auna 10031567, 10032267, 10032268, 10031568 Instruction Manual

Page 1
Mobiles PA-Soundsystem
PA-Lautsprecher BT MP3 AUX 2 UHF-Funkmikrofone
10031567 10031568 10032267 10032268
www.auna-multimedia.com
Page 2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungs­hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Techische Daten
Artikelnummer 10031567 10032268 10031568 10032267
Stromversorgung Netzbetrieb: 230 V~
Akku: 7,2 Ah
RMS-Leistung 40 W 40 W
Frequenzgang 45 Hz - 18000 Hz 45 Hz - 20.000 HZ
UHF-Frequenzbereich 863,1 - 864,5 MHz 863,1 - 864,5 MHz
Hochtöner Kompressionstreiber aus Titan
HF-Magnetgröße Ø 80x32 Ø 80x32
HF-Magnetgewicht ca. 312 g ca. 312 g
Netzbetrieb 230 V~ Akku: 7,2 Ah
Tieftöner
Größe 12" (30,48 cm) 15" (38,1 cm)
Maaße 120 x 20 mm 134 x 20 mm
LF-Magnetgewicht ca. 820 g ca. 1134 g
Konusmaterial Papiermembran Papiermembran
Abmessungen 37,5 x 305 x 59,5 mm 44 x 37 x 69,5 mm
Gewicht 13,5 kg 15,5 kg
Zubehör Fernbedienung, 2 UHF-Mifkrofone, Netzkabel
2
Page 3
Eigenschaften
Trolley-Gri
Tragegri
Räder
Stativfassung
Tragegri
3
Page 4
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät bedienen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, damit Sie später darauf zurückgreifen können.
• Halten Sie sich an alle erforderlichen Bedienungsschritte.
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem feuchten Ort auf. Auch nicht an einem Ort mit elektromagnetischen Feldern, mit direkter Sonneinstrahlung oder mit einer hohen Umgebungstemperatur.
• Wenn Sie das Gerät lange nicht benutzen, ziehen Sie den Netzstecker. Nehmen Sie die Batterie aus dem Mikrofon.
• Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung keine
üchtigen Gase, Verdünner oder andere chemischen Reinigungsmittel.
• Verwenden Sie ausschließlich Zubehör vom Hersteller.
• Die Stromversorgung des Gerätes darf nur nach den Angaben auf dem Typenschild erfolgen.
• Führen Sie Wartungen und Reparaturen nicht selbst durch. Die gefährliche Spannung im Gerät
kann durch das Önen des Gehäuses zu einem Stromschlag führen. Reparaturen dürfen nur vom qualizierten Kundendienst ausgeführt werden.
Wenn ein Teil ersetzt werden muss, muss es zu den Herstellerspezikationen passen oder ein Originalbauteil sein.
• Wenn das Gerät defekt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den
Kundendienst. Das Gehäuse nicht önen, um das Gerät selbst zu richten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Dieses Gerät dient zur Übertragung von Sprache und Gesang. Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur zu diesem Zweck verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise verwendet werden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Dem Mikrofon-System liegen Mikrofone mit integriertem Sender bei, die zur drahtlosen Signalübertragung an die Empfangseinheit dienen. Die Systeme arbeiten innerhalb des UHF­Spektrums (863 MHz - 869 MHz). Die Übertragungsreichweite beträgt ca. 100 m und hängt von den örtlichen Gegebenheiten ab. Die Geräte sind zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
4
Page 5
19
18
Bedienelemente und Anschlüsse
20 21
1
2
17
15
13
16
14
12
24
22
23
10
3
4
5
6
7
8 9
11
5
Page 6
1 Bedienfeld für den MP3-Player
Steuerung der MP3-Funktionen
2 Regler Bass
Einstellen des Basses
3 Regler Höhen
Einstellen der Höhen
4 Regler Pegel-AUX-Eingang
Einstellen des Pegels für AUX
5 Regler Pegel Line-Eingang
Einstellen des Pegels für den Line-Eingang
6 Regler Mikrofonecho
Einstellen der Intensität des Echoe ekts
7 Regler Master-Lautstärke
Einstellen der Master-Lautstärke
8 Regler Pegel der Funk-Mikrofone A&B
9 Ein/Ausschalter für die Mikrofone
10 Anzeige für 12-V-Anschluss
Zeigt den Betrieb über dieses Anschluss an
11 12-V-Anschluss
Anschluss für die Gleichstromversorgung mit 12 V.
