielen.
• Behindern Sie keinesfalls die Luftzirkulation und decken Sie die
Belüftungsönungen nicht ab.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des Geräts mit einer AC 100
– 240 V / 50/60 Hz Steckdose verbunden wird. Das Anschließen des
Geräts an eine Steckdose mit höherer Spannung kann zu Fehlfunktionen
des Geräts und sogar Brandgefahr führen. Schalten Sie das Gerät aus,
bevor Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen und dadurch vollständig auszuschalten.
• Stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen ein oder aus.
• Wenn der Netzstecker nicht mit Ihrer Steckdose kompatibel ist,
versuchen Sie keinesfalls, diesen mit Gewalt hinein zu stecken.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller ausgewiesene Ersatzteile.
• Stellen Sie das Gerät an einen Ort mit guter Luftzirkulation.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, harte und stabile Oberäche.
• Setzen Sie das Gerät keinesfalls Temperaturen über 40 °C aus.
• Halten Sie einen Mindestabstand von 30 cm zu der Rückseite und der
Oberseite des Geräts ein und mindestens 5 cm zu jeder Seite.
• Drücken Sie die Tasten des Geräts sehr vorsichtig. Ein zu starkes
Drücken kann zu Schäden am Gerät führen.
• Entsorgen Sie Batterien, der Umwelt zuliebe, gemäß den gesetzlichen
Bestimmungen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Reinigung und dem Umstellen
immer ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
wird. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen,
trockenen Tuch.
• Dieses Gerät verfügt über keine vom Nutzer zu wartenden Geräteteile.
Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät bei Schäden selbst zu
reparieren. Nur hierfür qualizierte Personen sollten Reparatur- und
Wartungsarbeiten durchführen. Kontaktieren Sie den Kundendienst,
oder in ähnlicher Weise qualizierte Personen.
• Lassen Sie nicht zu, dass irgendjemand, insbesondere Kinder, Objekte
in die Löcher, Schlitze oder andere Geräteönungen steckt, da dies zu
einem tödlichen Stromschlag führen könnte.
DE
5
![](/html/70/7079/7079511ec8866a090c8ca7fef63b5556ef97cbe5a184b08ca56204120274061b/bg6.png)
DE
• Befestigen Sie dieses Gerät nicht an der Wand oder der Decke.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Fernsehern, Lautsprechern
oder anderen Gegenständen, welche ein starkes magnetisches Feld
erzeugen.
• Lassen Sie das Gerät während der Verwendung nicht unbeaufsichtigt.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird.
Erklärung der Symbole auf dem Gerät
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
VORSICHT: Önen Sie, zum Reduzieren der Stromschlaggefahr, weder die
Geräteabdeckung noch die Rückseite des Geräts. Dieses Gerät muss geerdet
werden. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Kunden gewartet werden könnten.
Bitte wenden Sie sich zur Wartung und Reparatur an den Kundendienst oder an in
ähnlicher Weise qualiziertes Personal
Der Blitz mit Pfeilspitze in einem gleichseitigen Dreieck bedeutet,
dass im Inneren des Geräts eine hohe Stromspannung herrscht,
welche eine Stromschlaggefahr darstellt.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck bedeutet, dass in den
beigelegten Informationsmaterialien wichtige Bedienungs- und
Wartungshinweise enthalten sind, die beachtet werden sollten
Dieses Symbol weißt auf Doppelisolierung zwischen
netzspannungführenden Teilen und vom Benutzer berührbaren Teilen
hin.
6
![](/html/70/7079/7079511ec8866a090c8ca7fef63b5556ef97cbe5a184b08ca56204120274061b/bg8.png)
DE
1 Hochtonlautsprecher 2x
2 Funktions-/ Standby-Taste
3 P-Modus/ M./ ECHO-Taste
4 10/ M./ FOLD- Taste
5 / TUN6 VOL- (Lautstärke verringern)
7 / TUN+
8 VOL+ (Lautstärke erhöhen)
9 / PAIR/ SCAN Taste
10 10/ M./ FOLD+ Taste
11 EQ/ Lichttaste
12 Anzeigeleuchte PAIR
13 Ladeanzeige
14 LCD-Bildschirm
15 Lautsprecher 2x
16 Gri
17 MIC VOL (Lautstärkeregler Mikrofon)
18 MIC Anschluss 1 (6,3 mm)
19 MIC Anschluss 2 (6,3 mm)
20 Lichtbalken
21 AUX-IN-Anschluss (3,5 mm)
22 USB-Anschluss
23 Gerät ein-/ausschalten
24 Belüftungsönungen
25 AC-Anschluss
26 Antenne
8
![](/html/70/7079/7079511ec8866a090c8ca7fef63b5556ef97cbe5a184b08ca56204120274061b/bg9.png)
INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Stromquelle
Dieses Gerät läuft mit einem Bleiakku (die Kapazität des Akkus beträgt
4000 mAh). Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung vollständig auf
(ungefähr 7 Stunden).
Nach dem vollständigen Auaden beträgt die Wiedergabezeit circa 2
Stunden.
Ziehen Sie das Netzstromkabel aus dem AC-Anschluss nach dem Auaden
aus der Steckdose, um das Gerät im Akkumodus zu verwenden.
Wenn das Netzstromkabel, währen der Akku im Gerät ist, an den ACAnschluss angeschlossen wird, beginnt der Akku automatsch zu laden.
Während dem Ladevorgang leuchtet die Ladeanzeige rot. Ist der Akku
vollständig geladen wird die Ladeanzeige grün.
Ist der Akkustand des Geräts niedrig, blinkt die Ladeanzeige rot auf.
Achtung
Wechseln Sie den Akku nicht selbständig aus. Dies darf ausschließlich von
hierfür qualiziertem Servicepersonal durchgeführt werden.
Gerät ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste ON/OFF auf der Rückseite des Geräts, um das Gerät
ein- oder auszuschalten.
DE
HINWEISE
• Wenn sich das Gerät im USB-/ BT-/ AUX-Modus bendet und für
circa 15 Minuten keine Aktion durchgeführt wird, wechselt das Gerät
automatisch in den Standby-Modus. Drücken Sie die Funktions-/
Standby-Taste, um das Gerät wieder einzuschalten.
• Beachten Sie, dass eine sehr niedrige Lautstärkeeinstellung dazu
führen kann, dass das Gerät „kein Audiosignal“ erkennt. Dies kann
dazu führen, dass vom Gerät keine Signale empfangen werden können,
wodurch dieses gegebenenfalls nach 15 Minuten automatisch in den
Standby-Modus wechselt. Sollte dies der Fall sein, reaktivieren Sie
die Audiosignalübertragung oder erhöhen Sie die Lautstärke an der
Audioquelle zum Fortsetzen der Wiedergabe.
• Hinweise auf elektrostatische Entladung: Es kann vorkommen, dass
das Gerät auf Grund von elektrostatischer Entladung in den normalen
Bedienungsmodus wechselt, oder dies nicht möglich ist. Schalten Sie
das Gerät in diesem Fall aus und wieder ein.
9