12 Anzeige Batteriestatus
LED-Anzeige für den Batterieladestand
13 Mikrofonpriorität EIN/AUS
Bei gedrückter Taste ist das Mikrofon im Vordergrund
14 LINE IN / LINE OUT
Audioeingang / Lautsprecherausgang
15 Wahlschalter Input-Signal (Line oder MP3)
16 Mikrofonpegel
Einstellen der Mikrofonlautstärke
17 Mikrofoneingang
18 AUX-Eingang
19 SD_Kartenschacht
SD-Anschluss zum Einstecken von SD- und MMC-Speicherkarten. Die Kontakte der Karte müssen richtig herum anliegen
20 Display MP3-Player mit ID3-Tag-Anzeige
21 USB-Eingang
Zum Anschluss von USB-Speichermedien
22 Antennen
23 Ein/Aus-Schalter
Einschalten und Ausschalten des Gerätes
24 Stromanschluss für 230 V~
Netzanschluss für die haushaltsübliche Stromversorgung
6
Page 7
Bedienfeld und Fernbedienung für den MP3-Player
a b c d e f
m
e
Tasten
a Modus
Drücken Sie diese Taste zur Auswahl der Funktionen BT/USB/SC
b Wiedergabe / Pause
Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause
c Dateiordner
Drücken Sie diese Taste, um durch die Ordnerstruketur des Datenträgers zu navigieren
d Wiederholung
Drücken Sie die Taste, um einen oder alle Titel zu wiederholen.
e Zurück
Zurückspringen zum vorigen Titel
f Vor
Vorspringen zum vorigen Titel
g Equalizer h Zahlentasten
Direkte Eingabe von Zahlen
i SCN j Lautstärke +
Erhöhen der Lautstärke
k Lautstärke -
Senken der Lautstärke
l Stumm
Schalten Sie den Ton mit dieser Taste stumm
m Ein/Aus
l
k
a
g
b
f
m
i
d
h
7
Page 8
Beschreibung der Anzeige im Display
bereits abgespielte Zeit
MP3-Dateiname
Wiedergabemodus
Anzeige der Titelnamen
MP3-Bitrate
eingesetztes Speichermedium
verbleibende Zeit
Equalizer
8
Page 9
Bedienung
Erste Inbetriebnahme / Laden des Akkus
Laden Sie den internen Akku des Geräts vor der ersten mobilen Nutzung (ohne Netzstrom) unbedingt vollständig auf.
Schließen Sie das Gerät dazu per Netzteil an eine gewöhnliche Haushaltssteckdose. Die Ladezeit beträgt etwa 5 - 8 Stunden. Der Lade-Zustand wird durch die Lade-LED („CHARGE“) an de Rückseite angezeigt. Die LED erlischt, sobald der Akku voll geladen ist.
BT
1. Stellen Sie die Suchfunktion auf dem BT-Gerät ein, von dem Sie Musik wiedergeben wollen.
2. Drücken Sie die Taste MODE, bis AUX im Display erscheint. Aktivieren Sie die BT-Funktion des Mediaplayer.
3. Wählen Sie auf Ihrem BT-Gerät "AUNA" aus und stellen Sie die Verbindung her.
Wenn ein Kennwort erforderlich ist, geben Sie "0000" ein.
UHF-Funkmikrofone
Inbetriebnahme Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs des jeweiligen Mikrofons. Legen Sie die Batterie ein und beachten Sie dabei die Polarität.
Stellen Sie alle Lautstärkeregler auf ein Minimum. Schalten Sie das System ein, so dass die Betriebs­LED leuchtet. Schalten Sie das Mikrofon ein und stellen Sie die Lautstärkeregler auf die gewünschte Position.
Benutzung Achten Sie auf das Mikrofon Feedback (Pfeifton). Reduzieren Sie die Höhen-Signalstärke. Wenn das Problem immer noch auftritt, die Lautstärke reduzieren oder das Audiosystem verschieben. Halten Sie das Mikrofon nicht zu nahe an den Lautsprecher.
9
Page 10
Hinweise zur Entsorgung
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Der Hersteller dieses Produktes ist Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/53/EU (RED) 2011/65/EG (RoHS) 2014/35/EU (Niederspannung)
10
Page 11
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the operation and installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
Technical Data
Item number 10031567 10032268 10031568 10032267
Power supply Network operation: 230 V~
Battery: 7.2 Ah
RMS power 40 W 40 W
Frequency response 45 Hz - 18000 Hz 45 Hz - 20.000 HZ
UHF Frequency range 863.1 - 864.5 MHz 863.1 - 864.5 MHz
Tweeter Titanium compression driver
HF magnet size Ø 80x32 Ø 80x32
HF magnet weight ca. 312 g ca. 312 g
Network operation: 230 V~ Battery: 7.2 Ah
LF
Size 12" (30.48 cm) 15" (38.1 cm)
LF magnet size 120 x 20 mm 134 x 20 mm
LF magnet weight ca. 820 g ca. 1134 g
LF cone material Pressed cone Pressed cone
Measurement 37.5 x 305 x 59.5 mm 44 x 37 x 69.5 mm
Weight 13.5 kg 15.5 kg
Accessories Remote control, 2 UHF microphones, power adapter
11
Page 12
Mobility features
trolley handle
carrying handle
wheels
carrying handle
tripod socket
12
Page 13
Safety Instructions
• Read the safety instructions and the manual carefully, before operating the appliance.
• Keep the instructions manual in a safe play, so you can refer to it later.
• Follow all necessary operating steps.
Do not place the appliance in a humid location, neither a place which with electromagnetic elds, direct sunlight, and do not expose it to high temperatures.
• If you do not use the appliance for a ling time, pull the plug and take the batteries out of the micro­phone.
• Pull the plug before cleaning the unit. Do not use volatile gasses, thinners or other chemical cleaners.
• Only use accessories produced by the manufacturer.
• The appliance must only be powered according the ratings on the rating label.
• Do not carry out maintenance and repairs by yourself. The dangerous voltage in the appliance can cause an electric shock, when being opened. Repairs must only be carried out by the qualied cus­tomer service.
If a part must be replaced, it must comply with the manufacturer’s specication or be an original spar part.
• If the appliance is broken or does not function properly, contact the customer service. Do not open the housing to make any repairs.
Designated use
• This device is for the transmission of speech and singing. It is solely designed and may only be used for this purpose. It may only be used in the manner described in this manual.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervi­sion or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• The microphone system includes microphones with an integrated transmitter, which serve wireless
transmission to the receiving unit. The systems operate within the UHF range (823MHz - 832 MHz).
The transmission range is 50 m and depends on the local conditions. The appliance are designed for indoor use only.
13
Page 14
19
18
Controls and Connections
20 21
1
2
17
15
13
16
14
12
24
22
23
10
3
4
5
6
7
8 9
11
14
Page 15
1 Player section
14 LINE IN / LINE OUT
2 Bass control
3 Treble control
4 AUX level control
5 Line level control
6 Microphone echo control
7 Master level control
8 Microphone A, Microphone B
9 On/O
10 12V power indicator
11 12V DC input
12 Display battery status
13 Microphone priority ON/OFF
15 Signal input
16 Microphone level
17 Microphone input
18 AUX Input
19 SD card slot
20 Display
21 USB slot
22 Antennas
23 Power switch
24 Power input AC 230V
15
Page 16
Control panel and remote control
a b c d e f
Keys
a Mode
Press this key to select BT/USB/SC
b Play / Pause
Switch between play and pause.
c Folder
Press this key to browse through the folder tree.
d Repeat
Press key to repeat one or several titles
e Previous
Skip to the previous title
f Next
Skip to the next title
g Equalizer h Numeric buttons
Direct number input
i SCN j Volume -
Increase the volume
k Volume +
Decrease the volume
l MUTE
Press to mute the sound.
m On/Off
m
l
a
g
k
b
e
f
j
i
d
h
16
Page 17
Display
time passed
MP3 le name
Play mode
MP3 bit rate
inserted memory device
time remaining
equalizer
Display of the titles
17
Page 18
Use
Firste use / charging the battery
Before your rst mobile use (without grid power), charge the battery of the device fully.
Connect the device to an ordinary wall socket via power adapter. The charging time is about 5.8 hours. The state of charge is indicated by the LED on the back. The LED will got out when the batty is fully charged.
BT
1. Set the search function of the BT unit from which you wish to play the music.
2. Press the MODE key until AUX is shown in the display. Activate the BT function of the media player.
3. Select the BT device "AUNA" from the list of your device and make a connection.
If there is a password to be used, enter "0000".
UHF wireless microphones
Getting startet Remove the cover of the battery compartment of the respective microphone. Insert the battery and observe the polarity.
Set the volume to the minimum. Power the system on so that the power LED lights up. Switch the microphone on and set the volume control to the desired position.
Usage Check for microphone feedback (howling). Reduce the treble signal. If the problem still occurs, reduce the speakers or move the audio system. Do not hold the microphone near the speakers.
18
Page 19
Disposal Considerations
According to the European waste regulation 2012/19/EU this symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed information about recycling of this product, please contact your local council or your household waste disposal service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EC, which cannot be disposed of with normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries. The correct disposal of batteries helps prevent potentially negative consequences on the environment and human health.
Declaration of Conformity
Producer: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin. Germany.
This product is conform to the following European Directives:
2014/53/EU (RED) 2011/65/EG (RoHS) 2014/35/EU (LVD)
19
Loading...